MC 142MGA11050 – Die zuverlässige Verbindung für Ihre Sensoren
In der Welt der Automatisierung und Messtechnik ist eine zuverlässige Verbindung das A und O. Der MC 142MGA11050 Sensorleitung bietet Ihnen genau das – eine robuste, sichere und langlebige Verbindung zwischen Ihren Sensoren und Controllern. Mit seinen hochwertigen Komponenten und der präzisen Verarbeitung sorgt dieser Sensorleitung für eine störungsfreie Datenübertragung und eine lange Lebensdauer Ihrer Systeme.
Stellen Sie sich vor: Ihre Produktionsanlage läuft reibungslos, die Daten fließen ohne Unterbrechung, und Sie können sich voll und ganz auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren. Der MC 142MGA11050 Sensorleitung macht es möglich. Er ist mehr als nur ein Kabel; er ist das Nervensystem Ihrer Automatisierungslösung.
Technische Details im Überblick
Der MC 142MGA11050 Sensorleitung zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- Anschluss 1: M12 Stecker, 5-polig
- Anschluss 2: M12 Stecker, 5-polig
- Länge: 5 Meter
Diese Spezifikationen machen den MC 142MGA11050 zu einer idealen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen eine zuverlässige und robuste Verbindung erforderlich ist.
Robustheit und Zuverlässigkeit – Ihr Fundament für den Erfolg
In rauen Industrieumgebungen ist es entscheidend, dass Komponenten den täglichen Belastungen standhalten. Der MC 142MGA11050 Sensorleitung wurde genau dafür entwickelt. Seine robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Denken Sie an die Kosten, die durch Ausfallzeiten entstehen können. Mit dem MC 142MGA11050 minimieren Sie dieses Risiko und investieren in die langfristige Zuverlässigkeit Ihrer Anlagen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten – Ihre Lösung für unterschiedlichste Anwendungen
Ob in der Automobilindustrie, der Lebensmittelproduktion oder der Robotik – der MC 142MGA11050 Sensorleitung ist ein echter Allrounder. Seine Flexibilität und seine robusten Eigenschaften machen ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
Hier einige Beispiele, wo der MC 142MGA11050 seine Stärken ausspielen kann:
- Automatisierungstechnik: Verbindung von Sensoren und Aktoren in Produktionslinien
- Robotik: Datenübertragung und Energieversorgung von Robotern und Greifsystemen
- Lebensmittelindustrie: Einsatz in hygienekritischen Bereichen dank robuster und reinigungsfreundlicher Bauweise
- Verpackungsindustrie: Zuverlässige Verbindung von Sensoren für die Überwachung von Verpackungsprozessen
- Qualitätskontrolle: Präzise Datenübertragung von Messsensoren für die Qualitätssicherung
Technische Daten im Detail
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Leistungsmerkmalen des MC 142MGA11050 zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Anschluss 1 | M12 Stecker, 5-polig |
Anschluss 2 | M12 Stecker, 5-polig |
Länge | 5 Meter |
Material (Kabel) | Hochwertiges, widerstandsfähiges Material (genaue Spezifikation bitte dem Datenblatt entnehmen) |
Schutzart | (Bitte dem Datenblatt entnehmen, in der Regel IP67 oder höher) |
Temperaturbereich | (Bitte dem Datenblatt entnehmen, typischerweise -25°C bis +80°C) |
Diese Daten verdeutlichen die hohe Qualität und die Robustheit des MC 142MGA11050.
Einfache Installation – Sparen Sie Zeit und Ressourcen
Der MC 142MGA11050 Sensorleitung zeichnet sich nicht nur durch seine Leistungsfähigkeit, sondern auch durch seine einfache Installation aus. Dank der standardisierten M12-Steckverbinder ist die Verbindung schnell und unkompliziert hergestellt.
Keine komplizierten Verkabelungen, keine zeitraubenden Anpassungen – einfach anschließen und loslegen. Das spart Ihnen wertvolle Zeit und reduziert die Installationskosten.
Ihr Partner für eine erfolgreiche Automatisierung
Der MC 142MGA11050 ist mehr als nur ein Produkt; er ist ein Baustein für Ihren Erfolg. Er ermöglicht Ihnen, Ihre Prozesse effizienter zu gestalten, Ausfallzeiten zu minimieren und die Qualität Ihrer Produkte zu sichern.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Automatisierungslösung und setzen Sie auf die bewährte Qualität und Zuverlässigkeit des MC 142MGA11050 Sensorleitung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum MC 142MGA11050 Sensorleitung zusammengestellt:
- Ist der MC 142MGA11050 für den Einsatz im Freien geeignet?
Die Eignung für den Außeneinsatz hängt von der Schutzart des Kabels ab. Bitte prüfen Sie das Datenblatt, um die genaue Schutzart (z.B. IP67 oder höher) zu ermitteln. Bei ausreichender Schutzart ist ein Einsatz im Freien in der Regel möglich.
- Kann ich das Kabel bei Bedarf kürzen oder verlängern?
Das Kürzen des Kabels ist prinzipiell möglich, jedoch sollten Sie dabei unbedingt darauf achten, die Enden fachgerecht zu versiegeln, um die Schutzart zu erhalten. Das Verlängern des Kabels ist nicht empfehlenswert, da dies die Signalqualität beeinträchtigen kann. Verwenden Sie stattdessen ein Kabel mit der passenden Länge.
- Welche Sensoren sind mit dem MC 142MGA11050 kompatibel?
Der MC 142MGA11050 ist kompatibel mit allen Sensoren, die über einen M12-Stecker mit 5 Polen verfügen. Achten Sie darauf, dass die Pinbelegung des Sensors mit der des Kabels übereinstimmt.
- Wie reinige ich den MC 142MGA11050 Sensorleitung richtig?
Verwenden Sie zur Reinigung ein mildes Reinigungsmittel und ein weiches Tuch. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien oder abrasive Reinigungsmittel, da diese das Material beschädigen können. Stellen Sie sicher, dass das Kabel nach der Reinigung vollständig getrocknet ist, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
- Wo finde ich das Datenblatt für den MC 142MGA11050?
Das Datenblatt für den MC 142MGA11050 finden Sie auf unserer Website im Downloadbereich oder auf der Website des Herstellers. Dort finden Sie detaillierte technische Informationen und Spezifikationen.
- Ist der MC 142MGA11050 halogenfrei?
Ob der MC 142MGA11050 halogenfrei ist, entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. Dort ist diese Information detailliert aufgeführt.
- Kann ich den MC 142MGA11050 auch in einer Schleppkette verwenden?
Die Eignung für den Einsatz in Schleppketten hängt von der spezifischen Ausführung des Kabels ab. Bitte prüfen Sie im Datenblatt, ob das Kabel für Schleppkettenanwendungen geeignet ist. Achten Sie dabei auf die Angaben zur Biegeradius und zur Anzahl der möglichen Biegezyklen.