L-XHBHV 470u – Die Festinduktivität für Ihre anspruchsvollen Projekte
Entdecken Sie die L-XHBHV 470u Festinduktivität, ein Bauteil, das mehr ist als nur eine Komponente – es ist die solide Basis für zuverlässige und effiziente elektronische Schaltungen. Diese axial bedrahtete Induktivität der XHBHV-Serie, gefertigt mit einem hochwertigen Ferritkern, bietet eine Induktivität von 470 uH, die sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Ob in der Filterung, Energiespeicherung oder Schwingkreisen – die L-XHBHV 470u ist darauf ausgelegt, Ihre Erwartungen zu übertreffen und Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.
Technische Exzellenz, die überzeugt
Die L-XHBHV 470u zeichnet sich durch ihre präzise gefertigten axialen Anschlüsse aus, die eine einfache und sichere Montage auf Ihrer Leiterplatte ermöglichen. Der Ferritkern sorgt für eine hohe Sättigungsstromstärke und geringe Kernverluste, was zu einer verbesserten Effizienz und Leistung Ihrer Schaltung beiträgt. Mit einer Induktivität von 470 uH bietet diese Festinduktivität die perfekte Balance zwischen Größe und Leistung, um den Anforderungen moderner elektronischer Geräte gerecht zu werden.
Wir wissen, dass Ihre Projekte einzigartig sind und höchste Ansprüche verdienen. Deshalb haben wir die L-XHBHV 470u so konzipiert, dass sie sich nahtlos in Ihre Designs integriert und eine zuverlässige und langlebige Performance bietet. Verlassen Sie sich auf die Qualität und Präzision, die diese Induktivität auszeichnet, und erleben Sie, wie Ihre Ideen zum Leben erwachen.
Anwendungsbereiche, die inspirieren
Die L-XHBHV 470u ist ein vielseitiges Bauelement, das in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:
- Schaltnetzteile: Optimieren Sie die Effizienz Ihrer Schaltnetzteile mit der L-XHBHV 470u als Energiespeicherelement.
- Filter: Nutzen Sie die Induktivität zur effektiven Filterung von Störungen und Rauschen in Ihren elektronischen Schaltungen.
- DC-DC Wandler: Erzielen Sie eine stabile und effiziente Energieumwandlung in Ihren DC-DC Wandlern.
- LED-Treiber: Sorgen Sie für eine konstante Stromversorgung Ihrer LEDs und verlängern Sie deren Lebensdauer.
- HF-Anwendungen: Profitieren Sie von den geringen Verlusten und der hohen Sättigungsstromstärke in HF-Schaltungen.
Die L-XHBHV 470u ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Schlüssel zur Innovation und zur Realisierung Ihrer Visionen. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren und entdecken Sie, wie diese Festinduktivität Ihre Projekte voranbringen kann.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Eigenschaften der L-XHBHV 470u zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Induktivität | 470 uH |
Bauform | Axial |
Kernmaterial | Ferrit |
Serie | XHBHV |
Toleranz | ± 10% (Kann je nach Charge variieren) |
Nennstrom | (Datenblatt konsultieren) |
DC-Widerstand (DCR) | (Datenblatt konsultieren) |
Selbstresonanzfrequenz (SRF) | (Datenblatt konsultieren) |
Betriebstemperaturbereich | (Datenblatt konsultieren) |
Hinweis: Die detaillierten technischen Daten, wie Nennstrom, DC-Widerstand (DCR), Selbstresonanzfrequenz (SRF) und Betriebstemperaturbereich, entnehmen Sie bitte dem vollständigen Datenblatt des Herstellers. Dieses finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder auf Anfrage bei uns.
Warum die L-XHBHV 470u die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Qualität und Zuverlässigkeit entscheidend sind, bietet die L-XHBHV 470u die Sicherheit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Ihre robuste Bauweise, die präzise gefertigten axialen Anschlüsse und der hochwertige Ferritkern garantieren eine lange Lebensdauer und eine stabile Performance, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Darüber hinaus ist die L-XHBHV 470u einfach zu verarbeiten und zu integrieren, was Ihnen Zeit und Kosten spart. Ihre Vielseitigkeit ermöglicht es Ihnen, sie in einer Vielzahl von Anwendungen einzusetzen, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Vertrauen Sie auf die L-XHBHV 470u und erleben Sie, wie Ihre Projekte zum Erfolg werden.
Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem kompetenten Kundenservice. Wir sind für Sie da, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei der Auswahl der richtigen Komponenten für Ihre Projekte zu unterstützen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-XHBHV 470u
Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten und Ihre Fragen schnell und umfassend beantworten. Hier finden Sie eine Sammlung häufig gestellter Fragen zur L-XHBHV 470u:
- Was bedeutet die Bezeichnung „470u“?
Die Bezeichnung „470u“ steht für die Induktivität der Spule, die 470 Mikrohenry (µH) beträgt. - Welche Vorteile bietet ein Ferritkern?
Ein Ferritkern bietet eine hohe Permeabilität, was zu einer höheren Induktivität bei gleicher Spulengröße führt. Außerdem reduzieren Ferritkerne die Kernverluste und ermöglichen höhere Betriebsfrequenzen. - Kann ich die L-XHBHV 470u in Hochfrequenzanwendungen einsetzen?
Die L-XHBHV 470u kann grundsätzlich in Hochfrequenzanwendungen eingesetzt werden. Bitte beachten Sie jedoch die Selbstresonanzfrequenz (SRF) der Spule, die im Datenblatt angegeben ist. Oberhalb der SRF verhält sich die Spule kapazitiv. - Wie bestimme ich den maximal zulässigen Strom für die L-XHBHV 470u?
Den maximal zulässigen Strom (Nennstrom) entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Herstellers. Dieser Wert hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Umgebungstemperatur und der Kühlung der Spule. - Was bedeutet die axiale Bauform?
Die axiale Bauform bedeutet, dass die Anschlussdrähte der Spule auf einer Achse angeordnet sind, ähnlich wie bei einem Widerstand. Dies ermöglicht eine einfache Montage auf der Leiterplatte. - Ist die L-XHBHV 470u RoHS-konform?
Bitte überprüfen Sie die Produktinformationen oder das Datenblatt, um sicherzustellen, dass die L-XHBHV 470u RoHS-konform ist. RoHS-Konformität bedeutet, dass die Spule keine gefährlichen Stoffe enthält, die in der Europäischen Union verboten sind. - Wo finde ich das vollständige Datenblatt der L-XHBHV 470u?
Das vollständige Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder auf Anfrage bei uns. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen, wie z.B. den Nennstrom, den DC-Widerstand (DCR), die Selbstresonanzfrequenz (SRF) und den Betriebstemperaturbereich.
Haben Sie weitere Fragen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!