LU 2,5 MSF 4 – Die Verbindung für Ihre Visionen
In der Welt der Elektronik sind zuverlässige Verbindungen das A und O. Sie sind das unsichtbare Nervensystem, das Ihre Ideen zum Leben erweckt. Mit der LU 2,5 MSF 4 Stiftleiste bieten wir Ihnen eine hochwertige Lösung, die nicht nur durch ihre technische Präzision überzeugt, sondern auch durch ihre Vielseitigkeit und einfache Handhabung. Diese Stiftleiste ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist der Schlüssel zu stabilen und dauerhaften Verbindungen in Ihren Projekten.
Technische Daten im Überblick
Bevor wir tiefer in die Details eintauchen, hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten technischen Eigenschaften der LU 2,5 MSF 4 Stiftleiste:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Rastermaß | 2,5 mm |
Polzahl | 4 |
Ausführung | Gerade |
Anschlusstechnik | Stiftleiste |
Material Kontakt | Hochwertige Kupferlegierung |
Oberfläche Kontakt | Verzinnt |
Material Isolierkörper | Polyamid (PA) |
Brennbarkeit | UL 94 V-0 |
Nennspannung | 160 V |
Nennstrom | 6 A |
Temperaturbereich | -40°C bis +100°C |
Warum die LU 2,5 MSF 4 Stiftleiste die richtige Wahl ist
Die LU 2,5 MSF 4 Stiftleiste ist nicht einfach nur ein weiteres Bauteil in Ihrem Werkzeugkasten. Sie ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Hier sind einige Gründe, warum diese Stiftleiste eine ausgezeichnete Wahl ist:
- Präzise Fertigung: Jede Stiftleiste wird mit höchster Präzision gefertigt, um eine perfekte Passform und optimale Kontaktierung zu gewährleisten.
- Hochwertige Materialien: Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine lange Lebensdauer garantieren. Die verzinnten Kontakte sorgen für eine exzellente Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
- Einfache Handhabung: Die Stiftleiste lässt sich leicht in Ihre Schaltungen integrieren. Dank des standardisierten Rastermaßes von 2,5 mm ist sie mit einer Vielzahl von Steckverbindern und Leiterplatten kompatibel.
- Sicherheit: Der Isolierkörper aus Polyamid (PA) erfüllt die Brennbarkeitsklasse UL 94 V-0 und bietet somit einen hohen Schutz vor Entflammbarkeit.
- Vielseitigkeit: Ob Prototypenbau, Kleinserienfertigung oder anspruchsvolle industrielle Anwendungen – die LU 2,5 MSF 4 Stiftleiste ist für eine Vielzahl von Projekten geeignet.
Anwendungsbereiche der LU 2,5 MSF 4 Stiftleiste
Die Vielseitigkeit der LU 2,5 MSF 4 Stiftleiste ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichsten Bereichen:
- Modellbau: Perfekt für den Aufbau von Steuerungssystemen und die Verbindung verschiedener Komponenten.
- Robotik: Ideal für die Realisierung komplexer Schaltungen und die zuverlässige Anbindung von Sensoren und Aktoren.
- Hausautomation: Geeignet für die Installation von Smart-Home-Systemen und die Verbindung von Steuergeräten.
- Industrielle Anwendungen: Zuverlässige Verbindungslösung für Steuerungen, Messgeräte und andere elektronische Geräte.
- Prototypenbau: Ermöglicht schnelles und flexibles Aufbauen von Testschaltungen und Prototypen.
- Leiterplattenbestückung: Standardkomponente für die professionelle Bestückung von Leiterplatten.
Technische Details im Detail
Lassen Sie uns nun einen genaueren Blick auf einige der wichtigsten technischen Aspekte der LU 2,5 MSF 4 Stiftleiste werfen:
Rastermaß: Das Rastermaß von 2,5 mm ist ein gängiger Standard in der Elektronik und ermöglicht die Verwendung mit einer Vielzahl von Steckverbindern und Leiterplatten. Es bietet eine gute Balance zwischen Kompaktheit und einfacher Handhabung.
Polzahl: Die 4-polige Ausführung ist ideal für Anwendungen, bei denen mehrere Signale oder Stromversorgungen übertragen werden müssen. Sie bietet genügend Flexibilität für eine Vielzahl von Schaltungen.
Materialien: Die Verwendung hochwertiger Materialien ist entscheidend für die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Stiftleiste. Die Kontakte aus Kupferlegierung mit verzinnter Oberfläche gewährleisten eine optimale Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Der Isolierkörper aus Polyamid (PA) bietet eine hohe mechanische Festigkeit und eine gute Beständigkeit gegenüber Chemikalien und hohen Temperaturen.
Sicherheit: Die Brennbarkeitsklasse UL 94 V-0 des Isolierkörpers ist ein wichtiger Sicherheitsaspekt. Sie bedeutet, dass das Material selbstverlöschend ist und somit im Falle eines Brandes die Ausbreitung des Feuers verhindert.
Installation und Tipps zur Verwendung
Die Installation der LU 2,5 MSF 4 Stiftleiste ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer neuen Stiftleiste herauszuholen:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche, auf der die Stiftleiste montiert werden soll, sauber und trocken ist.
- Ausrichtung: Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung der Stiftleiste. Die Polarität sollte korrekt sein, um Fehlfunktionen zu vermeiden.
- Löten: Verwenden Sie ein hochwertiges Lötzinn und eine Lötspitze, die für feine Lötarbeiten geeignet ist. Achten Sie darauf, die Kontakte nicht zu überhitzen, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Steckverbinder: Verwenden Sie passende Steckverbinder mit einem Rastermaß von 2,5 mm, um eine sichere und zuverlässige Verbindung herzustellen.
- Prüfung: Überprüfen Sie nach der Installation sorgfältig alle Verbindungen, um sicherzustellen, dass keine Kurzschlüsse oder Unterbrechungen vorliegen.
Die LU 2,5 MSF 4 Stiftleiste im Vergleich
Es gibt viele Stiftleisten auf dem Markt, aber die LU 2,5 MSF 4 zeichnet sich durch ihre hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit aus. Im Vergleich zu günstigeren Alternativen bietet sie eine deutlich bessere Leistung und eine längere Lebensdauer. Sie ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwender, die keine Kompromisse bei der Qualität eingehen wollen.
Im Vergleich zu anderen Stiftleisten mit ähnlichen Spezifikationen punktet die LU 2,5 MSF 4 durch ihre präzise Fertigung und die Verwendung hochwertiger Materialien. Dies führt zu einer besseren Kontaktierung, einer höheren Belastbarkeit und einer geringeren Ausfallrate.
Ihr Partner für innovative Projekte
Wir sind stolz darauf, Ihnen mit der LU 2,5 MSF 4 Stiftleiste ein Produkt anbieten zu können, das höchsten Ansprüchen genügt. Wir glauben, dass diese Stiftleiste Ihnen helfen wird, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen und Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Know-how. Wir sind Ihr Partner für innovative Projekte im Bereich Technik und IT.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LU 2,5 MSF 4 Stiftleiste
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LU 2,5 MSF 4 Stiftleiste. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Frage 1: Was bedeutet die Bezeichnung „LU 2,5 MSF 4“?
Antwort: Die Bezeichnung steht für: LU (Herstellerkennung), 2,5 (Rastermaß in mm), MSF (Bauform), 4 (Polzahl).
Frage 2: Ist die Stiftleiste RoHS-konform?
Antwort: Ja, die LU 2,5 MSF 4 Stiftleiste ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
Frage 3: Kann ich die Stiftleiste kürzen?
Antwort: Ja, die Stiftleiste kann bei Bedarf gekürzt werden. Verwenden Sie hierfür am besten ein scharfes Messer oder eine Zange, um ein sauberes Ergebnis zu erzielen. Achten Sie darauf, die Kontakte nicht zu beschädigen.
Frage 4: Welche Steckverbinder sind mit der LU 2,5 MSF 4 Stiftleiste kompatibel?
Antwort: Die Stiftleiste ist mit allen Steckverbindern mit einem Rastermaß von 2,5 mm kompatibel. Achten Sie auf die passende Polzahl und Bauform.
Frage 5: Welche Lötparameter sind für die Stiftleiste empfehlenswert?
Antwort: Es empfiehlt sich, ein bleifreies Lötzinn mit einem Flussmittelzusatz zu verwenden. Die Löttemperatur sollte zwischen 230°C und 260°C liegen. Achten Sie darauf, die Kontakte nicht zu lange zu erhitzen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Frage 6: Ist die Stiftleiste für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Antwort: Die LU 2,5 MSF 4 Stiftleiste ist nicht speziell für den Einsatz im Außenbereich konzipiert. Sie ist nicht wasserdicht und sollte vor Feuchtigkeit geschützt werden. Für Anwendungen im Außenbereich empfehlen wir die Verwendung von speziellen Steckverbindern mit IP-Schutzart.
Frage 7: Wie hoch ist die maximale Strombelastbarkeit pro Kontakt?
Antwort: Die maximale Strombelastbarkeit pro Kontakt beträgt 6 A.
Frage 8: Aus welchem Material besteht der Kontaktstift?
Antwort: Der Kontaktstift besteht aus einer hochwertigen Kupferlegierung mit einer verzinnten Oberfläche für optimale Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit.