Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Fest-Induktivitäten, axial
L-MICC 6

L-MICC 6,8u – Festinduktivität, axial, MICC, Ferrit 6,8u

0,29 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 0544df7ab5ad Kategorie: Fest-Induktivitäten, axial
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • L-MICC 6,8u Festinduktivität – Die zuverlässige Wahl für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details und Vorteile der L-MICC 6,8u Festinduktivität
    • Anwendungsbereiche der L-MICC 6,8u Festinduktivität
    • Warum die L-MICC 6,8u Festinduktivität die richtige Wahl ist
    • Technische Daten im Überblick
    • Bestellen Sie Ihre L-MICC 6,8u Festinduktivität noch heute!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-MICC 6,8u Festinduktivität
    • Was bedeutet die Angabe „6,8u“?
    • Was ist der Unterschied zwischen einer axialen und einer radialen Bauform?
    • Wofür steht die Abkürzung MICC?
    • Kann ich die L-MICC 6,8u Festinduktivität auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?
    • Wie finde ich die richtige Induktivität für mein Projekt?
    • Was passiert, wenn ich eine falsche Induktivität verwende?
    • Bieten Sie auch andere Induktivitätswerte an?

L-MICC 6,8u Festinduktivität – Die zuverlässige Wahl für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie die L-MICC 6,8u Festinduktivität – ein hochwertiges Bauelement, das speziell für anspruchsvolle Elektronikanwendungen entwickelt wurde. Mit ihrer axialen Bauform, dem MICC-Kern und dem Ferritmaterial bietet diese Induktivität eine ausgezeichnete Performance und Zuverlässigkeit. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein Student der Elektrotechnik sind, die L-MICC 6,8u Festinduktivität ist die ideale Wahl, um Ihre Schaltungen zu optimieren und Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.

In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision und Zuverlässigkeit an. Jedes Bauteil, jede Verbindung und jede Spezifikation spielt eine entscheidende Rolle für die Gesamtleistung eines Geräts oder einer Schaltung. Hier kommt die L-MICC 6,8u Festinduktivität ins Spiel. Sie ist mehr als nur ein weiteres elektronisches Bauteil – sie ist ein Schlüssel, der Ihnen hilft, Ihre elektronischen Projekte zu verwirklichen und Ihre kreativen Ideen in die Realität umzusetzen.

Technische Details und Vorteile der L-MICC 6,8u Festinduktivität

Die L-MICC 6,8u Festinduktivität zeichnet sich durch eine Reihe von beeindruckenden technischen Details und Vorteilen aus, die sie von anderen Induktivitäten auf dem Markt abheben.

  • Induktivität: 6,8 uH (Mikrohenry) – Ideal für Anwendungen, die eine präzise Induktivität erfordern.
  • Bauform: Axial – Ermöglicht eine einfache und schnelle Integration in Ihre Schaltungen.
  • Kernmaterial: MICC (Molded Iron Core Composite) – Bietet eine hohe Stabilität und geringe Verluste.
  • Material: Ferrit – Sorgt für eine hohe Effizienz und eine exzellente Temperaturstabilität.
  • Toleranz: Geringe Toleranzwerte gewährleisten eine konsistente Leistung in verschiedenen Anwendungen.
  • Hohe Qualität: Gefertigt nach höchsten Qualitätsstandards, um eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Die Kombination aus axialer Bauform, MICC-Kern und Ferritmaterial macht die L-MICC 6,8u Festinduktivität zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Sie bietet nicht nur eine präzise Induktivität, sondern auch eine hohe Stabilität und geringe Verluste, was sich positiv auf die Gesamtleistung Ihrer Schaltungen auswirkt.

Anwendungsbereiche der L-MICC 6,8u Festinduktivität

Die L-MICC 6,8u Festinduktivität ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Bereichen der Elektronik. Hier sind einige Beispiele:

  • Stromversorgungen: Ideal für den Einsatz in Schaltnetzteilen, DC-DC-Wandlern und anderen Stromversorgungsschaltungen.
  • Filter: Geeignet für die Verwendung in Filtern zur Unterdrückung von Rauschen und Störungen in Audiosignalen, Datensignalen und anderen elektronischen Signalen.
  • HF-Anwendungen: Kann in Hochfrequenzschaltungen für die Signalverarbeitung, Anpassung und Filterung eingesetzt werden.
  • LED-Treiber: Perfekt für LED-Treiber-Schaltungen, um einen konstanten Stromfluss zu gewährleisten und die Lebensdauer der LEDs zu verlängern.
  • Sensoranwendungen: Geeignet für den Einsatz in Sensorschnittstellen zur Signalaufbereitung und -verstärkung.
  • Industrielle Automatisierung: Findet Anwendung in Steuerungssystemen, Motorsteuerungen und anderen industriellen Automatisierungslösungen.

Die Vielseitigkeit der L-MICC 6,8u Festinduktivität macht sie zu einem unverzichtbaren Bauelement für jeden Elektronik-Enthusiasten. Egal, ob Sie ein komplexes industrielles Steuerungssystem entwickeln oder einfach nur eine einfache LED-Schaltung bauen möchten, diese Induktivität bietet Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.

Warum die L-MICC 6,8u Festinduktivität die richtige Wahl ist

Bei der Auswahl einer Induktivität für Ihre Elektronikprojekte gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen. Die L-MICC 6,8u Festinduktivität bietet jedoch eine unschlagbare Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit, die sie zur idealen Wahl macht.

  • Hohe Präzision: Die geringe Toleranz der Induktivität sorgt für eine präzise und konsistente Leistung in Ihren Schaltungen.
  • Hohe Stabilität: Das MICC-Kernmaterial und das Ferritmaterial gewährleisten eine hohe Stabilität über einen weiten Temperaturbereich.
  • Geringe Verluste: Die hochwertige Konstruktion und die verwendeten Materialien minimieren die Verluste und maximieren die Effizienz Ihrer Schaltungen.
  • Einfache Integration: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Integration in Ihre bestehenden Schaltungen.
  • Lange Lebensdauer: Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
  • Kosteneffizient: Trotz ihrer hohen Leistung und Qualität ist die L-MICC 6,8u Festinduktivität zu einem wettbewerbsfähigen Preis erhältlich.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen hervorragenden Kundenservice und eine umfassende technische Unterstützung. Unser Team von Experten steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Auswahl der richtigen Induktivität für Ihre spezifischen Anforderungen zu helfen. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch einen erstklassigen Service zu bieten.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten der L-MICC 6,8u Festinduktivität zu geben, haben wir eine Tabelle mit den wichtigsten Spezifikationen zusammengestellt:

Parameter Wert
Induktivität 6,8 uH
Bauform Axial
Kernmaterial MICC (Molded Iron Core Composite)
Material Ferrit
Toleranz (Bitte Toleranzwert hier einfügen)
DC-Widerstand (DCR) (Bitte DCR-Wert hier einfügen)
Nennstrom (Bitte Nennstromwert hier einfügen)
Selbstresonanzfrequenz (SRF) (Bitte SRF-Wert hier einfügen)
Betriebstemperaturbereich (Bitte Temperaturbereich hier einfügen)

Bitte beachten Sie, dass die genauen Spezifikationen je nach Hersteller variieren können. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers, um die detaillierten Spezifikationen zu erhalten.

Bestellen Sie Ihre L-MICC 6,8u Festinduktivität noch heute!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie Ihre L-MICC 6,8u Festinduktivität noch heute! Mit ihrer hohen Präzision, Stabilität und Vielseitigkeit ist sie die perfekte Wahl für Ihre Elektronikprojekte. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung, unserem hervorragenden Kundenservice und unserer umfassenden technischen Unterstützung. Wir sind davon überzeugt, dass Sie von der Leistung und Qualität der L-MICC 6,8u Festinduktivität begeistert sein werden. Bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level – mit der L-MICC 6,8u Festinduktivität!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-MICC 6,8u Festinduktivität

Was bedeutet die Angabe „6,8u“?

Die Angabe „6,8u“ bezieht sich auf den Induktivitätswert der Spule, der 6,8 Mikrohenry (µH) beträgt. Dies ist ein Maß für die Fähigkeit der Spule, Energie in einem Magnetfeld zu speichern.

Was ist der Unterschied zwischen einer axialen und einer radialen Bauform?

Bei einer axialen Bauform verlaufen die Anschlussdrähte der Induktivität entlang der Achse des Bauelements, während sie bei einer radialen Bauform radial von der Spule abstehen. Die axiale Bauform ist oft einfacher in bestehende Schaltungen zu integrieren.

Wofür steht die Abkürzung MICC?

MICC steht für Molded Iron Core Composite. Dies bezieht sich auf das Material des Spulenkerns, das aus einem Verbundwerkstoff aus Eisenpulver besteht. Dieser Kern sorgt für eine hohe Stabilität und geringe Verluste.

Kann ich die L-MICC 6,8u Festinduktivität auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?

Ja, die L-MICC 6,8u Festinduktivität kann auch für Hochfrequenzanwendungen verwendet werden. Bitte beachten Sie jedoch die Selbstresonanzfrequenz (SRF) der Spule, um sicherzustellen, dass sie für Ihre spezifische Anwendung geeignet ist.

Wie finde ich die richtige Induktivität für mein Projekt?

Die Auswahl der richtigen Induktivität hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der benötigten Induktivität, dem Strom, der durch die Spule fließt, der Frequenz des Signals und den Umgebungsbedingungen. Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl der passenden Induktivität für Ihr Projekt.

Was passiert, wenn ich eine falsche Induktivität verwende?

Die Verwendung einer falschen Induktivität kann zu einer Fehlfunktion der Schaltung, einer verminderten Leistung oder sogar zu Schäden an den Bauelementen führen. Es ist daher wichtig, die richtige Induktivität für Ihre spezifische Anwendung auszuwählen.

Bieten Sie auch andere Induktivitätswerte an?

Ja, wir führen eine große Auswahl an Induktivitäten mit verschiedenen Induktivitätswerten, Bauformen und Spezifikationen. Bitte kontaktieren Sie uns, um unser gesamtes Sortiment zu sehen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 776

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

SMCC 0

SMCC 0,15u – Drosselspule, Festinduktivität, axial, 0,15u

0,41 €
EPCO B78108-S115 - Power-Induktivität

EPCO B78108-S115 – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 100 uH

0,23 €
BI HM50-471KLF - Festinduktivität

BI HM50-471KLF – Festinduktivität, axial, HM50, Ferrit, 470 uH

0,58 €
BI HM50-151KLF - Festinduktivität

BI HM50-151KLF – Festinduktivität, axial, HM50, Ferrit, 150 uH

0,55 €
BI HM50-153KLF - Festinduktivität

BI HM50-153KLF – Festinduktivität, axial, HM50, Ferrit, 15 mH

0,55 €
EPCO B82144-A24Y - Power-Induktivität

EPCO B82144-A24Y – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 470 uH

0,38 €
EPCO B78108-S116 - Power-Induktivität

EPCO B78108-S116 – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 1 mH

0,48 €
SMCC 0

SMCC 0,68u – Drosselspule, Festinduktivität, axial, 0,68u

0,40 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,29 €