JST PH6P ST90S – Die zuverlässige Verbindung für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie die JST PH6P ST90S Stiftleiste – eine essentielle Komponente für alle, die im Bereich Elektronik tätig sind. Ob Sie professioneller Entwickler, leidenschaftlicher Bastler oder Student sind, diese SMD-Stiftleiste bietet Ihnen die Zuverlässigkeit und Präzision, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Die 90°-Bauform und die 1×6-polige Ausführung machen sie zu einer vielseitigen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Technische Details und Spezifikationen
Die JST PH6P ST90S zeichnet sich durch ihre durchdachte Konstruktion und hochwertigen Materialien aus. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Hersteller: JST
- Serie: PH
- Bauform: SMD (Surface Mount Device)
- Ausrichtung: 90° (rechtwinklig)
- Polzahl: 6
- Anzahl Reihen: 1
- Rastermaß: 2,0 mm
- Kontaktmaterial: Messing, verzinnt
- Isolationsmaterial: Polyamid (PA)
- Betriebstemperaturbereich: -25°C bis +85°C
- Nennspannung: 100 V AC/DC
- Nennstrom: 2 A
- RoHS-konform: Ja
Diese Spezifikationen garantieren eine zuverlässige und langlebige Verbindung in Ihren elektronischen Schaltungen. Die SMD-Bauform ermöglicht eine einfache Integration in automatisierte Fertigungsprozesse, während das robuste Design auch anspruchsvollen Umgebungsbedingungen standhält.
Vorteile der JST PH Serie
Die JST PH Serie ist bekannt für ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Diese Stiftleiste bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen:
- Kompakte Bauweise: Ideal für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot.
- Hohe Kontaktsicherheit: Garantiert eine stabile und zuverlässige Verbindung.
- Einfache Verarbeitung: Geeignet für SMD-Bestückung und Reflow-Löten.
- Breiter Temperaturbereich: Einsatzfähig in verschiedenen Umgebungen.
- RoHS-Konformität: Entspricht den aktuellen Umweltstandards.
Die JST PH Serie ist eine bewährte Lösung für zahlreiche Anwendungen und bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Anwendungsbereiche
Die JST PH6P ST90S Stiftleiste ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Leiterplattenverbindungen: Zum Verbinden von verschiedenen Leiterplattenmodulen.
- Signalübertragung: Für die Übertragung von analogen und digitalen Signalen.
- Stromversorgung: Zum Anschluss von Stromversorgungsmodulen.
- Sensorik: Zum Anschluss von Sensoren und Messgeräten.
- Steuerungen: Für die Verbindung von Steuerungseinheiten und Aktoren.
- Robotik: In der Robotik und Automatisierungstechnik.
- Consumer Electronics: In Unterhaltungselektronikgeräten wie Smartphones, Tablets und Fernsehern.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten und Instrumenten.
Die Vielseitigkeit dieser Stiftleiste macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Elektronikprojekte. Egal, ob Sie ein einfaches Hobbyprojekt oder eine komplexe industrielle Anwendung realisieren möchten, die JST PH6P ST90S bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.
Installation und Verarbeitung
Die Installation der JST PH6P ST90S Stiftleiste ist unkompliziert und kann mit Standard-SMD-Bestückungstechniken durchgeführt werden. Beachten Sie die folgenden Hinweise für eine erfolgreiche Installation:
- Reinigung der Leiterplatte: Stellen Sie sicher, dass die Leiterplatte sauber und frei von Rückständen ist.
- Lotpastenauftrag: Tragen Sie die Lotpaste gemäß den Empfehlungen des Herstellers auf die Lötpads auf.
- Bestückung: Platzieren Sie die Stiftleiste präzise auf den Lötpads.
- Reflow-Löten: Führen Sie den Reflow-Lötprozess gemäß den Spezifikationen der Lotpaste und der Stiftleiste durch.
- Inspektion: Überprüfen Sie die Lötstellen auf korrekte Benetzung und fehlende Verbindungen.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie die JST PH6P ST90S sicher und zuverlässig in Ihre Schaltung integrieren. Achten Sie darauf, die empfohlenen Lötprofile einzuhalten, um Beschädigungen der Bauteile zu vermeiden.
Warum Sie sich für die JST PH6P ST90S entscheiden sollten
Die JST PH6P ST90S ist mehr als nur eine Stiftleiste – sie ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, und jede Komponente muss perfekt sein. Mit der JST PH6P ST90S können Sie sicher sein, dass die Verbindung stabil und zuverlässig ist. Das gibt Ihnen die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Kreativität und Innovation.
Wir wissen, dass Ihre Projekte einzigartig sind und besondere Anforderungen haben. Deshalb bieten wir Ihnen mit der JST PH6P ST90S eine Lösung, die flexibel und anpassungsfähig ist. Ob Sie eine kleine Stückzahl für ein Prototyping-Projekt oder eine größere Menge für eine Serienfertigung benötigen, wir sind Ihr zuverlässiger Partner.
Lassen Sie sich von der Qualität und Leistung der JST PH6P ST90S inspirieren und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur JST PH6P ST90S
Was bedeutet SMD bei der JST PH6P ST90S?
SMD steht für „Surface Mount Device“, was bedeutet, dass die Stiftleiste direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet wird. Dies ermöglicht eine automatisierte Bestückung und eine kompakte Bauweise.
Welchen Vorteil bietet die 90°-Bauform?
Die 90°-Bauform ermöglicht eine rechtwinklige Verbindung zwischen zwei Leiterplatten oder Komponenten. Dies ist besonders nützlich, wenn Platz begrenzt ist oder eine spezielle Anordnung erforderlich ist.
Ist die JST PH6P ST90S RoHS-konform?
Ja, die JST PH6P ST90S ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie den Anforderungen der RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances) entspricht und keine gefährlichen Stoffe enthält.
Kann ich die JST PH6P ST90S mit Standard-Lötverfahren verarbeiten?
Ja, die JST PH6P ST90S ist für die Verarbeitung mit Standard-SMD-Lötverfahren geeignet, einschließlich Reflow-Löten. Es ist wichtig, die empfohlenen Lötprofile des Herstellers zu beachten.
Welche maximale Spannung und Strom kann die JST PH6P ST90S tragen?
Die JST PH6P ST90S ist für eine Nennspannung von 100 V AC/DC und einen Nennstrom von 2 A ausgelegt.
Wo finde ich das Datenblatt für die JST PH6P ST90S?
Das Datenblatt für die JST PH6P ST90S finden Sie auf der Website des Herstellers JST oder in unserem Downloadbereich auf der Produktseite.
Ist die JST PH6P ST90S für den Einsatz in rauen Umgebungen geeignet?
Die JST PH6P ST90S ist für einen Betriebstemperaturbereich von -25°C bis +85°C ausgelegt und kann somit in vielen, aber nicht allen rauen Umgebungen eingesetzt werden. Für besonders anspruchsvolle Umgebungen sollten Sie die Spezifikationen des Datenblatts überprüfen.