LOGILINK NK3998 – Die ultimative RJ45 Keystone Buchse für höchste Ansprüche
In der heutigen, vernetzten Welt ist eine zuverlässige und performante Netzwerkverbindung das A und O. Ob im Homeoffice, im Büro oder im anspruchsvollen Serverraum – die Qualität Ihrer Netzwerkkomponenten entscheidet über die Geschwindigkeit und Stabilität Ihrer Datenübertragung. Mit der LOGILINK NK3998 Keystone RJ45 Buchse setzen Sie auf eine Lösung, die in jeder Hinsicht überzeugt: Cat.6A Standard, geschirmte STP-Ausführung und eine einfache, werkzeuglose Installation dank LSA-Technik.
Verabschieden Sie sich von langsamen Downloads, ruckeligen Videokonferenzen und frustrierenden Verbindungsabbrüchen. Die LOGILINK NK3998 ist Ihr Schlüssel zu einer schnellen, sicheren und zukunftssicheren Netzwerkumgebung. Erleben Sie den Unterschied!
Warum die LOGILINK NK3998 die richtige Wahl für Sie ist
Es gibt viele RJ45 Buchsen auf dem Markt, aber nur wenige bieten die Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit, die die LOGILINK NK3998 auszeichnet. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Detail:
- Kat.6A Standard: Profitieren Sie von Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gigabit Ethernet (10GBase-T). Ideal für bandbreitenintensive Anwendungen wie 4K/8K Video Streaming, Cloud Computing und große Datenübertragungen.
- Geschirmte STP-Ausführung: Die Schirmung schützt vor elektromagnetischen Störungen (EMI) und sorgt für eine stabile und störungsfreie Datenübertragung, selbst in Umgebungen mit hoher elektromagnetischer Belastung.
- Werkzeuglose LSA-Installation: Die Installation ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Die Adern werden einfach in die LSA-Kontakte eingelegt und mit einem leichten Druck fixiert.
- Robustes Design: Die LOGILINK NK3998 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und für den Dauereinsatz konzipiert. Sie hält auch anspruchsvollen Umgebungsbedingungen stand.
- Universelle Kompatibilität: Die Keystone Bauform ermöglicht die problemlose Integration in Patchpanels, Netzwerkdosen und andere Keystone-fähige Geräte.
- Zukunftssicherheit: Mit der Unterstützung von Cat.6A sind Sie bestens für zukünftige Netzwerkstandards und Anwendungen gerüstet.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kategorie | Cat.6A |
Schirmung | STP (Shielded Twisted Pair) |
Anschlusstechnik | LSA (werkzeuglos) |
Übertragungsgeschwindigkeit | Bis zu 10 Gigabit Ethernet (10GBase-T) |
Frequenz | Bis zu 500 MHz |
Kontaktmaterial | Vergoldet |
Gehäusematerial | Zinkdruckguss |
Normen | ISO/IEC 11801, EN 50173 |
Bauform | Keystone |
Die LOGILINK NK3998 im Einsatz – Anwendungsbeispiele
Die LOGILINK NK3998 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Homeoffice: Schaffen Sie eine zuverlässige und schnelle Netzwerkverbindung für störungsfreie Videokonferenzen, Online-Gaming und den Zugriff auf Ihre Cloud-basierten Daten.
- Büro: Rüsten Sie Ihre Büroräume mit einer zukunftssicheren Netzwerkverkabelung aus, die den Anforderungen moderner Arbeitsumgebungen gerecht wird.
- Serverraum: Sorgen Sie für eine stabile und performante Datenübertragung in Ihrem Serverraum, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Effizienz zu steigern.
- Industrielle Anwendungen: Die robuste Konstruktion und die hohe Störfestigkeit machen die LOGILINK NK3998 auch für den Einsatz in industriellen Umgebungen geeignet.
- Multimedia-Anwendungen: Genießen Sie flüssiges 4K/8K Video Streaming und Online-Gaming ohne Latenzprobleme.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten von zu Hause aus und müssen an einer wichtigen Videokonferenz teilnehmen. Dank der LOGILINK NK3998 können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Verbindung stabil und zuverlässig ist. Keine abgebrochenen Anrufe, keine frustrierenden Verzögerungen – nur eine reibungslose und professionelle Kommunikation. Oder denken Sie an ein Unternehmen, das große Datenmengen zwischen verschiedenen Standorten austauschen muss. Mit der LOGILINK NK3998 können Sie sicher sein, dass Ihre Daten schnell und sicher übertragen werden, ohne dass die Gefahr von Datenverlusten oder Beschädigungen besteht.
Installation leicht gemacht – Schritt für Schritt
Die Installation der LOGILINK NK3998 ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Kabel vorbereiten: Entfernen Sie die äußere Isolierung des Netzwerkkabels, so dass die einzelnen Adern freiliegen.
- Adern sortieren: Ordnen Sie die Adern gemäß dem Farbcode (TIA/EIA 568A oder 568B) an.
- Adern in LSA-Kontakte einlegen: Führen Sie die Adern in die entsprechenden LSA-Kontakte ein. Achten Sie darauf, dass die Adern vollständig eingeschoben sind.
- Adern fixieren: Drücken Sie die Adern mit einem LSA-Anlegewerkzeug oder einem Schraubendreher vorsichtig in die Kontakte, um sie zu fixieren.
- Überprüfen: Überprüfen Sie, ob alle Adern korrekt angeschlossen sind und ob die Verbindung stabil ist.
- Keystone in Modul einrasten: Setzen Sie die Buchse in das gewünschte Modul ein.
Hinweis: Eine detaillierte Installationsanleitung finden Sie im mitgelieferten Handbuch oder auf der Website des Herstellers.
Die LOGILINK NK3998 – Mehr als nur eine Netzwerkbuchse
Die LOGILINK NK3998 ist mehr als nur eine Netzwerkbuchse. Sie ist ein Baustein für eine leistungsstarke, zuverlässige und zukunftssichere Netzwerkumgebung. Sie ist die Grundlage für eine reibungslose Kommunikation, eine effiziente Zusammenarbeit und ein ungestörtes Online-Erlebnis. Investieren Sie in die LOGILINK NK3998 und investieren Sie in Ihre Zukunft!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Ist die LOGILINK NK3998 für den privaten Gebrauch geeignet?
Ja, die LOGILINK NK3998 ist ideal für den privaten Gebrauch, insbesondere wenn Sie hohe Ansprüche an die Geschwindigkeit und Stabilität Ihrer Netzwerkverbindung haben. Sie eignet sich hervorragend für Homeoffice, Online-Gaming und Multimedia-Anwendungen.
2. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation?
Nein, die Installation der LOGILINK NK3998 ist werkzeuglos. Sie benötigen lediglich ein LSA-Anlegewerkzeug oder einen Schraubendreher, um die Adern in die LSA-Kontakte zu fixieren. Ein LSA-Anlegewerkzeug erleichtert und beschleunigt jedoch die Installation.
3. Was bedeutet Cat.6A?
Cat.6A ist eine Kategorie von Netzwerkkabeln und -komponenten, die Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gigabit Ethernet (10GBase-T) unterstützt. Cat.6A-Kabel und -Komponenten sind besser geschirmt als Cat.6-Produkte und bieten eine höhere Störfestigkeit.
4. Was ist der Unterschied zwischen STP und UTP?
STP (Shielded Twisted Pair) bedeutet, dass das Netzwerkkabel und die Buchse über eine Schirmung verfügen, die vor elektromagnetischen Störungen schützt. UTP (Unshielded Twisted Pair) bedeutet, dass das Kabel und die Buchse ungeschirmt sind. STP-Kabel und -Buchsen sind in Umgebungen mit hoher elektromagnetischer Belastung empfehlenswert.
5. Kann ich die LOGILINK NK3998 mit Cat.5e Kabeln verwenden?
Ja, die LOGILINK NK3998 ist abwärtskompatibel und kann auch mit Cat.5e Kabeln verwendet werden. Allerdings erreichen Sie mit Cat.5e Kabeln nicht die maximale Übertragungsgeschwindigkeit von 10 Gigabit Ethernet.
6. Welche Farbcodierung sollte ich bei der Installation verwenden?
Sie können entweder die TIA/EIA 568A oder die 568B Farbcodierung verwenden. Es ist wichtig, dass Sie auf beiden Seiten des Kabels dieselbe Farbcodierung verwenden, um eine korrekte Verbindung zu gewährleisten.
7. Was mache ich, wenn die Verbindung nicht funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst, ob alle Adern korrekt in die LSA-Kontakte eingelegt sind und ob die Farbcodierung auf beiden Seiten des Kabels übereinstimmt. Stellen Sie sicher, dass die Buchse fest in dem Modul eingerastet ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, testen Sie das Kabel und die Buchse mit einem Kabeltester.