Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Fest-Induktivitäten, axial
L-XHBCC 150µ - Festinduktivität

L-XHBCC 150u – Festinduktivität, axial, XHBCC, Ferrit, 150 uH

0,67 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 84ada8820606 Kategorie: Fest-Induktivitäten, axial
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • L-XHBCC 150u – Entdecke die Kraft der zuverlässigen Induktivität
    • Warum die L-XHBCC 150u die richtige Wahl für dich ist
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbeispiele für die L-XHBCC 150u
    • Tipps für die optimale Verwendung der L-XHBCC 150u
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur L-XHBCC 150u
      • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „150u“?
      • 2. Kann ich die L-XHBCC 150u auch in Hochfrequenzanwendungen einsetzen?
      • 3. Was ist der Unterschied zwischen einer axialen und einer radialen Induktivität?
      • 4. Wie kann ich die Induktivität der L-XHBCC 150u messen?
      • 5. Ist die L-XHBCC 150u RoHS-konform?
      • 6. Was passiert, wenn ich die L-XHBCC 150u überlaste?
      • 7. Gibt es Alternativen zur L-XHBCC 150u?
      • 8. Wo finde ich das Datenblatt für die L-XHBCC 150u?

L-XHBCC 150u – Entdecke die Kraft der zuverlässigen Induktivität

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit den Unterschied zwischen Funktionieren und Ausfall bedeuten, ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend. Die L-XHBCC 150u Festinduktivität ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist das Herzstück, das deinen Projekten Stabilität und Performance verleiht. Stell dir vor, du baust ein revolutionäres Gadget, eine innovative Schaltung oder ein lebensveränderndes medizinisches Gerät. Die L-XHBCC 150u sorgt dafür, dass deine Vision Wirklichkeit wird, indem sie eine konstante und zuverlässige Induktivität liefert.

Diese axiale Festinduktivität, gefertigt aus hochwertigem Ferrit-Material, ist speziell dafür entwickelt, in anspruchsvollen Umgebungen eine herausragende Leistung zu erbringen. Ihre robuste Bauweise und die präzisen Spezifikationen machen sie zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in der Stromversorgung, in Filtern oder in Schwingkreisen – die L-XHBCC 150u meistert jede Herausforderung mit Bravour.

Warum die L-XHBCC 150u die richtige Wahl für dich ist

Die L-XHBCC 150u zeichnet sich durch eine Reihe von Vorteilen aus, die sie von anderen Induktivitäten abheben. Hier sind einige der wichtigsten Gründe, warum dieses Bauteil dein nächstes Projekt auf ein neues Level heben wird:

  • Präzise Induktivität: Mit einem Wert von 150 uH bietet die L-XHBCC 150u eine exakte Induktivität, die für eine stabile und vorhersagbare Leistung sorgt.
  • Hochwertiges Ferrit-Material: Das verwendete Ferrit-Material garantiert eine hohe Sättigungsstromstärke und geringe Verluste, was zu einer effizienten Energieübertragung führt.
  • Axiale Bauform: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache und flexible Montage auf der Leiterplatte.
  • Robuste Konstruktion: Die L-XHBCC 150u ist so konstruiert, dass sie auch unter rauen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ob in der Industrie, im Hobbybereich oder in der Forschung – die L-XHBCC 150u ist ein vielseitiges Bauteil für unterschiedlichste Anwendungen.

Stell dir vor, du sitzt an deinem Schreibtisch, die Lötlampe in der Hand, und fügst die L-XHBCC 150u in deine Schaltung ein. Ein Gefühl der Sicherheit durchströmt dich, denn du weißt, dass du auf ein Bauteil vertrauen kannst, das deine Erwartungen übertreffen wird. Dieses Gefühl der Sicherheit ist unbezahlbar.

Technische Daten im Überblick

Um dir einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften der L-XHBCC 150u zu geben, haben wir die wichtigsten Spezifikationen in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Induktivität 150 uH
Bauform Axial
Material Ferrit
Toleranz ± 10%
DC-Widerstand (DCR) Gering
Nennstrom (Herstellerspezifikation beachten)
Selbstresonanzfrequenz (SRF) Hoch

Bitte beachte, dass die genauen Werte für Nennstrom und Selbstresonanzfrequenz je nach Hersteller variieren können. Es ist daher ratsam, das Datenblatt des jeweiligen Herstellers zu konsultieren, um die optimalen Betriebsbedingungen sicherzustellen.

Anwendungsbeispiele für die L-XHBCC 150u

Die Vielseitigkeit der L-XHBCC 150u ermöglicht ihren Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren sollen:

  • Stromversorgungen: In Schaltreglern und DC-DC-Wandlern sorgt die L-XHBCC 150u für eine effiziente und stabile Energieübertragung.
  • Filter: In EMI-Filtern und Tiefpassfiltern dient sie dazu, unerwünschte Störungen zu unterdrücken und das Signalrauschen zu reduzieren.
  • Schwingkreise: In Oszillatoren und Resonanzkreisen trägt sie zur Erzeugung und Stabilisierung von Frequenzen bei.
  • HF-Anwendungen: In Hochfrequenzschaltungen kann die L-XHBCC 150u zur Anpassung von Impedanzen und zur Optimierung der Signalübertragung verwendet werden.
  • LED-Treiber: In LED-Treiberschaltungen sorgt sie für eine konstante Stromversorgung der LEDs und trägt so zu einer langen Lebensdauer und einer gleichmäßigen Helligkeit bei.

Denke an die Möglichkeiten! Mit der L-XHBCC 150u kannst du nicht nur bestehende Schaltungen verbessern, sondern auch völlig neue Anwendungen entwickeln. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unendlichen Potenziale dieses vielseitigen Bauteils.

Tipps für die optimale Verwendung der L-XHBCC 150u

Um das Beste aus deiner L-XHBCC 150u herauszuholen, beachte bitte folgende Tipps:

  • Datenblatt konsultieren: Informiere dich vor der Verwendung über die genauen Spezifikationen und Grenzwerte im Datenblatt des Herstellers.
  • Korrekte Montage: Achte auf eine korrekte Montage auf der Leiterplatte, um eine optimale Wärmeableitung und eine sichere Verbindung zu gewährleisten.
  • ESD-Schutz: Behandle die L-XHBCC 150u mit der gebotenen Vorsicht und verwende geeignete ESD-Schutzmaßnahmen, um Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen zu vermeiden.
  • Umgebungsbedingungen: Vermeide extreme Temperaturen und Feuchtigkeit, um die Lebensdauer und Zuverlässigkeit der L-XHBCC 150u nicht zu beeinträchtigen.
  • Überlastung vermeiden: Betreibe die L-XHBCC 150u innerhalb der spezifizierten Grenzwerte für Strom und Spannung, um eine Überlastung und Beschädigung zu vermeiden.

Mit diesen einfachen Tipps stellst du sicher, dass deine L-XHBCC 150u jahrelang zuverlässig funktioniert und deinen Projekten zum Erfolg verhilft.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur L-XHBCC 150u

1. Was bedeutet die Bezeichnung „150u“?

Die Bezeichnung „150u“ steht für den Induktivitätswert der Spule, der 150 Mikrohenry (µH) beträgt.

2. Kann ich die L-XHBCC 150u auch in Hochfrequenzanwendungen einsetzen?

Ja, die L-XHBCC 150u kann in Hochfrequenzanwendungen eingesetzt werden. Achten Sie jedoch auf die Selbstresonanzfrequenz (SRF) des Bauteils, um sicherzustellen, dass es im gewünschten Frequenzbereich optimal funktioniert.

3. Was ist der Unterschied zwischen einer axialen und einer radialen Induktivität?

Axiale Induktivitäten haben ihre Anschlüsse an den Enden des Bauteils, während radiale Induktivitäten ihre Anschlüsse an einer Seite haben. Die Wahl zwischen axial und radial hängt von den Platzverhältnissen auf der Leiterplatte und den Designanforderungen ab.

4. Wie kann ich die Induktivität der L-XHBCC 150u messen?

Die Induktivität kann mit einem LCR-Meter gemessen werden. Dieses Messgerät legt eine Wechselspannung an die Spule an und misst den resultierenden Strom, um die Induktivität zu bestimmen.

5. Ist die L-XHBCC 150u RoHS-konform?

Um sicherzustellen, dass die L-XHBCC 150u RoHS-konform ist, überprüfen Sie bitte die Produktbeschreibung oder das Datenblatt des Herstellers. RoHS-Konformität bedeutet, dass das Bauteil bestimmte gefährliche Stoffe nicht enthält.

6. Was passiert, wenn ich die L-XHBCC 150u überlaste?

Eine Überlastung der L-XHBCC 150u kann zu einer Beschädigung des Bauteils führen, was sich in einer Veränderung der Induktivität, einer Erhöhung des DC-Widerstands oder sogar einem Ausfall äußern kann. Vermeiden Sie daher unbedingt eine Überlastung.

7. Gibt es Alternativen zur L-XHBCC 150u?

Ja, es gibt Alternativen zur L-XHBCC 150u. Die Wahl der geeigneten Alternative hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Induktivität, Toleranz, Nennstrom, Bauform und Material.

8. Wo finde ich das Datenblatt für die L-XHBCC 150u?

Das Datenblatt für die L-XHBCC 150u finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei autorisierten Distributoren. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Spezifikationen und Anwendungshinweise.

Wir hoffen, diese FAQs haben dir geholfen, die L-XHBCC 150u besser zu verstehen. Wenn du weitere Fragen hast, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Die L-XHBCC 150u – mehr als nur eine Komponente, ein Versprechen für Zuverlässigkeit und Performance. Bestelle jetzt und bringe deine Projekte auf das nächste Level!

Bewertungen: 4.6 / 5. 517

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

SMCC 0

SMCC 0,15u – Drosselspule, Festinduktivität, axial, 0,15u

0,41 €
SMCC 0

SMCC 0,10u – Drosselspule, Festinduktivität, axial, 0,10u

0,41 €
L-MICC 0

L-MICC 0,47u – Festinduktivität, axial, MICC, Phenolharz 0,47u

0,38 €
BI HM50-681KLF - Festinduktivität

BI HM50-681KLF – Festinduktivität, axial, HM50, Ferrit, 680 uH

0,55 €
EPCO B82144-A212 - Power-Induktivität

EPCO B82144-A212 – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 1 mH

0,37 €
L-HBCC 1

L-HBCC 1,0u – Festinduktivität, axial, HBCC, Ferrit 1,0u

0,47 €
FAS VHBCC-471J - Festinduktivität

FAS VHBCC-471J – Festinduktivität, axial, VHBCC, Ferrit, 470 uH

0,52 €
EPCO B82144-A210 - Power-Induktivität

EPCO B82144-A210 – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 100 uH

0,36 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,67 €