LPV 34 – Der zuverlässige Leiterplattenverbinder für Ihre Projekte
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen, ist der LPV 34 Leiterplattenverbinder ein unverzichtbares Bauteil. Dieser 34-polige Verbinder ist mehr als nur ein Verbindungselement; er ist das Rückgrat Ihrer Schaltungen, die Brücke zwischen einzelnen Komponenten, die Ihre Ideen zum Leben erweckt. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, vielleicht einem hochmodernen Roboter, einem intelligenten Haussteuerungssystem oder einem fortschrittlichen medizinischen Gerät. Jede Verbindung muss sitzen, jede Übertragung muss fehlerfrei sein. Der LPV 34 bietet Ihnen genau das: eine sichere, stabile und dauerhafte Verbindung, auf die Sie sich verlassen können.
Der LPV 34 ist nicht einfach nur ein Produkt; er ist ein Versprechen – ein Versprechen von Qualität, Beständigkeit und reibungsloser Funktion. Er wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen moderner elektronischer Anwendungen gerecht zu werden und bietet eine optimale Balance zwischen Leistung, Größe und Benutzerfreundlichkeit. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein Student sind, der seine ersten Schritte in die Welt der Elektronik unternimmt, der LPV 34 wird Ihre Arbeit erleichtern und Ihnen helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Warum der LPV 34 die richtige Wahl für Sie ist
Die Auswahl des richtigen Leiterplattenverbinders ist entscheidend für die Leistung und Lebensdauer Ihrer elektronischen Geräte. Hier sind einige Gründe, warum der LPV 34 Ihre erste Wahl sein sollte:
- Hohe Zuverlässigkeit: Der LPV 34 wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine stabile und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten. Er ist resistent gegen Vibrationen, Temperaturschwankungen und andere Umwelteinflüsse, die die Leistung beeinträchtigen könnten.
- Einfache Handhabung: Dank seines durchdachten Designs ist der LPV 34 einfach zu installieren und zu verwenden. Die klare Kennzeichnung der Pole und die robuste Bauweise erleichtern die Arbeit und minimieren das Risiko von Fehlern.
- Vielseitigkeit: Mit seinen 34 Polen bietet der LPV 34 eine hohe Flexibilität und ermöglicht die Verbindung einer Vielzahl von Komponenten. Er eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen, von einfachen Schaltungen bis hin zu komplexen Systemen.
- Langlebigkeit: Der LPV 34 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und auf Langlebigkeit ausgelegt. Er hält auch bei häufigem Gebrauch und unter hoher Belastung zuverlässig seine Funktion.
- Optimale Performance: Der LPV 34 sorgt für eine optimale Signalübertragung und minimiert Verluste und Störungen. Dadurch wird die Leistung Ihrer elektronischen Geräte verbessert und die Effizienz gesteigert.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Herzfrequenzmesser für Sportler. Die Daten müssen in Echtzeit und absolut zuverlässig übertragen werden. Der LPV 34 garantiert, dass jede Messung präzise und ohne Verzögerung an die Auswerteeinheit gelangt. Oder denken Sie an ein komplexes Steuerungssystem für ein Gewächshaus. Der LPV 34 verbindet Sensoren, Aktoren und die zentrale Steuerungseinheit und sorgt dafür, dass alle Komponenten reibungslos zusammenarbeiten, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des LPV 34 zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 34 |
Nennstrom | 3 A |
Nennspannung | 250 V |
Kontaktmaterial | Messing, vergoldet |
Isoliermaterial | Polyamid (PA66) |
Betriebstemperaturbereich | -40 °C bis +105 °C |
Anschlussart | Lötanschluss |
Rastermaß | 2,54 mm |
Flammhemmend | UL94 V-0 |
Diese Spezifikationen verdeutlichen, dass der LPV 34 ein leistungsstarker und zuverlässiger Leiterplattenverbinder ist, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine optimale Performance bietet. Das vergoldete Kontaktmaterial sorgt für eine hervorragende Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit, während das robuste Isoliermaterial eine hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit gewährleistet.
Anwendungsbereiche des LPV 34
Der LPV 34 ist ein vielseitiger Leiterplattenverbinder, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Automatisierung: Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen in Produktionsanlagen.
- Medizintechnik: Verbindung von elektronischen Komponenten in medizinischen Geräten und Instrumenten.
- Automobilindustrie: Verbindung von Steuergeräten, Sensoren und anderen elektronischen Komponenten im Fahrzeug.
- Haushaltsgeräte: Verbindung von elektronischen Komponenten in Haushaltsgeräten wie Waschmaschinen, Kühlschränken und Mikrowellenherden.
- Computertechnik: Verbindung von Komponenten auf Leiterplatten in Computern, Servern und anderen IT-Geräten.
- Robotik: Verbindung von Sensoren, Motoren und Steuerungseinheiten in Robotern.
- Modellbau: Verbindung von elektronischen Komponenten in Modellflugzeugen, Modellautos und anderen Modellen.
Egal, welches Projekt Sie realisieren möchten, der LPV 34 bietet Ihnen die zuverlässige und flexible Verbindungslösung, die Sie benötigen.
Installation und Tipps zur optimalen Nutzung
Die Installation des LPV 34 ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, das Beste aus diesem Verbinder herauszuholen:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Leiterplatte und die zu verbindenden Komponenten sauber und frei von Verunreinigungen sind.
- Löten: Verwenden Sie ein hochwertiges Lötzinn und eine Lötstation mit Temperaturregelung, um eine saubere und zuverlässige Lötverbindung zu gewährleisten.
- Ausrichtung: Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung des Verbinders, bevor Sie ihn verlöten. Verwenden Sie eine Pinzette oder ein anderes Werkzeug, um den Verbinder präzise zu positionieren.
- Kühlung: Lassen Sie die Lötstellen nach dem Löten abkühlen, bevor Sie die Komponenten bewegen. Dies verhindert Beschädigungen und gewährleistet eine stabile Verbindung.
- Prüfung: Überprüfen Sie die Lötverbindungen sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie sauber und fehlerfrei sind. Verwenden Sie eine Lupe oder ein Mikroskop, um auch kleinste Mängel zu erkennen.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie sicherstellen, dass der LPV 34 optimal funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet.
LPV 34 – Mehr als nur ein Verbinder, ein Partner für Ihre Projekte
Der LPV 34 ist mehr als nur ein Leiterplattenverbinder. Er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Er bietet Ihnen die Zuverlässigkeit, Flexibilität und Leistung, die Sie benötigen, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Egal, ob Sie ein komplexes Steuerungssystem, einen hochmodernen Roboter oder ein einfaches elektronisches Gerät entwickeln, der LPV 34 wird Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen.
Lassen Sie sich von der Qualität und Leistungsfähigkeit des LPV 34 inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die er Ihnen bietet. Bestellen Sie Ihren LPV 34 noch heute und starten Sie Ihr nächstes Projekt mit Vertrauen und Zuversicht!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LPV 34
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LPV 34 Leiterplattenverbinder:
1. Welche Werkzeuge benötige ich für die Installation des LPV 34?
Für die Installation des LPV 34 benötigen Sie im Wesentlichen eine Lötstation mit Temperaturregelung, Lötzinn, eine Pinzette zur Positionierung und eventuell eine Lupe zur Kontrolle der Lötverbindungen.
2. Ist der LPV 34 RoHS-konform?
Ja, der LPV 34 ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
3. Kann ich den LPV 34 auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?
Der LPV 34 ist grundsätzlich für viele Anwendungen geeignet, aber für spezielle Hochfrequenzanwendungen empfehlen wir, die spezifischen Anforderungen Ihres Projekts zu prüfen und gegebenenfalls einen Verbinder zu wählen, der speziell für diese Frequenzen ausgelegt ist.
4. Wie reinige ich den LPV 34 nach dem Löten?
Nach dem Löten können Sie den LPV 34 mit Isopropylalkohol und einem weichen Pinsel reinigen, um Flussmittelreste zu entfernen. Achten Sie darauf, dass der Alkohol vollständig verdunstet, bevor Sie die Schaltung in Betrieb nehmen.
5. Welche maximale Stromstärke kann der LPV 34 dauerhaft führen?
Der LPV 34 ist für einen Nennstrom von 3 A ausgelegt. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten, um Schäden am Verbinder und an den angeschlossenen Komponenten zu vermeiden.
6. Gibt es den LPV 34 auch mit anderen Polzahlen?
Ja, Leiterplattenverbinder sind in verschiedenen Polzahlen erhältlich. Bitte kontaktieren Sie uns, um herauszufinden, welche Optionen für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet sind.
7. Was bedeutet die Flammhemmklasse UL94 V-0?
UL94 V-0 ist eine Entflammbarkeitsklasse, die angibt, dass das Material innerhalb von 10 Sekunden selbstverlöschend ist und keine brennenden Tropfen abgibt. Dies sorgt für zusätzliche Sicherheit in Ihren Anwendungen.
8. Wo finde ich das Datenblatt für den LPV 34?
Das Datenblatt für den LPV 34 finden Sie auf unserer Produktseite zum Download. Hier finden Sie alle detaillierten technischen Informationen und Spezifikationen.