Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Power-Induktivitäten, SMD » ab 100 µH
Erwarte Produktbild

L-PISR 470u – SMD-Power-Induktivität, PISR, Ferrit, 470u

1,10 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 73fc2cb17633 Kategorie: ab 100 µH
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
          • ab 100 µH
          • bis 82 µH
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • L-PISR 470u – Die SMD-Power-Induktivität für Ihre anspruchsvollen Projekte
  • Warum die L-PISR 470u SMD-Power-Induktivität wählen?
    • Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
  • Technische Daten und Spezifikationen
  • Anwendungsbereiche der L-PISR 470u
  • Installation und Bestückungshinweise
  • Die Zukunft mit der L-PISR 470u gestalten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-PISR 470u
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „470u“ bei der L-PISR 470u?
    • 2. Ist die L-PISR 470u für den Einsatz in Hochfrequenzanwendungen geeignet?
    • 3. Wie wähle ich den richtigen Nennstrom für meine Anwendung aus?
    • 4. Kann ich die L-PISR 470u in einer Umgebung mit hohen Temperaturen verwenden?
    • 5. Was ist der Unterschied zwischen einer SMD- und einer bedrahteten Induktivität?
    • 6. Wo finde ich das Datenblatt der L-PISR 470u?
    • 7. Beeinflusst die Umgebung die Leistung der L-PISR 470u?

L-PISR 470u – Die SMD-Power-Induktivität für Ihre anspruchsvollen Projekte

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Effizienz Hand in Hand gehen, ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend. Die L-PISR 470u SMD-Power-Induktivität ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist das Herzstück für eine zuverlässige und leistungsstarke Stromversorgung in Ihren innovativen Projekten. Entdecken Sie, wie diese Induktivität Ihre Schaltungen optimiert und Ihnen den entscheidenden Vorteil verschafft.

Warum die L-PISR 470u SMD-Power-Induktivität wählen?

Die L-PISR 470u ist eine SMD (Surface Mount Device) Power-Induktivität, die speziell für moderne, miniaturisierte Elektronik entwickelt wurde. Ihre kompakte Bauweise und hohe Induktivität machen sie zur idealen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von DC-DC-Wandlern bis hin zu Filterkreisen. Der Ferritkern sorgt für geringe Verluste und eine hohe Sättigungsstromstärke, was zu einem effizienten und stabilen Betrieb Ihrer Schaltung beiträgt. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Geräte dank dieser Induktivität reibungsloser und zuverlässiger arbeiten – ein Gewinn für Sie und Ihre Kunden!

Die PISR-Bauweise steht für eine robuste und zuverlässige Konstruktion. Diese Induktivität ist darauf ausgelegt, auch unter anspruchsvollen Bedingungen Höchstleistungen zu erbringen. Egal, ob Sie in der Medizintechnik, der Automobilindustrie oder der Konsumelektronik tätig sind, die L-PISR 470u ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre kreativen Visionen ohne Kompromisse umzusetzen.

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Hohe Induktivität (470uH): Ermöglicht effektive Energiespeicherung und Filterung.
  • SMD-Bauweise: Ideal für automatisierte Bestückung und platzsparende Designs.
  • Ferritkern: Bietet geringe Verluste und hohe Sättigungsstromstärke.
  • PISR-Technologie: Steht für Robustheit und Zuverlässigkeit.
  • Vielseitige Anwendbarkeit: Geeignet für eine breite Palette von Elektronikprojekten.

Technische Daten und Spezifikationen

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen der L-PISR 470u:

Eigenschaft Wert
Induktivität 470 µH
Bauform SMD (Surface Mount Device)
Kernmaterial Ferrit
Toleranz Typischerweise ±20% (Herstellerspezifische Angaben beachten)
Nennstrom Herstellerspezifische Angaben beachten (abhängig von der genauen Ausführung)
Gleichstromwiderstand (DCR) Herstellerspezifische Angaben beachten (niedriger DCR für höhere Effizienz)
Selbstresonanzfrequenz (SRF) Herstellerspezifische Angaben beachten (hohe SRF für breiten Frequenzbereich)
Betriebstemperaturbereich Herstellerspezifische Angaben beachten (typischerweise -40°C bis +125°C)

Wichtiger Hinweis: Die genauen Werte für Nennstrom, DCR und SRF sind herstellerspezifisch und variieren je nach Ausführung der L-PISR 470u. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des jeweiligen Herstellers, um sicherzustellen, dass die Induktivität Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.

Anwendungsbereiche der L-PISR 470u

Die L-PISR 470u ist ein echtes Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungen ihren Platz. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen vielleicht neue Ideen für Ihre eigenen Projekte geben:

  • DC-DC-Wandler: In Aufwärts-, Abwärts- und Inverswandlern zur Energiespeicherung und Glättung der Ausgangsspannung.
  • Filterkreise: In EMI-Filtern (Elektromagnetische Interferenz) zur Unterdrückung von Störungen.
  • Leistungsverstärker: Zur Stabilisierung der Stromversorgung und Optimierung der Leistung.
  • LED-Treiber: Zur effizienten und zuverlässigen Ansteuerung von LEDs.
  • Mobile Geräte: In Smartphones, Tablets und anderen tragbaren Geräten zur Stromversorgung und Filterung.
  • Automobilindustrie: In Steuergeräten, Infotainmentsystemen und anderen elektronischen Komponenten.
  • Industrielle Anwendungen: In Stromversorgungen, Motorsteuerungen und Sensorik.

Die L-PISR 470u ist nicht nur eine Komponente, sondern ein Schlüssel zur Optimierung Ihrer Elektronik. Sie ermöglicht es Ihnen, effizientere, zuverlässigere und leistungsstärkere Produkte zu entwickeln.

Installation und Bestückungshinweise

Die L-PISR 470u ist eine SMD-Komponente und wird typischerweise durch Reflow-Löten auf die Leiterplatte aufgebracht. Achten Sie darauf, die Empfehlungen des Herstellers bezüglich Löttemperaturprofile und Bestückungshinweise zu beachten, um eine optimale Lötverbindung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Wichtige Tipps für die Installation:

  • Verwenden Sie eine geeignete Lötpaste und eine Schablone, um die Lötpaste präzise aufzutragen.
  • Platzieren Sie die L-PISR 470u mit einem Bestückungsautomaten oder manuell auf die Leiterplatte.
  • Führen Sie den Reflow-Lötprozess gemäß den Empfehlungen des Herstellers durch.
  • Überprüfen Sie die Lötverbindung visuell oder mit einem AOI-System (Automated Optical Inspection).

Eine korrekte Installation ist entscheidend für die Leistung und Zuverlässigkeit der L-PISR 470u. Nehmen Sie sich die Zeit, die Anweisungen des Herstellers sorgfältig zu lesen und zu befolgen.

Die Zukunft mit der L-PISR 470u gestalten

Die L-PISR 470u SMD-Power-Induktivität ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Baustein für Ihre Visionen. Sie ermöglicht es Ihnen, innovative Produkte zu entwickeln, die die Welt verändern. Egal, ob Sie an einem neuen medizinischen Gerät, einem energieeffizienten Beleuchtungssystem oder einem intelligenten Automobil arbeiten, die L-PISR 470u ist ein zuverlässiger Partner auf Ihrem Weg zum Erfolg.

Investieren Sie in Qualität, investieren Sie in Leistung, investieren Sie in die L-PISR 470u. Sie werden es nicht bereuen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-PISR 470u

Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zur L-PISR 470u zusammengetragen, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.

1. Was bedeutet die Bezeichnung „470u“ bei der L-PISR 470u?

Die Bezeichnung „470u“ steht für die Induktivität der Spule, gemessen in Mikrohenry (µH). In diesem Fall beträgt die Induktivität 470 µH.

2. Ist die L-PISR 470u für den Einsatz in Hochfrequenzanwendungen geeignet?

Die Eignung für Hochfrequenzanwendungen hängt von der Selbstresonanzfrequenz (SRF) der Induktivität ab. Konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers, um die SRF zu überprüfen. Eine höhere SRF deutet auf eine bessere Eignung für Hochfrequenzanwendungen hin.

3. Wie wähle ich den richtigen Nennstrom für meine Anwendung aus?

Der Nennstrom sollte so gewählt werden, dass er den maximalen Strom, der durch die Induktivität fließt, sicher tragen kann, ohne dass es zu einer Überhitzung oder Sättigung des Kerns kommt. Berücksichtigen Sie einen Sicherheitsfaktor, um unerwartete Stromspitzen zu berücksichtigen.

4. Kann ich die L-PISR 470u in einer Umgebung mit hohen Temperaturen verwenden?

Die maximale Betriebstemperatur der L-PISR 470u ist im Datenblatt des Herstellers angegeben. Stellen Sie sicher, dass die Umgebungstemperatur innerhalb dieses Bereichs liegt, um eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.

5. Was ist der Unterschied zwischen einer SMD- und einer bedrahteten Induktivität?

SMD-Induktivitäten (Surface Mount Device) werden direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet und sind kompakter als bedrahtete Induktivitäten. SMD-Induktivitäten sind ideal für automatisierte Bestückung und platzsparende Designs.

6. Wo finde ich das Datenblatt der L-PISR 470u?

Das Datenblatt der L-PISR 470u finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei autorisierten Distributoren. Suchen Sie nach der genauen Modellnummer, um das richtige Datenblatt zu finden.

7. Beeinflusst die Umgebung die Leistung der L-PISR 470u?

Ja, extreme Temperaturen und starke elektromagnetische Felder können die Leistung beeinflussen. Schützen Sie die Induktivität vor solchen Einflüssen, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.

Bewertungen: 4.7 / 5. 535

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

HITA SCI1210FT1X - SMD-Power-Induktivität

HITA SCI1210FT1X – SMD-Power-Induktivität, 1210, 100 uH

0,18 €
WUE 744232090 - Gleichtaktdrossel/Filter

WUE 744232090 – Gleichtaktdrossel/Filter,111nH,1206,370mA, 90Ohm,100MHz

1,10 €
EPCO B82500-C-A2 - Power-Induktivität

EPCO B82500-C-A2 – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 3,9 mH

3,99 €
EATON DR74-102-R - SMD-Power-Induktivität

EATON DR74-102-R – SMD-Power-Induktivität, 1 mH

0,99 €
WUE 744222 - SMD-Power-Induktivität

WUE 744222 – SMD-Power-Induktivität, 1 mH

1,99 €
HITA SCI1812FT33 - SMD-Power-Induktivität

HITA SCI1812FT33 – SMD-Power-Induktivität, 1812, 330 uH, ±10 %

0,21 €
WUE 742792097 - SMD-Power-Induktivität

WUE 742792097 – SMD-Power-Induktivität, 0805

0,37 €
EPCO B82721-A226 - Power-Induktivität

EPCO B82721-A226 – Power-Induktivität, radial, 400 nH

1,60 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,10 €