LEMO PKGM07GLLN – Die robuste Gehäusebuchse für zuverlässige Verbindungen
Entdecken Sie die LEMO PKGM07GLLN Gehäusebuchse, eine hochwertige und zuverlässige Lösung für Ihre anspruchsvollen Konnektivitätsbedürfnisse. Diese 7-polige Buchse der 1B-Serie von LEMO steht für Schweizer Präzision, Langlebigkeit und höchste Leistungsfähigkeit. Ob in der Medizintechnik, der industriellen Automatisierung, der Messtechnik oder in anderen anspruchsvollen Anwendungsbereichen – die PKGM07GLLN bietet eine sichere und dauerhafte Verbindung, auf die Sie sich verlassen können.
In einer Welt, in der Datenübertragung und sichere Verbindungen von entscheidender Bedeutung sind, ist die Wahl des richtigen Steckverbinders essenziell. Die LEMO PKGM07GLLN Gehäusebuchse ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Versprechen für reibungslose Abläufe und verlässliche Ergebnisse. Sie ist das unsichtbare Rückgrat Ihrer Technologie, das Ihnen ermöglicht, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Innovation und Fortschritt.
Technische Details und Spezifikationen
Die LEMO PKGM07GLLN Gehäusebuchse überzeugt durch ihre präzise Konstruktion und ihre hochwertigen Materialien. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Serie: 1B
- Polanzahl: 7
- Gehäusetyp: Gehäusebuchse (fest)
- Material Gehäuse: Messing, verchromt
- Kontaktmaterial: Vergoldet
- Isolationsmaterial: PEEK
- Schutzart: IP50 (ungesteckt)
- Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +250°C
- Mechanische Lebensdauer: > 5000 Steckzyklen
- RoHS-konform: Ja
Diese Spezifikationen garantieren eine lange Lebensdauer, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Das verchromte Messinggehäuse bietet Schutz vor Korrosion und mechanischer Beanspruchung, während die vergoldeten Kontakte eine optimale Leitfähigkeit und somit eine zuverlässige Signalübertragung gewährleisten.
Die Vorteile der LEMO PKGM07GLLN im Überblick
Die LEMO PKGM07GLLN Gehäusebuchse bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zur idealen Wahl für Ihre Anwendungen machen:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank der hochwertigen Materialien und der präzisen Fertigung gewährleistet die Buchse eine sichere und dauerhafte Verbindung.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die widerstandsfähigen Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer, auch bei häufigem Gebrauch.
- Breiter Temperaturbereich: Der weite Betriebstemperaturbereich ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichsten Umgebungen.
- Einfache Integration: Die Gehäusebuchse lässt sich einfach in bestehende Systeme integrieren.
- Hohe Signalqualität: Die vergoldeten Kontakte garantieren eine optimale Signalübertragung und minimieren Signalverluste.
- Robuste Bauweise: Die LEMO Gehäusebuchse ist beständig gegen Vibrationen und Stöße und eignet sich daher ideal für anspruchsvolle Umgebungen.
- Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten: Von der Medizintechnik bis zur industriellen Automatisierung – die PKGM07GLLN ist vielseitig einsetzbar.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein medizinisches Gerät, bei dem absolute Zuverlässigkeit und Präzision unerlässlich sind. Die LEMO PKGM07GLLN Gehäusebuchse ist die perfekte Wahl, um sicherzustellen, dass Ihre Verbindungen stets einwandfrei funktionieren. Sie ermöglicht Ihnen, sich voll und ganz auf die Entwicklung innovativer Technologien zu konzentrieren, ohne sich Gedanken über potenzielle Verbindungsprobleme machen zu müssen.
Anwendungsbereiche der LEMO PKGM07GLLN
Die LEMO PKGM07GLLN Gehäusebuchse findet in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, Diagnostiksystemen und Überwachungseinrichtungen.
- Industrielle Automatisierung: In Sensoren, Aktoren, Steuerungen und Robotersystemen.
- Messtechnik: In Messgeräten, Analysegeräten und Testsystemen.
- Luft- und Raumfahrt: In Avioniksystemen, Kommunikationssystemen und Steuerungssystemen.
- Militärtechnik: In Kommunikationssystemen, Überwachungssystemen und Waffensystemen.
- Audiotechnik: In professionellen Audio-Geräten, Mischpulten und Mikrofonen.
- Videotechnik: In Kameras, Monitoren und Übertragungssystemen.
Die Vielseitigkeit der LEMO PKGM07GLLN Gehäusebuchse macht sie zu einer idealen Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und hohe Leistungsfähigkeit gefordert sind. Sie ist ein unscheinbarer Held im Hintergrund, der dafür sorgt, dass alles reibungslos funktioniert.
Warum LEMO? – Qualität und Innovation aus der Schweiz
LEMO ist ein weltweit führender Hersteller von hochpräzisen Steckverbindern und Verbindungssystemen. Das Unternehmen steht seit Jahrzehnten für Schweizer Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. LEMO-Steckverbinder werden in den anspruchsvollsten Anwendungsbereichen eingesetzt, wo höchste Leistungsfähigkeit und absolute Zuverlässigkeit gefordert sind. Mit der Wahl einer LEMO PKGM07GLLN Gehäusebuchse entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen langfristig eine sichere und zuverlässige Verbindung garantiert.
LEMO investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu entwickeln. Das Unternehmen arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Anforderungen zu entwickeln. Mit einer LEMO-Lösung profitieren Sie von der Expertise eines erfahrenen und zuverlässigen Partners.
Installation und Handhabung
Die Installation der LEMO PKGM07GLLN Gehäusebuchse ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Werkzeuge. Achten Sie darauf, die Buchse fachgerecht in das Gehäuse einzubauen und die Kabel gemäß den Herstellervorgaben anzuschließen. Eine sorgfältige Installation ist entscheidend für eine zuverlässige und dauerhafte Verbindung. Detaillierte Anleitungen und technische Datenblätter finden Sie auf der LEMO-Website oder in der Produktdokumentation.
Für eine optimale Leistung empfehlen wir, ausschließlich hochwertige Kabel und Zubehör zu verwenden. Achten Sie auf die Kompatibilität der Komponenten und vermeiden Sie unnötige Belastungen der Steckverbindung. Bei Fragen zur Installation oder Handhabung stehen Ihnen unsere Experten gerne zur Verfügung.
Bestellen Sie Ihre LEMO PKGM07GLLN noch heute!
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Zuverlässigkeit der LEMO PKGM07GLLN Gehäusebuchse. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und schnellen Lieferzeiten. Unser kompetentes Team steht Ihnen gerne bei der Auswahl der passenden Produkte und Lösungen zur Seite. Investieren Sie in eine sichere und dauerhafte Verbindung – investieren Sie in LEMO!
Die LEMO PKGM07GLLN Gehäusebuchse ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Versprechen für reibungslose Abläufe, zuverlässige Ergebnisse und innovative Lösungen. Sie ist das unsichtbare Rückgrat Ihrer Technologie, das Ihnen ermöglicht, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Fortschritt und Erfolg.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LEMO PKGM07GLLN
1. Welche Kabel passen zu dieser Gehäusebuchse?
Die LEMO PKGM07GLLN Gehäusebuchse ist für Kabel mit einem entsprechenden Durchmesser und einer passenden Polanzahl (7 Pole) ausgelegt. Es ist wichtig, dass die Kabelstecker kompatibel mit der LEMO 1B Serie sind. Überprüfen Sie die technischen Datenblätter des Kabels und des Steckers, um sicherzustellen, dass sie zusammenpassen. Bei uns im Shop finden Sie eine große Auswahl an passenden Kabeln und Steckverbindern.
2. Ist die Buchse wasserdicht?
Die LEMO PKGM07GLLN Gehäusebuchse hat im ungesteckten Zustand eine Schutzart von IP50. Das bedeutet, sie ist staubgeschützt, aber nicht wasserdicht. Für Anwendungen, bei denen ein höherer Schutz vor Wasser und Feuchtigkeit erforderlich ist, empfehlen wir Ihnen, auf LEMO-Steckverbinder mit einer höheren IP-Schutzart (z.B. IP68) zurückzugreifen.
3. Kann ich die Buchse selbst löten?
Die Kontakte der LEMO PKGM07GLLN Gehäusebuchse sind für das Löten geeignet. Es ist jedoch wichtig, dass Sie über die erforderlichen Kenntnisse und Werkzeuge verfügen, um die Lötverbindungen fachgerecht auszuführen. Unsachgemäße Lötverbindungen können die Leistung der Buchse beeinträchtigen oder sogar zu Beschädigungen führen. Im Zweifelsfall empfehlen wir, die Lötverbindungen von einem Fachmann durchführen zu lassen.
4. Welche Spannung und Stromstärke kann die Buchse maximal übertragen?
Die maximale Spannung und Stromstärke, die die LEMO PKGM07GLLN Gehäusebuchse übertragen kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Umgebungstemperatur, der Kabelquerschnitt und die Art der Signale. Die genauen Werte entnehmen Sie bitte dem technischen Datenblatt des Herstellers LEMO. Überschreiten Sie die maximal zulässigen Werte nicht, um Beschädigungen der Buchse und Gefährdungen zu vermeiden.
5. Ist die LEMO PKGM07GLLN RoHS-konform?
Ja, die LEMO PKGM07GLLN Gehäusebuchse ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe enthält, die durch die RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances) der Europäischen Union beschränkt werden. Die RoHS-Konformität ist ein wichtiger Aspekt für den Umweltschutz und die Gesundheit.
6. Wie reinige ich die Gehäusebuchse richtig?
Um die LEMO PKGM07GLLN Gehäusebuchse zu reinigen, verwenden Sie am besten ein trockenes, fusselfreies Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Oberfläche der Buchse beschädigen könnten. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie das Tuch leicht mit Isopropylalkohol befeuchten. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in die Buchse eindringt.
7. Gibt es eine Garantie auf die LEMO PKGM07GLLN?
Wir bieten auf alle unsere Produkte, einschließlich der LEMO PKGM07GLLN Gehäusebuchse, eine gesetzliche Gewährleistung. Darüber hinaus gelten die Garantiebedingungen des Herstellers LEMO. Im Falle eines Defekts oder einer Beanstandung wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter.