L-PISM 6,8u – Die SMD-Power-Induktivität für höchste Ansprüche
Entdecken Sie die L-PISM 6,8u SMD-Power-Induktivität – eine Komponente, die mehr ist als nur ein Bauteil. Sie ist das Herzstück für innovative Elektronik, die Ihre Visionen Realität werden lässt. Mit modernster PISM-Technologie und einem hochwertigen Ferritkern bietet diese Induktivität eine unschlagbare Kombination aus Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit. Ob für anspruchsvolle Industrieanwendungen, energieeffiziente Stromversorgungen oder innovative IoT-Lösungen – die L-PISM 6,8u setzt neue Maßstäbe.
Technische Brillanz für Ihre Projekte
Die L-PISM 6,8u ist mehr als nur eine Induktivität – sie ist ein Versprechen für höchste Leistung und Zuverlässigkeit. Ihr speziell entwickelter Ferritkern minimiert Verluste und maximiert die Effizienz, während die robuste SMD-Bauweise eine einfache Integration in Ihre Leiterplatten ermöglicht.
Kernmerkmale, die überzeugen:
- Induktivität: 6,8 µH – Präzise und stabil für anspruchsvolle Anwendungen.
- Bauweise: SMD (Surface Mount Device) – Für eine effiziente und platzsparende Montage.
- Kernmaterial: Ferrit – Minimiert Verluste und sorgt für hohe Effizienz.
- Technologie: PISM (Power Inductor Shielded Molded) – Bietet exzellente Abschirmung und Robustheit.
- Anwendungsbereiche: Ideal für DC/DC-Wandler, Stromversorgungen, Filter und HF-Anwendungen.
Stellen Sie sich vor, wie die L-PISM 6,8u Ihre Schaltungen optimiert und Ihnen hilft, Ihre technischen Ziele zu erreichen. Diese Induktivität ist ein Schlüsselbaustein für Innovation und Fortschritt.
Warum die L-PISM 6,8u die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Leistung und Zuverlässigkeit entscheidend sind, setzt die L-PISM 6,8u neue Maßstäbe. Sie bietet nicht nur hervorragende technische Daten, sondern auch ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier sind einige Gründe, warum diese Induktivität Ihre erste Wahl sein sollte:
- Hohe Effizienz: Der Ferritkern minimiert Verluste und maximiert die Energieeffizienz Ihrer Schaltungen.
- Kompakte Bauweise: Die SMD-Bauweise ermöglicht eine platzsparende Integration und reduziert die Größe Ihrer Endprodukte.
- Robuste Konstruktion: Die PISM-Technologie bietet eine hervorragende Abschirmung und schützt die Induktivität vor äußeren Einflüssen.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, von DC/DC-Wandlern bis hin zu HF-Filtern.
- Einfache Integration: Die SMD-Bauweise ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf Ihren Leiterplatten.
Die L-PISM 6,8u ist mehr als nur eine Komponente – sie ist ein zuverlässiger Partner für Ihre technischen Herausforderungen. Verlassen Sie sich auf ihre Leistung und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen die bestmögliche Entscheidungsgrundlage zu bieten, haben wir die wichtigsten technischen Daten der L-PISM 6,8u in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
Induktivität | 6,8 | µH |
Bauweise | SMD | – |
Kernmaterial | Ferrit | – |
Technologie | PISM | – |
DC-Widerstand (DCR) | (Bitte Datenblatt konsultieren) | mΩ |
Sättigungsstrom (Isat) | (Bitte Datenblatt konsultieren) | A |
Nennstrom (Irms) | (Bitte Datenblatt konsultieren) | A |
Betriebstemperaturbereich | (Bitte Datenblatt konsultieren) | °C |
Hinweis: Die genauen Werte für DC-Widerstand (DCR), Sättigungsstrom (Isat), Nennstrom (Irms) und Betriebstemperaturbereich entnehmen Sie bitte dem detaillierten Datenblatt des Herstellers, um sicherzustellen, dass die L-PISM 6,8u optimal für Ihre spezifische Anwendung geeignet ist.
Anwendungsbereiche: Wo die L-PISM 6,8u glänzt
Die L-PISM 6,8u ist ein echtes Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Induktivität erfolgreich in Ihre Projekte integrieren können:
- DC/DC-Wandler: Optimieren Sie die Effizienz und Leistung Ihrer DC/DC-Wandler mit der L-PISM 6,8u.
- Stromversorgungen: Sorgen Sie für eine stabile und zuverlässige Stromversorgung in Ihren elektronischen Geräten.
- Filter: Nutzen Sie die L-PISM 6,8u zur Filterung von Störungen und Rauschen in Ihren Schaltungen.
- HF-Anwendungen: Profitieren Sie von der hohen Frequenzstabilität und geringen Verlusten der L-PISM 6,8u in HF-Anwendungen.
- IoT-Geräte: Entwickeln Sie energieeffiziente und zuverlässige IoT-Geräte mit der L-PISM 6,8u.
- LED-Treiber: Realisieren Sie effiziente und langlebige LED-Treiber mit der L-PISM 6,8u.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie die L-PISM 6,8u Ihre Projekte bereichern kann.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle Informationen haben, die Sie für eine fundierte Entscheidung benötigen. Hier sind einige häufig gestellte Fragen zur L-PISM 6,8u:
Was bedeutet PISM-Technologie?
PISM steht für Power Inductor Shielded Molded. Diese Technologie bezeichnet eine Bauweise, bei der die Induktivität vollständig von einem speziellen Material ummantelt ist. Dies bietet eine hervorragende Abschirmung gegen elektromagnetische Störungen (EMI) und schützt die Induktivität vor äußeren Einflüssen, was zu einer höheren Zuverlässigkeit und Leistung führt.
Ist die L-PISM 6,8u RoHS-konform?
Ja, die L-PISM 6,8u ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie den Richtlinien zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten entspricht und somit umweltfreundlich ist.
Welche Vorteile bietet ein Ferritkern?
Ein Ferritkern bietet mehrere Vorteile gegenüber anderen Kernmaterialien. Ferrit hat eine hohe Permeabilität, was bedeutet, dass er Magnetfelder sehr gut leiten kann. Dies führt zu einer höheren Induktivität bei gleicher Baugröße. Außerdem sind Ferritkerne für ihre geringen Verluste bei hohen Frequenzen bekannt, was sie ideal für Anwendungen in Schaltnetzteilen und HF-Schaltungen macht.
Wie wähle ich den richtigen Sättigungsstrom (Isat) für meine Anwendung aus?
Der Sättigungsstrom (Isat) ist der Strom, bei dem die Induktivität um einen bestimmten Prozentsatz (z.B. 10% oder 20%) abfällt. Es ist wichtig, einen Sättigungsstrom zu wählen, der höher ist als der maximale Strom, der in Ihrer Anwendung fließt, um sicherzustellen, dass die Induktivität nicht in Sättigung gerät und ihre Funktion beeinträchtigt wird. Konsultieren Sie das Datenblatt, um den geeigneten Isat-Wert zu ermitteln.
Kann ich die L-PISM 6,8u für Automotive-Anwendungen verwenden?
Ob die L-PISM 6,8u für Automotive-Anwendungen geeignet ist, hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab. Überprüfen Sie das Datenblatt auf die entsprechenden Spezifikationen, wie z.B. den Betriebstemperaturbereich, die Vibrationsfestigkeit und die Einhaltung von Automotive-Standards (z.B. AEC-Q200). Kontaktieren Sie im Zweifelsfall den Hersteller oder einen Experten, um sicherzustellen, dass die Induktivität für Ihre Automotive-Anwendung geeignet ist.
Wo finde ich das Datenblatt für die L-PISM 6,8u?
Das Datenblatt für die L-PISM 6,8u finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Download-Bereich unterhalb der Produktbeschreibung. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen, Spezifikationen und Anwendungshinweise, die Ihnen bei der Auswahl und Integration der Induktivität helfen.
Welche Toleranz hat die Induktivität von 6,8 µH?
Die Induktivitätstoleranz der L-PISM 6,8u finden Sie im Datenblatt des Herstellers. Typischerweise liegt die Toleranz im Bereich von ±10% oder ±20%. Es ist wichtig, die Toleranz bei der Auslegung Ihrer Schaltung zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Induktivität innerhalb der gewünschten Betriebsparameter arbeitet.