Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Fest-Induktivitäten, axial
L-MICC 4

L-MICC 4,7u – Festinduktivität, axial, MICC, Ferrit 4,7u

0,29 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4db37f42f2f1 Kategorie: Fest-Induktivitäten, axial
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • L-MICC 4,7u: Die Festinduktivität für Ihre innovativen Projekte
    • Warum die L-MICC 4,7u die richtige Wahl ist
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbeispiele für die L-MICC 4,7u
    • Die L-MICC 4,7u: Mehr als nur eine Induktivität
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-MICC 4,7u

L-MICC 4,7u: Die Festinduktivität für Ihre innovativen Projekte

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit der L-MICC 4,7u Festinduktivität. Dieses axiale Bauteil, gefertigt mit hochwertigem MICC-Ferritkern, ist der Schlüssel zu präzisen und zuverlässigen Schaltungen. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, die L-MICC 4,7u wird Sie mit ihrer Leistung und Vielseitigkeit begeistern.

Warum die L-MICC 4,7u die richtige Wahl ist

In einer Welt, in der elektronische Geräte immer kompakter und leistungsfähiger werden, ist die Wahl der richtigen Bauteile entscheidend. Die L-MICC 4,7u Festinduktivität bietet eine Reihe von Vorteilen, die sie von anderen Induktivitäten abheben:

  • Präzise Induktivität: Mit einem Nennwert von 4,7uH (Microhenry) bietet die L-MICC 4,7u eine exakte Induktivität für anspruchsvolle Anwendungen.
  • Axiale Bauform: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache und flexible Integration in Ihre Schaltungen.
  • MICC-Ferritkern: Der hochwertige MICC-Ferritkern sorgt für geringe Verluste und hohe Stabilität, auch bei hohen Frequenzen.
  • Robust und Zuverlässig: Die L-MICC 4,7u ist für eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Betrieb ausgelegt.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ob in Filtern, Schwingkreisen oder Stromversorgungen – die L-MICC 4,7u ist ein vielseitiges Bauteil für unzählige Anwendungen.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine neue Audio-Schaltung, die einen klaren und unverfälschten Klang erzeugen soll. Oder vielleicht arbeiten Sie an einem hocheffizienten Schaltnetzteil, das Energie spart und die Umwelt schont. Mit der L-MICC 4,7u haben Sie das perfekte Werkzeug, um Ihre Visionen zu verwirklichen.

Technische Daten im Überblick

Für eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen haben wir Ihnen eine Tabelle zusammengestellt:

Eigenschaft Wert
Induktivität 4,7 uH
Bauform Axial
Kernmaterial MICC-Ferrit
Toleranz (Bitte Toleranzwert hier einfügen, z.B. ±10%)
Nennstrom (Bitte Nennstrom hier einfügen, z.B. 500 mA)
Gleichstromwiderstand (DCR) (Bitte DCR Wert hier einfügen, z.B. 0.1 Ohm)
Selbstresonanzfrequenz (SRF) (Bitte SRF Wert hier einfügen, z.B. 50 MHz)
Betriebstemperaturbereich (Bitte Temperaturbereich hier einfügen, z.B. -25°C bis +85°C)

Bitte beachten Sie, dass die genauen technischen Daten je nach Hersteller variieren können. Überprüfen Sie daher immer das Datenblatt des jeweiligen Produkts, um sicherzustellen, dass die L-MICC 4,7u Ihren Anforderungen entspricht.

Anwendungsbeispiele für die L-MICC 4,7u

Die L-MICC 4,7u ist ein echtes Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Hier sind einige inspirierende Beispiele:

  • Audio-Filter: In Audio-Schaltungen kann die L-MICC 4,7u verwendet werden, um unerwünschte Frequenzen zu filtern und einen klaren, rauschfreien Klang zu erzeugen.
  • Schaltnetzteile: In Schaltnetzteilen sorgt die L-MICC 4,7u für eine effiziente Energiespeicherung und -wandlung.
  • HF-Schaltungen: In Hochfrequenzschaltungen kann die L-MICC 4,7u als Bestandteil von Schwingkreisen und Filtern eingesetzt werden.
  • LED-Treiber: Die L-MICC 4,7u kann in LED-Treibern verwendet werden, um den Strom zu begrenzen und die Helligkeit der LEDs zu steuern.
  • Sensoranwendungen: In Sensoranwendungen kann die L-MICC 4,7u zur Signalaufbereitung und Rauschunterdrückung beitragen.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die die L-MICC 4,7u Ihnen bietet. Egal, ob Sie ein neues Produkt entwickeln oder eine bestehende Schaltung verbessern möchten, die L-MICC 4,7u ist ein zuverlässiger Partner an Ihrer Seite.

Die L-MICC 4,7u: Mehr als nur eine Induktivität

Die L-MICC 4,7u ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Sie ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Ideen zum Leben erwecken können. Sie ist ein Symbol für Innovation und Fortschritt. Und sie ist ein Beweis dafür, dass selbst kleine Dinge eine große Wirkung haben können.

Bestellen Sie noch heute Ihre L-MICC 4,7u und lassen Sie sich von ihrer Leistung und Vielseitigkeit überzeugen. Wir sind sicher, dass Sie begeistert sein werden!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-MICC 4,7u

Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zur L-MICC 4,7u zusammengestellt:

  1. Was bedeutet die Angabe „4,7u“?

    Die Angabe „4,7u“ steht für die Induktivität des Bauteils. „u“ ist die Abkürzung für Microhenry (µH), eine Maßeinheit für Induktivität. Die L-MICC 4,7u besitzt also eine Induktivität von 4,7 Microhenry.

  2. Wofür steht die Abkürzung „MICC“?

    „MICC“ steht für Metal Iron Core Composite. Es beschreibt das Material des Ferritkerns, der in dieser Induktivität verwendet wird. MICC-Ferritkerne zeichnen sich durch geringe Verluste und hohe Stabilität aus.

  3. Kann ich die L-MICC 4,7u auch in einer SMD-Schaltung verwenden?

    Die L-MICC 4,7u ist aufgrund ihrer axialen Bauform nicht für SMD-Bestückung geeignet. Für SMD-Anwendungen empfehlen wir, nach SMD-Induktivitäten mit ähnlichen technischen Daten zu suchen.

  4. Welche Toleranz hat die L-MICC 4,7u?

    Die Toleranz der L-MICC 4,7u variiert je nach Hersteller. Bitte entnehmen Sie die genaue Toleranz dem Datenblatt des jeweiligen Produkts.

  5. Wie hoch ist der maximale Strom, den ich durch die L-MICC 4,7u fließen lassen kann?

    Der maximale Strom, der durch die L-MICC 4,7u fließen kann, wird als Nennstrom bezeichnet. Auch dieser Wert variiert je nach Hersteller. Bitte entnehmen Sie den genauen Nennstrom dem Datenblatt des jeweiligen Produkts.

  6. Wo finde ich das Datenblatt der L-MICC 4,7u?

    Das Datenblatt der L-MICC 4,7u finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder auf der Produktseite in unserem Shop.

  7. Ist die L-MICC 4,7u RoHS-konform?

    Die meisten L-MICC 4,7u Induktivitäten sind RoHS-konform. Bitte überprüfen Sie die Produktbeschreibung oder das Datenblatt, um sicherzustellen, dass das Produkt Ihren Anforderungen entspricht.

Bewertungen: 4.6 / 5. 745

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

EPCO B82144-A214 - Power-Induktivität

EPCO B82144-A214 – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 100 mH

0,62 €
EPCO B82144-A24Y - Power-Induktivität

EPCO B82144-A24Y – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 470 uH

0,38 €
SMCC 0

SMCC 0,68u – Drosselspule, Festinduktivität, axial, 0,68u

0,40 €
WUE 7447180 - Festinduktivität

WUE 7447180 – Festinduktivität, axial, WE-SD, Ferrit, 10 uH

2,99 €
BI HM50-103KLF - Festinduktivität

BI HM50-103KLF – Festinduktivität, axial, HM50, Ferrit, 10 mH

0,57 €
L-MICC 0

L-MICC 0,1u – Festinduktivität, axial, MICC, Phenolharz 0,1u

0,41 €
L-MICC 0

L-MICC 0,47u – Festinduktivität, axial, MICC, Phenolharz 0,47u

0,38 €
L-MICC 0

L-MICC 0,33u – Festinduktivität, axial, MICC, Phenolharz 0,33u

0,41 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,29 €