LUT 0805F1 0 2 – Die Sensorleitung für zuverlässige Verbindungen in Ihrer Automatisierung
In der Welt der Automatisierungstechnik kommt es auf jede einzelne Komponente an. Nur wenn alle Teile perfekt zusammenspielen, können Sie reibungslose Prozesse und maximale Effizienz gewährleisten. Eine oft unterschätzte, aber essentielle Komponente sind Sensorleitungen. Sie bilden das Nervensystem Ihrer Anlagen und sorgen für die zuverlässige Übertragung von Daten und Signalen.
Die Sensorleitung LUT 0805F1 0 2 ist genau für diese anspruchsvollen Aufgaben konzipiert. Sie verbindet Ihre Sensoren und Aktoren mit der Steuerung und sorgt für eine störungsfreie Kommunikation. Vergessen Sie Kompromisse – mit dieser Leitung setzen Sie auf Qualität, Langlebigkeit und höchste Performance.
Robuste Bauweise für anspruchsvolle Umgebungen
Die LUT 0805F1 0 2 Sensorleitung ist speziell für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen entwickelt worden. Sie ist beständig gegen Öle, Kühlmittel und andere aggressive Substanzen, denen sie in Produktionsanlagen ausgesetzt sein kann. Das robuste Material des Kabels schützt die inneren Leiter zuverlässig vor Beschädigungen und sorgt so für eine lange Lebensdauer.
Stellen Sie sich vor: Ihre Anlage läuft rund um die Uhr, sieben Tage die Woche. Die Sensorleitung LUT 0805F1 0 2 garantiert, dass die Kommunikation zwischen Ihren Sensoren und der Steuerung auch unter diesen Bedingungen ohne Ausfälle funktioniert. Das bedeutet für Sie: weniger Stillstandzeiten, höhere Produktivität und mehr Gewinn.
M8-Steckverbinder für einfache und sichere Installation
Die Sensorleitung ist mit einem M8-Steckverbinder ausgestattet. Dieser Standard-Steckverbinder ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation. Dank der kompakten Bauform eignet er sich auch für Anwendungen, bei denen wenig Platz zur Verfügung steht.
Der M8-Steckverbinder bietet zudem eine hohe Vibrationsfestigkeit. Das ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen Maschinen und Anlagen in Bewegung sind. Die sichere Verbindung sorgt dafür, dass die Datenübertragung nicht durch Vibrationen gestört wird.
Offenes Ende für maximale Flexibilität
Das offene Ende der Sensorleitung bietet Ihnen maximale Flexibilität bei der Konfektionierung. Sie können die Leitung individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen und beispielsweise direkt an eine Klemme oder einen anderen Steckverbinder anschließen. Das spart Zeit und Kosten bei der Installation.
Denken Sie an die Möglichkeit, die Leitung genau so anzuschließen, wie Sie es benötigen. Kein mühsames Suchen nach passenden Adaptern oder Steckverbindern. Mit dem offenen Ende der LUT 0805F1 0 2 haben Sie die Freiheit, Ihre Automatisierungslösung optimal zu gestalten.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten technischen Daten der Sensorleitung LUT 0805F1 0 2:
Merkmal | Wert |
---|---|
Anschluss 1 | M8 Kupplung, 4-polig |
Anschluss 2 | Offenes Ende |
Kabellänge | 2 Meter |
Schutzart | IP67 (im gesteckten Zustand) |
Material (Kabel) | PUR (Polyurethan) |
Temperaturbereich (bewegt) | -5°C bis +80°C |
Temperaturbereich (fest verlegt) | -25°C bis +80°C |
Nennspannung | 30 V |
Nennstrom | 4 A |
Diese technischen Daten zeigen, dass die LUT 0805F1 0 2 Sensorleitung für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Sie ist robust, zuverlässig und bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie für Ihre Automatisierungslösung benötigen.
Die Vorteile der LUT 0805F1 0 2 auf einen Blick
- Robuste Bauweise: Beständig gegen Öle, Kühlmittel und andere aggressive Substanzen.
- M8-Steckverbinder: Schnelle und einfache Installation, hohe Vibrationsfestigkeit.
- Offenes Ende: Maximale Flexibilität bei der Konfektionierung.
- Hohe Zuverlässigkeit: Störungsfreie Datenübertragung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Lange Lebensdauer: Reduziert Stillstandzeiten und Wartungskosten.
Investieren Sie in die Zuverlässigkeit Ihrer Automatisierungstechnik. Mit der Sensorleitung LUT 0805F1 0 2 setzen Sie auf eine Komponente, die Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Steigern Sie Ihre Produktivität, reduzieren Sie Ihre Kosten und sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil.
Vertrauen Sie auf die Qualität der LUT 0805F1 0 2 Sensorleitung und erleben Sie, wie einfach und effizient Automatisierung sein kann. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und schnellen Lieferzeiten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Sensorleitung LUT 0805F1 0 2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Sensorleitung LUT 0805F1 0 2. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Ist die Sensorleitung ölbeständig?
Ja, die Sensorleitung LUT 0805F1 0 2 ist ölbeständig und somit für den Einsatz in Umgebungen mit Ölen und Kühlmitteln geeignet.
Kann ich die Sensorleitung im Freien verwenden?
Die Sensorleitung ist primär für den Einsatz im Innenbereich konzipiert. Bei Verwendung im Freien sollte sie vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Witterungsbedingungen geschützt werden. Die Schutzart IP67 gilt nur im gesteckten Zustand, daher ist ein entsprechender Schutz des offenen Endes erforderlich.
Wie schließe ich das offene Ende der Sensorleitung an?
Das offene Ende der Sensorleitung kann je nach Bedarf direkt an eine Klemme, einen anderen Steckverbinder oder eine Steuerung angeschlossen werden. Achten Sie auf die korrekte Zuordnung der Adernfarben zu den jeweiligen Anschlüssen.
Welchen Durchmesser hat das Kabel der Sensorleitung?
Der Kabeldurchmesser der Sensorleitung beträgt ca. 4,7 mm.
Ist die Sensorleitung halogenfrei?
Die Sensorleitung ist nicht explizit als halogenfrei zertifiziert. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine halogenfreie Variante benötigen.
Welche Farben haben die Adern der Sensorleitung?
Die Adern der Sensorleitung haben die Farben Braun, Blau, Schwarz und Weiß.
Kann ich die Sensorleitung kürzen?
Ja, die Sensorleitung kann bei Bedarf gekürzt werden. Achten Sie darauf, das offene Ende fachgerecht zu isolieren und anzuschließen.
Was bedeutet die Schutzart IP67?
Die Schutzart IP67 bedeutet, dass die Sensorleitung im gesteckten Zustand staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen in Wasser geschützt ist. Sie ist jedoch nicht für den dauerhaften Einsatz unter Wasser geeignet.