## JST PH4P ST90 – Die Verbindung, die hält: Ihre Lösung für zuverlässige Leiterplattenverbindungen
In der Welt der Elektronik und des Prototyping kommt es auf Präzision und Zuverlässigkeit an. Der JST PH4P ST90 ist mehr als nur eine Stiftleiste; er ist ein Versprechen für eine sichere und dauerhafte Verbindung in Ihren Projekten. Diese 90°-gewinkelte, einreihige 1×4-polige Stiftleiste aus der renommierten PH-Serie von JST ist die ideale Wahl, wenn Sie auf der Suche nach einer kompakten, robusten und einfach zu handhabenden Lösung für Ihre Leiterplattenverbindungen sind.
Ob für ambitionierte Hobbybastler, erfahrene Ingenieure oder professionelle Elektronikfertiger – der JST PH4P ST90 bietet die Performance und Flexibilität, die Sie für Ihre anspruchsvollen Anwendungen benötigen. Entdecken Sie, wie diese kleine Komponente einen großen Unterschied in der Qualität und Langlebigkeit Ihrer Projekte machen kann.
Die Vorteile des JST PH4P ST90 im Überblick
Der JST PH4P ST90 besticht durch eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer herausragenden Wahl für Ihre Elektronikprojekte machen:
- Kompaktes Design: Die geringe Größe ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Leiterplatten und Geräte.
- Zuverlässige Verbindung: Die hochwertige Verarbeitung und das bewährte PH-Design gewährleisten eine sichere und stabile Verbindung.
- 90°-Winkel: Ideal für Anwendungen, bei denen eine rechtwinklige Verbindung erforderlich ist, um Platz zu sparen oder eine bestimmte Anordnung zu realisieren.
- Einfache Handhabung: Das Design ermöglicht ein einfaches Stecken und Lösen von Verbindungen, was die Montage und Wartung vereinfacht.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen, von Modellbau und Robotik bis hin zu industriellen Steuerungen und Messgeräten.
- Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien, die eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance gewährleisten.
Technische Details, die überzeugen
Um Ihnen ein umfassendes Bild des JST PH4P ST90 zu vermitteln, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Hersteller | JST |
Serie | PH |
Polzahl | 4 |
Anzahl Reihen | 1 |
Rastermaß | 2.0 mm |
Ausrichtung | 90° (gewinkelt) |
Kontaktmaterial | Verzinnt |
Gehäusematerial | PBT (UL94V-0) |
Betriebstemperaturbereich | -25°C bis +85°C |
Nennstrom | 2A AC, DC |
Nennspannung | 100V AC, DC |
Diese technischen Daten unterstreichen die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des JST PH4P ST90 und machen ihn zu einer idealen Wahl für Ihre anspruchsvollen Projekte.
Anwendungsbereiche: Grenzenlose Möglichkeiten
Der JST PH4P ST90 ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen seinen Einsatz. Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren:
- Modellbau und Robotik: Für die Verbindung von Sensoren, Motoren und Steuerungseinheiten in Ihren Robotern und Modellen.
- Prototyping: Ideal für den Aufbau und die Erprobung neuer Schaltungen und Designs auf Breadboards und Prototypenplatinen.
- Industrielle Steuerungen: Für die zuverlässige Verbindung von Steuerungskomponenten in industriellen Anlagen und Maschinen.
- Messtechnik: Zur Verbindung von Sensoren und Messgeräten mit Datenerfassungssystemen.
- Unterhaltungselektronik: In Geräten wie Fernbedienungen, Spielkonsolen und Audio-Equipment.
- LED-Beleuchtung: Für die einfache und sichere Verbindung von LED-Modulen und Stromversorgungen.
Die Vielseitigkeit des JST PH4P ST90 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Elektronikwerkstatt.
Warum JST? Qualität, die sich auszahlt
JST ist ein weltweit führender Hersteller von Verbindungstechnik und steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Die PH-Serie, zu der auch der JST PH4P ST90 gehört, ist ein Paradebeispiel für die hohen Qualitätsstandards, die JST an seine Produkte anlegt. Wenn Sie sich für JST entscheiden, entscheiden Sie sich für:
- Langjährige Erfahrung: JST verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Verbindungstechnik.
- Innovative Technologie: JST investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative und zukunftsweisende Produkte anzubieten.
- Höchste Qualitätsstandards: Alle JST-Produkte werden nach strengsten Qualitätsstandards gefertigt und geprüft, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance zu gewährleisten.
- Globale Präsenz: JST ist weltweit vertreten und bietet seinen Kunden einen umfassenden Service und Support.
Vertrauen Sie auf die Qualität von JST und profitieren Sie von den Vorteilen, die Ihnen der JST PH4P ST90 bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum JST PH4P ST90
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum JST PH4P ST90. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Frage 1: Was bedeutet die Abkürzung „PH“ in der Produktbezeichnung?
Antwort: „PH“ bezeichnet die Serie der Stiftleiste von JST. Diese Serie zeichnet sich durch ihr 2.0mm Rastermaß und ihre kompakte Bauweise aus.
Frage 2: Kann ich den JST PH4P ST90 auch für höhere Spannungen als 100V verwenden?
Antwort: Wir raten davon ab, den JST PH4P ST90 für Spannungen über 100V zu verwenden, da dies die spezifizierten Grenzwerte überschreitet und zu Schäden oder Sicherheitsrisiken führen kann.
Frage 3: Welchen Stecker benötige ich, um den JST PH4P ST90 zu verwenden?
Antwort: Passende Gegenstücke sind die JST PH-Serie Buchsen. Achten Sie darauf, dass die Buchse ebenfalls 4-polig ist, um eine korrekte Verbindung zu gewährleisten.
Frage 4: Ist der JST PH4P ST90 RoHS-konform?
Antwort: Ja, der JST PH4P ST90 ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
Frage 5: Kann ich den JST PH4P ST90 löten?
Antwort: Ja, der JST PH4P ST90 ist für das Löten auf Leiterplatten geeignet. Achten Sie auf eine angemessene Löttemperatur und -dauer, um Beschädigungen zu vermeiden.
Frage 6: Gibt es eine Mindestbestellmenge für den JST PH4P ST90?
Antwort: Die Mindestbestellmenge kann je nach Händler variieren. Bitte prüfen Sie die Angaben auf der jeweiligen Produktseite.
Frage 7: Was ist der Unterschied zwischen einem geraden und einem gewinkelten Stiftleiste?
Antwort: Der Hauptunterschied liegt in der Ausrichtung der Pins. Eine gerade Stiftleiste hat Pins, die senkrecht zur Platine stehen, während eine gewinkelte Stiftleiste, wie der JST PH4P ST90, Pins hat, die in einem 90-Grad-Winkel zur Platine abstehen. Dies ermöglicht eine platzsparende oder alternative Verkabelung.