JST PHD 2X6P ST – Die zuverlässige Verbindung für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie die JST PHD 2X6P ST Stiftleiste, eine essentielle Komponente für jeden, der Wert auf eine sichere und dauerhafte Verbindung in seinen Elektronikprojekten legt. Diese gerade, 2×6-polige Stiftleiste aus der renommierten PHD-Serie von JST ist mehr als nur ein Verbindungselement – sie ist das Fundament für stabile Schaltkreise und reibungslose Funktionalität.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Robotik-Projekt, einer hochsensiblen Messvorrichtung oder einem innovativen Smart-Home-System. In solchen Momenten ist die Zuverlässigkeit jeder einzelnen Komponente entscheidend. Die JST PHD 2X6P ST Stiftleiste bietet Ihnen genau diese Sicherheit. Sie ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für störungsfreie Leistung und langanhaltende Freude an Ihren Projekten.
Technische Details, die überzeugen
Die JST PHD 2X6P ST Stiftleiste zeichnet sich durch ihre präzise Verarbeitung und hochwertigen Materialien aus. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Hersteller: JST
- Serie: PHD
- Ausführung: Stiftleiste, gerade
- Polzahl: 2×6 (12 Pole insgesamt)
- Rastermaß: 2,0 mm
- Kontaktmaterial: Phosphorbronze, verzinnt
- Isolationsmaterial: Polyamid (PA)
- Nennstrom: 2A
- Nennspannung: 250V AC/DC
- Temperaturbereich: -25°C bis +85°C
Diese Spezifikationen garantieren eine robuste und zuverlässige Verbindung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Das Rastermaß von 2,0 mm ermöglicht eine kompakte Bauweise und ist ideal für Anwendungen, bei denen Platz eine Rolle spielt. Die verzinnten Phosphorbronze-Kontakte sorgen für eine ausgezeichnete Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit, was die Lebensdauer Ihrer Verbindungen erheblich verlängert.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Ideen
Die JST PHD 2X6P ST Stiftleiste ist ein wahrer Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Platz. Ob in der Konsumgüterelektronik, der Industrietechnik oder im Modellbau – diese Stiftleiste bietet die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
- Robotik: Für die Verbindung von Sensoren, Motoren und Controllern.
- Automatisierungstechnik: In Steuerungen, Messgeräten und Regelkreisen.
- Modellbau: Für die zuverlässige Stromversorgung und Signalübertragung in Modellfahrzeugen und -flugzeugen.
- Smart Home: Für die Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuereinheiten in intelligenten Wohnsystemen.
- Prototyping: Auf Breadboards und in Experimentierschaltungen für schnelle und einfache Verbindungen.
Die Vielseitigkeit dieser Stiftleiste macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Elektronikwerkstatt. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen schnell und unkompliziert in die Tat umzusetzen und dabei auf eine sichere und stabile Verbindung zu vertrauen.
Warum JST? Qualität, die sich auszahlt
JST ist ein weltweit führender Hersteller von Verbindungstechnik und steht für höchste Qualität, innovative Lösungen und eine langjährige Erfahrung. Wenn Sie sich für eine JST PHD 2X6P ST Stiftleiste entscheiden, wählen Sie nicht nur ein Produkt, sondern eine Partnerschaft mit einem Unternehmen, das sich der Perfektion verschrieben hat.
Die Produkte von JST werden strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entsprechen. Dies garantiert Ihnen eine lange Lebensdauer, eine hohe Zuverlässigkeit und eine problemlose Integration in Ihre Projekte. Investieren Sie in Qualität – investieren Sie in JST.
Montage und Handhabung: Einfach und sicher
Die Montage der JST PHD 2X6P ST Stiftleiste ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Die Stiftleiste lässt sich problemlos auf Leiterplatten löten oder in passende Steckverbinder einsetzen. Dank der geraden Ausführung ist eine einfache und übersichtliche Verdrahtung möglich.
Achten Sie bei der Montage auf eine korrekte Ausrichtung der Stiftleiste und eine saubere Lötverbindung. Verwenden Sie hochwertiges Lötzinn und eine Lötspitze, die für das Rastermaß geeignet ist. So stellen Sie sicher, dass die Verbindung optimalen Halt bietet und eine zuverlässige Signalübertragung gewährleistet.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Hohe Qualität: Gefertigt nach höchsten Industriestandards.
- Zuverlässigkeit: Garantiert eine sichere und dauerhafte Verbindung.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Einfache Montage: Problemlos zu löten und zu stecken.
- Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und Verarbeitung.
- Optimale Leitfähigkeit: Verzinnten Phosphorbronze-Kontakte für eine zuverlässige Signalübertragung.
Mit der JST PHD 2X6P ST Stiftleiste investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Sie ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und eine einfache Handhabung legen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur JST PHD 2X6P ST Stiftleiste
1. Was bedeutet die Bezeichnung „2×6-polig“?
Die Bezeichnung „2×6-polig“ bezieht sich auf die Anordnung der Kontakte. Die Stiftleiste verfügt über zwei Reihen mit jeweils sechs Kontakten, also insgesamt 12 Pole.
2. Kann ich die Stiftleiste auch für höhere Spannungen als 250V verwenden?
Wir raten dringend davon ab, die Stiftleiste für höhere Spannungen als die angegebene Nennspannung von 250V AC/DC zu verwenden. Eine Überschreitung der Nennspannung kann zu Beschädigungen der Stiftleiste und zu gefährlichen Situationen führen.
3. Ist die Stiftleiste RoHS-konform?
Ja, die JST PHD 2X6P ST Stiftleiste ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
4. Welches Lötzinn empfehlen Sie für die Montage der Stiftleiste?
Wir empfehlen die Verwendung von bleifreiem Lötzinn mit einem Flussmittelanteil, das speziell für die Elektronikmontage geeignet ist. Achten Sie auf eine gute Qualität des Lötzinns, um eine optimale Lötverbindung zu gewährleisten.
5. Kann ich die Stiftleiste kürzen, wenn ich weniger Pole benötige?
Es ist möglich, die Stiftleiste zu kürzen, jedoch sollte dies mit Vorsicht geschehen. Verwenden Sie ein scharfes Werkzeug, um die Stiftleiste sauber zu trennen und vermeiden Sie Beschädigungen der benachbarten Kontakte. Beachten Sie, dass durch das Kürzen die Stabilität der Stiftleiste beeinträchtigt werden kann.
6. Gibt es passende Gehäuse oder Stecker für die JST PHD 2X6P ST Stiftleiste?
Ja, für die JST PHD-Serie sind passende Gehäuse und Stecker erhältlich. Diese finden Sie ebenfalls in unserem Shop. Achten Sie darauf, dass die Gehäuse und Stecker das gleiche Rastermaß (2,0 mm) und die gleiche Polzahl aufweisen.
7. Wie lagere ich die Stiftleisten am besten, um Korrosion zu vermeiden?
Um Korrosion zu vermeiden, sollten Sie die Stiftleisten an einem trockenen und staubfreien Ort lagern. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Eine Lagerung in einem antistatischen Beutel oder einer ESD-sicheren Verpackung ist empfehlenswert.