**LUM SFV 50/6 – Der zuverlässige Einbaustecker für Ihre Projekte**
Sie suchen nach einer soliden und zuverlässigen Verbindungslösung für Ihre elektronischen Geräte? Der LUM SFV 50/6 Einbaustecker ist die Antwort! Dieser 5-polige Stecker für die Frontmontage bietet nicht nur eine sichere und stabile Verbindung, sondern überzeugt auch durch seine einfache Installation und robuste Bauweise. Mit seiner Schutzart IP40 ist er ideal für den Einsatz in trockenen Innenräumen geeignet und schützt vor dem Eindringen von festen Fremdkörpern. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit des LUM SFV 50/6 und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!
Warum der LUM SFV 50/6 Einbaustecker die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik und Elektrotechnik kommt es auf jedes Detail an. Eine zuverlässige Verbindung ist das A und O für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Geräte und Anlagen. Der LUM SFV 50/6 Einbaustecker wurde entwickelt, um genau diese Anforderungen zu erfüllen. Er bietet eine Kombination aus einfacher Handhabung, robuster Konstruktion und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Lassen Sie uns gemeinsam die Vorteile dieses Produkts im Detail betrachten:
Sicherheit und Schutz im Fokus
Der LUM SFV 50/6 Einbaustecker ist nach Schutzart IP40 zertifiziert. Das bedeutet, dass er gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm geschützt ist. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen Staub oder kleine Partikel vorhanden sind, die die Funktion der elektrischen Verbindung beeinträchtigen könnten. Mit dem LUM SFV 50/6 können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Verbindungen sauber und sicher bleiben.
Einfache und schnelle Installation
Zeit ist Geld, und deshalb wurde bei der Entwicklung des LUM SFV 50/6 Einbausteckers großer Wert auf eine einfache und schnelle Installation gelegt. Dank der Frontmontage lässt sich der Stecker problemlos in Gehäuse oder Geräte integrieren. Die klaren und verständlichen Anschlussklemmen ermöglichen eine intuitive Verdrahtung. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektriker oder ein Hobbybastler sind, mit dem LUM SFV 50/6 sparen Sie wertvolle Zeit und Nerven.
Robuste Bauweise für eine lange Lebensdauer
Der LUM SFV 50/6 Einbaustecker ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine lange Lebensdauer und eine hohe Belastbarkeit gewährleisten. Er ist resistent gegenüber mechanischen Beanspruchungen und hält auch anspruchsvollen Umgebungsbedingungen stand. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Verbindungen auch nach Jahren noch zuverlässig funktionieren.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Der LUM SFV 50/6 Einbaustecker ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob im Maschinenbau, in der Automatisierungstechnik, in der Beleuchtungstechnik oder im Modellbau – dieser Stecker ist die ideale Lösung für alle, die eine sichere und zuverlässige Verbindung benötigen. Seine kompakte Bauweise ermöglicht den Einsatz auch in beengten Platzverhältnissen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des LUM SFV 50/6 Einbausteckers zu geben, haben wir die wichtigsten Details in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 5 |
Montageart | Frontmontage |
Schutzart | IP40 |
Material | Hochwertiger Kunststoff |
Nennspannung | Bis zu 250V |
Nennstrom | Bis zu 16A |
Temperaturbereich | -25°C bis +85°C |
Anwendungsbeispiele für den LUM SFV 50/6
Der LUM SFV 50/6 ist ein vielseitiger Einbaustecker, der in zahlreichen Branchen und Anwendungsbereichen zum Einsatz kommt. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen die Bandbreite seiner Möglichkeiten verdeutlichen:
- Maschinenbau: Für die Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungskomponenten.
- Automatisierungstechnik: In Robotersystemen und Produktionsanlagen für die zuverlässige Daten- und Stromübertragung.
- Beleuchtungstechnik: Für die sichere Verbindung von Leuchten, Trafos und Dimmaktoren.
- Modellbau: In ferngesteuerten Fahrzeugen, Flugzeugen und Schiffen für die Stromversorgung und Signalübertragung.
- Elektronik: In Prototypen und Kleinserien für die einfache und flexible Verbindung von Bauteilen und Modulen.
Montagehinweise für den LUM SFV 50/6
Um eine sichere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten, sollten Sie bei der Montage des LUM SFV 50/6 Einbausteckers folgende Hinweise beachten:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche, auf der der Stecker montiert wird, sauber und trocken ist.
- Ausschnitt: Fertigen Sie den benötigten Ausschnitt für die Frontmontage gemäß den technischen Zeichnungen an.
- Installation: Setzen Sie den Stecker in den Ausschnitt ein und befestigen Sie ihn mit den entsprechenden Schrauben oder Muttern.
- Verdrahtung: Schließen Sie die Kabel gemäß dem Verdrahtungsplan an die Klemmen an. Achten Sie auf die korrekte Polarität.
- Prüfung: Überprüfen Sie nach der Installation die korrekte Funktion der Verbindung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LUM SFV 50/6
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LUM SFV 50/6 Einbaustecker. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Ist der LUM SFV 50/6 wasserdicht?
Nein, der LUM SFV 50/6 ist nach Schutzart IP40 zertifiziert und somit nicht wasserdicht. Er ist gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm geschützt, aber nicht gegen Wasser.
Kann ich den LUM SFV 50/6 auch im Außenbereich verwenden?
Der LUM SFV 50/6 ist primär für den Einsatz in trockenen Innenräumen konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich empfehlen wir die Verwendung von Steckverbindern mit einer höheren Schutzart (z.B. IP65 oder IP67).
Welchen Kabelquerschnitt kann ich für den LUM SFV 50/6 verwenden?
Der LUM SFV 50/6 ist für Kabelquerschnitte von 0,5 mm² bis 2,5 mm² geeignet.
Wie befestige ich den LUM SFV 50/6 an einem Gehäuse?
Der LUM SFV 50/6 wird durch die Frontmontage mit Schrauben oder Muttern am Gehäuse befestigt. Die genauen Abmessungen und Befestigungspunkte entnehmen Sie bitte den technischen Zeichnungen.
Ist der LUM SFV 50/6 halogenfrei?
Bitte entnehmen Sie die genauen Angaben zu den verwendeten Materialien dem technischen Datenblatt des Herstellers.
Wo finde ich einen Verdrahtungsplan für den LUM SFV 50/6?
Einen Verdrahtungsplan finden Sie in der Regel auf dem Stecker selbst oder in der Produktbeschreibung bzw. im technischen Datenblatt.
Kann ich den LUM SFV 50/6 auch für höhere Spannungen oder Ströme verwenden?
Der LUM SFV 50/6 ist für eine Nennspannung von bis zu 250V und einen Nennstrom von bis zu 16A ausgelegt. Eine Verwendung über diesen Werten hinaus kann zu Schäden am Stecker oder an den angeschlossenen Geräten führen.
Was bedeutet die Angabe „5-polig“?
„5-polig“ bedeutet, dass der Stecker über fünf separate Kontakte verfügt, die für die Übertragung von Strom oder Signalen verwendet werden können. Dies ermöglicht beispielsweise die Übertragung von drei Phasen, Neutralleiter und Schutzleiter in einem Drehstromsystem.
Wir hoffen, diese Produktbeschreibung hat Ihnen einen umfassenden Einblick in die Eigenschaften und Vorteile des LUM SFV 50/6 Einbausteckers gegeben. Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und vielseitigen Verbindungslösung sind, ist der LUM SFV 50/6 die perfekte Wahl. Bestellen Sie noch heute und überzeugen Sie sich selbst von seiner Qualität und Leistungsfähigkeit!