KES 1-36: Der zuverlässige Kaltgerätestecker für Ihre anspruchsvollen Projekte
Sie suchen einen Kaltgerätestecker, der nicht nur funktional ist, sondern auch durch seine robuste Bauweise und einfache Integration überzeugt? Der KES 1-36 ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen im Bereich Elektronik und IT. Mit seinem horizontalen Flansch und den waagerechten Lötfahnen ermöglicht er eine sichere und platzsparende Verbindung, die Ihre Geräte zuverlässig mit Strom versorgt.
Tauchen Sie ein in die Welt der professionellen Stromversorgung und entdecken Sie, wie der KES 1-36 Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann. Dieser Stecker ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Fundament für stabile und langlebige Elektronik.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Der KES 1-36 besticht durch seine durchdachte Konstruktion und hochwertige Materialien. Hier sind die wichtigsten Eigenschaften, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Bauform: Horizontaler Flansch für einfache Montage in Gehäusen und Geräten.
- Anschlüsse: Waagerechte Lötfahnen ermöglichen eine komfortable und sichere Verdrahtung.
- Material: Robuste, hochwertige Kunststoffe sorgen für Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen.
- Zertifizierungen: Entspricht den gängigen Sicherheitsstandards für eine bedenkenlose Verwendung.
- Anwendungsbereiche: Ideal für Computer, Monitore, Netzteile, Messgeräte und viele weitere elektronische Geräte.
- Kompaktes Design: Spart Platz und ermöglicht eine flexible Integration in verschiedene Gehäusegrößen.
Diese Eigenschaften machen den KES 1-36 zu einem vielseitigen und unverzichtbaren Bauteil für Ihre Elektronikprojekte. Erleben Sie die Kombination aus Stabilität, Sicherheit und einfacher Handhabung.
Warum der KES 1-36 die richtige Wahl für Sie ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Ein zuverlässiger Kaltgerätestecker ist entscheidend für die sichere und störungsfreie Funktion Ihrer Geräte. Der KES 1-36 bietet Ihnen:
- Sicherheit: Die hochwertige Verarbeitung und die Einhaltung strenger Sicherheitsstandards gewährleisten einen zuverlässigen Schutz vor Kurzschlüssen und anderen Gefahren.
- Zuverlässigkeit: Dank der robusten Materialien und der präzisen Fertigung können Sie sich auf eine lange Lebensdauer und eine konstante Leistung verlassen.
- Einfache Installation: Der horizontale Flansch und die waagerechten Lötfahnen ermöglichen eine unkomplizierte Montage, auch in beengten Umgebungen.
- Vielseitigkeit: Der KES 1-36 ist für eine breite Palette von Anwendungen geeignet und bietet Ihnen somit maximale Flexibilität bei der Realisierung Ihrer Projekte.
- Professionelle Lösung: Setzen Sie auf ein Produkt, das von Experten entwickelt wurde und höchsten Ansprüchen genügt.
Investieren Sie in die Qualität und Zuverlässigkeit des KES 1-36 und profitieren Sie von einer stabilen und sicheren Stromversorgung für Ihre elektronischen Geräte.
Anwendungsbeispiele: Wo der KES 1-36 glänzt
Die Vielseitigkeit des KES 1-36 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Stecker in Ihren Projekten einsetzen können:
- Computer und Peripheriegeräte: Sorgen Sie für eine sichere Stromversorgung Ihrer Desktop-PCs, Monitore, Drucker und anderer Geräte.
- Netzteile: Verwenden Sie den KES 1-36 als zuverlässigen Anschluss für Ihre Netzteile, um eine stabile und effiziente Stromversorgung zu gewährleisten.
- Messgeräte: Stellen Sie sicher, dass Ihre Messgeräte jederzeit zuverlässig mit Strom versorgt werden, um präzise und konsistente Ergebnisse zu erzielen.
- Industrielle Anwendungen: Nutzen Sie den KES 1-36 in industriellen Geräten und Anlagen, um eine robuste und zuverlässige Stromversorgung zu gewährleisten.
- Hobby-Elektronik: Verwenden Sie den Stecker in Ihren eigenen Projekten, um eine professionelle und sichere Lösung für die Stromversorgung zu realisieren.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des KES 1-36. Er ist der perfekte Partner für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte.
Technische Daten im Detail
Für eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des KES 1-36 finden Sie hier eine Tabelle mit den wichtigsten Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | Horizontaler Flansch |
Anschlüsse | Waagerechte Lötfahnen |
Nennspannung | 250 V AC |
Nennstrom | 10 A |
Isolationswiderstand | > 100 MΩ |
Kontaktwiderstand | < 10 mΩ |
Betriebstemperatur | -25°C bis +70°C |
Material | Kunststoff (UL94V-0) |
Zertifizierungen | CE, RoHS |
Diese Daten geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Fähigkeiten des KES 1-36 und helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Steckers für Ihre Anwendung.
So montieren Sie den KES 1-36 fachgerecht
Die Montage des KES 1-36 ist denkbar einfach und erfordert keine speziellen Werkzeuge oder Kenntnisse. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist, bevor Sie mit der Montage beginnen.
- Positionierung: Platzieren Sie den KES 1-36 in der vorgesehenen Öffnung im Gehäuse oder Gerät. Achten Sie darauf, dass der Flansch bündig mit der Oberfläche abschließt.
- Befestigung: Befestigen Sie den Stecker mit geeigneten Schrauben oder Nieten am Gehäuse. Achten Sie darauf, dass der Stecker fest und sicher sitzt.
- Verdrahtung: Verbinden Sie die Drähte mit den Lötfahnen des Steckers. Achten Sie auf die korrekte Polung (L, N, PE).
- Löten: Verlöten Sie die Drähte mit den Lötfahnen. Achten Sie auf eine saubere und sichere Lötverbindung.
- Überprüfung: Überprüfen Sie die Verdrahtung und die Lötverbindungen sorgfältig, bevor Sie die Stromversorgung wieder einschalten.
Mit dieser einfachen Anleitung können Sie den KES 1-36 schnell und sicher montieren und in Betrieb nehmen. Für eine optimale Leistung und Sicherheit empfehlen wir, die Montage von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen.
Die Qualitätsmerkmale, die den Unterschied machen
Der KES 1-36 zeichnet sich nicht nur durch seine technischen Daten aus, sondern auch durch seine hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung. Hier sind einige der wichtigsten Qualitätsmerkmale:
- Hochwertige Kunststoffe: Die verwendeten Kunststoffe sind robust, langlebig und widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen wie Hitze, Kälte und UV-Strahlung.
- Präzise Fertigung: Der KES 1-36 wird mit modernsten Fertigungstechnologien hergestellt, um eine hohe Passgenauigkeit und eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
- Strenge Qualitätskontrollen: Jeder Stecker wird vor der Auslieferung einer umfassenden Qualitätskontrolle unterzogen, um sicherzustellen, dass er den höchsten Standards entspricht.
- Zertifizierungen: Der KES 1-36 ist CE- und RoHS-zertifiziert und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union in Bezug auf Sicherheit und Umweltverträglichkeit.
Vertrauen Sie auf die Qualität des KES 1-36 und profitieren Sie von einem Produkt, das Ihnen über viele Jahre hinweg zuverlässige Dienste leisten wird.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum KES 1-36
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum KES 1-36:
- Frage: Ist der KES 1-36 für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Antwort: Der KES 1-36 ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich empfehlen wir, den Stecker in einem geeigneten Gehäuse zu schützen.
- Frage: Welche Kabelstärke sollte ich für den KES 1-36 verwenden?
Antwort: Wir empfehlen eine Kabelstärke von mindestens 1,0 mm² für eine sichere Stromversorgung bis 10 A.
- Frage: Kann ich den KES 1-36 auch für höhere Spannungen als 250 V verwenden?
Antwort: Nein, der KES 1-36 ist nur für eine Nennspannung von 250 V AC ausgelegt. Die Verwendung bei höheren Spannungen kann zu Schäden und Gefahren führen.
- Frage: Sind die Lötfahnen des KES 1-36 verzinnt?
Antwort: Ja, die Lötfahnen sind verzinnt, um eine einfache und sichere Lötverbindung zu gewährleisten.
- Frage: Welche Zertifizierungen hat der KES 1-36?
Antwort: Der KES 1-36 ist CE- und RoHS-zertifiziert.
- Frage: Wo finde ich ein Datenblatt für den KES 1-36?
Antwort: Ein detailliertes Datenblatt mit allen technischen Spezifikationen finden Sie auf unserer Webseite im Download-Bereich.
- Frage: Kann ich den KES 1-36 auch für Gleichstrom (DC) verwenden?
Antwort: Der KES 1-36 ist primär für Wechselstrom (AC) ausgelegt. Die Verwendung für Gleichstrom (DC) ist unter Umständen möglich, sollte jedoch im Einzelfall geprüft werden.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantwortet haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Der KES 1-36 ist mehr als nur ein Kaltgerätestecker. Er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Sicherheit und Qualität. Machen Sie ihn zum Bestandteil Ihrer Elektronikprojekte und erleben Sie den Unterschied!