LUM KGR 40 Einbaukupplung: Die zuverlässige Verbindung für Ihre Elektronik
Entdecken Sie die LUM KGR 40 Einbaukupplung – eine kompakte und robuste Lösung für die sichere und zuverlässige Verbindung Ihrer elektronischen Komponenten. Diese 4-polige Einbaukupplung ist ideal für Anwendungen, die eine stabile und geschützte Verbindung erfordern, sei es im professionellen Bereich oder für anspruchsvolle DIY-Projekte.
Die LUM KGR 40 zeichnet sich durch ihre hochwertige Verarbeitung und ihr durchdachtes Design aus. Die Rückseitenmontage auf der Platine (PCB) ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Geräte, während die Schutzart IP40 einen zuverlässigen Schutz vor dem Eindringen von festen Fremdkörpern bietet. Vertrauen Sie auf die LUM KGR 40, wenn es um eine sichere und langlebige Verbindung geht – die Basis für eine reibungslose Funktion Ihrer Elektronik.
Warum die LUM KGR 40 Einbaukupplung die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der jedes Detail zählt, ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Die LUM KGR 40 Einbaukupplung bietet Ihnen nicht nur eine zuverlässige Verbindung, sondern auch eine Reihe von Vorteilen, die sie zur idealen Wahl für Ihre Anforderungen machen:
- Robuste Konstruktion: Die hochwertige Verarbeitung und die widerstandsfähigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Platzsparende Integration: Die Rückseitenmontage auf der Platine (PCB) ermöglicht eine kompakte Bauweise Ihrer Geräte und spart wertvollen Platz.
- Sicherer Schutz: Die Schutzart IP40 schützt die Kontakte vor dem Eindringen von festen Fremdkörpern und sorgt für eine störungsfreie Funktion.
- Einfache Installation: Die intuitive Montage und die klaren Anschlussbelegungen ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Installation.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Die LUM KGR 40 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Elektronik, Automatisierung, Messtechnik und vielen mehr.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, bei dem jede Verbindung perfekt sein muss. Mit der LUM KGR 40 Einbaukupplung können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Verbindungen stabil und zuverlässig sind, und sich voll und ganz auf Ihre kreative Vision konzentrieren. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Ideen ohne Kompromisse umzusetzen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit der LUM KGR 40 Einbaukupplung zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Details in einer Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Polzahl | 4 |
Montageart | Rückseitenmontage (PCB) |
Schutzart | IP40 |
Material | Hochwertiger Kunststoff |
Temperaturbereich | -25°C bis +85°C |
Diese technischen Spezifikationen unterstreichen die hohe Qualität und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der LUM KGR 40 Einbaukupplung. Sie können sich darauf verlassen, dass dieses Produkt Ihre Erwartungen erfüllt und Ihnen eine zuverlässige Leistung bietet.
Anwendungsbereiche der LUM KGR 40 Einbaukupplung
Die LUM KGR 40 Einbaukupplung ist ein wahres Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen die Vielseitigkeit dieses Produkts verdeutlichen:
- Industrielle Automatisierung: Für die sichere Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen in automatisierten Produktionsanlagen.
- Messtechnik: In Messgeräten und Prüfständen für die zuverlässige Übertragung von Messsignalen.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, die eine hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit erfordern.
- Beleuchtungstechnik: Für die Verbindung von LED-Modulen und Steuerungen in modernen Beleuchtungssystemen.
- DIY-Projekte: Für alle, die ihre eigenen elektronischen Geräte und Schaltungen entwickeln und bauen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, die LUM KGR 40 Einbaukupplung ist die perfekte Wahl für Ihre Projekte. Sie bietet Ihnen die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie für eine erfolgreiche Umsetzung Ihrer Ideen benötigen.
Die LUM KGR 40 Einbaukupplung: Mehr als nur eine Verbindung
Die LUM KGR 40 Einbaukupplung ist mehr als nur ein einfaches Verbindungselement. Sie ist ein Symbol für Zuverlässigkeit, Präzision und Innovation. Sie steht für die Möglichkeit, komplexe elektronische Systeme zu entwickeln und zu realisieren, ohne Kompromisse bei der Qualität und Sicherheit einzugehen.
Stellen Sie sich vor, Sie haben eine brillante Idee für ein neues Produkt oder eine innovative Lösung. Mit der LUM KGR 40 Einbaukupplung haben Sie die Gewissheit, dass die Verbindungen in Ihrem System perfekt funktionieren und Ihre Vision Wirklichkeit werden lassen. Lassen Sie sich von der Qualität und Leistung der LUM KGR 40 inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Träume.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LUM KGR 40 Einbaukupplung
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zur LUM KGR 40 Einbaukupplung zusammengestellt, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen:
- Ist die LUM KGR 40 Einbaukupplung wasserdicht?
Nein, die LUM KGR 40 Einbaukupplung hat die Schutzart IP40 und ist somit nicht wasserdicht. Sie ist jedoch gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern geschützt.
- Kann ich die LUM KGR 40 auch im Außenbereich verwenden?
Die LUM KGR 40 ist für den Innenbereich konzipiert. Für Anwendungen im Außenbereich empfehlen wir die Verwendung von Kupplungen mit einer höheren Schutzart, die gegen Wasser und Staub geschützt sind.
- Welchen Kabelquerschnitt kann ich an die LUM KGR 40 anschließen?
Der maximal zulässige Kabelquerschnitt hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Bitte beachten Sie die technischen Datenblätter des Herstellers, um den passenden Kabelquerschnitt zu ermitteln.
- Wie montiere ich die LUM KGR 40 auf der Platine (PCB)?
Die LUM KGR 40 wird rückseitig auf der Platine montiert. Achten Sie darauf, die korrekten Abmessungen und Bohrungen für die Montage zu verwenden. Die genauen Details entnehmen Sie bitte dem technischen Datenblatt.
- Wo finde ich das technische Datenblatt für die LUM KGR 40?
Das technische Datenblatt für die LUM KGR 40 finden Sie auf unserer Produktseite zum Download oder auf der Webseite des Herstellers.
- Ist die LUM KGR 40 RoHS-konform?
Ja, die LUM KGR 40 ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen europäischen Richtlinien zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
- Kann ich die LUM KGR 40 auch für Gleichstrom (DC) verwenden?
Ja, die LUM KGR 40 kann sowohl für Gleichstrom (DC) als auch für Wechselstrom (AC) verwendet werden. Beachten Sie jedoch die maximal zulässige Spannung und Stromstärke.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihnen bei der Entscheidung für die LUM KGR 40 Einbaukupplung geholfen haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.