MC 142MGA20010 – Sensorleitung: Verbinde deine Visionen mit zuverlässiger Präzision
In der Welt der Technik und Automation ist eine stabile und zuverlässige Verbindung das A und O. Die Sensorleitung MC 142MGA20010 ist mehr als nur ein Kabel – sie ist das Nervensystem deiner intelligenten Systeme, die Lebensader deiner präzisen Messungen und die Brücke zwischen deinen innovativen Ideen und ihrer erfolgreichen Umsetzung. Mit dieser hochwertigen Sensorleitung schaffst du eine sichere und dauerhafte Verbindung, auf die du dich verlassen kannst, Tag für Tag.
Stell dir vor, du entwickelst ein hochmodernes Robotersystem für die Fertigung. Jede Bewegung, jede Messung, jede Entscheidung hängt von der Qualität der Daten ab, die von den Sensoren geliefert werden. Eine fehlerhafte Verbindung kann zu Produktionsausfällen, Qualitätsmängeln und kostspieligen Reparaturen führen. Mit der MC 142MGA20010 Sensorleitung minimierst du dieses Risiko und schaffst eine solide Basis für deinen Erfolg.
Die Vorteile der MC 142MGA20010 auf einen Blick
- Robuste Bauweise: Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, widersteht die Sensorleitung Vibrationen, Temperaturschwankungen und chemischen Einflüssen.
- Zuverlässige Verbindung: Der M12-Steckverbinder sorgt für eine sichere und dichte Verbindung, die auch unter Belastung nicht nachgibt.
- Flexibles Design: Mit einer Länge von 1 Meter bietet die Sensorleitung ausreichend Spielraum für die Installation, ohne unnötige Kabellängen zu verursachen.
- Einfache Installation: Das offene Ende ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Verbindung mit deinen Geräten und Systemen.
- Hohe Signalqualität: Die hochwertige Verarbeitung und die verwendeten Materialien gewährleisten eine optimale Signalübertragung ohne Verluste oder Störungen.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Produktbezeichnung | MC 142MGA20010 |
Anschluss 1 | M12, 5-polig, Kupplung |
Anschluss 2 | Offenes Ende |
Kabellänge | 1 Meter |
Material | Hochwertige, robuste Materialien |
Schutzart | (Herstellerangaben beachten) |
Temperaturbereich | (Herstellerangaben beachten) |
Die MC 142MGA20010 Sensorleitung ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in die Zuverlässigkeit und Effizienz deiner Systeme. Sie ist die unsichtbare Verbindung, die deine Ideen zum Leben erweckt und deine Visionen Realität werden lässt.
Anwendungsbereiche: Wo die MC 142MGA20010 glänzt
Die Vielseitigkeit der MC 142MGA20010 Sensorleitung macht sie zum idealen Partner in einer Vielzahl von Anwendungen:
- Industrielle Automatisierung: Verbinde Sensoren und Aktoren in Robotersystemen, Förderanlagen und Produktionsmaschinen.
- Maschinenbau: Stelle eine zuverlässige Datenübertragung in Werkzeugmaschinen, Prüfständen und Überwachungssystemen sicher.
- Gebäudeautomation: Integriere Sensoren für Temperatur, Feuchtigkeit und Bewegung in intelligente Gebäudesteuerungen.
- Prozessautomation: Verbinde Messgeräte und Regler in chemischen Anlagen, Kläranlagen und Kraftwerken.
- Logistik: Stelle eine sichere Datenübertragung in Sortieranlagen, Lagerverwaltungssystemen und Flurförderzeugen sicher.
Egal, in welchem Bereich du tätig bist, die MC 142MGA20010 Sensorleitung bietet dir die Performance und Zuverlässigkeit, die du für deinen Erfolg benötigst. Sie ist das unsichtbare Band, das deine Systeme verbindet und deine Innovationen vorantreibt.
Warum du dich für die MC 142MGA20010 entscheiden solltest
In einer Welt, die sich immer schneller dreht und in der jede Sekunde zählt, ist es entscheidend, auf Komponenten zu setzen, die zuverlässig und langlebig sind. Die MC 142MGA20010 Sensorleitung bietet dir:
- Sicherheit: Minimierung von Ausfallzeiten und Produktionsstörungen durch eine zuverlässige Verbindung.
- Effizienz: Optimierung deiner Prozesse durch eine präzise und störungsfreie Datenübertragung.
- Flexibilität: Anpassung an verschiedene Anwendungen durch das flexible Design und die einfache Installation.
- Zukunftssicherheit: Investition in eine hochwertige Komponente, die auch zukünftigen Anforderungen gewachsen ist.
Die MC 142MGA20010 Sensorleitung ist mehr als nur ein Kabel – sie ist ein Versprechen für eine zuverlässige und erfolgreiche Zukunft deiner technischen Systeme. Sie ist die Verbindung, die dich mit deinen Zielen verbindet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur MC 142MGA20010 Sensorleitung
Wir haben die häufigsten Fragen zu unserer Sensorleitung für dich zusammengestellt. Solltest du weitere Fragen haben, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren!
- Welche Schutzart hat die MC 142MGA20010 Sensorleitung?
Die Schutzart der Sensorleitung hängt vom jeweiligen Hersteller ab. Bitte beachte die entsprechenden Angaben im technischen Datenblatt des Herstellers.
- Kann die Sensorleitung im Außenbereich eingesetzt werden?
Ob die Sensorleitung für den Außeneinsatz geeignet ist, hängt von ihrer Schutzart und den verwendeten Materialien ab. Bitte prüfe die Herstellerangaben bezüglich der Umgebungsbedingungen.
- Wie verbinde ich das offene Ende der Sensorleitung mit meinem Gerät?
Das offene Ende der Sensorleitung kann je nach Bedarf mit verschiedenen Anschlüssen verbunden werden, z.B. mit Klemmen, Steckverbindern oder durch direktes Anlöten an eine Platine. Achte auf die korrekte Polung und Verdrahtung.
- Welchen Temperaturbereich kann die Sensorleitung aushalten?
Der zulässige Temperaturbereich ist vom Hersteller der Sensorleitung definiert. Die genauen Werte findest du im technischen Datenblatt.
- Ist die Sensorleitung ölbeständig?
Die Ölbeständigkeit der Sensorleitung ist abhängig von den verwendeten Materialien. In der Regel sind viele Sensorleitungen für den Einsatz in ölhaltigen Umgebungen geeignet, aber bitte prüfe dies im Zweifel anhand der Herstellerangaben.
- Kann ich die Sensorleitung bei Bedarf kürzen?
Ja, die Sensorleitung kann bei Bedarf gekürzt werden. Achte jedoch darauf, dass das offene Ende fachgerecht neu abisoliert und angeschlossen wird, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
- Was bedeutet die 5-polige Ausführung der Sensorleitung?
Die 5-polige Ausführung bedeutet, dass die Sensorleitung über fünf separate Adern verfügt, die für die Übertragung von Signalen, Stromversorgung und gegebenenfalls Erdung genutzt werden können. Die genaue Belegung der einzelnen Pole ist im technischen Datenblatt des Herstellers beschrieben.