Der LPV 14 – Ihr Schlüssel zu zuverlässigen Verbindungen in der Elektronik
Im Herzen jeder elektronischen Schaltung schlagen unzählige Verbindungen. Sie sind das Nervensystem moderner Technologie, das Daten und Energie fließen lässt. Der LPV 14 – ein 14-poliger Leiterplattenverbinder – ist mehr als nur ein Bauteil. Er ist ein Versprechen für Stabilität, Präzision und Langlebigkeit in Ihren Projekten. Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein komplexes System, in dem jedes Detail zählt. Der LPV 14 gibt Ihnen die Sicherheit, dass die Verbindungen halten, was sie versprechen.
Warum der LPV 14 die ideale Wahl für Ihre Projekte ist
In der Welt der Elektronik sind Zuverlässigkeit und Performance entscheidend. Der LPV 14 wurde entwickelt, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Er bietet eine robuste Verbindung zwischen Leiterplatten und anderen Komponenten, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen stabil bleibt. Er ist die perfekte Lösung für Anwendungen, die eine sichere und dauerhafte Verbindung erfordern.
Die Vorteile des LPV 14 auf einen Blick:
- Hohe Kontaktzuverlässigkeit: Minimiert das Risiko von Signalverlusten oder Ausfällen.
- Robuste Bauweise: Widersteht Vibrationen, Temperaturänderungen und anderen Umwelteinflüssen.
- Einfache Installation: Spart Zeit und Kosten bei der Montage.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Elektronikprojekten.
- Langlebigkeit: Sorgt für eine lange Lebensdauer Ihrer Elektronikprodukte.
Der LPV 14 ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Er unterstützt Sie dabei, Ihre Visionen zu verwirklichen und innovative Produkte zu entwickeln.
Technische Details, die überzeugen
Um die Leistungsfähigkeit des LPV 14 wirklich zu verstehen, lohnt sich ein Blick auf die technischen Details. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen, die diesen Leiterplattenverbinder auszeichnen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 14 |
Kontaktmaterial | Hochwertige Kupferlegierung |
Isolationsmaterial | Thermoplastischer Kunststoff (UL94V-0) |
Nennstrom | 3A |
Nennspannung | 250V |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +105°C |
RoHS-konform | Ja |
Diese Spezifikationen zeigen, dass der LPV 14 nicht nur leistungsstark, sondern auch sicher und umweltfreundlich ist. Er erfüllt die höchsten Qualitätsstandards und ist für den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen geeignet.
Anwendungsbereiche: Wo der LPV 14 zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit des LPV 14 macht ihn zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Automatisierung: Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen in Produktionsanlagen.
- Medizintechnik: Zuverlässige Verbindungen in medizinischen Geräten und Instrumenten.
- Haushaltsgeräte: Verbindung von Steuerungen und Komponenten in Waschmaschinen, Kühlschränken und anderen Geräten.
- LED-Beleuchtung: Verbindung von LED-Modulen und Treibern für eine effiziente und zuverlässige Beleuchtung.
- Modellbau: Verbindung von Elektronikkomponenten in Modellflugzeugen, -autos und -booten.
- Embedded Systems: Verbindung von Mikrocontrollern, Sensoren und Aktoren in eingebetteten Systemen.
Egal, ob Sie ein professioneller Ingenieur, ein Hobbybastler oder ein Student sind, der LPV 14 bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Installation leicht gemacht: So einfach ist der LPV 14 zu verwenden
Ein weiterer Vorteil des LPV 14 ist seine einfache Installation. Dank seines durchdachten Designs lässt er sich schnell und unkompliziert montieren. Hier sind die grundlegenden Schritte:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Leiterplatte sauber und frei von Verunreinigungen ist.
- Positionierung: Platzieren Sie den LPV 14 an der gewünschten Position auf der Leiterplatte.
- Löten: Verlöten Sie die Kontakte des LPV 14 mit den entsprechenden Leiterbahnen auf der Leiterplatte. Achten Sie auf eine saubere und stabile Lötverbindung.
- Prüfung: Überprüfen Sie die Lötverbindungen sorgfältig auf Fehler oder Kurzschlüsse.
Mit ein wenig Übung werden Sie feststellen, dass die Installation des LPV 14 ein Kinderspiel ist. Dies spart Ihnen Zeit und Mühe und ermöglicht es Ihnen, sich auf die kreativen Aspekte Ihres Projekts zu konzentrieren.
Qualität, die sich auszahlt: Warum Sie auf den LPV 14 setzen sollten
In der Welt der Elektronik ist Qualität kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Der LPV 14 wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance, auf die Sie sich verlassen können. Wenn Sie auf den LPV 14 setzen, investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte und vermeiden kostspielige Ausfälle oder Reparaturen.
Die Investition in hochwertige Komponenten wie den LPV 14 zahlt sich langfristig aus. Sie sparen nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Nerven. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Elektronikprodukte zuverlässig funktionieren und Ihre Kunden zufriedenstellen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LPV 14
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LPV 14:
- Welchen Drahtquerschnitt kann ich maximal anschließen?
Der maximal empfohlene Drahtquerschnitt beträgt 0,5 mm² (AWG 20).
- Ist der LPV 14 für den Einsatz im Freien geeignet?
Der LPV 14 ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Bei Verwendung im Freien sollte er vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
- Kann ich den LPV 14 auch für höhere Spannungen als 250V verwenden?
Nein, die Nennspannung des LPV 14 beträgt 250V. Die Verwendung bei höheren Spannungen kann zu Schäden am Bauteil und zu Sicherheitsrisiken führen.
- Wie reinige ich den LPV 14 am besten?
Verwenden Sie ein trockenes, fusselfreies Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln oder Lösungsmitteln.
- Ist der LPV 14 auch in anderen Polzahlen erhältlich?
Bitte prüfen Sie unser Sortiment, um zu sehen, ob andere Polzahlen verfügbar sind. Wir bieten eine Vielzahl von Leiterplattenverbindern in verschiedenen Größen und Ausführungen an.
- Wo finde ich das Datenblatt für den LPV 14?
Das Datenblatt für den LPV 14 finden Sie auf unserer Produktseite zum Download.
- Kann ich den LPV 14 auch für SMD-Bestückung verwenden?
Nein, der LPV 14 ist für die Durchsteckmontage (THT) konzipiert.
Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.