LUT 1205 305 2 – Die perfekte Sensorleitung für zuverlässige Verbindungen
Sie suchen nach einer robusten und zuverlässigen Sensorleitung für Ihre anspruchsvollen Anwendungen in der Automatisierungstechnik? Die LUT 1205 305 2 Sensorleitung ist die ideale Lösung für eine sichere und dauerhafte Verbindung zwischen Ihren Sensoren und Steuerungssystemen. Mit ihrer hochwertigen Verarbeitung und den widerstandsfähigen Materialien garantiert diese Leitung eine optimale Signalübertragung und lange Lebensdauer, auch unter schwierigen Bedingungen.
Die Vorteile der LUT 1205 305 2 Sensorleitung im Überblick
Die LUT 1205 305 2 Sensorleitung bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zur optimalen Wahl für Ihre Anwendungen machen:
- Robuste Bauweise: Die hochwertige Verarbeitung und die widerstandsfähigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion auch unter rauen Umgebungsbedingungen.
- Sichere Verbindung: Der M12-Steckverbinder sorgt für eine sichere und vibrationsfeste Verbindung, die auch bei hohen Belastungen nicht nachgibt.
- Flexible Anwendung: Das offene Leitungsende ermöglicht eine flexible Anpassung an Ihre individuellen Bedürfnisse und erleichtert die Installation.
- Optimale Signalübertragung: Die hochwertigen Leiter gewährleisten eine optimale Signalübertragung ohne Verluste oder Störungen.
- Einfache Installation: Die einfache Handhabung und die klare Kennzeichnung der Adern erleichtern die Installation und Inbetriebnahme.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften der LUT 1205 305 2 Sensorleitung zu geben, haben wir hier die wichtigsten Daten für Sie zusammengestellt:
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | LUT 1205 305 2 |
Anschluss 1 | M12, 5-polig, Kupplung |
Anschluss 2 | Offenes Ende |
Kabellänge | 2 m |
Material (Kabelmantel) | PVC |
Aderanzahl | 5 |
Betriebstemperaturbereich | -25 °C bis +80 °C |
Schutzart | IP67 (im gesteckten Zustand) |
Anwendungsbereiche: Wo die LUT 1205 305 2 Sensorleitung glänzt
Die LUT 1205 305 2 Sensorleitung ist ein echtes Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Industriezweigen. Hier sind einige Beispiele:
- Automatisierungstechnik: Verbindung von Sensoren und Aktoren in automatisierten Produktionsanlagen.
- Robotik: Signalübertragung in Robotersystemen und Greifern.
- Maschinenbau: Anbindung von Sensoren zur Überwachung von Maschinenparametern.
- Fördertechnik: Verbindung von Sensoren in Förderanlagen zur Erkennung von Objekten.
- Verpackungsindustrie: Signalübertragung in Verpackungsmaschinen zur Steuerung von Prozessen.
Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Produktionsprozesse ablaufen, wenn Sie auf die zuverlässige Verbindungstechnik der LUT 1205 305 2 Sensorleitung vertrauen können. Keine Ausfallzeiten mehr durch defekte Leitungen, keine unnötigen Reparaturkosten. Nur eine effiziente und störungsfreie Produktion.
Warum die richtige Sensorleitung den Unterschied macht
In der heutigen schnelllebigen und hochtechnisierten Welt ist eine zuverlässige Verbindungstechnik von entscheidender Bedeutung für den Erfolg Ihres Unternehmens. Eine minderwertige Sensorleitung kann zu Ausfällen, Produktionsstopps und teuren Reparaturen führen. Die LUT 1205 305 2 Sensorleitung hingegen bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen, um Ihre Prozesse optimal zu gestalten und Ihre Ziele zu erreichen.
Die Investition in hochwertige Komponenten wie die LUT 1205 305 2 Sensorleitung zahlt sich langfristig aus. Sie sparen nicht nur Zeit und Geld, sondern steigern auch die Effizienz und Produktivität Ihrer Anlagen. Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit dieser Sensorleitung und erleben Sie den Unterschied.
Die LUT 1205 305 2 Sensorleitung: Mehr als nur ein Kabel
Betrachten Sie die LUT 1205 305 2 Sensorleitung nicht nur als ein einfaches Kabel, sondern als das Nervensystem Ihrer Anlage. Sie ist die Lebensader, die Ihre Sensoren und Steuerungssysteme miteinander verbindet und für einen reibungslosen Informationsfluss sorgt. Mit der LUT 1205 305 2 Sensorleitung setzen Sie auf eine Technologie, die Ihnen die Kontrolle über Ihre Prozesse gibt und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen.
Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der LUT 1205 305 2 Sensorleitung inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten, die sie Ihnen bietet. Steigern Sie die Effizienz Ihrer Produktion, minimieren Sie Ausfallzeiten und maximieren Sie Ihren Erfolg. Die LUT 1205 305 2 Sensorleitung ist Ihr Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LUT 1205 305 2 Sensorleitung
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zur LUT 1205 305 2 Sensorleitung zusammengestellt und beantwortet:
- Ist die LUT 1205 305 2 Sensorleitung ölbeständig?
Die Sensorleitung ist bedingt ölbeständig. Bei Kontakt mit aggressiven Ölen empfehlen wir, die Beständigkeit vorab zu prüfen.
- Kann ich die Leitung kürzen?
Ja, die Leitung kann problemlos auf die gewünschte Länge gekürzt werden. Achten Sie jedoch darauf, die Adern fachgerecht zu isolieren.
- Welchen Querschnitt haben die Adern?
Die Adern haben einen Querschnitt von 0,34 mm².
- Ist die Sensorleitung geschirmt?
Nein, die LUT 1205 305 2 Sensorleitung ist nicht geschirmt. Für Anwendungen mit hohen elektromagnetischen Störungen empfehlen wir eine geschirmte Variante.
- Welche Farben haben die Adern?
Die Adernfarben sind gemäß der Norm IEC 60757: BN (braun), WH (weiß), BU (blau), BK (schwarz), GY (grau).
- Kann ich die Sensorleitung im Freien verwenden?
Die Sensorleitung ist für den Innenbereich und bedingt für den Außenbereich geeignet. Bei direkter Sonneneinstrahlung oder extremen Witterungsbedingungen empfehlen wir, die Leitung zusätzlich zu schützen.
- Wie hoch ist die maximale Strombelastbarkeit der Leitung?
Die maximale Strombelastbarkeit der Leitung beträgt 4 Ampere.