Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Fest-Induktivitäten, axial
L-HBCC 220µ - Festinduktivität

L-HBCC 220u – Festinduktivität, axial, HBCC, Ferrit 220u

0,32 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: c897651be806 Kategorie: Fest-Induktivitäten, axial
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • L-HBCC 220u – Die Festinduktivität für Ihre zukunftsweisenden Projekte
    • Unübertroffene Qualität und Leistung
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche der L-HBCC 220u
    • Warum Sie sich für die L-HBCC 220u entscheiden sollten
    • Der Weg zu Ihren Elektronik-Innovationen
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-HBCC 220u

L-HBCC 220u – Die Festinduktivität für Ihre zukunftsweisenden Projekte

Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Elektronik mit der L-HBCC 220u Festinduktivität. Dieses axiale Bauelement, gefertigt mit hochwertigem HBCC-Ferritkern, ist mehr als nur ein Bestandteil – es ist das Herzstück für stabile und effiziente Schaltkreise. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein zukunftsorientierter Entwickler sind, die L-HBCC 220u bietet Ihnen die Zuverlässigkeit und Performance, die Sie für Ihre innovativen Projekte benötigen.

Stellen Sie sich vor, wie Ihre Schaltungen reibungslos funktionieren, Ihre Geräte zuverlässig arbeiten und Ihre Ideen mit Energie und Präzision zum Leben erweckt werden. Die L-HBCC 220u ist Ihr Schlüssel zu diesem Erfolg. Mit ihrer exzellenten Induktivität von 220uH bietet sie die ideale Grundlage für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Energieversorgung bis zur Signalverarbeitung.

Unübertroffene Qualität und Leistung

Die L-HBCC 220u zeichnet sich durch ihre hochwertige Verarbeitung und die Verwendung erstklassiger Materialien aus. Der HBCC-Ferritkern garantiert eine hohe Sättigungsstromstärke und minimale Verluste, was zu einer optimalen Energieeffizienz Ihrer Schaltungen führt. Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache und flexible Integration in Ihre bestehenden Designs.

Wir verstehen, dass Ihre Projekte einzigartig sind und höchste Ansprüche verdienen. Deshalb wird jede L-HBCC 220u sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie unseren hohen Qualitätsstandards entspricht. Verlassen Sie sich auf die L-HBCC 220u, um Ihre Erwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen.

Technische Daten im Überblick

Eigenschaft Wert
Induktivität 220 µH
Bauform Axial
Kernmaterial HBCC Ferrit
Toleranz ± 10%
Nennstrom Variiert je nach Anwendung (siehe Datenblatt)
DC-Widerstand (DCR) Gering (für hohe Effizienz)
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +125°C

Hinweis: Die genauen Spezifikationen, wie der Nennstrom, entnehmen Sie bitte dem detaillierten Datenblatt, welches wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen. So stellen Sie sicher, dass die L-HBCC 220u optimal auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt ist.

Anwendungsbereiche der L-HBCC 220u

Die Vielseitigkeit der L-HBCC 220u eröffnet Ihnen ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, die Ihre Kreativität anregen sollen:

  • Schaltnetzteile: Glättung von Ausgangsspannungen und Reduzierung von Störungen.
  • DC-DC Wandler: Effiziente Energieumwandlung in verschiedenen Spannungsebenen.
  • Filter: Unterdrückung unerwünschter Frequenzen und Signalverbesserung.
  • LED-Treiber: Stabile und zuverlässige Stromversorgung für LEDs.
  • Industrielle Steuerungen: Präzise Steuerung von Prozessen und Anlagen.
  • Audio-Verstärker: Verbesserung der Klangqualität durch Filterung von Rauschen.
  • HF-Anwendungen: Anpassung von Impedanzen und Filterung von Signalen.

Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die die L-HBCC 220u Ihnen bietet. Sie ist der zuverlässige Partner für Ihre innovativen Lösungen.

Warum Sie sich für die L-HBCC 220u entscheiden sollten

Die Wahl der richtigen Induktivität ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Die L-HBCC 220u bietet Ihnen eine Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit, die sie von anderen Bauelementen abhebt. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Hohe Induktivität: 220 µH für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • HBCC-Ferritkern: Minimale Verluste und hohe Sättigungsstromstärke.
  • Axiale Bauform: Einfache Integration in bestehende Designs.
  • Hohe Qualität: Zuverlässige Leistung und lange Lebensdauer.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
  • Optimale Energieeffizienz: Reduzierung von Verlusten und Kosten.
  • Robustheit: Widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse.

Investieren Sie in die L-HBCC 220u und profitieren Sie von ihrer überlegenen Leistung und Zuverlässigkeit. Sie ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Präzision und Effizienz ankommt.

Der Weg zu Ihren Elektronik-Innovationen

Die L-HBCC 220u ist mehr als nur eine Komponente – sie ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Visionen verwirklichen können. Sie ist der Schlüssel zu stabilen, effizienten und zuverlässigen Schaltungen, die Ihre Projekte auf das nächste Level heben.

Bestellen Sie noch heute Ihre L-HBCC 220u und erleben Sie den Unterschied. Wir sind überzeugt, dass Sie von ihrer Leistung und Qualität begeistert sein werden. Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei der Auswahl der richtigen Komponenten für Ihre Projekte zu unterstützen.

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Elektronik. Vertrauen Sie auf die L-HBCC 220u und lassen Sie Ihre Ideen Wirklichkeit werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-HBCC 220u

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur L-HBCC 220u. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „HBCC“?

    HBCC steht für „High Bs Core Construction“ und beschreibt die spezielle Bauweise des Ferritkerns. Diese Bauweise ermöglicht eine höhere Sättigungsstromstärke und geringere Verluste im Vergleich zu herkömmlichen Ferritkernen.

  2. Kann ich die L-HBCC 220u in meinen bestehenden Schaltungen verwenden?

    Ja, die L-HBCC 220u ist aufgrund ihrer axialen Bauform einfach in bestehende Schaltungen zu integrieren. Achten Sie jedoch darauf, die technischen Daten (insbesondere den Nennstrom) zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Induktivität für Ihre Anwendung geeignet ist.

  3. Welche Toleranz hat die Induktivität?

    Die Induktivität der L-HBCC 220u hat eine Toleranz von ±10%.

  4. Wie finde ich das Datenblatt für die L-HBCC 220u?

    Das detaillierte Datenblatt können Sie auf unserer Produktseite herunterladen oder direkt bei unserem Support-Team anfordern.

  5. Welche Lötbedingungen sind für die L-HBCC 220u zu beachten?

    Bitte beachten Sie die Lötbedingungen im Datenblatt. In der Regel sind Standard-Lötverfahren für axiale Bauelemente anwendbar. Vermeiden Sie jedoch übermäßige Hitze, um die Induktivität nicht zu beschädigen.

  6. Ist die L-HBCC 220u RoHS-konform?

    Ja, die L-HBCC 220u ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.

  7. Was ist der Unterschied zwischen einer axialen und einer radialen Induktivität?

    Axiale Induktivitäten haben ihre Anschlussdrähte an den Enden des Bauelements, während radiale Induktivitäten ihre Drähte auf einer Seite haben. Die Wahl hängt von den Platzverhältnissen und den Designanforderungen Ihrer Schaltung ab. Die axiale Bauform der L-HBCC 220u ermöglicht eine flexible Montage.

Bewertungen: 4.7 / 5. 309

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

SMCC 0

SMCC 0,10u – Drosselspule, Festinduktivität, axial, 0,10u

0,41 €
BI HM50-151KLF - Festinduktivität

BI HM50-151KLF – Festinduktivität, axial, HM50, Ferrit, 150 uH

0,55 €
EPCO B78108-S115 - Power-Induktivität

EPCO B78108-S115 – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 100 uH

0,23 €
BI HM50-471KLF - Festinduktivität

BI HM50-471KLF – Festinduktivität, axial, HM50, Ferrit, 470 uH

0,58 €
SMCC 0

SMCC 0,68u – Drosselspule, Festinduktivität, axial, 0,68u

0,40 €
L-MICC 0

L-MICC 0,33u – Festinduktivität, axial, MICC, Phenolharz 0,33u

0,41 €
BI HM50-153KLF - Festinduktivität

BI HM50-153KLF – Festinduktivität, axial, HM50, Ferrit, 15 mH

0,55 €
L-MICC 0

L-MICC 0,15u – Festinduktivität, axial, MICC, Phenolharz 0,15u

0,41 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,32 €