LUM SV 40 – Der zuverlässige Rundsteckverbinder für Ihre Projekte
Suchen Sie nach einer sicheren und effizienten Verbindungslösung für Ihre elektronischen Geräte? Der LUM SV 40 Rundsteckverbinder ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf Stabilität und Zuverlässigkeit ankommt. Dieser robuste 4-polige Stecker bietet eine gerade Ausführung und die Schutzart IP40, was ihn zu einem verlässlichen Partner in geschützten Umgebungen macht. Erleben Sie die Gewissheit einer dauerhaften Verbindung, die Ihre Projekte voranbringt.
Technische Details, die überzeugen
Der LUM SV 40 besticht nicht nur durch seine robuste Bauweise, sondern auch durch seine durchdachten technischen Eigenschaften. Hier ein detaillierter Überblick:
- Steckertyp: SV 40 Rundsteckverbinder
- Ausführung: Gerade
- Polzahl: 4-polig
- Schutzart: IP40 (geschützt gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser größer als 1 mm)
- Material: Hochwertige Materialien für lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung
- Anwendungsbereich: Ideal für den Einsatz in der Automatisierungstechnik, im Maschinenbau, in der Messtechnik und in vielen anderen Bereichen, in denen eine sichere und zuverlässige Verbindung erforderlich ist.
Diese Eigenschaften machen den LUM SV 40 zu einem vielseitigen und zuverlässigen Werkzeug für Ihre Projekte. Vertrauen Sie auf Qualität, die sich auszahlt.
Anwendungsbereiche: Wo der LUM SV 40 glänzt
Der LUM SV 40 ist mehr als nur ein Steckverbinder – er ist eine Investition in die Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum idealen Begleiter in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen:
- Automatisierungstechnik: Verbinden Sie Sensoren, Aktoren und Steuerungen sicher und zuverlässig.
- Maschinenbau: Sorgen Sie für eine stabile Strom- und Signalübertragung in Ihren Maschinen und Anlagen.
- Messtechnik: Stellen Sie präzise und störungsfreie Verbindungen in Ihren Messgeräten sicher.
- Beleuchtungstechnik: Nutzen Sie den LUM SV 40 für die sichere Verbindung von Leuchten und Beleuchtungssystemen in Innenräumen.
- Modellbau: Profitieren Sie von der kompakten Bauweise und der zuverlässigen Verbindung für Ihre Modellbauprojekte.
- Hobby-Elektronik: Bauen Sie Ihre eigenen Schaltungen und Projekte mit einem Verbinder, auf den Sie sich verlassen können.
Egal, wo Sie den LUM SV 40 einsetzen, Sie können sich auf seine zuverlässige Leistung verlassen. Er ist ein unverzichtbarer Bestandteil für jeden, der Wert auf Qualität und Sicherheit legt.
Die Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für den LUM SV 40 entscheiden sollten
Die Entscheidung für den richtigen Steckverbinder kann den Erfolg Ihres Projekts maßgeblich beeinflussen. Hier sind die klaren Vorteile, die der LUM SV 40 bietet:
- Zuverlässigkeit: Eine sichere und dauerhafte Verbindung, auf die Sie sich verlassen können.
- Robustheit: Dank der hochwertigen Materialien ist der LUM SV 40 widerstandsfähig und langlebig.
- Einfache Installation: Der gerade Aufbau ermöglicht eine unkomplizierte und schnelle Montage.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
- Schutzart IP40: Geschützt gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser größer als 1 mm.
- Kompakte Bauweise: Ermöglicht den Einsatz auch in beengten Platzverhältnissen.
- Kosteneffizienz: Ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für maximale Wertschöpfung.
Mit dem LUM SV 40 investieren Sie in eine Lösung, die Ihnen langfristig Freude bereitet und Ihre Projekte erfolgreich macht. Erleben Sie den Unterschied!
Technische Spezifikationen im Detail
Um Ihnen die bestmögliche Entscheidungsgrundlage zu bieten, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des LUM SV 40:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Steckertyp | SV 40 Rundsteckverbinder |
Ausführung | Gerade |
Polzahl | 4 |
Schutzart | IP40 |
Nennspannung | (Herstellerangaben beachten) |
Nennstrom | (Herstellerangaben beachten) |
Temperaturbereich | (Herstellerangaben beachten) |
Material Gehäuse | (Herstellerangaben beachten) |
Material Kontakte | (Herstellerangaben beachten) |
Hinweis: Bitte beachten Sie die spezifischen Herstellerangaben für Nennspannung, Nennstrom und Temperaturbereich, um eine optimale und sichere Nutzung des LUM SV 40 zu gewährleisten. Diese Informationen finden Sie im Produktdatenblatt oder auf der Webseite des Herstellers.
Installationstipps für den LUM SV 40
Eine korrekte Installation ist entscheidend für die optimale Leistung und Sicherheit des LUM SV 40. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Werkzeug und die passenden Kabel zur Hand haben.
- Kabelvorbereitung: Schneiden Sie die Kabel auf die richtige Länge zu und entfernen Sie die Isolierung vorsichtig, um die Leiter nicht zu beschädigen.
- Anschluss: Verbinden Sie die Kabel gemäß dem Schaltplan mit den Kontakten des Steckverbinders. Achten Sie auf die richtige Polarität.
- Sicherung: Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen fest und sicher sind.
- Test: Überprüfen Sie die Verbindung mit einem Multimeter, um sicherzustellen, dass keine Kurzschlüsse oder Unterbrechungen vorliegen.
Mit diesen einfachen Schritten stellen Sie sicher, dass Ihr LUM SV 40 optimal funktioniert und Ihre Projekte sicher und zuverlässig mit Strom und Signalen versorgt.
LUM SV 40 – Mehr als nur ein Produkt, eine Lösung
Der LUM SV 40 ist mehr als nur ein weiterer Steckverbinder. Er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Qualität und Langlebigkeit. Er ist die perfekte Lösung für all Ihre Verbindungsprobleme und trägt dazu bei, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Erleben Sie die Gewissheit einer stabilen und sicheren Verbindung und konzentrieren Sie sich auf das, was wirklich zählt: Ihre Ideen und Innovationen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LUM SV 40
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LUM SV 40:
- Ist der LUM SV 40 wasserdicht?
Nein, der LUM SV 40 hat die Schutzart IP40 und ist somit nicht wasserdicht. Er ist gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser größer als 1 mm geschützt, aber nicht gegen Wasser.
- Kann ich den LUM SV 40 im Außenbereich verwenden?
Der LUM SV 40 ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für den Außenbereich empfehlen wir Steckverbinder mit einer höheren Schutzart (z.B. IP67 oder IP68).
- Welchen Kabelquerschnitt kann ich für den LUM SV 40 verwenden?
Bitte beachten Sie die Herstellerangaben zum maximal zulässigen Kabelquerschnitt. Diese Informationen finden Sie im Produktdatenblatt oder auf der Webseite des Herstellers.
- Wie schließe ich den LUM SV 40 richtig an?
Achten Sie auf die richtige Polarität und verwenden Sie das passende Werkzeug für die Installation. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in der Produktbeschreibung oder im Produktdatenblatt.
- Wo finde ich das Produktdatenblatt für den LUM SV 40?
Das Produktdatenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Downloadbereich.
- Ist der LUM SV 40 RoHS-konform?
In der Regel sind moderne elektronische Komponenten RoHS-konform. Bitte prüfen Sie die Herstellerangaben, um sicherzustellen, dass der LUM SV 40 den aktuellen RoHS-Richtlinien entspricht.
- Kann ich den LUM SV 40 auch für hohe Ströme verwenden?
Beachten Sie die Nennstromangabe des Herstellers. Der LUM SV 40 ist möglicherweise nicht für sehr hohe Ströme geeignet. Verwenden Sie in diesem Fall einen Steckverbinder, der für höhere Ströme ausgelegt ist.