LUM SGV 40 – Der zuverlässige Einbaustecker für Ihre Elektronikprojekte
Sie suchen nach einer sicheren und zuverlässigen Verbindung für Ihre elektronischen Geräte und Projekte? Der LUM SGV 40 Einbaustecker ist die ideale Lösung für die rückseitige Montage und bietet Ihnen einen stabilen und geschützten Anschluss. Mit seiner IP40 Schutzart und der 4-poligen Ausführung ist er perfekt geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen im Bereich der Technik und IT. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und die Vorteile dieses hochwertigen Steckverbinders!
Warum der LUM SGV 40 Einbaustecker die richtige Wahl ist
Der LUM SGV 40 ist mehr als nur ein einfacher Stecker. Er ist ein Versprechen für Qualität, Sicherheit und Langlebigkeit. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, dieser Einbaustecker wird Sie durch seine einfache Handhabung und seine robusten Eigenschaften überzeugen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jede Verbindung zählt. Ein Ausfall oder eine unsichere Verbindung kann nicht nur frustrierend sein, sondern auch teure Schäden verursachen. Mit dem LUM SGV 40 können Sie sich entspannt zurücklehnen, denn er bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Verbindungen sicher und zuverlässig sind.
Die rückseitige Montage ermöglicht eine saubere und platzsparende Installation, während die IP40 Schutzart dafür sorgt, dass der Stecker vor dem Eindringen von festen Fremdkörpern geschützt ist. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen Staub oder andere Verunreinigungen vorhanden sind.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Details und Vorteile des LUM SGV 40 zu geben, haben wir eine detaillierte Aufstellung für Sie zusammengestellt:
- Bauform: Einbaustecker
- Montage: Rückseitenmontage
- Schutzart: IP40
- Polzahl: 4-polig
- Anwendungsbereich: Elektronik, IT, industrielle Anwendungen
- Besondere Merkmale: Robuste Bauweise, einfache Installation, zuverlässige Verbindung
Die robuste Bauweise des LUM SGV 40 garantiert eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Die einfache Installation spart Ihnen Zeit und Mühe, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – Ihr Projekt.
Anwendungsbeispiele für den LUM SGV 40
Die Vielseitigkeit des LUM SGV 40 ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie Sie diesen Einbaustecker optimal nutzen können:
- Industrielle Automatisierung: Verbinden Sie Sensoren, Aktoren und andere Geräte in Ihren Automatisierungssystemen sicher und zuverlässig.
- Computertechnik: Nutzen Sie den LUM SGV 40 für interne Verbindungen in Computern und Servern.
- Beleuchtungstechnik: Schließen Sie LED-Module und andere Beleuchtungskomponenten sicher an.
- Modellbau: Verwenden Sie den Stecker für die Stromversorgung und Signalübertragung in Ihren Modellbauprojekten.
- Sicherheitstechnik: Verbinden Sie Überwachungskameras, Alarmsysteme und andere Sicherheitsgeräte zuverlässig.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie der LUM SGV 40 Ihre Projekte bereichern kann.
Die Vorteile der Rückseitenmontage
Die Rückseitenmontage des LUM SGV 40 bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Steckverbindern:
- Platzersparnis: Die rückseitige Montage ermöglicht eine kompaktere Bauweise Ihrer Geräte und Systeme.
- Saubere Optik: Die Verbindungen sind von der Vorderseite aus nicht sichtbar, was zu einem aufgeräumten Erscheinungsbild führt.
- Einfache Wartung: Bei Bedarf können Sie die Verbindungen leicht von der Rückseite aus erreichen und warten.
Diese Vorteile machen den LUM SGV 40 zu einer idealen Wahl für alle, die Wert auf eine saubere, platzsparende und wartungsfreundliche Lösung legen.
IP40 Schutzart – Schutz vor festen Fremdkörpern
Die IP40 Schutzart des LUM SGV 40 bedeutet, dass der Stecker gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm geschützt ist. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen Staub, Schmutz oder andere Verunreinigungen vorhanden sind.
Der Schutz vor festen Fremdkörpern trägt dazu bei, die Lebensdauer des Steckers und der angeschlossenen Geräte zu verlängern und Ausfälle zu vermeiden. So können Sie sich auf eine zuverlässige Funktion Ihrer Elektronik verlassen.
Warum der LUM SGV 40 eine Investition in die Zukunft ist
Der LUM SGV 40 ist nicht nur ein einfacher Stecker, sondern eine Investition in die Zukunft Ihrer Elektronikprojekte. Seine robuste Bauweise, die einfache Handhabung und die hohe Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Werkzeugkiste.
Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Geld Sie sparen können, wenn Sie sich von Anfang an für einen hochwertigen Stecker entscheiden, der Ihnen jahrelang treue Dienste leistet. Der LUM SGV 40 ist genau das – ein zuverlässiger Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Bestellen Sie Ihren LUM SGV 40 noch heute!
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen des LUM SGV 40 Einbausteckers und bestellen Sie ihn noch heute in unserem Shop. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung, eine einfache Bestellabwicklung und einen freundlichen Kundenservice. Wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt Ihren LUM SGV 40 – für sichere und zuverlässige Verbindungen in Ihren Elektronikprojekten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LUM SGV 40
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LUM SGV 40 Einbaustecker.
1. Welche kabelquerschnitte kann ich mit dem LUM SGV 40 verwenden?
Der LUM SGV 40 ist für Kabelquerschnitte von 0,5 mm² bis 1,5 mm² geeignet. Bitte beachten Sie die jeweiligen Spezifikationen des Herstellers.
2. Ist der LUM SGV 40 wasserdicht?
Nein, der LUM SGV 40 hat die Schutzart IP40 und ist somit nicht wasserdicht. Er ist lediglich gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern geschützt.
3. Kann ich den LUM SGV 40 auch im Außenbereich verwenden?
Für den Einsatz im Außenbereich ist der LUM SGV 40 aufgrund seiner Schutzart IP40 nicht geeignet. Verwenden Sie stattdessen einen Stecker mit einer höheren Schutzart, wie z.B. IP67 oder IP68.
4. Wie montiere ich den LUM SGV 40 richtig?
Der LUM SGV 40 wird rückseitig montiert. Achten Sie darauf, dass die Montagefläche sauber und eben ist. Verbinden Sie die Kabel gemäß den Anschlussbelegungen und befestigen Sie den Stecker sicher an der Montagefläche.
5. Gibt es den LUM SGV 40 auch mit anderen polzahlen?
Ja, der LUM SGV ist in verschiedenen Polzahlen erhältlich. Bitte beachten Sie unser Sortiment oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
6. Welche spannung darf ich maximal an den LUM SGV 40 anlegen?
Die maximale Nennspannung für den LUM SGV 40 beträgt 250V. Bitte beachten Sie die Angaben im Datenblatt des Herstellers.
7. Was bedeutet die bezeichnung „IP40“?
Die Schutzart IP40 bedeutet, dass der Stecker gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser größer als 1 mm geschützt ist. Der zweite Wert „0“ bedeutet, dass kein Schutz gegen Wasser besteht.
8. Bietet ihr auch das passende gegenstück zum LUM SGV 40 an?
Ja, in unserem Sortiment finden Sie auch das passende Gegenstück zum LUM SGV 40. Bitte suchen Sie in unserem Shop nach dem entsprechenden Produkt oder kontaktieren Sie uns, um das passende Produkt zu finden.