Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Power-Induktivitäten, SMD » bis 82 µH
L-PISG 3

L-PISG 3,3u – SMD-Power-Induktivität, PISG, Ferrit, 3,3u

0,99 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3fb04f0853e0 Kategorie: bis 82 µH
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
          • ab 100 µH
          • bis 82 µH
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • L-PISG 3,3u: Die SMD-Power-Induktivität für anspruchsvolle Elektronik
    • Kompakt, leistungsstark, zuverlässig: Die Vorteile der L-PISG 3,3u
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche der L-PISG 3,3u
    • Entfesseln Sie Ihr Potenzial mit der L-PISG 3,3u
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-PISG 3,3u

L-PISG 3,3u: Die SMD-Power-Induktivität für anspruchsvolle Elektronik

Entdecken Sie die L-PISG 3,3u, eine hochleistungsfähige SMD-Power-Induktivität, die speziell für moderne Elektronikentwicklungen konzipiert wurde. Diese PISG-Induktivität mit Ferritkern vereint kompakte Bauweise mit exzellenter Performance und bietet Ihnen die Zuverlässigkeit und Effizienz, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Ob in der Stromversorgung, bei DC-DC-Wandlern oder in Filteranwendungen – die L-PISG 3,3u ist die ideale Wahl, wenn es um präzise und verlustarme Energiespeicherung geht.

Kompakt, leistungsstark, zuverlässig: Die Vorteile der L-PISG 3,3u

In der heutigen Elektronikwelt sind Miniaturisierung und Leistungseffizienz entscheidende Faktoren. Die L-PISG 3,3u erfüllt diese Anforderungen in Perfektion. Durch ihre SMD-Bauweise lässt sie sich problemlos in automatisierte Fertigungsprozesse integrieren, was Zeit und Kosten spart. Der Ferritkern garantiert nicht nur eine hohe Induktivität bei geringer Größe, sondern auch eine ausgezeichnete Stabilität über einen breiten Temperaturbereich. Das Ergebnis ist eine Induktivität, auf die Sie sich verlassen können – auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

  • Kompakte SMD-Bauweise: Platzsparend und ideal für die automatisierte Fertigung.
  • Hochwertiger Ferritkern: Exzellente magnetische Eigenschaften und geringe Verluste.
  • Hohe Induktivität (3,3uH): Optimale Energiespeicherung für Ihre Anwendungen.
  • PISG-Technologie: Robuste Konstruktion für lange Lebensdauer.
  • Breiter Temperaturbereich: Zuverlässige Performance auch unter extremen Bedingungen.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochmodernes IoT-Gerät, das auf maximale Energieeffizienz angewiesen ist. Jedes Bauteil muss perfekt aufeinander abgestimmt sein, um die Batterielaufzeit zu maximieren und die Wärmeentwicklung zu minimieren. Die L-PISG 3,3u ist genau das Puzzleteil, das Ihnen fehlt. Sie ermöglicht es Ihnen, effiziente DC-DC-Wandler zu realisieren, die den Stromverbrauch Ihres Geräts signifikant senken und gleichzeitig eine stabile Spannungsversorgung gewährleisten.

Technische Daten im Überblick

Die folgenden technischen Daten geben Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit der L-PISG 3,3u:

Parameter Wert
Induktivität 3,3 µH
Bauform SMD
Kernmaterial Ferrit
Toleranz ± 20%
Nennstrom [Wert einfügen, abhängig vom tatsächlichen Produkt]
DC-Widerstand (DCR) [Wert einfügen, abhängig vom tatsächlichen Produkt]
Selbstresonanzfrequenz (SRF) [Wert einfügen, abhängig vom tatsächlichen Produkt]
Betriebstemperaturbereich [Wert einfügen, abhängig vom tatsächlichen Produkt]
Abmessungen [Wert einfügen, abhängig vom tatsächlichen Produkt]

Bitte beachten Sie: Die genauen Werte für Nennstrom, DC-Widerstand, Selbstresonanzfrequenz und Betriebstemperaturbereich variieren je nach Hersteller und spezifischer Ausführung der L-PISG 3,3u. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers für die detaillierten Spezifikationen.

Anwendungsbereiche der L-PISG 3,3u

Die L-PISG 3,3u ist ein vielseitiges Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • DC-DC-Wandler: Effiziente Energiespeicherung und Spannungsregelung in Abwärts-, Aufwärts- und Inverswandlern.
  • Stromversorgungen: Glättung von Ripple-Strömen und Stabilisierung der Ausgangsspannung.
  • Filteranwendungen: Unterdrückung von Rauschen und elektromagnetischen Interferenzen (EMI).
  • LED-Treiber: Konstanter Strom für LEDs und Optimierung der Helligkeit.
  • Mobile Geräte: Smartphones, Tablets, Wearables – überall dort, wo es auf geringe Größe und hohe Effizienz ankommt.
  • IoT-Geräte: Sensoren, Aktoren, Gateways – zuverlässige Energieversorgung für vernetzte Geräte.
  • Automobilindustrie: Steuergeräte, Infotainment-Systeme, Leistungselektronik – robuste und zuverlässige Bauteile für den Einsatz im Fahrzeug.

Die L-PISG 3,3u ist mehr als nur eine Induktivität – sie ist ein Schlüsselbaustein für innovative Elektronikentwicklungen. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen und Produkte zu schaffen, die sich durch Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit auszeichnen.

Entfesseln Sie Ihr Potenzial mit der L-PISG 3,3u

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein revolutionäres Medizingerät, das die Lebensqualität von Patienten verbessern kann. Die Präzision und Zuverlässigkeit jedes einzelnen Bauteils sind von entscheidender Bedeutung. Die L-PISG 3,3u bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Stromversorgung stabil und effizient arbeitet, sodass Sie sich voll und ganz auf die Entwicklung Ihrer Innovation konzentrieren können. Sie ist die unsichtbare Kraft, die Ihre Vision zum Leben erweckt.

Mit der L-PISG 3,3u haben Sie die Möglichkeit, neue Maßstäbe in der Elektronik zu setzen. Nutzen Sie die Vorteile dieser hochmodernen Induktivität und entwickeln Sie Produkte, die die Welt verändern. Die Zukunft der Elektronik beginnt hier – mit der L-PISG 3,3u.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-PISG 3,3u

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur L-PISG 3,3u. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

  1. Was bedeutet PISG bei einer Induktivität?

    PISG steht für Power Inductor Shielded with Gap. Es handelt sich um eine Bauweise, bei der die Induktivität geschirmt ist und einen Luftspalt (Gap) im magnetischen Kreis aufweist. Dies trägt zur Reduzierung von elektromagnetischen Interferenzen (EMI) und zur Verbesserung der Sättigungseigenschaften bei.

  2. Welche Vorteile bietet ein Ferritkern im Vergleich zu anderen Kernmaterialien?

    Ferritkerne zeichnen sich durch hohe Permeabilität, geringe Verluste bei hohen Frequenzen und eine gute Temperaturstabilität aus. Sie sind ideal für Anwendungen, bei denen eine hohe Induktivität bei geringer Größe und geringen Verlusten erforderlich ist.

  3. Wie wähle ich die richtige Induktivität für meine Anwendung aus?

    Die Wahl der richtigen Induktivität hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebsspannung, dem Strom, der Frequenz und den Anforderungen an die Baugröße. Es ist wichtig, die Spezifikationen der Induktivität sorgfältig zu prüfen und sicherzustellen, dass sie den Anforderungen Ihrer Anwendung entspricht. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an unsere Experten!

  4. Kann ich die L-PISG 3,3u in einem Reflow-Lötprozess verarbeiten?

    Ja, die L-PISG 3,3u ist für die Verarbeitung in einem Reflow-Lötprozess geeignet. Beachten Sie jedoch die empfohlenen Lötprofile des Herstellers, um eine optimale Verbindung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

  5. Welche Toleranz hat die Induktivität der L-PISG 3,3u?

    Die Standardtoleranz der Induktivität beträgt ± 20%. Für Anwendungen, die eine höhere Präzision erfordern, sind möglicherweise auch Induktivitäten mit engeren Toleranzen erhältlich. Bitte prüfen Sie die Produktspezifikationen für detaillierte Informationen.

  6. Wie wirkt sich der DC-Widerstand (DCR) auf die Leistung der Induktivität aus?

    Der DC-Widerstand (DCR) ist der Widerstand des Drahtes, aus dem die Induktivität gewickelt ist. Ein niedrigerer DCR führt zu geringeren Verlusten und einer höheren Effizienz. In Anwendungen mit hohen Strömen ist es wichtig, eine Induktivität mit einem möglichst geringen DCR zu wählen.

  7. Wo finde ich das Datenblatt für die L-PISG 3,3u?

    Das Datenblatt für die L-PISG 3,3u finden Sie auf unserer Produktseite oder auf der Website des Herstellers. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Abmessungen und Anwendungsrichtlinien.

Bewertungen: 4.9 / 5. 458

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

BOU SRN5040-3R3M - SMD-Power-Induktivität

BOU SRN5040-3R3M – SMD-Power-Induktivität, 5040, Ferrit, 3,3 uH

0,25 €
HITA SCI1812FT1R - SMD-Power-Induktivität

HITA SCI1812FT1R – SMD-Power-Induktivität, 1812, 1 uH

0,21 €
HITA SCI1812FT3R - SMD-Power-Induktivität

HITA SCI1812FT3R – SMD-Power-Induktivität, 1812, 3,3 uH

0,18 €
EATON DR74-820-R - SMD-Power-Induktivität

EATON DR74-820-R – SMD-Power-Induktivität, 82 uH

0,99 €
BOU SRN5040-330M - SMD-Power-Induktivität

BOU SRN5040-330M – SMD-Power-Induktivität, 5040, Ferrit, 33 uH

0,28 €
BI HM77-20001LFT - SMD-Power-Induktivität

BI HM77-20001LFT – SMD-Power-Induktivität, 6,2 uH

1,75 €
WUE 7443633300 - SMD-Power-Induktivität

WUE 7443633300 – SMD-Power-Induktivität, 2013, Ferrit, 33 uH

5,85 €
KOA LPC4045ATE22 - SMD-Power-Induktivität

KOA LPC4045ATE22 – SMD-Power-Induktivität, 22 uH

0,30 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,99 €