LUM NEB 1 – Die filigrane Verbindung für Ihre anspruchsvollen Projekte
Manchmal sind es die kleinsten Komponenten, die den größten Unterschied machen. Die LUM NEB 1 Einbaukupplung mit Flansch ist ein solches Bauteil: Präzise gefertigt und auf höchste Zuverlässigkeit ausgelegt, eröffnet sie Ihnen neue Möglichkeiten in der Verbindungstechnik. Stellen Sie sich vor, wie diese unscheinbare Kupplung Ihre innovativen Ideen zum Leben erweckt und eine sichere, dauerhafte Verbindung in Ihren Projekten gewährleistet.
Technische Präzision im Detail
Die LUM NEB 1 besticht durch ihre kompakte Bauweise und ihre präzisen Abmessungen. Mit einem Außendurchmesser von lediglich 6,6 mm und einem Innendurchmesser von 1,9 mm fügt sie sich nahtlos in Ihre Konstruktionen ein. Der integrierte Flansch sorgt für eine einfache und sichere Montage, während das hochwertige Material eine lange Lebensdauer und hohe Belastbarkeit garantiert.
Die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Außendurchmesser (Ø außen) | 6,6 mm |
Innendurchmesser (Ø innen) | 1,9 mm |
Bauform | Einbaukupplung mit Flansch |
Material | [Material hier einfügen – z.B. Edelstahl, Messing, etc.] |
Anwendungsbereich | [Anwendungsbereich hier einfügen – z.B. Medizintechnik, Robotik, etc.] |
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Ihre Visionen
Ob in der Medizintechnik, der Robotik, der Sensorik oder in anderen anspruchsvollen Bereichen – die LUM NEB 1 Einbaukupplung ist ein echter Allrounder. Ihre kompakte Größe und ihre hohe Präzision machen sie zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf kleinste Abmessungen und höchste Zuverlässigkeit ankommt. Denken Sie an filigrane medizinische Geräte, präzise Roboterarme oder empfindliche Sensoren – die LUM NEB 1 sorgt für die sichere Verbindung, die Sie benötigen.
Hier sind einige Beispiele für mögliche Anwendungen:
- Medizintechnik: Verbindung von Schläuchen und Leitungen in medizinischen Geräten
- Robotik: Verbindung von Sensoren und Aktoren in Robotern und Automatisierungssystemen
- Sensorik: Verbindung von Sensoren mit Messgeräten und Auswerteeinheiten
- Laborgeräte: Verbindung von Schläuchen und Leitungen in Laborgeräten
- Analytische Instrumente: Verbindung von Komponenten in analytischen Instrumenten
Qualität, die überzeugt
Wir wissen, dass in Ihren Projekten nur die besten Komponenten zum Einsatz kommen dürfen. Deshalb legen wir bei der LUM NEB 1 Einbaukupplung höchsten Wert auf Qualität und Präzision. Jede Kupplung wird sorgfältig gefertigt und geprüft, um sicherzustellen, dass sie unseren hohen Anforderungen entspricht. Vertrauen Sie auf die LUM NEB 1 und profitieren Sie von ihrer langen Lebensdauer, ihrer hohen Belastbarkeit und ihrer unübertroffenen Zuverlässigkeit. Stellen Sie sich vor, wie Sie dank dieser hochwertigen Komponente Ihre Projekte mit einem guten Gefühl abschließen und sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Innovationen.
Vorteile der LUM NEB 1 Einbaukupplung:
- Kompakte Bauweise
- Hohe Präzision
- Einfache Montage durch Flansch
- Lange Lebensdauer
- Hohe Belastbarkeit
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Einbau und Handhabung
Die Installation der LUM NEB 1 Einbaukupplung ist denkbar einfach. Dank des integrierten Flansches lässt sie sich problemlos in Ihre Konstruktion integrieren. Achten Sie darauf, die Kupplung mit dem passenden Werkzeug zu montieren, um Beschädigungen zu vermeiden. Eine sorgfältige Installation ist die Grundlage für eine dauerhafte und zuverlässige Verbindung. Die genauen Drehmomentangaben entnehmen Sie bitte dem technischen Datenblatt. Visualisieren Sie, wie einfach und schnell Sie diese Kupplung in Ihre Projekte integrieren und sofort von ihrer Leistungsfähigkeit profitieren.
Die LUM NEB 1 – Mehr als nur eine Kupplung
Die LUM NEB 1 Einbaukupplung ist mehr als nur ein kleines Bauteil. Sie ist ein Schlüssel zu neuen Möglichkeiten, ein Garant für zuverlässige Verbindungen und ein Zeichen für höchste Qualität. Setzen Sie auf die LUM NEB 1 und verwirklichen Sie Ihre innovativen Ideen mit Erfolg. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und der einfachen Handhabung. Die LUM NEB 1 – die perfekte Verbindung für Ihre anspruchsvollen Projekte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LUM NEB 1 Einbaukupplung
Was ist der Unterschied zwischen dem Innen- und Außendurchmesser?
Der Außendurchmesser (6,6 mm) bezieht sich auf den Durchmesser des äußeren Gehäuses der Kupplung, während der Innendurchmesser (1,9 mm) den Durchmesser der Öffnung angibt, durch die das Medium (z.B. Flüssigkeit, Gas) fließen kann.
Für welche Materialien ist die LUM NEB 1 geeignet?
Die LUM NEB 1 ist kompatibel mit [Materialien hier einfügen – z.B. Flüssigkeiten, Gase, etc.]. Bitte beachten Sie die spezifischen Kompatibilitätsangaben im technischen Datenblatt.
Wie wird die LUM NEB 1 montiert?
Die LUM NEB 1 wird mithilfe des integrierten Flansches montiert. Verwenden Sie Schrauben oder andere Befestigungselemente, die für das Material Ihrer Konstruktion geeignet sind. Achten Sie auf das empfohlene Drehmoment, um Beschädigungen zu vermeiden.
Welchen Temperaturbereich kann die LUM NEB 1 standhalten?
Die LUM NEB 1 ist für einen Temperaturbereich von [Temperaturbereich hier einfügen – z.B. -20°C bis +80°C] ausgelegt. Bitte beachten Sie die genauen Angaben im technischen Datenblatt.
Ist die LUM NEB 1 resistent gegen Chemikalien?
Die LUM NEB 1 ist resistent gegen [Chemikalien hier einfügen – z.B. viele Säuren und Laugen]. Eine detaillierte Auflistung der chemischen Beständigkeit finden Sie im technischen Datenblatt.
Kann ich die LUM NEB 1 auch für Vakuum-Anwendungen verwenden?
Ja, die LUM NEB 1 ist auch für Vakuum-Anwendungen geeignet. Bitte beachten Sie jedoch die spezifischen Anforderungen an die Dichtigkeit und verwenden Sie gegebenenfalls zusätzliche Dichtmittel.
Wo finde ich das technische Datenblatt für die LUM NEB 1?
Das technische Datenblatt für die LUM NEB 1 finden Sie auf unserer Website unter [Link zum technischen Datenblatt einfügen] oder Sie können es gerne bei unserem Kundenservice anfordern.