Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Power-Induktivitäten, SMD » bis 82 µH
L-PIS2816 22µ - SMD-Power-Induktivität

L-PIS2816 22u – SMD-Power-Induktivität, PIS2816, Ferrit, 22u

0,69 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: a5bad523a175 Kategorie: bis 82 µH
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
          • ab 100 µH
          • bis 82 µH
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

## L-PIS2816 22u – Die ultimative SMD-Power-Induktivität für Ihre Projekte

Sind Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Induktivität für Ihre Elektronikprojekte? Die L-PIS2816 22u SMD-Power-Induktivität ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Effizienz, Stabilität und kompakte Bauweise ankommt. Diese hochwertige Induktivität der PIS2816-Serie kombiniert fortschrittliche Ferritkerntechnologie mit SMD-Bauweise und bietet eine beeindruckende Performance für eine Vielzahl von Anwendungen.

Inhalt

Toggle
    • Warum die L-PIS2816 22u Induktivität die richtige Wahl ist
    • Anwendungsbereiche der L-PIS2816 22u
    • Technische Daten im Überblick
    • Vorteile der Ferritkerntechnologie
    • Die Zukunft Ihrer Projekte beginnt hier
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-PIS2816 22u

Warum die L-PIS2816 22u Induktivität die richtige Wahl ist

Die L-PIS2816 22u zeichnet sich durch ihre herausragenden Eigenschaften aus, die sie von anderen Induktivitäten auf dem Markt abheben. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Hohe Induktivität: Mit einer Induktivität von 22uH bietet diese Komponente die ideale Balance zwischen Energiespeicherung und Stromtragfähigkeit für Ihre Schaltkreise.
  • SMD-Bauweise: Die SMD-Bauweise (Surface Mount Device) ermöglicht eine einfache und effiziente Bestückung auf Leiterplatten. Dies spart Zeit und Kosten bei der Fertigung und ermöglicht eine höhere Packungsdichte auf der Platine.
  • Ferritkern: Der hochwertige Ferritkern sorgt für eine geringe Kernverlustleistung und eine hohe Sättigungsstromstärke. Dies führt zu einer verbesserten Effizienz und Stabilität Ihrer Schaltung.
  • Kompakte Größe: Die PIS2816-Bauform ist kompakt und platzsparend, was sie ideal für Anwendungen mit begrenztem Raumangebot macht.
  • Zuverlässigkeit: Die L-PIS2816 22u wurde unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und bietet eine hohe Zuverlässigkeit und Lebensdauer.

Anwendungsbereiche der L-PIS2816 22u

Die Vielseitigkeit der L-PIS2816 22u ermöglicht den Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:

  • DC-DC-Wandler: Als Energiespeicherelement in DC-DC-Wandlern sorgt die L-PIS2816 22u für eine effiziente und stabile Spannungsversorgung.
  • Schaltnetzteile: In Schaltnetzteilen trägt die Induktivität zur Glättung des Ausgangsstroms und zur Reduzierung von EMV-Störungen bei.
  • LED-Treiber: Die L-PIS2816 22u kann in LED-Treibern verwendet werden, um den Strom durch die LEDs zu regeln und eine konstante Helligkeit zu gewährleisten.
  • Filter: In Filtern dient die Induktivität zur Unterdrückung unerwünschter Frequenzen und zur Verbesserung der Signalqualität.
  • Leistungsverstärker: In Leistungsverstärkern kann die L-PIS2816 22u zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzierung von Verzerrungen eingesetzt werden.
  • Mobile Geräte: Aufgrund ihrer geringen Größe und hohen Effizienz ist die L-PIS2816 22u ideal für den Einsatz in mobilen Geräten wie Smartphones, Tablets und Laptops.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen der L-PIS2816 22u zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:

Parameter Wert
Induktivität 22 µH
Bauform SMD (Surface Mount Device)
Serie PIS2816
Kernmaterial Ferrit
Toleranz ± 20%
DC-Widerstand (DCR) Typischerweise wenige mOhm (genauer Wert variiert je nach Hersteller)
Sättigungsstrom (Isat) (Herstellerspezifisch, bitte Datenblatt beachten)
Nennstrom (Irms) (Herstellerspezifisch, bitte Datenblatt beachten)
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +125°C (Herstellerspezifisch, bitte Datenblatt beachten)

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für Sättigungsstrom (Isat), Nennstrom (Irms) und den Betriebstemperaturbereich je nach Hersteller variieren können. Konsultieren Sie daher unbedingt das Datenblatt des jeweiligen Herstellers, um die optimalen Betriebsbedingungen für Ihre Anwendung zu gewährleisten.

Vorteile der Ferritkerntechnologie

Der Ferritkern der L-PIS2816 22u spielt eine entscheidende Rolle für die Leistung und Effizienz der Induktivität. Ferrit ist ein keramisches Material mit magnetischen Eigenschaften, das sich durch folgende Vorteile auszeichnet:

  • Geringe Kernverluste: Ferrit weist im Vergleich zu anderen magnetischen Materialien geringe Kernverluste auf, insbesondere bei hohen Frequenzen. Dies führt zu einer höheren Effizienz des DC-DC-Wandlers oder Schaltnetzteils, in dem die Induktivität eingesetzt wird.
  • Hohe Sättigungsstromstärke: Ferritkerne können hohe Sättigungsströme verkraften, ohne dass die Induktivität signifikant abnimmt. Dies ist wichtig für Anwendungen, bei denen kurzzeitig hohe Stromspitzen auftreten können.
  • Stabilität: Ferrit ist ein stabiles Material, das seine magnetischen Eigenschaften über einen weiten Temperaturbereich beibehält. Dies gewährleistet eine zuverlässige Funktion der Induktivität auch unter schwierigen Betriebsbedingungen.

Die Zukunft Ihrer Projekte beginnt hier

Stellen Sie sich vor, wie Ihre Elektronikprojekte durch die L-PIS2816 22u SMD-Power-Induktivität optimiert werden. Höhere Effizienz, geringere Verluste, kompaktere Bauweise – all das trägt dazu bei, Ihre Innovationen auf die nächste Stufe zu heben. Verlassen Sie sich auf die Qualität und Leistung der L-PIS2816 22u und erleben Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-PIS2816 22u

Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zur L-PIS2816 22u SMD-Power-Induktivität zusammengestellt:

  1. Was bedeutet die Angabe „22u“?

    Die Angabe „22u“ steht für die Induktivität des Bauteils, gemessen in Mikrohenry (µH). In diesem Fall beträgt die Induktivität 22 Mikrohenry.

  2. Kann ich die L-PIS2816 22u in meinen bestehenden Schaltkreis einbauen?

    Ja, die L-PIS2816 22u ist als SMD-Bauteil konzipiert und kann in bestehende Schaltkreise integriert werden, sofern die technischen Daten und die Bauform mit den Anforderungen Ihrer Anwendung übereinstimmen. Achten Sie auf die richtige Bestückung und Löttechnik.

  3. Wo finde ich das Datenblatt für die L-PIS2816 22u?

    Das Datenblatt für die L-PIS2816 22u finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder über eine einfache Google-Suche mit dem Suchbegriff „L-PIS2816 22u Datenblatt“. Im Datenblatt sind alle relevanten technischen Spezifikationen und Anwendungshinweise enthalten.

  4. Was ist der Unterschied zwischen Isat und Irms?

    Isat (Sättigungsstrom) ist der Strom, bei dem die Induktivität um einen bestimmten Prozentsatz (z.B. 10% oder 20%) abfällt. Irms (Nennstrom) ist der Strom, den die Induktivität dauerhaft tragen kann, ohne dass sie überhitzt oder beschädigt wird. Beide Werte sind wichtig für die Auswahl der richtigen Induktivität für Ihre Anwendung.

  5. Wie lagere ich die L-PIS2816 22u richtig?

    Lagern Sie die L-PIS2816 22u an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie die Lagerung in der Nähe von starken Magnetfeldern.

  6. Ist die L-PIS2816 22u RoHS-konform?

    Die meisten Hersteller bieten die L-PIS2816 22u in einer RoHS-konformen Version an. Achten Sie beim Kauf auf die entsprechende Kennzeichnung, um sicherzustellen, dass die Induktivität den aktuellen Umweltstandards entspricht.

  7. Kann ich die L-PIS2816 22u auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?

    Die L-PIS2816 22u ist primär für Anwendungen im niedrigeren bis mittleren Frequenzbereich konzipiert. Für Hochfrequenzanwendungen sind spezielle Induktivitäten mit optimierten Eigenschaften besser geeignet. Beachten Sie die Frequenzabhängigkeit der Induktivität im Datenblatt.

Bewertungen: 4.6 / 5. 504

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

WUE 7443633300 - SMD-Power-Induktivität

WUE 7443633300 – SMD-Power-Induktivität, 2013, Ferrit, 33 uH

5,85 €
BI HM77-20001LFT - SMD-Power-Induktivität

BI HM77-20001LFT – SMD-Power-Induktivität, 6,2 uH

1,75 €
EATON SD20-470-R - SMD-Power-Induktivität

EATON SD20-470-R – SMD-Power-Induktivität, 47 uH

1,15 €
BOU SRN5040-330M - SMD-Power-Induktivität

BOU SRN5040-330M – SMD-Power-Induktivität, 5040, Ferrit, 33 uH

0,28 €
BOU CV201210-100 - SMD-Power-Induktivität

BOU CV201210-100 – SMD-Power-Induktivität, 0805, Ferrit, 10 uH

0,07 €
KOA LPC4045ATE22 - SMD-Power-Induktivität

KOA LPC4045ATE22 – SMD-Power-Induktivität, 22 uH

0,30 €
BOU CM453232-100 - SMD-Power-Induktivität

BOU CM453232-100 – SMD-Power-Induktivität, 1812, Ferrit, 10 uH

0,27 €
EATON DR74-3R3-R - SMD-Power-Induktivität

EATON DR74-3R3-R – SMD-Power-Induktivität, 3,3 uH

0,88 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,69 €