## L-PISA4720 68u – Die SMD-Power-Induktivität für Ihre innovativen Projekte
Entdecken Sie die L-PISA4720 68u SMD-Power-Induktivität, eine Schlüsselkomponente für anspruchsvolle Elektronikanwendungen. Diese hochwertige Induktivität der PISA4720-Serie kombiniert Leistung, Präzision und Zuverlässigkeit in einem kompakten SMD-Gehäuse. Sie ist ideal für Entwickler und Ingenieure, die auf der Suche nach einer effizienten und platzsparenden Lösung für ihre Schaltkreise sind. Tauchen Sie ein in die Welt der fortschrittlichen Stromversorgung und erleben Sie, wie die L-PISA4720 Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Was macht die L-PISA4720 so besonders?
Die L-PISA4720 68u Induktivität zeichnet sich durch ihre herausragenden Eigenschaften aus, die sie zur perfekten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen:
- Hohe Effizienz: Dank des hochwertigen Ferritkerns bietet die L-PISA4720 einen geringen Kernverlust und trägt so zu einer hohen Energieeffizienz Ihrer Schaltungen bei. Das bedeutet weniger Wärmeentwicklung und eine längere Lebensdauer Ihrer Komponenten.
- Kompakte Bauweise: Das SMD-Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Integration auf Ihrer Leiterplatte. Dies ist besonders wichtig in modernen Elektronikgeräten, wo der Platz oft begrenzt ist.
- Stabile Induktivität: Die L-PISA4720 bietet eine stabile Induktivität von 68uH über einen breiten Temperaturbereich. Dies gewährleistet eine zuverlässige Leistung Ihrer Schaltungen, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Hohe Strombelastbarkeit: Diese Induktivität ist für hohe Ströme ausgelegt und bietet somit ausreichend Reserven für anspruchsvolle Anwendungen.
- Robustes Design: Die L-PISA4720 ist robust konstruiert und widersteht den Belastungen des Betriebsalltags. Sie ist beständig gegen Vibrationen, Schocks und Feuchtigkeit.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der L-PISA4720 68u SMD-Power-Induktivität:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Induktivität | 68 µH |
Bauform | SMD (Surface Mount Device) |
Kernmaterial | Ferrit |
Serienname | PISA4720 |
Toleranz | ± 20% (typisch) |
DC-Widerstand (DCR) | Bitte Datenblatt konsultieren |
Nennstrom (Irms) | Bitte Datenblatt konsultieren |
Sättigungsstrom (Isat) | Bitte Datenblatt konsultieren |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +125°C |
Wichtiger Hinweis: Die genauen Werte für DC-Widerstand (DCR), Nennstrom (Irms) und Sättigungsstrom (Isat) entnehmen Sie bitte dem detaillierten Datenblatt des Herstellers. Diese Werte können je nach spezifischer Konfiguration variieren.
Anwendungsbereiche der L-PISA4720
Die L-PISA4720 68u SMD-Power-Induktivität ist ein vielseitiges Bauelement, das in zahlreichen Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Schaltregler (DC-DC Wandler): Die L-PISA4720 eignet sich hervorragend als Energiespeicher in Schaltreglern, um eine stabile und effiziente Stromversorgung zu gewährleisten. Sie ist ideal für Step-Up (Boost), Step-Down (Buck) und Inverting-Wandler.
- Stromversorgungen für Mikrocontroller: In modernen Mikrocontroller-Systemen ist eine zuverlässige und effiziente Stromversorgung unerlässlich. Die L-PISA4720 trägt dazu bei, eine stabile Spannungsversorgung für Ihre Mikrocontroller zu gewährleisten.
- LED-Treiber: Die L-PISA4720 kann in LED-Treibern verwendet werden, um den Stromfluss zu den LEDs zu regulieren und eine gleichmäßige Helligkeit zu gewährleisten.
- Filteranwendungen: Dank ihrer stabilen Induktivität kann die L-PISA4720 in Filterkreisen eingesetzt werden, um unerwünschte Frequenzen zu unterdrücken und das Signal zu bereinigen.
- Mobile Geräte: In Smartphones, Tablets und anderen mobilen Geräten ist Platz ein kostbares Gut. Die kompakte Bauweise der L-PISA4720 macht sie zur idealen Wahl für diese Anwendungen.
- Industrielle Anwendungen: Die robuste Konstruktion der L-PISA4720 macht sie auch für anspruchsvolle industrielle Anwendungen geeignet, wie z.B. in der Automatisierungstechnik oder in der Leistungselektronik.
Warum die L-PISA4720 Ihre Projekte voranbringt
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues, innovatives Produkt im Bereich der erneuerbaren Energien. Sie benötigen eine zuverlässige und effiziente Stromversorgung, die auch unter extremen Bedingungen einwandfrei funktioniert. Die L-PISA4720 bietet Ihnen die nötige Leistung und Stabilität, um Ihre Visionen zu verwirklichen. Oder vielleicht arbeiten Sie an einem hochmodernen medizinischen Gerät, bei dem Präzision und Zuverlässigkeit von größter Bedeutung sind. Die L-PISA4720 garantiert eine stabile und störungsfreie Stromversorgung, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Entwicklung konzentrieren können.
Die L-PISA4720 ist mehr als nur eine Komponente – sie ist ein Schlüssel zu innovativen und leistungsstarken Elektroniklösungen. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben und die Grenzen des Machbaren zu erweitern. Investieren Sie in die L-PISA4720 und erleben Sie den Unterschied!
So integrieren Sie die L-PISA4720 optimal in Ihre Schaltung
Um die L-PISA4720 optimal in Ihre Schaltung zu integrieren, sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Datenblatt konsultieren: Lesen Sie vor der Verwendung der L-PISA4720 das detaillierte Datenblatt des Herstellers sorgfältig durch. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den elektrischen und mechanischen Eigenschaften der Komponente.
- Layout-Empfehlungen beachten: Achten Sie bei der Gestaltung Ihrer Leiterplatte auf die Layout-Empfehlungen des Herstellers. Eine optimale Platzierung der L-PISA4720 und eine geeignete Leiterbahnführung können die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltung erheblich verbessern.
- Wärmeableitung berücksichtigen: Bei hohen Strömen kann sich die L-PISA4720 erwärmen. Stellen Sie sicher, dass eine ausreichende Wärmeableitung gewährleistet ist, um eine Überhitzung der Komponente zu vermeiden.
- Schutz vor Überspannung: Schützen Sie die L-PISA4720 vor Überspannungen, z.B. durch den Einsatz von Schutzdioden oder Varistoren.
- Richtige Löttechnik anwenden: Verwenden Sie die empfohlene Löttechnik für SMD-Bauelemente, um eine zuverlässige Verbindung zwischen der L-PISA4720 und der Leiterplatte herzustellen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-PISA4720
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur L-PISA4720 68u SMD-Power-Induktivität:
- was bedeutet die bezeichnung „68u“?
Die Bezeichnung „68u“ gibt die Induktivität der Komponente an. In diesem Fall beträgt die Induktivität 68 Mikrohenry (µH).
- ist die L-PISA4720 RoHS-konform?
Ja, die L-PISA4720 ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie den Anforderungen der RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances) entspricht und keine schädlichen Substanzen enthält.
- welche löttechnik wird für die L-PISA4720 empfohlen?
Für die L-PISA4720 wird die Reflow-Löttechnik empfohlen. Beachten Sie die Empfehlungen des Herstellers bezüglich des Lötprofils.
- wo finde ich das detaillierte datenblatt der L-PISA4720?
Das detaillierte Datenblatt der L-PISA4720 finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Downloadbereich.
- kann ich die L-PISA4720 auch in frequenzweichen einsetzen?
Obwohl die L-PISA4720 primär für Power-Anwendungen konzipiert ist, kann sie grundsätzlich auch in Frequenzweichen eingesetzt werden, sofern die spezifikationen (Induktivität, Strombelastbarkeit) den Anforderungen der Frequenzweiche entsprechen. Bitte prüfen Sie die Eignung im Einzelfall sorgfältig.
- welche toleranz hat die induktivität der L-PISA4720?
Die Induktivität der L-PISA4720 hat eine typische Toleranz von ±20%.
- was ist der unterschied zwischen irms und isat?
Irms (Root Mean Square Current) ist der Effektivwert des Stroms, den die Induktivität dauerhaft tragen kann, ohne Schaden zu nehmen. Isat (Saturation Current) ist der Strom, bei dem die Induktivität um einen bestimmten Prozentsatz (typischerweise 10-20%) abfällt. Es ist wichtig, beide Werte zu berücksichtigen, um eine optimale Leistung und Lebensdauer der Induktivität zu gewährleisten.
- wie lagere ich die L-PISA4720 richtig?
Die L-PISA4720 sollte trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.