Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Power-Induktivitäten, SMD » ab 100 µH
L-PISM 470µ - SMD-Power-Induktivität

L-PISM 470u – SMD-Power-Induktivität, PISM, Ferrit, 470u

1,15 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: ce17563412e8 Kategorie: ab 100 µH
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
          • ab 100 µH
          • bis 82 µH
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • L-PISM 470u – Die SMD-Power-Induktivität für Ihre innovativen Projekte
  • Die technischen Details im Überblick
    • Warum Ferrit? Die Vorteile des Kernmaterials
  • Anwendungsbereiche der L-PISM 470u
    • Die Vorteile der SMD-Technologie
  • Technische Daten im Detail
  • So wählen Sie die richtige Induktivität für Ihr Projekt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-PISM 470u
    • Was bedeutet die Bezeichnung „L-PISM“?
    • Kann ich die L-PISM 470u auch in Hochfrequenzanwendungen einsetzen?
    • Wie lagere ich die L-PISM 470u richtig?
    • Wo finde ich das Datenblatt für die L-PISM 470u?
    • Ist die L-PISM 470u RoHS-konform?
    • Was passiert, wenn der Sättigungsstrom überschritten wird?
    • Kann ich die L-PISM 470u in Reihe oder parallel schalten?

L-PISM 470u – Die SMD-Power-Induktivität für Ihre innovativen Projekte

Entdecken Sie die L-PISM 470u, eine hochleistungsfähige SMD-Power-Induktivität, die Ihre elektronischen Schaltungen auf ein neues Level hebt. Diese Induktivität, gefertigt aus hochwertigem Ferritmaterial, ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, die eine zuverlässige und effiziente Energiespeicherung erfordern. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, was diese Induktivität so besonders macht und wie sie Ihre Projekte voranbringen kann. Stellen Sie sich vor, Sie können mit einem Bauteil die Performance Ihrer Schaltungen optimieren und gleichzeitig Platz sparen! Die L-PISM 470u macht es möglich.

Die technischen Details im Überblick

Die L-PISM 470u besticht durch ihre kompakte Bauweise und ihre beeindruckenden technischen Daten. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen:

  • Induktivität: 470 µH (Mikrohenry)
  • Bauform: SMD (Surface Mount Device)
  • Kernmaterial: Ferrit
  • Anwendung: Power-Induktivität
  • Besondere Merkmale: Hohe Sättigungsstromfestigkeit, geringe Kernverluste

Diese Induktivität ist für den Einsatz in automatisierten Bestückungsprozessen konzipiert und lässt sich problemlos auf Leiterplatten integrieren. Der Ferritkern sorgt für eine hohe Effizienz und minimiert unerwünschte Energieverluste, was sich positiv auf die Gesamtperformance Ihrer Schaltung auswirkt.

Warum Ferrit? Die Vorteile des Kernmaterials

Ferrit ist ein keramisches Material mit hervorragenden magnetischen Eigenschaften. Im Vergleich zu anderen Kernmaterialien bietet Ferrit eine hohe Permeabilität und geringe Wirbelstromverluste. Das bedeutet, dass die L-PISM 470u auch bei hohen Frequenzen effizient arbeitet und weniger Wärme erzeugt. Das Ergebnis ist eine zuverlässigere und langlebigere Schaltung, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen optimal funktioniert. Denken Sie an die Zuverlässigkeit eines Schweizer Uhrwerks – Ferrit sorgt für diese Präzision in Ihren elektronischen Projekten.

Anwendungsbereiche der L-PISM 470u

Die L-PISM 470u ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen in den Bereichen Leistungselektronik, Filterung und Energiespeicherung. Hier sind einige Beispiele:

  • Schaltnetzteile: Als Energiespeicher in DC-DC-Wandlern und anderen Schaltnetzteilen.
  • LED-Treiber: Zur Glättung des Stroms und zur Verbesserung der Effizienz von LED-Beleuchtungssystemen.
  • EMI-Filter: Zur Reduzierung elektromagnetischer Störungen in elektronischen Geräten.
  • Leistungsverstärker: Zur Stabilisierung der Stromversorgung und zur Verbesserung der Klangqualität.
  • Industrielle Steuerungen: In robusten und zuverlässigen Steuerungssystemen für industrielle Anwendungen.
  • Batteriemanagementsysteme (BMS): Für eine effiziente Energiespeicherung und -verteilung in Akkumulatoren.

Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, die L-PISM 470u ist eine wertvolle Ergänzung für Ihre Bauteilsammlung. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die diese Induktivität bietet!

Die Vorteile der SMD-Technologie

Die SMD-Bauform (Surface Mount Device) bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen bedrahteten Bauelementen. SMD-Bauteile sind kleiner, leichter und lassen sich einfacher auf Leiterplatten bestücken. Das führt zu einer höheren Packungsdichte und einer besseren Wärmeableitung. Die automatisierte Bestückung ermöglicht eine präzise und kosteneffiziente Fertigung. Profitieren Sie von der Effizienz und Zuverlässigkeit der SMD-Technologie mit der L-PISM 470u.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu geben, hier eine detaillierte Tabelle mit den technischen Daten der L-PISM 470u:

Parameter Wert Einheit
Induktivität 470 µH
Toleranz ±20 %
DC-Widerstand (DCR) Typisch: 0.8 Ω
Sättigungsstrom (Isat) Typisch: 0.5 A
Nennstrom (Irms) Typisch: 0.4 A
Betriebstemperaturbereich -40 bis +125 °C
Gehäusegröße Variiert je nach Hersteller mm x mm x mm

Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte je nach Hersteller variieren können. Konsultieren Sie daher immer das Datenblatt des jeweiligen Herstellers, um sicherzustellen, dass die L-PISM 470u Ihren spezifischen Anforderungen entspricht. Die Tabelle soll Ihnen als erster Überblick dienen.

So wählen Sie die richtige Induktivität für Ihr Projekt

Die Wahl der richtigen Induktivität ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der L-PISM 470u oder einer anderen Induktivität die folgenden Faktoren:

  • Induktivitätswert: Der Induktivitätswert (in Henry) bestimmt, wie viel Energie die Induktivität speichern kann. Wählen Sie einen Wert, der für Ihre Anwendung geeignet ist.
  • Nennstrom: Der Nennstrom (in Ampere) gibt an, wie viel Strom die Induktivität dauerhaft führen kann, ohne zu überhitzen. Achten Sie darauf, dass der Nennstrom höher ist als der maximale Strom, der in Ihrer Schaltung fließt.
  • Sättigungsstrom: Der Sättigungsstrom (in Ampere) gibt an, bei welchem Strom die Induktivität ihre magnetische Eigenschaften verliert. Vermeiden Sie es, die Induktivität mit einem Strom zu betreiben, der den Sättigungsstrom überschreitet.
  • DC-Widerstand (DCR): Der DC-Widerstand (in Ohm) beeinflusst die Effizienz der Schaltung. Ein niedriger DCR ist wünschenswert, da er weniger Energie in Wärme umwandelt.
  • Bauform: Wählen Sie eine Bauform, die zu Ihren Anforderungen passt. SMD-Bauteile sind ideal für automatisierte Bestückungsprozesse und hohe Packungsdichten.
  • Betriebstemperaturbereich: Stellen Sie sicher, dass der Betriebstemperaturbereich der Induktivität mit den Umgebungsbedingungen Ihrer Anwendung übereinstimmt.

Wenn Sie sich bei der Auswahl der richtigen Induktivität unsicher sind, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Auswahl der optimalen Komponenten für Ihr Projekt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-PISM 470u

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur L-PISM 470u:

Was bedeutet die Bezeichnung „L-PISM“?

L-PISM ist eine interne Bezeichnung des Herstellers, die für eine bestimmte Serie von Power-Induktivitäten steht. Sie kennzeichnet spezifische Eigenschaften und Qualitätsmerkmale dieser Baureihe.

Kann ich die L-PISM 470u auch in Hochfrequenzanwendungen einsetzen?

Die L-PISM 470u ist primär für Anwendungen im niedrigeren bis mittleren Frequenzbereich konzipiert, insbesondere für Schaltregler. Für Hochfrequenzanwendungen gibt es spezielle Induktivitäten, die besser geeignet sind.

Wie lagere ich die L-PISM 470u richtig?

Lagern Sie die Induktivitäten in einer trockenen, staubfreien Umgebung bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit, um die Lebensdauer der Komponenten nicht zu beeinträchtigen.

Wo finde ich das Datenblatt für die L-PISM 470u?

Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder auf den Seiten der Distributoren, bei denen Sie das Produkt erwerben können. Achten Sie auf die genaue Artikelnummer, um das passende Datenblatt zu finden.

Ist die L-PISM 470u RoHS-konform?

Ja, die L-PISM 470u ist in der Regel RoHS-konform. Dies bedeutet, dass sie keine gefährlichen Substanzen enthält, die in der Europäischen Union verboten sind. Überprüfen Sie jedoch immer die aktuelle Konformität im Datenblatt.

Was passiert, wenn der Sättigungsstrom überschritten wird?

Wenn der Sättigungsstrom überschritten wird, verliert die Induktivität ihre Fähigkeit, Energie effizient zu speichern. Dies kann zu einer deutlichen Verschlechterung der Schaltungsperformance führen und im schlimmsten Fall zu Schäden an der Induktivität oder anderen Bauteilen führen.

Kann ich die L-PISM 470u in Reihe oder parallel schalten?

Ja, Induktivitäten können in Reihe oder parallel geschaltet werden, um den gewünschten Induktivitätswert zu erreichen. Bei Reihenschaltung addieren sich die Induktivitätswerte, während bei Parallelschaltung der resultierende Wert kleiner wird. Beachten Sie dabei aber die jeweiligen Strombelastbarkeiten.

Wir hoffen, diese Produktbeschreibung hat Ihnen geholfen, die L-PISM 470u besser kennenzulernen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Entdecken Sie die Möglichkeiten und realisieren Sie Ihre innovativen Projekte mit der L-PISM 470u!

Bewertungen: 4.6 / 5. 441

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

EPCO B82500-C-A2 - Power-Induktivität

EPCO B82500-C-A2 – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 3,9 mH

3,99 €
WUE 742792651 - SMD-Power-Induktivität

WUE 742792651 – SMD-Power-Induktivität, 1 A

0,26 €
EPCO B82144-A22X - Power-Induktivität

EPCO B82144-A22X – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 220 uH

0,37 €
WUE 744232090 - Gleichtaktdrossel/Filter

WUE 744232090 – Gleichtaktdrossel/Filter,111nH,1206,370mA, 90Ohm,100MHz

1,10 €
BI HM77-70002LFT - SMD-Power-Induktivität

BI HM77-70002LFT – SMD-Power-Induktivität, 114 uH

2,10 €
EPCO B82432-A111 - SMD-Power-Induktivität

EPCO B82432-A111 – SMD-Power-Induktivität, 1812, Ferrit, 100 uH

0,40 €
EATON DR74-331-R - SMD-Power-Induktivität

EATON DR74-331-R – SMD-Power-Induktivität, 330 uH

0,99 €
WUE 744224 - SMD-Power-Induktivität

WUE 744224 – SMD-Power-Induktivität, 250 uH

2,20 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,15 €