LUM KGR 80 – Die zuverlässige Verbindung für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie die LUM KGR 80 Einbaukupplung, eine hochwertige und zuverlässige Lösung für Ihre Elektronikprojekte. Diese 8-polige Einbaukupplung bietet eine sichere und stabile Verbindung und ist ideal für Anwendungen, die eine robuste und kompakte Lösung erfordern. Mit ihrer Rückseitenmontage und der PCB-Bauweise fügt sie sich nahtlos in Ihre Geräte ein und sorgt für eine professionelle und aufgeräumte Optik. Die Schutzart IP40 garantiert einen soliden Schutz vor Staub und Berührung, sodass Ihre Verbindungen auch in anspruchsvollen Umgebungen zuverlässig funktionieren. Lassen Sie uns gemeinsam in die Details eintauchen und herausfinden, was die LUM KGR 80 so besonders macht!
Technische Details und Spezifikationen
Die LUM KGR 80 Einbaukupplung überzeugt durch ihre durchdachte Konstruktion und die hochwertigen Materialien. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Polzahl: 8
- Montageart: Rückseitenmontage
- Bauweise: PCB (Printed Circuit Board)
- Schutzart: IP40 (Schutz vor festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser größer als 1 mm)
- Material: Hochwertige Kunststoffe und Metalle für eine lange Lebensdauer
- Anschlussart: Lötanschluss
- Betriebstemperatur: -25°C bis +85°C
- Nennspannung: Bis zu 250V (abhängig von der Anwendung)
- Nennstrom: Bis zu 3A (abhängig von der Anwendung)
Diese Spezifikationen machen die LUM KGR 80 zu einer vielseitigen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von der industriellen Automatisierung bis hin zu Consumer-Elektronik.
Vorteile der Rückseitenmontage
Die Rückseitenmontage der LUM KGR 80 bietet gleich mehrere Vorteile. Sie ermöglicht eine platzsparende Installation und trägt zu einer aufgeräumten Optik bei. Die Kupplung wird von der Rückseite der Platine montiert, was besonders in kompakten Gehäusen von Vorteil ist. Zudem erleichtert die Rückseitenmontage die Wartung und den Austausch der Kupplung, da sie leicht zugänglich ist, ohne dass die gesamte Baugruppe demontiert werden muss.
Die PCB-Bauweise für maximale Integration
Die PCB-Bauweise (Printed Circuit Board) der LUM KGR 80 ermöglicht eine direkte Integration in Ihre Leiterplatten. Dies reduziert den Verkabelungsaufwand und minimiert das Risiko von Fehlverdrahtungen. Die Lötanschlüsse sorgen für eine sichere und dauerhafte Verbindung zwischen der Kupplung und der Platine, was die Zuverlässigkeit Ihrer Elektronikprojekte erhöht. Die präzise gefertigten Kontakte gewährleisten eine optimale Signalübertragung und minimieren Verluste.
IP40 Schutz – Sicherheit und Zuverlässigkeit
Die Schutzart IP40 bedeutet, dass die LUM KGR 80 gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser größer als 1 mm geschützt ist. Dies schützt die Kontakte vor Staub und versehentlicher Berührung, was die Lebensdauer der Kupplung verlängert und die Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Geräte erhöht. In Umgebungen, in denen Staub und Schmutz vorhanden sind, bietet die IP40 Schutzart einen wichtigen zusätzlichen Schutz.
Anwendungsbereiche der LUM KGR 80
Die LUM KGR 80 Einbaukupplung ist äußerst vielseitig und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Automatisierung: In Steuerungen, Sensoren und Aktoren sorgt die LUM KGR 80 für eine zuverlässige Verbindung.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, die höchste Zuverlässigkeit erfordern, bietet die LUM KGR 80 eine sichere Verbindung.
- Messtechnik: In Messgeräten und Analysegeräten gewährleistet die LUM KGR 80 eine präzise Signalübertragung.
- Consumer-Elektronik: In Geräten wie Hi-Fi-Anlagen, Computern und Peripheriegeräten sorgt die LUM KGR 80 für eine stabile Verbindung.
- Beleuchtungstechnik: In LED-Leuchten und anderen Beleuchtungssystemen bietet die LUM KGR 80 eine sichere und zuverlässige Verbindung.
- Modellbau: Im Modellbau findet die Kupplung in Fernsteuerungen und Modellen Anwendung.
Die Vielseitigkeit der LUM KGR 80 macht sie zu einer idealen Wahl für Entwickler und Ingenieure, die eine zuverlässige und flexible Verbindungslösung suchen.
Warum die LUM KGR 80 die richtige Wahl ist
Bei der Auswahl einer Einbaukupplung spielen viele Faktoren eine Rolle. Die LUM KGR 80 überzeugt durch ihre hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Sie bietet eine Reihe von Vorteilen, die sie von anderen Kupplungen abheben:
- Hohe Qualität: Die LUM KGR 80 wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen.
- Zuverlässigkeit: Die robuste Konstruktion und die sicheren Lötanschlüsse gewährleisten eine zuverlässige Verbindung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Vielseitigkeit: Die LUM KGR 80 eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen und bietet eine flexible Lösung für Ihre Projekte.
- Einfache Installation: Die Rückseitenmontage und die PCB-Bauweise erleichtern die Installation und Integration in Ihre Geräte.
- Kompaktes Design: Das kompakte Design der LUM KGR 80 spart Platz und ermöglicht eine elegante Integration in Ihre Geräte.
- Langfristige Verfügbarkeit: Die LUM KGR 80 ist eine etablierte Produktlinie, die langfristig verfügbar ist.
Mit der LUM KGR 80 treffen Sie eine sichere Wahl für Ihre Elektronikprojekte. Sie profitieren von einer zuverlässigen Verbindung, einer einfachen Installation und einer hohen Lebensdauer.
Inspiration für Ihre Projekte
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein innovatives medizinisches Gerät, das höchste Präzision und Zuverlässigkeit erfordert. Oder Sie arbeiten an einem hochmodernen Automatisierungssystem für eine Fabrik, das reibungslos und zuverlässig funktionieren muss. Die LUM KGR 80 kann Ihnen dabei helfen, Ihre Visionen zu verwirklichen. Sie bietet die sichere und stabile Verbindung, die Sie für Ihre anspruchsvollen Projekte benötigen. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren und entwickeln Sie innovative Produkte, die die Welt verändern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LUM KGR 80
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LUM KGR 80 Einbaukupplung:
- Was bedeutet die Schutzart IP40?
Die Schutzart IP40 bedeutet, dass die Kupplung gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser größer als 1 mm geschützt ist. Sie bietet keinen Schutz gegen Wasser.
- Kann ich die LUM KGR 80 auch für höhere Spannungen verwenden?
Die Nennspannung der LUM KGR 80 beträgt bis zu 250V, abhängig von der Anwendung. Bitte überprüfen Sie die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung und konsultieren Sie bei Bedarf einen Experten.
- Wie erfolgt die Montage der LUM KGR 80?
Die LUM KGR 80 wird von der Rückseite der Platine montiert und mit Lötanschlüssen befestigt. Eine detaillierte Montageanleitung finden Sie im Datenblatt des Produkts.
- Welche Kabel kann ich mit der LUM KGR 80 verwenden?
Die LUM KGR 80 ist für den direkten Anschluss an eine Platine ausgelegt. Für den Anschluss von Kabeln benötigen Sie entsprechende Stecker oder Adapter.
- Ist die LUM KGR 80 RoHS-konform?
Ja, die LUM KGR 80 ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
- Wo finde ich das Datenblatt zur LUM KGR 80?
Das Datenblatt zur LUM KGR 80 finden Sie auf unserer Website im Downloadbereich oder auf Anfrage bei unserem Kundenservice.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantwortet haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Die LUM KGR 80 Einbaukupplung ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist die Basis für zuverlässige und innovative Elektronikprojekte. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit und wählen Sie die LUM KGR 80 für Ihre nächste Entwicklung.