L-PIHV4119 33u Chip-Induktivität: Das Herzstück für Ihre nächste Innovation
Sind Sie bereit, Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level zu heben? Mit der L-PIHV4119 33u Chip-Induktivität erhalten Sie ein Bauteil, das nicht nur durch seine technischen Daten überzeugt, sondern auch das Potenzial birgt, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Diese Induktivität ist mehr als nur eine Komponente – sie ist der Schlüssel zu stabiler Leistung, effizienter Energieverwaltung und zuverlässigem Betrieb Ihrer Schaltungen.
Technische Brillanz im Detail
Die L-PIHV4119 ist eine hochwertige Chip-Induktivität mit einem Nennwert von 33 uH (Mikrohenry). Dieser Wert macht sie ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Stromversorgung bis zur Signalverarbeitung. Aber was genau macht diese Induktivität so besonders?
Kompakte Bauweise, Große Wirkung
Das PIHV4119-Gehäuse zeichnet sich durch seine kompakten Abmessungen aus. Diese Miniaturisierung ermöglicht es Ihnen, die Induktivität auch in platzkritischen Anwendungen problemlos einzusetzen. Dennoch müssen Sie keine Kompromisse bei der Leistung eingehen. Die L-PIHV4119 ist darauf ausgelegt, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.
Präzision und Zuverlässigkeit
Jede L-PIHV4119 Induktivität wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt. Dies garantiert eine hohe Präzision des Induktivitätswertes und eine langfristige Stabilität. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Schaltungen mit dieser Komponente konsistent und zuverlässig arbeiten.
Anwendungsgebiete, die begeistern
Die Vielseitigkeit der L-PIHV4119 kennt kaum Grenzen. Hier sind nur einige Beispiele, wo diese Induktivität ihre Stärken ausspielen kann:
- DC-DC-Wandler: Optimieren Sie die Effizienz Ihrer Stromversorgung und minimieren Sie Rauschen.
- Filter: Entfernen Sie unerwünschte Frequenzen und sorgen Sie für saubere Signale.
- HF-Anwendungen: Verbessern Sie die Leistung Ihrer Hochfrequenzschaltungen.
- LED-Treiber: Steuern Sie LEDs präzise und effizient.
- Energieverwaltungssysteme: Sorgen Sie für eine stabile und zuverlässige Energieversorgung in Ihren Geräten.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, finden Sie hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten der L-PIHV4119:
Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
Induktivität | 33 | uH |
Gehäuse | PIHV4119 | – |
Toleranz | ±20 | % |
DC-Widerstand (DCR) | [Herstellerangabe einfügen] | Ohm |
Nennstrom | [Herstellerangabe einfügen] | A |
Selbstresonanzfrequenz (SRF) | [Herstellerangabe einfügen] | MHz |
Betriebstemperaturbereich | [Herstellerangabe einfügen] | °C |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für DCR, Nennstrom und SRF je nach Hersteller variieren können. Konsultieren Sie daher immer das Datenblatt des jeweiligen Herstellers.
Warum die L-PIHV4119 Ihre Wahl sein sollte
Die L-PIHV4119 33u Chip-Induktivität ist mehr als nur ein Bauteil. Sie ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre kreativen Ideen in die Realität umzusetzen, ohne sich Gedanken über minderwertige Komponenten machen zu müssen. Sie ist die ideale Wahl für:
- Professionelle Entwickler: Erreichen Sie höchste Performance und Zuverlässigkeit in Ihren Produkten.
- Hobby-Elektroniker: Verlassen Sie sich auf eine Komponente, die Ihre Projekte zum Erfolg führt.
- Studenten: Lernen Sie mit hochwertigen Bauteilen und erzielen Sie optimale Ergebnisse.
Investieren Sie in die L-PIHV4119 und erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Präzision ausmachen können. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und bauen Sie Schaltungen, die begeistern!
FAQ – Ihre Fragen, Unsere Antworten
Wir wissen, dass Sie möglicherweise noch Fragen zur L-PIHV4119 haben. Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen:
1. Was bedeutet die Toleranz von ±20 %?
Die Toleranz von ±20 % gibt den maximalen Bereich an, in dem der tatsächliche Induktivitätswert von den angegebenen 33 uH abweichen kann. In diesem Fall kann der tatsächliche Wert zwischen 26,4 uH und 39,6 uH liegen. Diese Toleranz ist bei Induktivitäten üblich und sollte bei der Schaltungsentwicklung berücksichtigt werden.
2. Wie finde ich das passende Datenblatt für die L-PIHV4119?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers der Induktivität. Suchen Sie einfach nach der genauen Bezeichnung „L-PIHV4119“ in Kombination mit dem Namen des Herstellers. Viele Distributoren bieten die Datenblätter ebenfalls direkt auf ihren Produktseiten zum Download an.
3. Kann ich die L-PIHV4119 auch für höhere Frequenzen verwenden?
Ob die L-PIHV4119 für höhere Frequenzen geeignet ist, hängt von der Selbstresonanzfrequenz (SRF) ab. Oberhalb der SRF verhält sich die Induktivität kapazitiv und ist nicht mehr als Induktivität nutzbar. Überprüfen Sie das Datenblatt, um die SRF zu ermitteln und sicherzustellen, dass sie für Ihre Anwendung ausreichend hoch ist.
4. Ist die L-PIHV4119 RoHS-konform?
Die meisten modernen elektronischen Bauteile sind RoHS-konform. Dies bedeutet, dass sie bestimmte gefährliche Stoffe nicht enthalten. Um sicherzugehen, überprüfen Sie bitte die Angaben im Datenblatt oder auf der Produktverpackung.
5. Welche alternativen Induktivitäten gibt es zur L-PIHV4119?
Es gibt viele alternative Induktivitäten mit ähnlichen Werten und Gehäusen. Einige beliebte Alternativen sind Induktivitäten von Murata, TDK oder Vishay. Vergleichen Sie die technischen Daten und Preise, um die beste Option für Ihre Bedürfnisse zu finden.
6. Wie lagere ich die L-PIHV4119 richtig?
Lagern Sie die L-PIHV4119 an einem trockenen, kühlen und staubfreien Ort. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Die Lagerung in der Originalverpackung schützt die Induktivität vor Beschädigungen und statischer Entladung.
7. Kann ich die L-PIHV4119 auch für Prototypen auf einem Breadboard verwenden?
Die L-PIHV4119 ist primär für die Oberflächenmontage (SMD) konzipiert und daher nicht direkt auf einem Breadboard verwendbar. Sie können jedoch Adapter verwenden, um die Induktivität auf einem Breadboard zu befestigen.