Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Power-Induktivitäten, SMD » bis 82 µH
L-PISG 2

L-PISG 2,2u – SMD-Power-Induktivität, PISG, Ferrit, 2,2u

0,99 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 66d362ebb32d Kategorie: bis 82 µH
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
          • ab 100 µH
          • bis 82 µH
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • L-PISG 2,2u – Die ultimative SMD-Power-Induktivität für Ihre Projekte
    • Warum die L-PISG 2,2u die richtige Wahl ist
    • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche der L-PISG 2,2u
    • Die Vorteile von Ferrit-Kerninduktivitäten
    • Integration der L-PISG 2,2u in Ihre Schaltungen
    • Sicherheitshinweise
    • L-PISG 2,2u – Mehr als nur eine Induktivität
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-PISG 2,2u

L-PISG 2,2u – Die ultimative SMD-Power-Induktivität für Ihre Projekte

Entdecken Sie die L-PISG 2,2u, eine SMD-Power-Induktivität, die mit ihrer herausragenden Performance und Zuverlässigkeit neue Maßstäbe setzt. Diese Induktivität der PISG-Serie, gefertigt aus hochwertigem Ferrit, ist die perfekte Lösung für anspruchsvolle Anwendungen in der Leistungselektronik. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobby-Elektroniker sind, die L-PISG 2,2u wird Sie mit ihrer Leistungsfähigkeit und einfachen Integration begeistern. Tauchen Sie ein in die Welt der effizienten Energieversorgung und erleben Sie, wie diese kleine Komponente Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.

Warum die L-PISG 2,2u die richtige Wahl ist

In der Welt der elektronischen Bauteile ist die Wahl der richtigen Induktivität entscheidend für die Performance und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen. Die L-PISG 2,2u bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie von anderen Induktivitäten abheben:

  • Kompakte Bauweise: Dank ihrer SMD-Bauform lässt sich die L-PISG 2,2u platzsparend auf Leiterplatten integrieren, was sie ideal für miniaturisierte Anwendungen macht.
  • Hohe Effizienz: Der Ferritkern sorgt für geringe Verluste und einen hohen Wirkungsgrad, was zu einer effizienteren Energieversorgung in Ihren Schaltungen führt.
  • Zuverlässigkeit: Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Vielseitigkeit: Die L-PISG 2,2u eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von DC-DC-Wandlern bis hin zu Filter- und Energiespeicheranwendungen.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dieser Induktivität Ihre Projekte optimieren und die Leistung Ihrer Schaltungen maximieren können. Die L-PISG 2,2u ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist der Schlüssel zu innovativen und zuverlässigen Elektronikdesigns.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Spezifikationen der L-PISG 2,2u zu geben, haben wir eine übersichtliche Tabelle zusammengestellt:

Eigenschaft Wert
Induktivität 2,2 µH
Bauform SMD (Surface Mount Device)
Kernmaterial Ferrit
Serie PISG
Toleranz (Bitte Datenblatt beachten)
Nennstrom (Bitte Datenblatt beachten)
DC-Widerstand (DCR) (Bitte Datenblatt beachten)
Selbstresonanzfrequenz (SRF) (Bitte Datenblatt beachten)
Betriebstemperaturbereich (Bitte Datenblatt beachten)

Hinweis: Die genauen Werte für Toleranz, Nennstrom, DC-Widerstand und Selbstresonanzfrequenz entnehmen Sie bitte dem detaillierten Datenblatt des Herstellers, um sicherzustellen, dass die L-PISG 2,2u optimal für Ihre spezifische Anwendung geeignet ist.

Anwendungsbereiche der L-PISG 2,2u

Die L-PISG 2,2u ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele:

  • DC-DC-Wandler: In DC-DC-Wandlern sorgt die L-PISG 2,2u für eine effiziente Energiespeicherung und -übertragung, was zu einer stabilen und zuverlässigen Spannungsversorgung führt.
  • Filteranwendungen: Als Teil von Filtern schützt die Induktivität empfindliche Schaltungen vor Störungen und sorgt für eine saubere Signalverarbeitung.
  • Energiespeicher: In Energiespeicheranwendungen speichert die L-PISG 2,2u Energie und gibt sie bei Bedarf wieder ab, was sie ideal für portable Geräte und Backup-Systeme macht.
  • LED-Treiber: In LED-Treibern sorgt die Induktivität für eine konstante Stromversorgung der LEDs, was zu einer stabilen Helligkeit und einer langen Lebensdauer führt.
  • Schaltnetzteile: Als zentrales Bauteil in Schaltnetzteilen trägt die L-PISG 2,2u zur effizienten Umwandlung von Wechselspannung in Gleichspannung bei.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der L-PISG 2,2u in Ihren eigenen Projekten. Von der einfachen Stromversorgung bis hin zu komplexen Steuerungssystemen – diese Induktivität ist ein zuverlässiger Partner.

Die Vorteile von Ferrit-Kerninduktivitäten

Die L-PISG 2,2u nutzt einen Ferritkern, der ihr entscheidende Vorteile gegenüber anderen Induktivitäten verschafft:

  • Hohe Permeabilität: Ferrit hat eine hohe magnetische Permeabilität, was bedeutet, dass er das Magnetfeld effektiv verstärkt und somit eine höhere Induktivität bei kleinerer Baugröße ermöglicht.
  • Geringe Verluste: Ferrit weist geringe Kernverluste auf, insbesondere bei höheren Frequenzen, was zu einem höheren Wirkungsgrad in Ihren Schaltungen führt.
  • Stabilität: Ferrit ist ein stabiles Material, das seine magnetischen Eigenschaften über einen weiten Temperaturbereich beibehält.
  • Kosteneffizienz: Ferrit ist ein kostengünstiges Material, was sich positiv auf den Preis der Induktivität auswirkt, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen.

Mit der L-PISG 2,2u profitieren Sie von den herausragenden Eigenschaften des Ferritkerns und erhalten eine Induktivität, die sowohl leistungsstark als auch wirtschaftlich ist.

Integration der L-PISG 2,2u in Ihre Schaltungen

Die SMD-Bauform der L-PISG 2,2u ermöglicht eine einfache und effiziente Integration in Ihre Schaltungen. Hier sind einige Tipps und Hinweise:

  • Leiterplattenlayout: Achten Sie auf ein sauberes und übersichtliches Leiterplattenlayout, um Störungen zu minimieren und die Performance der Induktivität zu optimieren.
  • Lötprozess: Verwenden Sie einen geeigneten Lötprozess, um eine zuverlässige Verbindung zwischen der Induktivität und der Leiterplatte zu gewährleisten. Beachten Sie die Herstellerangaben zur Löttemperatur und -dauer.
  • Entkopplung: Platzieren Sie Entkopplungskondensatoren in der Nähe der Induktivität, um Spannungsspitzen zu reduzieren und die Stabilität der Schaltung zu erhöhen.
  • Kühlung: In anspruchsvollen Anwendungen kann eine zusätzliche Kühlung der Induktivität erforderlich sein, um die Betriebstemperatur im zulässigen Bereich zu halten.

Mit der richtigen Planung und Umsetzung können Sie die L-PISG 2,2u optimal in Ihre Schaltungen integrieren und ihre volle Leistungsfähigkeit ausschöpfen.

Sicherheitshinweise

Bei der Verwendung der L-PISG 2,2u sind einige Sicherheitshinweise zu beachten:

  • Maximale Betriebswerte: Überschreiten Sie niemals die maximalen Betriebswerte der Induktivität (Strom, Spannung, Temperatur), um Schäden oder Ausfälle zu vermeiden.
  • ESD-Schutz: Beachten Sie die ESD-Schutzmaßnahmen beim Umgang mit elektronischen Bauteilen, um Schäden durch elektrostatische Entladungen zu verhindern.
  • Umgebung: Setzen Sie die Induktivität keinen extremen Bedingungen (Feuchtigkeit, aggressive Chemikalien) aus, um ihre Lebensdauer und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
  • Fachgerechte Installation: Die Installation und Inbetriebnahme der L-PISG 2,2u sollte nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.

Ihre Sicherheit und die Zuverlässigkeit Ihrer Projekte stehen an erster Stelle. Beachten Sie diese Hinweise, um einen sicheren und störungsfreien Betrieb zu gewährleisten.

L-PISG 2,2u – Mehr als nur eine Induktivität

Die L-PISG 2,2u ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Sie ist ein Schlüssel zu innovativen und zuverlässigen Elektronikdesigns. Mit ihrer kompakten Bauweise, ihrer hohen Effizienz und ihrer vielseitigen Einsetzbarkeit ist sie die perfekte Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in der Leistungselektronik. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit der L-PISG 2,2u inspirieren und verwirklichen Sie Ihre kreativen Ideen. Entdecken Sie die Welt der effizienten Energieversorgung und erleben Sie, wie diese kleine Komponente Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-PISG 2,2u

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur L-PISG 2,2u:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „2,2u“?

    Die Bezeichnung „2,2u“ gibt den Induktivitätswert der Spule an. In diesem Fall beträgt die Induktivität 2,2 Mikrohenry (µH).

  2. Welche Vorteile bietet die SMD-Bauform?

    SMD (Surface Mount Device) bedeutet, dass die Induktivität für die Oberflächenmontage auf Leiterplatten geeignet ist. Dies ermöglicht eine automatisierte Bestückung, eine höhere Packungsdichte und eine verbesserte Wärmeableitung.

  3. Wofür steht die Abkürzung „PISG“?

    PISG ist die Serienbezeichnung des Herstellers für diese spezielle Induktivitätsreihe. Details zu den spezifischen Eigenschaften dieser Serie finden Sie im Datenblatt.

  4. Welchen Einfluss hat der Ferritkern auf die Performance der Induktivität?

    Der Ferritkern erhöht die magnetische Permeabilität und ermöglicht somit eine höhere Induktivität bei kleinerer Baugröße. Zudem reduziert er die Kernverluste, was zu einem höheren Wirkungsgrad führt.

  5. Wo finde ich das detaillierte Datenblatt der L-PISG 2,2u?

    Das detaillierte Datenblatt der L-PISG 2,2u finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Shop auf der Produktseite zum Download.

  6. Kann ich die L-PISG 2,2u auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?

    Die Eignung für Hochfrequenzanwendungen hängt von der Selbstresonanzfrequenz (SRF) der Induktivität ab. Bitte prüfen Sie das Datenblatt, um sicherzustellen, dass die SRF für Ihre Anwendung ausreichend hoch ist.

  7. Wie lagere ich die L-PISG 2,2u richtig?

    Lagern Sie die L-PISG 2,2u trocken und staubfrei, vorzugsweise in der Originalverpackung. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Sonneneinstrahlung.

Bewertungen: 4.6 / 5. 741

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

EPCO B78108-S122 - Power-Induktivität

EPCO B78108-S122 – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 22 uH

0,50 €
BOU SRN4018-2R2M - SMD-Power-Induktivität

BOU SRN4018-2R2M – SMD-Power-Induktivität, 4018, Ferrit, 2,2 uH

0,25 €
BOU SRN5040-330M - SMD-Power-Induktivität

BOU SRN5040-330M – SMD-Power-Induktivität, 5040, Ferrit, 33 uH

0,28 €
BI HM77-60002LFT - SMD-Power-Induktivität

BI HM77-60002LFT – SMD-Power-Induktivität, 29,7 uH

1,85 €
BOU SRN4018-220M - SMD-Power-Induktivität

BOU SRN4018-220M – SMD-Power-Induktivität, 4018, Ferrit, 22 uH

0,28 €
HITA SCI1210FT1R - SMD-Power-Induktivität

HITA SCI1210FT1R – SMD-Power-Induktivität, 1210, 1 uH

0,18 €
WUE 744242110 - SMD-Power-Induktivität

WUE 744242110 – SMD-Power-Induktivität, 11 uH

4,49 €
HITA SCI1812FT3R - SMD-Power-Induktivität

HITA SCI1812FT3R – SMD-Power-Induktivität, 1812, 3,3 uH

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,99 €