KERKO 100P – Der zuverlässige Keramik-Kondensator für Ihre Elektronikprojekte
Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Elektronik mit dem KERKO 100P Keramik-Kondensator. Dieser kleine, aber leistungsstarke Baustein ist ein unverzichtbarer Bestandteil für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Audiotechnik bis hin zur anspruchsvollen Schaltungstechnik. Mit seiner Kapazität von 100 pF, einer Spannungsfestigkeit von 100 V, dem zuverlässigen Y5P Dielektrikum und dem Rastermaß von 2,54 mm in praktischer Ammo-Gurtung bietet der KERKO 100P eine Kombination aus Leistung, Stabilität und einfacher Verarbeitung, die ihn zur idealen Wahl für ambitionierte Bastler, professionelle Entwickler und alle macht, die Wert auf höchste Qualität legen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das absolute Präzision erfordert. Jeder Baustein muss perfekt funktionieren, jede Komponente muss zuverlässig sein. Der KERKO 100P ist genau dafür gemacht. Er bietet die Stabilität und Genauigkeit, die Sie für Ihre anspruchsvollsten Projekte benötigen. Lassen Sie sich von der Zuverlässigkeit dieses kleinen Kraftpakets inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Visionen.
Technische Details und Spezifikationen
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des KERKO 100P im Überblick:
- Kapazität: 100 pF (Pikofarad)
- Spannungsfestigkeit: 100 V (Volt)
- Dielektrikum: Y5P
- Rastermaß: 2,54 mm
- Bauform: Bedrahtet, radial
- Toleranz: Typischerweise ±10% oder ±20% (bitte Datenblatt beachten)
- Temperaturbereich: -30°C bis +85°C (bitte Datenblatt beachten)
- Verpackung: Ammo-Gurtung (für automatische Bestückung geeignet)
Das Y5P Dielektrikum zeichnet sich durch eine gute Temperaturstabilität und geringe Verluste aus. Dies macht den KERKO 100P besonders geeignet für Anwendungen, bei denen eine stabile Kapazität über einen weiten Temperaturbereich erforderlich ist. Die Ammo-Gurtung erleichtert die Verarbeitung in automatischen Bestückungsanlagen, was ihn auch für die Serienfertigung interessant macht.
Anwendungsbereiche des KERKO 100P
Der KERKO 100P ist ein echter Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung:
- Filter-Schaltungen: In Audio- und HF-Schaltungen zur Filterung von Signalen.
- Entkopplungskondensator: Zur Unterdrückung von Störungen in digitalen Schaltungen.
- Timing-Schaltungen: In Oszillatoren und Timern zur präzisen Zeitsteuerung.
- Sensorschaltungen: In Messgeräten und Sensoren zur Signalaufbereitung.
- Spannungswandler: Zur Stabilisierung der Ausgangsspannung.
Ob Sie nun einen präzisen Filter für Ihre Audioanlage bauen, Störungen in Ihrer digitalen Schaltung unterdrücken oder eine zuverlässige Zeitsteuerung realisieren möchten – der KERKO 100P ist der ideale Partner für Ihre Projekte.
Vorteile des KERKO 100P auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für den KERKO 100P entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile:
- Hohe Zuverlässigkeit: Das Y5P Dielektrikum sorgt für eine stabile Kapazität über einen weiten Temperaturbereich.
- Einfache Verarbeitung: Das Rastermaß von 2,54 mm und die Ammo-Gurtung erleichtern die Handhabung und Verarbeitung.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik.
- Kosteneffizient: Ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Hohe Spannungsfestigkeit: 100 V ermöglichen den Einsatz in vielen Schaltungen.
Der KERKO 100P bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und einfacher Handhabung. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Präzision legen.
Ein Kondensator, unendliche Möglichkeiten
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen der KERKO 100P bietet. Ob Sie nun ein erfahrener Elektronik-Experte sind oder gerade erst in die Welt der Elektronik eintauchen – dieser Kondensator wird Ihnen helfen, Ihre Projekte zu verwirklichen und Ihre Visionen zum Leben zu erwecken. Spüren Sie die Freude am Erfolg, wenn Ihre Schaltungen perfekt funktionieren und Ihre Projekte reibungslos laufen.
Der KERKO 100P ist mehr als nur ein Bauteil. Er ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Ideen in die Realität umsetzen können. Er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Er ist die Grundlage für Ihre kreativen Meisterwerke.
Qualität, die überzeugt
Wir wissen, dass Sie bei Ihren Elektronikprojekten nur das Beste wollen. Deshalb bieten wir Ihnen mit dem KERKO 100P einen Keramik-Kondensator, der höchsten Qualitätsstandards entspricht. Jedes einzelne Exemplar wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass es unseren hohen Anforderungen entspricht. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihnen lange Freude bereiten wird.
Verlassen Sie sich auf die Qualität des KERKO 100P und konzentrieren Sie sich auf das, was wirklich zählt: die Verwirklichung Ihrer kreativen Ideen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Projekte erfolgreich abzuschließen und Ihre Ziele zu erreichen.
Bestellen Sie Ihren KERKO 100P noch heute!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie Ihren KERKO 100P Keramik-Kondensator noch heute. Erleben Sie die Vorteile eines zuverlässigen und leistungsstarken Bausteins und lassen Sie sich von der Qualität überzeugen. Wir sind sicher, dass Sie begeistert sein werden!
Nutzen Sie die Gelegenheit und investieren Sie in die Zukunft Ihrer Elektronikprojekte. Der KERKO 100P ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und einfache Verarbeitung legen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KERKO 100P
Was bedeutet die Bezeichnung „Y5P“?
Y5P ist eine Kennzeichnung für das Dielektrikum des Kondensators. Es steht für eine bestimmte Zusammensetzung des keramischen Materials und gibt Auskunft über die Temperatureigenschaften des Kondensators. Kondensatoren mit Y5P Dielektrikum weisen eine gute Stabilität über einen weiten Temperaturbereich auf, können aber auch größere Kapazitätsänderungen in diesem Bereich zeigen. Genauere Informationen finden Sie im Datenblatt.
Kann ich den KERKO 100P in einer 5V-Schaltung verwenden?
Ja, der KERKO 100P ist mit einer Spannungsfestigkeit von 100V problemlos in 5V-Schaltungen einsetzbar. Die Spannungsfestigkeit gibt die maximale Spannung an, die der Kondensator aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen.
Ist der KERKO 100P für Audioanwendungen geeignet?
Ja, der KERKO 100P kann in Audioanwendungen eingesetzt werden, insbesondere in Filter-Schaltungen. Allerdings sollte man beachten, dass Keramikkondensatoren, insbesondere solche mit Y5P-Dielektrikum, Mikrofonie-Effekte zeigen können. Für besonders anspruchsvolle Audioanwendungen sind Folienkondensatoren oft die bessere Wahl.
Was bedeutet „RM2,54 Ammo“?
„RM2,54“ steht für Rastermaß 2,54 mm. Das ist der Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators. „Ammo“ bedeutet, dass der Kondensator in einer gegurteten Form geliefert wird, ähnlich einer Munitionsgurtung. Diese Art der Verpackung ist ideal für die automatische Bestückung von Leiterplatten.
Wie lagere ich den KERKO 100P richtig?
Der KERKO 100P sollte trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Eine antistatische Verpackung ist nicht zwingend erforderlich, aber empfehlenswert, um statische Entladungen zu vermeiden.
Kann ich den KERKO 100P auch für Hochfrequenzanwendungen (HF) verwenden?
Ja, der KERKO 100P kann auch in HF-Anwendungen eingesetzt werden. Allerdings sollte man die spezifischen Anforderungen der Anwendung berücksichtigen. Für sehr hohe Frequenzen sind spezielle HF-Kondensatoren oft besser geeignet.
Was passiert, wenn ich den KERKO 100P mit einer höheren Spannung als 100V betreibe?
Das Betreiben des KERKO 100P mit einer höheren Spannung als 100V kann zu einer Beschädigung des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator durchschlagen und die Schaltung beschädigen. Achten Sie daher unbedingt darauf, die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators nicht zu überschreiten.