Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Power-Induktivitäten, SMD » ab 100 µH
L-PISG 1

L-PISG 1,0M – SMD-Power-Induktivität, PISG, Ferrit, 1,0m

0,99 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: eb13b1480ca0 Kategorie: ab 100 µH
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
          • ab 100 µH
          • bis 82 µH
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • L-PISG 1,0M – Die SMD-Power-Induktivität für Ihre anspruchsvollen Projekte
    • Die Vorteile der L-PISG 1,0M auf einen Blick
    • Technische Daten im Detail
    • Die L-PISG 1,0M in der Praxis: Anwendungsbeispiele, die begeistern
    • Warum Sie sich für die L-PISG 1,0M entscheiden sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-PISG 1,0M
    • Was bedeutet die Abkürzung „SMD“?
    • Welchen Vorteil bietet ein Ferritkern?
    • Wie wähle ich die richtige Induktivität für meine Anwendung aus?
    • Ist die L-PISG 1,0M für den Einsatz im Automobilbereich geeignet?
    • Kann ich die L-PISG 1,0M auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?
    • Wie lagere ich die L-PISG 1,0M richtig?
    • Wo finde ich das Datenblatt für die L-PISG 1,0M?

L-PISG 1,0M – Die SMD-Power-Induktivität für Ihre anspruchsvollen Projekte

Tauchen Sie ein in die Welt der effizienten Energieversorgung mit der L-PISG 1,0M SMD-Power-Induktivität. Dieses hochwertige Bauelement, gefertigt aus bestem Ferritmaterial, ist der Schlüssel zu stabilen und zuverlässigen Schaltkreisen. Ob für professionelle Anwendungen oder ambitionierte DIY-Projekte – die L-PISG 1,0M bietet Ihnen die Performance, die Sie benötigen, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein innovatives IoT-Gerät, das rund um die Uhr zuverlässig Daten erfassen und übertragen soll. Oder Sie arbeiten an einer energieeffizienten LED-Beleuchtungslösung, die nicht nur hell, sondern auch langlebig sein soll. In beiden Fällen ist eine zuverlässige und effiziente Stromversorgung unerlässlich. Genau hier kommt die L-PISG 1,0M ins Spiel. Sie sorgt für eine stabile Spannungsversorgung, filtert Störungen und minimiert Energieverluste – damit Ihre Projekte reibungslos funktionieren.

Die Vorteile der L-PISG 1,0M auf einen Blick

  • Hervorragende Performance: Dank des hochwertigen Ferritkerns bietet die L-PISG 1,0M eine hohe Induktivität und einen geringen Gleichstromwiderstand für maximale Effizienz.
  • Kompakte Bauform: Die SMD-Bauweise ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen, ideal für miniaturisierte Geräte und Anwendungen.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Die robuste Konstruktion und die sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in Netzteilen, DC-DC-Wandlern, Filtern oder HF-Schaltungen – die L-PISG 1,0M ist ein echter Allrounder für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Einfache Verarbeitung: Die SMD-Bauweise ermöglicht eine einfache und schnelle Bestückung mit automatischen Bestückungsautomaten, was die Produktionskosten senkt und die Effizienz steigert.

Doch die L-PISG 1,0M ist mehr als nur ein elektronisches Bauelement. Sie ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Sie ist die Basis für Ihre kreativen Ideen und technischen Meisterleistungen. Sie ist das Puzzleteil, das Ihre Projekte zum Erfolg führt.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit der L-PISG 1,0M zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten übersichtlich zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Induktivität 1,0 mH
Bauform SMD (Surface Mount Device)
Kernmaterial Ferrit
Nennstrom [Hier Nennstrom einfügen] A (abhängig von der spezifischen Ausführung)
Gleichstromwiderstand (DCR) [Hier DCR Wert einfügen] Ohm (typisch)
Selbstresonanzfrequenz (SRF) [Hier SRF Wert einfügen] MHz (typisch)
Betriebstemperaturbereich [Hier Temperaturbereich einfügen] °C
RoHS-konform Ja

Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte je nach Hersteller und spezifischer Ausführung variieren können. Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Datenblatt.

Die L-PISG 1,0M in der Praxis: Anwendungsbeispiele, die begeistern

Die L-PISG 1,0M ist ein echtes Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz. Hier einige inspirierende Beispiele:

  • Energieeffiziente Netzteile: In Schaltnetzteilen sorgt die L-PISG 1,0M für eine effiziente Energieübertragung und minimiert Verluste, was zu einer längeren Batterielaufzeit und geringeren Energiekosten führt.
  • DC-DC-Wandler: In DC-DC-Wandlern stabilisiert sie die Ausgangsspannung und filtert Störungen, was eine zuverlässige Stromversorgung für empfindliche elektronische Bauteile gewährleistet.
  • LED-Beleuchtung: In LED-Treibern sorgt sie für eine konstante Stromversorgung der LEDs, was zu einer gleichmäßigen Helligkeit und einer längeren Lebensdauer der LEDs führt.
  • HF-Schaltungen: In HF-Schaltungen dient sie als Filter oder Drossel, um unerwünschte Störungen zu unterdrücken und die Signalqualität zu verbessern.
  • Industrielle Steuerungen: In industriellen Steuerungen stabilisiert sie die Stromversorgung und schützt empfindliche elektronische Bauteile vor Überspannungen und Störungen.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der L-PISG 1,0M. Mit diesem Bauelement sind Ihnen keine Grenzen gesetzt.

Warum Sie sich für die L-PISG 1,0M entscheiden sollten

Die Entscheidung für die L-PISG 1,0M ist eine Entscheidung für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Sie investieren in ein Bauelement, das Ihre Projekte nicht nur unterstützt, sondern auch voranbringt. Sie profitieren von einer hohen Performance, einer kompakten Bauform und einer einfachen Verarbeitung. Und Sie können sich darauf verlassen, dass die L-PISG 1,0M auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen erstklassigen Kundenservice und eine umfassende technische Unterstützung. Unser Team aus erfahrenen Ingenieuren steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei der Auswahl der richtigen Komponenten für Ihre Projekte zu unterstützen.

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihre L-PISG 1,0M. Erleben Sie den Unterschied und lassen Sie Ihre Projekte mit der Power der L-PISG 1,0M erstrahlen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-PISG 1,0M

Was bedeutet die Abkürzung „SMD“?

SMD steht für „Surface Mount Device“, was auf Deutsch „oberflächenmontierbares Bauelement“ bedeutet. SMD-Bauelemente werden direkt auf die Oberfläche einer Leiterplatte gelötet, was eine platzsparende und effiziente Bestückung ermöglicht.

Welchen Vorteil bietet ein Ferritkern?

Ein Ferritkern erhöht die Induktivität der Spule und verbessert ihre Effizienz. Ferritmaterialien haben eine hohe Permeabilität, was bedeutet, dass sie das Magnetfeld besser leiten und somit die magnetische Energie speichern können.

Wie wähle ich die richtige Induktivität für meine Anwendung aus?

Die Wahl der richtigen Induktivität hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Frequenz des Signals, dem Strom, der durch die Spule fließt, und der gewünschten Filterwirkung. Es ist ratsam, sich vorab umfassend zu informieren oder sich von einem Experten beraten zu lassen.

Ist die L-PISG 1,0M für den Einsatz im Automobilbereich geeignet?

Das hängt von der spezifischen Ausführung und den Anforderungen der Anwendung ab. Bitte prüfen Sie das Datenblatt, um sicherzustellen, dass die L-PISG 1,0M die entsprechenden Temperaturbereiche und Zuverlässigkeitsanforderungen erfüllt.

Kann ich die L-PISG 1,0M auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?

Die L-PISG 1,0M kann auch für Hochfrequenzanwendungen verwendet werden, jedoch sollte die Selbstresonanzfrequenz (SRF) berücksichtigt werden. Oberhalb der SRF verliert die Spule ihre induktive Wirkung und verhält sich kapazitiv.

Wie lagere ich die L-PISG 1,0M richtig?

Die L-PISG 1,0M sollte in einer trockenen und staubfreien Umgebung gelagert werden, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden. Es ist ratsam, die Spulen in der Originalverpackung aufzubewahren, um sie vor elektrostatischen Entladungen (ESD) zu schützen.

Wo finde ich das Datenblatt für die L-PISG 1,0M?

Das Datenblatt für die L-PISG 1,0M finden Sie in unserem Downloadbereich oder direkt auf der Produktseite. Dort finden Sie alle technischen Details und Spezifikationen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 569

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

BI HM77-70002LFT - SMD-Power-Induktivität

BI HM77-70002LFT – SMD-Power-Induktivität, 114 uH

2,10 €
EATON DR74-102-R - SMD-Power-Induktivität

EATON DR74-102-R – SMD-Power-Induktivität, 1 mH

0,99 €
EPCO B82500-C-A2 - Power-Induktivität

EPCO B82500-C-A2 – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 3,9 mH

3,99 €
EPCO B82144-A22X - Power-Induktivität

EPCO B82144-A22X – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 220 uH

0,37 €
WUE 744222 - SMD-Power-Induktivität

WUE 744222 – SMD-Power-Induktivität, 1 mH

1,99 €
WUE 744231091 - SMD-Power-Induktivität

WUE 744231091 – SMD-Power-Induktivität, 0805

0,95 €
WUE 7447709101 - SMD-Power-Induktivität

WUE 7447709101 – SMD-Power-Induktivität, 1210, 100 uH

2,25 €
EPCO B82721-A226 - Power-Induktivität

EPCO B82721-A226 – Power-Induktivität, radial, 400 nH

1,60 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,99 €