Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Power-Induktivitäten, SMD » bis 82 µH
L-PISM 3

L-PISM 3,3u – SMD-Power-Induktivität, PISM, Ferrit, 3,3u

1,15 €

  • Lieferzeit: 3-5 Werktage
  • versandfertig in 2 bis 3 Werktagen

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3aca9ff9f943 Kategorie: bis 82 µH
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
          • ab 100 µH
          • bis 82 µH
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • L-PISM 3,3u – SMD-Power-Induktivität: Die perfekte Wahl für Ihre elektronischen Schaltungen
  • Technische Details und Spezifikationen im Überblick
    • Die Vorteile der Ferritkern-Technologie
  • Anwendungsbereiche der L-PISM 3,3u Induktivität
    • Warum SMD-Technologie die Zukunft ist
  • Die PISM-Serie: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
    • So integrieren Sie die L-PISM 3,3u optimal in Ihre Schaltung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-PISM 3,3u
  • Fazit: Die L-PISM 3,3u – Ihre zuverlässige Power-Induktivität

L-PISM 3,3u – SMD-Power-Induktivität: Die perfekte Wahl für Ihre elektronischen Schaltungen

Sind Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Induktivität für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte? Die L-PISM 3,3u SMD-Power-Induktivität der PISM-Serie ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Mit ihrer kompakten Bauweise, dem hochwertigen Ferritkern und der herausragenden Performance setzt diese Induktivität neue Maßstäbe in Sachen Effizienz und Zuverlässigkeit.

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik und entdecken Sie, wie die L-PISM 3,3u Induktivität Ihre Schaltungen auf ein neues Level hebt. Ob in der Stromversorgung, der Signalverarbeitung oder in Filteranwendungen – diese Induktivität überzeugt durch ihre Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit.

Technische Details und Spezifikationen im Überblick

Die L-PISM 3,3u SMD-Power-Induktivität besticht durch ihre präzise Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien. Hier sind die wichtigsten technischen Details, die Sie kennen sollten:

  • Induktivität: 3,3 uH (Mikrohenry)
  • Bauform: SMD (Surface Mount Device)
  • Serie: PISM
  • Kernmaterial: Ferrit
  • Anwendungsbereich: Power-Induktivität
  • RoHS-konform: Ja

Diese Spezifikationen machen die L-PISM 3,3u zu einer idealen Wahl für moderne elektronische Designs, die sowohl Leistung als auch Platzersparnis erfordern.

Die Vorteile der Ferritkern-Technologie

Der Ferritkern der L-PISM 3,3u Induktivität bietet eine Reihe von entscheidenden Vorteilen:

  • Hohe Sättigungsstromstärke: Der Ferritkern ermöglicht eine hohe Sättigungsstromstärke, was bedeutet, dass die Induktivität auch bei hohen Strömen ihre Funktion zuverlässig erfüllt.
  • Geringe Kernverluste: Ferritkerne zeichnen sich durch geringe Kernverluste aus, was zu einer höheren Effizienz der Schaltung beiträgt.
  • Stabile Temperaturabhängigkeit: Die Induktivität bleibt über einen weiten Temperaturbereich stabil, was die Zuverlässigkeit der Schaltung erhöht.
  • Geringe EMI-Emissionen: Ferritkerne tragen dazu bei, elektromagnetische Interferenzen (EMI) zu reduzieren, was für eine störungsfreie Funktion elektronischer Geräte wichtig ist.

Diese Vorteile machen die L-PISM 3,3u mit Ferritkern zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit ankommt.

Anwendungsbereiche der L-PISM 3,3u Induktivität

Die Vielseitigkeit der L-PISM 3,3u SMD-Power-Induktivität ermöglicht ihren Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen:

  • Schaltnetzteile: In Schaltnetzteilen dient die Induktivität zur Energiespeicherung und -wandlung.
  • DC-DC-Wandler: In DC-DC-Wandlern sorgt die Induktivität für eine effiziente Spannungsregelung.
  • LED-Treiber: In LED-Treibern stabilisiert die Induktivität den Stromfluss und sorgt für eine konstante Helligkeit der LEDs.
  • Filteranwendungen: In Filtern dient die Induktivität zur Unterdrückung von unerwünschten Frequenzen.
  • Mobile Geräte: Aufgrund ihrer kompakten Bauweise eignet sich die Induktivität ideal für den Einsatz in Smartphones, Tablets und anderen mobilen Geräten.
  • Industrielle Anwendungen: Auch in industriellen Anwendungen, wie z.B. in Motorsteuerungen oder in der Leistungselektronik, findet die Induktivität ihren Einsatz.

Egal, in welchem Bereich Sie die L-PISM 3,3u einsetzen, Sie können sich auf ihre Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit verlassen. Sie ist ein unverzichtbares Bauelement für moderne elektronische Schaltungen.

Warum SMD-Technologie die Zukunft ist

Die SMD-Bauform (Surface Mount Device) bietet gegenüber herkömmlichen bedrahteten Bauelementen eine Reihe von Vorteilen:

  • Platzersparnis: SMD-Bauelemente sind deutlich kleiner als bedrahtete Bauelemente, was zu einer höheren Packungsdichte auf der Leiterplatte führt.
  • Automatisierte Bestückung: SMD-Bauelemente lassen sich einfach und kostengünstig automatisiert bestücken, was die Produktionskosten senkt.
  • Bessere elektrische Eigenschaften: SMD-Bauelemente haben in der Regel bessere elektrische Eigenschaften als bedrahtete Bauelemente, da sie kürzere Anschlusswege haben.
  • Höhere Zuverlässigkeit: SMD-Bauelemente sind robuster und weniger anfällig für Vibrationen und mechanische Belastungen.

Die SMD-Technologie ist somit ein wichtiger Baustein für moderne Elektronikprodukte, die immer kleiner, leistungsfähiger und zuverlässiger werden müssen.

Die PISM-Serie: Qualität, auf die Sie sich verlassen können

Die L-PISM 3,3u Induktivität ist Teil der renommierten PISM-Serie, die für ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit bekannt ist. PISM steht für „Precision Inductance Solutions for Modern Applications“ und spiegelt den Anspruch des Herstellers wider, innovative und leistungsstarke Induktivitäten für die unterschiedlichsten Anwendungen zu entwickeln.

Wenn Sie sich für eine Induktivität aus der PISM-Serie entscheiden, können Sie sich auf folgende Vorteile verlassen:

  • Hochwertige Materialien: Nur die besten Materialien werden für die Herstellung der PISM-Induktivitäten verwendet.
  • Präzise Fertigung: Jede Induktivität wird mit höchster Präzision gefertigt, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten.
  • Strenge Qualitätskontrollen: Alle PISM-Induktivitäten durchlaufen strenge Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass sie den hohen Anforderungen entsprechen.
  • Langjährige Erfahrung: Der Hersteller der PISM-Serie verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Induktivitäten.

Mit einer Induktivität aus der PISM-Serie treffen Sie die richtige Wahl für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte.

So integrieren Sie die L-PISM 3,3u optimal in Ihre Schaltung

Um die L-PISM 3,3u Induktivität optimal in Ihre Schaltung zu integrieren, sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • Leiterplattenlayout: Achten Sie auf ein sorgfältiges Leiterplattenlayout, um unerwünschte Streuinduktivitäten und -kapazitäten zu minimieren.
  • Entkopplung: Verwenden Sie Entkopplungskondensatoren in der Nähe der Induktivität, um Spannungsspitzen und Rauschen zu reduzieren.
  • Wärmeableitung: Stellen Sie sicher, dass die Induktivität ausreichend gekühlt wird, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Schutzbeschaltung: Verwenden Sie eine geeignete Schutzbeschaltung, um die Induktivität vor Überspannung und Überstrom zu schützen.

Wenn Sie diese Punkte beachten, können Sie sicherstellen, dass die L-PISM 3,3u Induktivität ihre volle Leistungsfähigkeit entfaltet und Ihre Schaltung optimal funktioniert.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-PISM 3,3u

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „3,3u“?

    Die Bezeichnung „3,3u“ steht für die Induktivität der Spule. In diesem Fall beträgt sie 3,3 Mikrohenry (µH).

  2. Kann ich die L-PISM 3,3u auch in anderen Anwendungen als den genannten einsetzen?

    Ja, die L-PISM 3,3u ist sehr vielseitig und kann in vielen weiteren Anwendungen eingesetzt werden, solange die technischen Spezifikationen zu Ihren Anforderungen passen. Beachten Sie die maximale Strombelastbarkeit und die Frequenzbereiche.

  3. Ist die L-PISM 3,3u für den Einsatz in Hochfrequenzschaltungen geeignet?

    Die Eignung für Hochfrequenzanwendungen hängt von den spezifischen Anforderungen ab. Prüfen Sie die Self-Resonant Frequency (SRF) der Induktivität, um sicherzustellen, dass sie für Ihre Frequenzbereiche geeignet ist.

  4. Wie lagere ich die L-PISM 3,3u richtig?

    Lagern Sie die Induktivitäten in einer trockenen und sauberen Umgebung. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit, um die Lebensdauer der Bauteile zu gewährleisten.

  5. Wo finde ich detaillierte Datenblätter und Spezifikationen?

    Detaillierte Datenblätter und Spezifikationen finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Downloadbereich auf der Produktseite. Hier finden Sie alle relevanten Informationen wie Sättigungsstrom, DC-Widerstand und Gehäuseabmessungen.

  6. Kann ich die Induktivität selbst löten, oder benötige ich spezielle Ausrüstung?

    Die L-PISM 3,3u ist für die SMD-Bestückung konzipiert. Es wird empfohlen, Reflow-Löttechniken zu verwenden. Manuelles Löten ist möglich, erfordert jedoch Erfahrung und geeignetes Equipment, um Beschädigungen zu vermeiden.

  7. Was bedeutet RoHS-konform?

    RoHS-konform bedeutet, dass das Produkt die Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS) erfüllt. Es enthält keine oder nur in geringen Mengen bestimmte gefährliche Substanzen wie Blei, Quecksilber und Cadmium.

Fazit: Die L-PISM 3,3u – Ihre zuverlässige Power-Induktivität

Die L-PISM 3,3u SMD-Power-Induktivität ist die ideale Wahl für alle, die eine leistungsstarke, zuverlässige und kompakte Induktivität für ihre elektronischen Schaltungen suchen. Mit ihrer Ferritkern-Technologie, der SMD-Bauform und der hohen Qualität der PISM-Serie setzt sie neue Maßstäbe in Sachen Effizienz und Zuverlässigkeit. Investieren Sie in die L-PISM 3,3u und profitieren Sie von einer optimalen Performance Ihrer Elektronikprojekte.

Bewertungen: 4.6 / 5. 473

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

BOU CM453232-100 - SMD-Power-Induktivität

BOU CM453232-100 – SMD-Power-Induktivität, 1812, Ferrit, 10 uH

0,27 €
HITA SCI1210FT22 - SMD-Power-Induktivität

HITA SCI1210FT22 – SMD-Power-Induktivität, 1210, 22 uH

0,18 €
BOU SRN4018-2R2M - SMD-Power-Induktivität

BOU SRN4018-2R2M – SMD-Power-Induktivität, 4018, Ferrit, 2,2 uH

0,25 €
EPCO B78108-S111 - Power-Induktivität

EPCO B78108-S111 – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 10 uH

0,23 €
BOU CV201210-100 - SMD-Power-Induktivität

BOU CV201210-100 – SMD-Power-Induktivität, 0805, Ferrit, 10 uH

0,07 €
BOU SRN5040-3R3M - SMD-Power-Induktivität

BOU SRN5040-3R3M – SMD-Power-Induktivität, 5040, Ferrit, 3,3 uH

0,25 €
EPCO B78108-S122 - Power-Induktivität

EPCO B78108-S122 – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 22 uH

0,50 €
WUE 744025100 - SMD-Power-Induktivität

WUE 744025100 – SMD-Power-Induktivität, 2828, 10 uH

1,20 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,15 €