Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Keramikkondensatoren » Scheiben
KERKO 680P - Keramik-Kondensator 680P

KERKO 680P – Keramik-Kondensator 680P

0,06 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 669562646075 Kategorie: Scheiben
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
        • Scheiben
        • Vielschicht
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • KERKO 680P – Der Keramik-Kondensator für Ihre Elektronik-Projekte
    • Technische Details und Spezifikationen
    • Anwendungsbereiche des KERKO 680P
    • Die Vorteile von Keramik-Kondensatoren
    • Warum Sie den KERKO 680P wählen sollten
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KERKO 680P
      • 1. Welche spannung darf ich maximal an den KERKO 680P anlegen?
      • 2. Was bedeutet die toleranz von ±10%?
      • 3. Kann ich den KERKO 680P in Audioschaltungen verwenden?
      • 4. Ist der KERKO 680P polarisiert?
      • 5. Wie lagere ich den KERKO 680P richtig?
      • 6. Kann ich den KERKO 680P löten?
      • 7. Gibt es eine alternative bezeichnung für den KERKO 680P?
      • 8. Wo finde ich weitere technische datenblätter zum KERKO 680P?

KERKO 680P – Der Keramik-Kondensator für Ihre Elektronik-Projekte

Entdecken Sie den KERKO 680P, einen hochwertigen Keramik-Kondensator, der in keiner Elektronik-Werkstatt fehlen sollte. Dieser kleine, aber feine Baustein ist ein unverzichtbarer Helfer für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Hobby-Elektronik bis hin zu professionellen Projekten. Mit seiner zuverlässigen Leistung und stabilen Kapazität ist der KERKO 680P die ideale Wahl, um Ihre Schaltungen zu optimieren und für einen reibungslosen Betrieb zu sorgen. Lassen Sie sich von der Qualität und Vielseitigkeit dieses Kondensators begeistern und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!

Technische Details und Spezifikationen

Der KERKO 680P zeichnet sich durch seine präzise gefertigten Keramik-Dielektrika und seine hohe Spannungsfestigkeit aus. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:

Eigenschaft Wert
Kapazität 680 pF (Pikofarad)
Spannungsfestigkeit 50 V DC
Toleranz ±10%
Bauform Radial bedrahtet
Temperaturbereich -25°C bis +85°C
Dielektrikum Keramik

Diese Spezifikationen machen den KERKO 680P zu einem zuverlässigen und vielseitigen Bauelement für verschiedenste Anwendungen. Seine kompakte Bauform ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen, während die hohe Spannungsfestigkeit und der breite Temperaturbereich einen stabilen Betrieb unter verschiedenen Bedingungen gewährleisten.

Anwendungsbereiche des KERKO 680P

Die Einsatzmöglichkeiten des KERKO 680P sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Kondensator in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Filterung von Signalen: Der KERKO 680P eignet sich hervorragend zur Filterung von unerwünschten Frequenzen in Audioschaltungen oder zur Glättung von Gleichspannung.
  • Entkopplung von Bauteilen: Verwenden Sie den KERKO 680P zur Entkopplung von ICs und anderen Bauteilen, um Störungen zu minimieren und die Signalqualität zu verbessern.
  • Zeitkonstanten in RC-Schaltungen: In Kombination mit Widerständen kann der KERKO 680P zur Erzeugung von präzisen Zeitkonstanten in Timern, Oszillatoren und anderen Schaltungen verwendet werden.
  • Resonanzkreise: In Kombination mit Spulen kann der KERKO 680P in Resonanzkreisen eingesetzt werden, z.B. in Funkempfängern oder Sendern.
  • Hobby-Elektronik Projekte: Ideal für den Einsatz in DIY-Projekten, Experimentierplatinen und zum Erlernen der Grundlagen der Elektronik.

Ob Sie nun ein erfahrener Elektronik-Ingenieur sind oder gerade erst mit der Elektronik anfangen, der KERKO 680P ist ein Bauelement, das Ihnen wertvolle Dienste leisten wird. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Elektronik-Werkzeugkiste.

Die Vorteile von Keramik-Kondensatoren

Keramik-Kondensatoren wie der KERKO 680P bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Kondensatortypen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Kompakte Bauform: Keramik-Kondensatoren sind im Vergleich zu anderen Kondensatortypen sehr klein, was sie ideal für den Einsatz in platzsparenden Schaltungen macht.
  • Hohe Frequenzstabilität: Keramik-Kondensatoren weisen eine hohe Frequenzstabilität auf, was bedeutet, dass ihre Kapazität sich bei hohen Frequenzen nur geringfügig ändert.
  • Geringe Verluste: Keramik-Kondensatoren haben geringe Verluste, was bedeutet, dass sie wenig Energie in Wärme umwandeln.
  • Hohe Spannungsfestigkeit: Keramik-Kondensatoren können hohe Spannungen aushalten, was sie ideal für den Einsatz in Hochspannungsanwendungen macht.
  • Lange Lebensdauer: Keramik-Kondensatoren haben eine lange Lebensdauer, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für langlebige Produkte macht.

Diese Vorteile machen Keramik-Kondensatoren zu einer beliebten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik. Der KERKO 680P profitiert von all diesen Vorteilen und bietet Ihnen somit eine zuverlässige und langlebige Lösung für Ihre Projekte.

Warum Sie den KERKO 680P wählen sollten

Bei der Auswahl von Kondensatoren für Ihre Elektronik-Projekte ist Qualität entscheidend. Der KERKO 680P überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung, seine präzisen Spezifikationen und seine zuverlässige Leistung. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für den KERKO 680P entscheiden sollten:

  • Zuverlässigkeit: Der KERKO 680P wurde sorgfältig geprüft und getestet, um eine zuverlässige Leistung unter verschiedenen Bedingungen zu gewährleisten.
  • Präzision: Die Kapazität und Toleranz des KERKO 680P entsprechen den angegebenen Werten, sodass Sie sich auf die Genauigkeit Ihrer Schaltungen verlassen können.
  • Vielseitigkeit: Der KERKO 680P kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von der Filterung von Signalen bis hin zur Erzeugung von Zeitkonstanten.
  • Einfache Integration: Die radiale Bauform des KERKO 680P ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen, egal ob Sie auf einer Lochrasterplatine, einer Leiterplatte oder einer Experimentierplatine arbeiten.
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der KERKO 680P bietet eine hohe Qualität zu einem fairen Preis, sodass Sie Ihre Projekte nicht unnötig belasten müssen.

Mit dem KERKO 680P treffen Sie eine kluge Wahl für Ihre Elektronik-Projekte. Sie investieren in ein hochwertiges Bauelement, das Ihnen zuverlässige Dienste leisten wird und Ihnen dabei hilft, Ihre kreativen Ideen zu verwirklichen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KERKO 680P

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KERKO 680P. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei der Entscheidung helfen und Ihnen ein besseres Verständnis für dieses Produkt vermitteln.

1. Welche spannung darf ich maximal an den KERKO 680P anlegen?

Die maximale Spannungsfestigkeit des KERKO 680P beträgt 50 V DC. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, um Schäden am Kondensator oder an der Schaltung zu vermeiden.

2. Was bedeutet die toleranz von ±10%?

Die Toleranz von ±10% bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des KERKO 680P zwischen 612 pF und 748 pF liegen kann. Dies ist ein üblicher Wert für Keramik-Kondensatoren und sollte bei der Auslegung Ihrer Schaltung berücksichtigt werden.

3. Kann ich den KERKO 680P in Audioschaltungen verwenden?

Ja, der KERKO 680P eignet sich gut für Audioschaltungen, insbesondere zur Filterung von Rauschen oder zur Entkopplung von Verstärkerstufen. Achten Sie jedoch darauf, die Spannungsfestigkeit nicht zu überschreiten.

4. Ist der KERKO 680P polarisiert?

Nein, der KERKO 680P ist ein nicht-polarisierter Kondensator. Das bedeutet, dass er in beiden Richtungen in die Schaltung eingebaut werden kann, ohne dass dies Auswirkungen auf seine Funktion hat.

5. Wie lagere ich den KERKO 680P richtig?

Lagern Sie den KERKO 680P an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Dies hilft, die Lebensdauer des Kondensators zu verlängern.

6. Kann ich den KERKO 680P löten?

Ja, der KERKO 680P kann problemlos mit einem Lötkolben gelötet werden. Achten Sie darauf, die Lötzeit kurz zu halten, um den Kondensator nicht zu überhitzen. Verwenden Sie ein geeignetes Flussmittel, um eine saubere und zuverlässige Lötverbindung zu gewährleisten.

7. Gibt es eine alternative bezeichnung für den KERKO 680P?

Die Bezeichnung 680P bezieht sich auf die Kapazität von 680 Pikofarad. Manchmal wird auch die Bezeichnung 681 verwendet, wobei die 1 für einen Multiplikator von 10^1 steht, also 68 * 10^1 = 680 pF. Achten Sie jedoch immer auf die vollständigen Spezifikationen, um sicherzustellen, dass der Kondensator Ihren Anforderungen entspricht.

8. Wo finde ich weitere technische datenblätter zum KERKO 680P?

Technische Datenblätter zum KERKO 680P finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei verschiedenen Elektronik-Distributoren. Diese Datenblätter enthalten detaillierte Informationen zu den elektrischen Eigenschaften, den Umgebungsbedingungen und den Abmessungen des Kondensators.

Bewertungen: 4.9 / 5. 542

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

KERKO 560P - Keramik-Kondensator 560P

KERKO 560P – Keramik-Kondensator 560P

0,06 €
KERKO 1

KERKO 1,5N – Keramik-Kondensator 1,5 nF, 20 %, Y5P, 50/100 V, RM 2,54

0,04 €
KERKO 6

KERKO 6,8N – Keramik-Kondensator 6,8N

0,07 €
KERKO 1

KERKO 1,2N – Keramik-Kondensator 1,2N

0,06 €
KERKO 2

KERKO 2,7P – Keramik-Kondensator 2,7P

0,06 €
KERKO 1

KERKO 1,0P – Keramik-Kondensator 1,0P

0,06 €
KERKO 1

KERKO 1,2P – Keramik-Kondensator 1,2P

0,06 €
KERKO 150P2 - Keramik-Kondensator 150P

KERKO 150P2 – Keramik-Kondensator 150P, 50 V, 5 mm

0,07 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,06 €