JST PHD 2x6P BU – Verbinde deine Visionen mit Präzision
In der Welt der Elektronik und IT ist jede Verbindung entscheidend. Ob für Prototypen, Reparaturen oder kreative Projekte – die Wahl des richtigen Steckverbinders kann den Unterschied zwischen Erfolg und Frustration ausmachen. Hier kommt das JST PHD 2x6P BU Buchsengehäuse ins Spiel. Mehr als nur ein Bauteil, ist es ein Schlüssel, der dir ermöglicht, deine Ideen mit Zuverlässigkeit und Präzision zu verwirklichen.
Dieses hochwertige Buchsengehäuse von JST, einem renommierten Namen in der Steckverbindertechnologie, bietet dir eine sichere und stabile Verbindung für deine elektronischen Schaltungen. Mit seiner 2×6-poligen Konfiguration ist es ideal für Anwendungen, die eine kompakte und dennoch robuste Lösung erfordern. Lass uns eintauchen in die Details und entdecken, was das JST PHD 2x6P BU so besonders macht.
Technische Daten im Überblick
Bevor wir uns den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten widmen, hier die wichtigsten technischen Daten des JST PHD 2x6P BU Buchsengehäuses:
- Hersteller: JST
- Serie: PHD
- Polzahl: 2×6 (12 Pole)
- Rastermaß: 2,0 mm
- Material: Hochwertiger, flammwidriger Kunststoff
- Farbe: Standardfarbe (BU steht möglicherweise für eine spezifische Farbvariante, bitte die Produktdetails überprüfen)
- RoHS-konform: Ja, entspricht den Richtlinien für gefährliche Stoffe
- Anwendungsbereich: Leiterplatten, Kabelverbindungen, Geräteanschlüsse
Diese Spezifikationen garantieren dir nicht nur eine einfache Integration in deine Projekte, sondern auch eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.
Anwendungsbereiche: Wo das JST PHD 2x6P BU glänzt
Das JST PHD 2x6P BU Buchsengehäuse ist ein wahrer Allrounder. Seine Vielseitigkeit macht es zur ersten Wahl für eine breite Palette von Anwendungen:
- Prototypenbau: Perfekt für schnelle und zuverlässige Verbindungen in der Entwicklungsphase.
- Reparatur von Elektronikgeräten: Ermöglicht den einfachen Austausch defekter Steckverbinder.
- Modellbau: Ideal für den Bau von Modellfahrzeugen, Flugzeugen und anderen komplexen Modellen.
- Robotik: Bietet sichere und zuverlässige Verbindungen für Sensoren, Motoren und Steuerungen.
- Computerhardware: Geeignet für interne Verbindungen in Computern und Peripheriegeräten.
- Audio- und Videotechnik: Findet Verwendung in Verstärkern, Lautsprechern und anderen AV-Geräten.
- Industrielle Automatisierung: Zuverlässige Verbindungen in Steuerungssystemen und Sensornetzwerken.
Stell dir vor, du arbeitest an einem komplexen Roboterprojekt. Du brauchst eine Verbindung, die nicht nur klein und leicht ist, sondern auch unter Vibrationen und Belastungen zuverlässig funktioniert. Das JST PHD 2x6P BU bietet dir genau das – eine sichere Verbindung, auf die du dich verlassen kannst.
Die Vorteile des JST PHD 2x6P BU
Warum solltest du dich für das JST PHD 2x6P BU Buchsengehäuse entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Zuverlässigkeit: JST steht für höchste Qualität und Langlebigkeit.
- Kompaktes Design: Spart Platz und ermöglicht eine dichte Bestückung.
- Einfache Handhabung: Schnelle und unkomplizierte Montage.
- Breite Verfügbarkeit: Leichte Beschaffung von passenden Gegenstücken und Werkzeugen.
- RoHS-Konformität: Umweltschonend und sicher für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen.
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Funktioniert auch unter extremen Bedingungen zuverlässig.
- Vibrationsfestigkeit: Ideal für Anwendungen, die starken Vibrationen ausgesetzt sind.
Die Kombination aus diesen Vorteilen macht das JST PHD 2x6P BU zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und einfache Handhabung legen. Es ist mehr als nur ein Bauteil – es ist ein Versprechen für eine erfolgreiche Verbindung.
Worauf du beim Kauf achten solltest
Um sicherzustellen, dass du das richtige JST PHD 2x6P BU Buchsengehäuse für deine Bedürfnisse auswählst, beachte folgende Punkte:
- Kompatibilität: Stelle sicher, dass das Rastermaß (2,0 mm) und die Polzahl (2×6) mit deinen Anforderungen übereinstimmen.
- Gegenstücke: Überprüfe, ob passende Stecker und Kontakte verfügbar sind.
- Werkzeuge: Informiere dich über die benötigten Crimpwerkzeuge für eine korrekte und sichere Verbindung.
- Hersteller: Achte auf den Hersteller JST, um sicherzustellen, dass du ein Originalprodukt erhältst.
- Lieferant: Kaufe bei einem vertrauenswürdigen Lieferanten, um Fälschungen zu vermeiden.
Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um das passende JST PHD 2x6P BU Buchsengehäuse für dein Projekt zu finden und eine optimale Verbindung zu gewährleisten.
JST PHD Serie: Eine Familie zuverlässiger Verbindungen
Das JST PHD 2x6P BU Buchsengehäuse ist Teil der PHD-Serie von JST, die für ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit bekannt ist. Die PHD-Serie bietet eine breite Palette von Steckverbindern mit verschiedenen Polzahlen und Bauformen, um den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht zu werden. Wenn du auf der Suche nach einer konsistenten und zuverlässigen Lösung für deine Verbindungen bist, ist die JST PHD-Serie eine ausgezeichnete Wahl.
Fazit: Dein Partner für perfekte Verbindungen
Das JST PHD 2x6P BU Buchsengehäuse ist mehr als nur ein Bauteil – es ist ein Schlüssel zu erfolgreichen Projekten. Mit seiner Zuverlässigkeit, kompakten Bauweise und einfachen Handhabung ist es die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Elektronik, IT und Modellbau. Vertraue auf die Qualität von JST und verbinde deine Visionen mit Präzision.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum JST PHD 2x6P BU
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum JST PHD 2x6P BU Buchsengehäuse, um dir die Entscheidung zu erleichtern:
1. Was bedeutet die Abkürzung „BU“ im Produktnamen?
Die Abkürzung „BU“ steht in der Regel für die Gehäusefarbe. Die genaue Bedeutung kann jedoch je nach Hersteller variieren. Bitte überprüfen Sie die detaillierte Produktbeschreibung oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice für spezifische Informationen.
2. Benötige ich Spezialwerkzeug, um die Kontakte zu crimpen?
Ja, für eine sichere und dauerhafte Verbindung benötigen Sie ein geeignetes Crimpwerkzeug, das speziell für die JST PHD-Serie ausgelegt ist. Wir empfehlen, das vom Hersteller empfohlene Werkzeug zu verwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
3. Ist das JST PHD 2x6P BU RoHS-konform?
Ja, das JST PHD 2x6P BU Buchsengehäuse ist RoHS-konform und erfüllt somit die Richtlinien zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in elektronischen Geräten.
4. Welche Drahtstärke kann ich für diesen Steckverbinder verwenden?
Die empfohlene Drahtstärke für das JST PHD 2x6P BU Buchsengehäuse hängt von den verwendeten Kontakten ab. In der Regel werden Drahtstärken von AWG 28 bis AWG 32 empfohlen. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen der verwendeten Kontakte für genaue Informationen.
5. Kann ich das JST PHD 2x6P BU für Hochstromanwendungen verwenden?
Das JST PHD 2x6P BU ist nicht für Hochstromanwendungen ausgelegt. Die maximale Strombelastbarkeit hängt von der Polzahl und den verwendeten Kontakten ab. Bitte überprüfen Sie die technischen Datenblätter, um sicherzustellen, dass die Strombelastbarkeit für Ihre Anwendung ausreichend ist.
6. Wo finde ich passende Gegenstücke (Stecker) für das JST PHD 2x6P BU?
Passende Stecker und Kontakte für das JST PHD 2x6P BU finden Sie in unserem Shop unter der Kategorie „JST PHD Serie“ oder indem Sie nach „JST PHD Stecker“ suchen. Achten Sie darauf, dass die Polzahl und das Rastermaß übereinstimmen.
7. Ist das Gehäuse polarisiert, um falsches Stecken zu verhindern?
Ja, das JST PHD 2x6P BU Buchsengehäuse ist polarisiert, um ein falsches Stecken zu verhindern und somit Beschädigungen an den Bauteilen zu vermeiden.