MHDM 25 B – Die robuste D-Sub Buchse für zuverlässige Verbindungen
In der Welt der Technik und IT, wo Datenströme das Lebenselixier moderner Innovationen sind, kommt es auf jede einzelne Komponente an. Die MHDM 25 B D-Sub Buchse ist mehr als nur ein Verbindungsstück – sie ist das verlässliche Fundament, auf dem Ihre Geräte und Systeme kommunizieren. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und Robustheit dieser 25-poligen Buchse, die Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Ob im professionellen Bereich der Datenübertragung, in der Steuerungstechnik oder im anspruchsvollen Hobby-Elektronik-Umfeld – die MHDM 25 B bietet Ihnen die Sicherheit und Performance, die Sie benötigen. Sie ist der unscheinbare Held hinter den Kulissen, der dafür sorgt, dass alles reibungslos funktioniert.
Technische Details, die überzeugen
Die MHDM 25 B D-Sub Buchse zeichnet sich durch ihre präzise Verarbeitung und hochwertige Materialien aus. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Polzahl: 25
- Anschlusstyp: D-Sub Buchse (Female)
- Bauform: Standard
- Material Gehäuse: Metallisiertes Kunststoffgehäuse für optimale Abschirmung
- Material Kontakte: Hochwertige Kupferlegierung, vergoldet für beste Leitfähigkeit und Korrosionsschutz
- Nennstrom: 3A pro Kontakt
- Nennspannung: 250V
- Temperaturbereich: -55°C bis +125°C
- Lötanschluss: Geeignet für Wellenlötverfahren
- Befestigung: Schraubbefestigung für sicheren Halt
Diese Spezifikationen garantieren eine lange Lebensdauer, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Die vergoldeten Kontakte sorgen für eine zuverlässige und stabile Verbindung, minimieren Signalverluste und schützen vor Korrosion.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die MHDM 25 B ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen ihren Einsatz:
- Computerschnittstellen: Für serielle Schnittstellen, parallele Ports und andere Datenübertragungen
- Industrielle Automatisierung: Zur Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen
- Messtechnik: Für die Übertragung von Messdaten und Steuersignalen
- Telekommunikation: In Kommunikationsgeräten und Netzwerkinfrastrukturen
- Audio- und Videotechnik: Für analoge und digitale Signalübertragung
- Hobby-Elektronik: Für eigene Projekte und Experimente
Egal, ob Sie einen alten Computer wiederbeleben, eine komplexe Steuerung bauen oder ein eigenes Messgerät entwickeln – die MHDM 25 B ist der zuverlässige Partner an Ihrer Seite. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Projekte erfolgreich abzuschließen.
Warum die MHDM 25 B die richtige Wahl ist
Die MHDM 25 B D-Sub Buchse bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die sie zur idealen Wahl für Ihre Projekte machen:
- Zuverlässigkeit: Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine stabile Verbindung.
- Performance: Die vergoldeten Kontakte sorgen für eine optimale Signalübertragung und minimieren Signalverluste.
- Vielseitigkeit: Die MHDM 25 B ist in zahlreichen Anwendungsbereichen einsetzbar und bietet Ihnen maximale Flexibilität.
- Einfache Installation: Die Schraubbefestigung und die Lötanschlüsse ermöglichen eine einfache und schnelle Installation.
- Kosteneffizienz: Die MHDM 25 B bietet Ihnen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mit der MHDM 25 B investieren Sie in eine hochwertige und zuverlässige Komponente, die Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Performance und Vielseitigkeit legen.
So integrieren Sie die MHDM 25 B optimal in Ihre Projekte
Die Installation der MHDM 25 B ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, sie optimal in Ihre Projekte zu integrieren:
- Planung: Berücksichtigen Sie die Abmessungen und die Befestigungsmöglichkeiten der Buchse bereits in der Planungsphase Ihres Projekts.
- Werkzeug: Verwenden Sie für die Lötanschlüsse ein geeignetes Lötwerkzeug und hochwertiges Lötzinn.
- Kabel: Wählen Sie ein passendes Kabel mit der entsprechenden Polzahl und Querschnittsfläche.
- Befestigung: Achten Sie auf eine sichere Befestigung der Buchse, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten.
- Test: Überprüfen Sie nach der Installation die Verbindung auf korrekte Funktion und Signalübertragung.
Mit diesen Tipps gelingt Ihnen die Integration der MHDM 25 B problemlos und Sie können sich auf eine zuverlässige und stabile Verbindung verlassen.
Ein Blick in die Zukunft: Die MHDM 25 B als Schlüssel zur Innovation
Die MHDM 25 B ist nicht nur eine Verbindung – sie ist ein Schlüssel zur Innovation. In einer Welt, in der Technologie immer komplexer und vernetzter wird, sind zuverlässige Verbindungen unerlässlich. Sie ermöglicht es uns, neue Geräte zu entwickeln, bestehende Systeme zu verbessern und die Grenzen des Möglichen zu erweitern.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine neue Generation von Robotern, die in der Lage sind, komplexe Aufgaben zu erledigen. Oder Sie bauen ein intelligentes Haus, das sich automatisch an Ihre Bedürfnisse anpasst. Oder Sie entwickeln ein medizinisches Gerät, das Leben retten kann. In all diesen Projekten spielt die MHDM 25 B eine wichtige Rolle. Sie ist die unscheinbare Heldin, die dafür sorgt, dass alles reibungslos funktioniert.
Mit der MHDM 25 B haben Sie die Möglichkeit, Ihre Träume zu verwirklichen und die Welt von morgen mitzugestalten. Sie ist mehr als nur eine Komponente – sie ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Visionen in die Realität umsetzen können.
Investieren Sie in die MHDM 25 B und investieren Sie in Ihre Zukunft. Sie werden es nicht bereuen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch detaillierteren Überblick zu geben, hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten der MHDM 25 B:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 25 |
Anschlusstyp | D-Sub Buchse (Female) |
Bauform | Standard |
Material Gehäuse | Metallisiertes Kunststoffgehäuse |
Material Kontakte | Kupferlegierung, vergoldet |
Nennstrom | 3A pro Kontakt |
Nennspannung | 250V |
Temperaturbereich | -55°C bis +125°C |
Lötanschluss | Geeignet für Wellenlötverfahren |
Befestigung | Schraubbefestigung |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen und übersichtlichen Überblick über die wichtigsten technischen Daten der MHDM 25 B. So können Sie sicherstellen, dass sie perfekt zu Ihren Anforderungen passt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur MHDM 25 B
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur MHDM 25 B D-Sub Buchse. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Für welche Kabeltypen ist die MHDM 25 B geeignet?
Die MHDM 25 B ist für Kabel mit einer Polzahl von 25 geeignet. Achten Sie darauf, den passenden Kabelquerschnitt für die Strombelastbarkeit zu wählen.
2. Kann ich die MHDM 25 B auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?
Die MHDM 25 B ist primär für niederfrequente Anwendungen konzipiert. Für Hochfrequenzanwendungen empfehlen wir spezielle HF-Steckverbinder.
3. Ist die MHDM 25 B RoHS-konform?
Ja, die MHDM 25 B ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
4. Wie reinige ich die Kontakte der MHDM 25 B?
Verwenden Sie zur Reinigung der Kontakte ein fusselfreies Tuch und speziellen Kontaktreiniger. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel.
5. Was bedeutet die Schutzart IP67? Hat die MHDM 25 B diese?
Die Schutzart IP67 bedeutet, dass das Gehäuse staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen geschützt ist. Die MHDM 25 B hat standardmäßig keine IP67 Schutzart. Es gibt jedoch spezielle D-Sub-Steckverbinder mit IP67 Schutzart.
6. Wie hoch ist die Lebensdauer der MHDM 25 B?
Die Lebensdauer der MHDM 25 B hängt von den Einsatzbedingungen ab. Bei sachgemäßer Verwendung und unter normalen Bedingungen kann sie mehrere tausend Steckzyklen erreichen.
7. Was muss ich beim Löten der Kontakte beachten?
Verwenden Sie ein geeignetes Lötwerkzeug und hochwertiges Lötzinn. Achten Sie darauf, die Kontakte nicht zu überhitzen, um Beschädigungen zu vermeiden.
8. Gibt es alternative Produkte zur MHDM 25 B?
Ja, es gibt verschiedene alternative Produkte, je nach Ihren spezifischen Anforderungen. Dazu gehören D-Sub-Steckverbinder mit anderen Polzahlen, Bauformen oder Schutzarten. Kontaktieren Sie uns gerne für eine individuelle Beratung.