MC 142MLA10020 – Sensorleitung: Die zuverlässige Verbindung für Ihre Sensoren
In der Welt der Automatisierung und Sensorik ist eine zuverlässige Verbindung das A und O. Mit der MC 142MLA10020 Sensorleitung bieten wir Ihnen eine hochwertige Lösung, die für eine sichere und dauerhafte Datenübertragung sorgt. Diese robuste und flexibel einsetzbare Leitung ist die ideale Wahl, wenn es darum geht, Sensoren und Aktoren in industriellen Umgebungen zu verbinden. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und die Leistungsfähigkeit dieser Sensorleitung, die Ihren Workflow optimiert und Ausfallzeiten minimiert.
Technische Details und Spezifikationen im Überblick
Die MC 142MLA10020 Sensorleitung überzeugt durch ihre durchdachte Konstruktion und ihre hochwertigen Materialien. Hier sind die wichtigsten technischen Details, die diese Leitung auszeichnen:
- Anschluss 1: M12 Stecker, 4-polig
- Anschluss 2: Offenes Leitungsende
- Länge: 2 Meter
- Polzahl: 4
- Material (Kabel): Hochwertiges, widerstandsfähiges Material (Details im Datenblatt)
- Schutzart: IP67 (in gestecktem Zustand)
- Temperaturbereich: -25°C bis +80°C (je nach Kabeltyp)
- Nennspannung: Bis zu 250 V (je nach Anwendung)
- Nennstrom: Bis zu 4 A (je nach Anwendung)
Diese Spezifikationen gewährleisten, dass die Sensorleitung auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Die Schutzart IP67 sorgt dafür, dass die Verbindung staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen geschützt ist, was besonders in rauen Industrieumgebungen von Vorteil ist.
Ihre Vorteile auf einen Blick: Warum die MC 142MLA10020 die richtige Wahl ist
Die Investition in die MC 142MLA10020 Sensorleitung zahlt sich aus. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie erwarten können:
- Zuverlässigkeit: Hochwertige Materialien und eine robuste Konstruktion garantieren eine dauerhafte und störungsfreie Datenübertragung.
- Flexibilität: Das offene Leitungsende ermöglicht eine individuelle Anpassung an Ihre spezifischen Bedürfnisse.
- Einfache Installation: Der M12-Stecker sorgt für eine schnelle und unkomplizierte Installation.
- Widerstandsfähigkeit: Die Leitung ist beständig gegen Öle, Chemikalien und andere Umwelteinflüsse.
- Langlebigkeit: Dank der hochwertigen Verarbeitung ist die Sensorleitung besonders langlebig und reduziert somit Wartungskosten.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in der Automatisierungstechnik, Robotik und Sensorik.
Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Produktionsprozesse ablaufen, wenn Sie sich auf eine zuverlässige Sensorleitung verlassen können. Die MC 142MLA10020 ist mehr als nur ein Kabel – sie ist die Grundlage für eine effiziente und fehlerfreie Automatisierung.
Anwendungsbereiche: Wo die MC 142MLA10020 Sensorleitung zum Einsatz kommt
Die MC 142MLA10020 Sensorleitung ist ein echtes Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele:
- Automatisierungstechnik: Verbindung von Sensoren und Aktoren in Produktionsanlagen.
- Robotik: Datenübertragung in Robotersystemen.
- Sensorik: Anbindung von Sensoren zur Messwerterfassung.
- Maschinenbau: Integration in Maschinensteuerungen.
- Lebensmittelindustrie: Einsatz in Anlagen zur Lebensmittelverarbeitung (spezielle Ausführungen mit lebensmittelkonformen Materialien verfügbar).
- Verpackungsindustrie: Verbindung von Sensoren in Verpackungsmaschinen.
Egal, ob Sie ein kleines Unternehmen oder ein großer Konzern sind, die MC 142MLA10020 Sensorleitung hilft Ihnen, Ihre Prozesse zu optimieren und Ihre Produktivität zu steigern. Sie ist die unsichtbare, aber unverzichtbare Verbindung, die Ihre Maschinen am Laufen hält.
Technische Daten im Detail: Für anspruchsvolle Anwender
Für unsere technisch versierten Kunden bieten wir hier noch eine detailliertere Übersicht über die technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Anschluss 1 | M12 Stecker, A-codiert, 4-polig |
Anschluss 2 | Offenes Leitungsende |
Kabellänge | 2 Meter |
Kabelmaterial | PUR oder PVC (je nach Ausführung) |
Aderquerschnitt | 0,34 mm² |
Aderisolation | PP |
Schutzart (gesteckt) | IP67 |
Betriebstemperatur (fest verlegt) | -25°C bis +80°C |
Betriebstemperatur (bewegt) | -5°C bis +80°C |
Nennspannung | 250 V AC/DC |
Nennstrom | 4 A |
Prüfspannung | 2 kV |
Biegeradius (fest verlegt) | 5 x Kabeldurchmesser |
Biegeradius (bewegt) | 10 x Kabeldurchmesser |
RoHS-konform | Ja |
REACH-konform | Ja |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Sensorleitung für Ihre spezifische Anwendung. Wir legen Wert auf Transparenz und stellen Ihnen alle relevanten Daten zur Verfügung, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
Die richtige Sensorleitung für Ihre Bedürfnisse finden
Wir verstehen, dass die Auswahl der richtigen Sensorleitung eine Herausforderung sein kann. Deshalb stehen wir Ihnen mit unserer Expertise zur Seite. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihre Anforderungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur MC 142MLA10020 Sensorleitung
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur MC 142MLA10020 Sensorleitung:
- Frage: Ist die Sensorleitung ölbeständig?
Antwort: Ja, die MC 142MLA10020 Sensorleitung ist ölbeständig. Je nach Ausführung bieten wir Kabel mit unterschiedlichen Beständigkeiten an. Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt.
- Frage: Kann die Sensorleitung im Freien verwendet werden?
Antwort: Die Sensorleitung ist für den Einsatz in geschützten Außenbereichen geeignet. Bei direkter Sonneneinstrahlung empfehlen wir eine UV-beständige Ausführung.
- Frage: Welche Werkzeuge benötige ich für die Installation?
Antwort: Für die Installation benötigen Sie in der Regel lediglich einen Schraubenschlüssel zum Festziehen des M12-Steckers sowie ggf. Werkzeuge zum Abisolieren und Anschließen der offenen Leitungsenden.
- Frage: Ist die Sensorleitung halogenfrei?
Antwort: Auf Anfrage sind auch halogenfreie Ausführungen der MC 142MLA10020 Sensorleitung erhältlich.
- Frage: Welche Kabelfarben haben die Adern?
Antwort: Die Adernfarben sind in der Regel braun, weiß, blau und schwarz.
- Frage: Kann ich die Sensorleitung kürzen?
Antwort: Ja, die Sensorleitung kann bei Bedarf gekürzt werden. Achten Sie jedoch darauf, die offenen Enden fachgerecht zu isolieren.
- Frage: Was bedeutet die A-Codierung beim M12-Stecker?
Antwort: Die A-Codierung ist der Standard für Sensoren und Aktoren und stellt sicher, dass nur kompatible Geräte miteinander verbunden werden können.
Wir hoffen, diese FAQ beantworten Ihre Fragen. Sollten Sie weitere Informationen benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!