MC 142MDA10050: Zuverlässige Sensorleitungen für Ihre anspruchsvollen Anwendungen
In der Welt der Automatisierung und Sensorik ist eine zuverlässige Verbindung das A und O. Mit der MC 142MDA10050 Sensorleitung bieten wir Ihnen eine hochwertige Lösung, die Ihre Geräte sicher und effizient miteinander verbindet. Diese robuste und flexible Leitung ist ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, wo Präzision und Ausfallsicherheit entscheidend sind. Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich voll und ganz auf Ihre Prozesse konzentrieren, ohne sich Gedanken über mögliche Verbindungsprobleme machen zu müssen – die MC 142MDA10050 macht es möglich!
Robuste Bauweise für maximale Lebensdauer
Die MC 142MDA10050 Sensorleitung zeichnet sich durch ihre robuste Bauweise aus. Der M12-Stecker, ein Industriestandard, gewährleistet eine sichere und zuverlässige Verbindung, die auch unter Vibrationen und mechanischer Belastung bestehen bleibt. Die hochwertige Kabelisolierung schützt die inneren Leiter vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit, Öl und Chemikalien. Das offene Ende ermöglicht eine flexible Anpassung an Ihre individuellen Bedürfnisse, sodass Sie die Leitung problemlos in Ihre bestehende Infrastruktur integrieren können. Mit einer Länge von 5 Metern bietet Ihnen die MC 142MDA10050 genügend Spielraum für eine komfortable Installation, selbst in komplexen Anlagen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, hier die wichtigsten technischen Daten der MC 142MDA10050 Sensorleitung:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Steckertyp | M12 |
Polzahl | 5 |
Anschluss 2 | Offenes Ende |
Kabellänge | 5 m |
Schutzart | IP67 (in gestecktem Zustand) |
Material Steckergehäuse | TPU |
Kabelmantelmaterial | PVC |
Temperaturbereich (fest verlegt) | -25°C bis +70°C |
Temperaturbereich (bewegt verlegt) | -5°C bis +70°C |
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Die MC 142MDA10050 Sensorleitung ist nicht nur robust und zuverlässig, sondern auch äußerst vielseitig einsetzbar. Ob in der Automatisierungstechnik, Robotik, Lebensmittelindustrie oder im Maschinenbau – diese Leitung meistert jede Herausforderung. Sie ist ideal für die Verbindung von Sensoren, Aktoren und anderen elektronischen Komponenten. Dank des offenen Endes können Sie die Leitung flexibel an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen und beispielsweise direkt an eine Klemmleiste oder ein Steuergerät anschließen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der MC 142MDA10050!
Ihre Vorteile auf einen Blick
Mit der MC 142MDA10050 Sensorleitung investieren Sie in eine Lösung, die Ihnen zahlreiche Vorteile bietet:
- Zuverlässige Verbindung: Der M12-Stecker sorgt für eine sichere und dauerhafte Verbindung.
- Robuste Bauweise: Die hochwertige Kabelisolierung schützt vor äußeren Einflüssen.
- Flexible Anpassung: Das offene Ende ermöglicht eine individuelle Konfiguration.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für verschiedene Anwendungen in der Industrie.
- Einfache Installation: Die Länge von 5 Metern bietet ausreichend Spielraum für eine komfortable Installation.
- Lange Lebensdauer: Die hochwertige Verarbeitung garantiert eine lange Lebensdauer.
Warum die MC 142MDA10050 die richtige Wahl ist
Stellen Sie sich vor, Ihre Produktionslinie läuft reibungslos und effizient, dank zuverlässiger Sensorleitungen, die Ihre Geräte optimal miteinander verbinden. Keine Ausfallzeiten, keine unnötigen Reparaturen – nur maximale Leistung und Produktivität. Die MC 142MDA10050 ist mehr als nur eine Sensorleitung; sie ist ein Garant für Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die in ihren Anwendungen keine Kompromisse eingehen wollen und Wert auf eine langfristige und stabile Lösung legen.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Anlagen und Prozesse. Mit der MC 142MDA10050 Sensorleitung setzen Sie auf eine bewährte Technologie, die Ihnen dabei hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur MC 142MDA10050
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur MC 142MDA10050 Sensorleitung:
- Ist die MC 142MDA10050 wasserdicht?
Ja, die MC 142MDA10050 ist in gestecktem Zustand gemäß IP67 wasserdicht. Das bedeutet, sie ist gegen das Eindringen von Staub und zeitweises Untertauchen geschützt.
- Kann ich das offene Ende der Leitung selbst konfektionieren?
Ja, das offene Ende der Leitung ermöglicht es Ihnen, die Leitung selbst zu konfektionieren und an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Sie können beispielsweise einen Stecker Ihrer Wahl anbringen oder die Leitung direkt an eine Klemmleiste anschließen.
- Für welche Temperaturbereiche ist die Leitung geeignet?
Die Leitung ist für einen Temperaturbereich von -25°C bis +70°C bei fester Verlegung und von -5°C bis +70°C bei bewegter Verlegung geeignet. Bitte beachten Sie diese Temperaturbereiche, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten.
- Welche Materialien wurden bei der Herstellung der Leitung verwendet?
Das Steckergehäuse besteht aus TPU (thermoplastisches Polyurethan), das für seine hohe Beständigkeit gegenüber Abrieb, Öl und Chemikalien bekannt ist. Der Kabelmantel besteht aus PVC (Polyvinylchlorid), das für seine Flexibilität und gute Isolationseigenschaften geschätzt wird.
- Ist die Leitung ölbeständig?
Ja, die MC 142MDA10050 ist ölbeständig und somit auch für den Einsatz in Umgebungen geeignet, in denen Öl und andere Schmierstoffe vorkommen.
- Kann ich die Leitung auch im Freien verwenden?
Grundsätzlich ist die Leitung für den Einsatz im Freien geeignet, jedoch sollte sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, um die Lebensdauer des Kabelmantels zu verlängern. Bei dauerhaftem Einsatz im Freien empfehlen wir, eine Leitung mit einem UV-beständigen Kabelmantel zu verwenden.
- Welchen Querschnitt haben die Adern in der Leitung?
Der Aderquerschnitt der MC 142MDA10050 beträgt in der Regel 0,34 mm². Bitte beachten Sie, dass dies ein typischer Wert ist und je nach Hersteller und Charge leicht variieren kann. Genaue Informationen finden Sie im technischen Datenblatt des Herstellers.