MICS 16 – Dein Schlüssel zu flexiblen und kompakten Elektronikdesigns
Entdecke mit der MICS 16 Micromodul-Messerleiste eine Welt grenzenloser Möglichkeiten für Deine Elektronikprojekte. Diese hochpräzise gefertigte, 16-polige Messerleiste im Rastermaß 1,27/2,54 mm ist mehr als nur ein Verbindungselement – sie ist das Fundament für innovative, platzsparende und zuverlässige Schaltungen.
Präzision und Kompaktheit vereint: Was die MICS 16 auszeichnet
In der heutigen Elektronikwelt, in der Geräte immer kleiner und leistungsfähiger werden, ist die MICS 16 die ideale Lösung, um auf kleinstem Raum maximale Funktionalität zu realisieren. Ihr geringes Rastermaß ermöglicht eine hohe Packungsdichte und eröffnet Dir ganz neue Perspektiven bei der Gestaltung Deiner Leiterplatten und Module. Stell Dir vor, wie Du komplexe Schaltungen auf minimaler Fläche realisierst, ohne Kompromisse bei der Performance einzugehen!
Technische Details, die überzeugen
Die MICS 16 Micromodul-Messerleiste besticht durch folgende Merkmale:
- Anzahl der Pole: 16 – ausreichend für vielfältige Anwendungen.
- Rastermaß: 1,27 mm (0,050″) / 2,54 mm (0,100″) – ermöglicht eine flexible Anpassung an verschiedene Board-Layouts.
- Bauform: Kompakte Bauweise für platzsparende Designs.
- Material: Hochwertige Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Verbindungen.
- Anwendungsbereiche: Ideal für Prototypenbau, Kleinserien und den Einsatz in embedded Systemen.
Warum die MICS 16 Dein Projekt voranbringt
Die MICS 16 ist mehr als nur eine Komponente – sie ist ein strategischer Vorteil. Sie hilft Dir, Entwicklungskosten zu senken, die Time-to-Market zu verkürzen und innovative Produkte zu schaffen, die sich von der Masse abheben. Mit der MICS 16 kannst Du Dich auf das Wesentliche konzentrieren: Deine Ideen. Lass Dich nicht von Platzmangel oder komplizierten Verbindungen aufhalten. Befreie Deine Kreativität und gestalte Elektronik, die begeistert!
Anwendungsbereiche: Wo die MICS 16 glänzt
Die Vielseitigkeit der MICS 16 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Du sie in Deinen Projekten einsetzen kannst:
- Embedded Systems: Verbinde Mikrocontroller, Sensoren und Aktoren auf engstem Raum.
- Prototypenbau: Erstelle schnell und unkompliziert funktionierende Prototypen.
- Modulare Elektronik: Entwickle modulare Systeme, die sich flexibel anpassen und erweitern lassen.
- Messtechnik: Verbinde Messinstrumente und Datenerfassungssysteme präzise und zuverlässig.
- Industrielle Automatisierung: Realisiere kompakte Steuerungen und Regelungen für industrielle Anwendungen.
Ein Blick in die Zukunft: Innovative Projekte mit der MICS 16
Stell Dir vor, Du entwickelst ein hochmodernes Wearable, das Gesundheitsdaten in Echtzeit erfasst und analysiert. Die MICS 16 ermöglicht es Dir, alle Komponenten auf kleinstem Raum zu integrieren und ein leichtes, komfortables Gerät zu schaffen. Oder Du baust einen intelligenten Sensor, der Umweltdaten erfasst und drahtlos an eine zentrale Steuerung sendet. Die kompakte Bauweise der MICS 16 erlaubt es Dir, den Sensor unauffällig in jeder Umgebung zu platzieren.
Die MICS 16 ist Dein Werkzeug für die Zukunft. Sie eröffnet Dir neue Möglichkeiten, innovative Produkte zu entwickeln, die unser Leben verbessern und die Welt verändern. Nutze die Chance und werde Teil dieser spannenden Entwicklung!
Technische Daten im Detail
Für alle Technik-Enthusiasten und Detailverliebten haben wir hier die wichtigsten technischen Daten der MICS 16 übersichtlich zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Anzahl Pole | 16 |
Rastermaß | 1,27 mm (0,050″) / 2,54 mm (0,100″) |
Kontaktmaterial | [Hier Material einfügen, z.B. vergoldete Bronze] |
Isolationsmaterial | [Hier Material einfügen, z.B. PBT, UL94V-0] |
Betriebstemperaturbereich | [Hier Temperaturbereich einfügen, z.B. -40°C bis +85°C] |
Nennstrom | [Hier Nennstrom einfügen, z.B. 1 A] |
Nennspannung | [Hier Nennspannung einfügen, z.B. 125 V AC] |
Zuverlässigkeit und Langlebigkeit: Darauf kannst Du Dich verlassen
Wir wissen, dass Du in Deinen Projekten auf höchste Zuverlässigkeit angewiesen bist. Deshalb haben wir bei der Entwicklung der MICS 16 großen Wert auf die Qualität der Materialien und die Präzision der Fertigung gelegt. Die MICS 16 ist robust, langlebig und widersteht auch anspruchsvollen Umgebungsbedingungen. Du kannst Dich darauf verlassen, dass Deine Verbindungen sicher und stabil sind – auch unter extremen Bedingungen.
Investiere in Qualität und spare langfristig Kosten. Die MICS 16 ist eine Investition in die Zukunft Deiner Projekte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur MICS 16
Hier findest Du Antworten auf häufige Fragen zur MICS 16. Solltest Du weitere Fragen haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren!
1. Was bedeutet das Rastermaß 1,27/2,54 mm?
Das Rastermaß bezeichnet den Abstand zwischen den einzelnen Polen der Messerleiste. 1,27 mm (0,050″) ist der Abstand zwischen den Polen innerhalb einer Reihe, während 2,54 mm (0,100″) der Abstand zwischen den Reihen ist. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung an verschiedene Board-Layouts.
2. Kann ich die MICS 16 für Breadboard-Projekte verwenden?
Ja, die MICS 16 kann prinzipiell für Breadboard-Projekte verwendet werden, insbesondere wenn Du Adapterplatinen verwendest, die das 1,27 mm Rastermaß auf das standardmäßige 2,54 mm Rastermaß von Breadboards umsetzen.
3. Welches Werkzeug benötige ich zum Löten der MICS 16?
Zum Löten der MICS 16 benötigst Du einen feinen Lötkolben mit einer spitzen Lötspitze, Lötzinn (idealerweise mit Flussmittel) und gegebenenfalls eine Pinzette, um die Messerleiste zu positionieren.
4. Ist die MICS 16 RoHS-konform?
Ja, die MICS 16 ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
5. Für welche Spannung und Stromstärke ist die MICS 16 geeignet?
Die Nennspannung beträgt [Hier Nennspannung einfügen, z.B. 125 V AC] und der Nennstrom beträgt [Hier Nennstrom einfügen, z.B. 1 A]. Bitte beachte diese Werte, um Schäden an der Messerleiste und Deinen Geräten zu vermeiden.
6. Kann ich die MICS 16 auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?
Obwohl die MICS 16 für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist, ist sie für anspruchsvolle Hochfrequenzanwendungen möglicherweise nicht optimal. Für solche Anwendungen empfehlen wir, spezielle Hochfrequenz-Steckverbinder zu verwenden.
7. Gibt es eine empfohlene Einbaurichtung für die MICS 16?
Nein, es gibt keine spezielle empfohlene Einbaurichtung. Achte jedoch darauf, dass die Polarität korrekt ist, wenn Du die MICS 16 für Stromversorgungszwecke verwendest.
8. Wo finde ich ein Datenblatt für die MICS 16?
Ein detailliertes Datenblatt mit allen technischen Spezifikationen und Abmessungen findest Du auf unserer Website unter dem Reiter „Downloads“ oder auf der Produktseite der MICS 16.