JST PH4P SM4 – Die Verbindung, die Ihre Projekte beflügelt
Sie suchen nach einer zuverlässigen und kompakten Verbindungslösung für Ihre Elektronikprojekte? Dann ist die JST PH4P SM4 Stiftleiste genau das Richtige für Sie. Diese hochwertige Stiftleiste bietet eine robuste und sichere Verbindung und ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen im Bereich Technik und IT.
Mit ihrem Rastermaß von 2 mm und der 1×4-poligen, geraden Ausführung ermöglicht die PH-Serie eine platzsparende und effiziente Verbindung auf Ihrer Leiterplatte. Ob im Prototypenbau, in der Kleinserienfertigung oder bei Reparaturen – die JST PH4P SM4 Stiftleiste ist ein unverzichtbares Bauelement für jeden Elektronik-Enthusiasten und Profi.
Technische Details, die überzeugen
Bevor wir tiefer in die Anwendungsbereiche eintauchen, wollen wir uns die technischen Spezifikationen genauer ansehen. Die JST PH4P SM4 Stiftleiste besticht durch ihre präzise Verarbeitung und hochwertige Materialien:
- Hersteller: JST
- Serie: PH
- Artikelnummer: PH4P SM4
- Rastermaß: 2 mm
- Polzahl: 4
- Anzahl der Reihen: 1
- Ausrichtung: Gerade
- Bauform: Stiftleiste
- Kontaktmaterial: Phosphorbronze, verzinnt
- Isoliermaterial: Polyamid (PA)
- Nennstrom: 2 A
- Nennspannung: 100 V AC/DC
- Betriebstemperaturbereich: -25°C bis +85°C
Diese technischen Daten zeigen, dass die JST PH4P SM4 Stiftleiste für eine breite Palette von Anwendungen geeignet ist und auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Anwendungsbereiche: Wo die JST PH4P SM4 glänzt
Die JST PH4P SM4 Stiftleiste ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:
- Modellbau: Verbinden Sie Servos, Sensoren und andere elektronische Komponenten in Ihren Modellbauprojekten zuverlässig und platzsparend.
- Robotik: Schaffen Sie stabile Verbindungen für die Steuerung und Sensorik Ihrer Roboter.
- Prototypenbau: Verwenden Sie die Stiftleiste für schnelle und einfache Verbindungen auf Ihrem Breadboard oder Ihrer Lochrasterplatine.
- Kleinserienfertigung: Sorgen Sie für eine effiziente und kostengünstige Verbindungslösung in Ihren elektronischen Produkten.
- Reparaturen: Ersetzen Sie defekte oder beschädigte Stiftleisten in Ihren Geräten mit der JST PH4P SM4.
- IoT (Internet of Things): Verbinden Sie Sensoren, Aktoren und Mikrocontroller in Ihren IoT-Anwendungen sicher und zuverlässig.
- Wearables: Nutzen Sie die kompakte Bauform der Stiftleiste, um platzsparende Verbindungen in Ihren Wearable-Projekten zu realisieren.
Die Vielseitigkeit der JST PH4P SM4 Stiftleiste macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronik-Werkstatt.
Warum die JST PH4P SM4 die richtige Wahl ist
Auf dem Markt gibt es viele Stiftleisten, aber die JST PH4P SM4 zeichnet sich durch einige besondere Vorteile aus:
- Hohe Qualität: JST ist ein renommierter Hersteller, der für seine hochwertigen und zuverlässigen Verbindungslösungen bekannt ist.
- Kompakte Bauform: Das Rastermaß von 2 mm ermöglicht eine platzsparende Installation, ideal für Anwendungen, bei denen jeder Millimeter zählt.
- Einfache Handhabung: Die Stiftleiste lässt sich leicht auf Leiterplatten löten oder in Steckverbinder einsetzen.
- Robust und langlebig: Die hochwertigen Materialien und die präzise Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer.
- Vielseitig einsetzbar: Die Stiftleiste ist für eine breite Palette von Anwendungen geeignet.
- Zuverlässige Verbindung: Die verzinnten Kontakte sorgen für eine sichere und korrosionsbeständige Verbindung.
Mit der JST PH4P SM4 Stiftleiste investieren Sie in eine zuverlässige und langlebige Verbindungslösung, die Ihnen in Ihren Projekten lange Freude bereiten wird.
Installationstipps für optimale Ergebnisse
Um die bestmögliche Leistung aus Ihrer JST PH4P SM4 Stiftleiste herauszuholen, beachten Sie bitte folgende Installationstipps:
- Sorgfältiges Löten: Achten Sie auf eine saubere Lötstelle, um eine optimale elektrische Verbindung zu gewährleisten. Verwenden Sie hochwertiges Lötzinn und vermeiden Sie Überhitzung.
- Richtige Ausrichtung: Stellen Sie sicher, dass die Stiftleiste korrekt auf der Leiterplatte ausgerichtet ist, bevor Sie sie verlöten.
- ESD-Schutz: Tragen Sie beim Umgang mit elektronischen Bauteilen immer einen ESD-Schutz, um Schäden durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.
- Passende Gegenstücke: Verwenden Sie passende Steckverbinder, um eine sichere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
- Reinigung: Reinigen Sie die Lötstellen nach dem Löten mit einem geeigneten Reinigungsmittel, um Flussmittelreste zu entfernen.
Mit diesen Tipps stellen Sie sicher, dass Ihre JST PH4P SM4 Stiftleiste optimal funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet.
Die Zukunft Ihrer Projekte beginnt hier
Die JST PH4P SM4 Stiftleiste ist mehr als nur ein kleines Bauteil – sie ist das Fundament für innovative Elektronikprojekte. Sie ermöglicht zuverlässige Verbindungen, spart Platz und trägt dazu bei, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie, was Sie mit der JST PH4P SM4 alles erreichen können.
Bestellen Sie noch heute Ihre JST PH4P SM4 Stiftleiste und legen Sie den Grundstein für Ihre nächsten Elektronik-Abenteuer!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur JST PH4P SM4 Stiftleiste
Was bedeutet die Abkürzung „JST“?
JST steht für Japan Solderless Terminal, ein japanischer Hersteller von Verbindungstechnik.
Kann ich die Stiftleiste auch für höhere Spannungen als 100V verwenden?
Nein, die Stiftleiste ist nur für Spannungen bis zu 100V AC/DC spezifiziert. Die Verwendung bei höheren Spannungen kann zu Schäden oder gefährlichen Situationen führen.
Welchen Lötzinn soll ich für die Stiftleiste verwenden?
Wir empfehlen die Verwendung von bleifreiem Lötzinn mit einem Flussmittelkern. Achten Sie auf eine gute Qualität, um eine optimale Lötverbindung zu gewährleisten.
Ist die Stiftleiste RoHS-konform?
Ja, die JST PH4P SM4 Stiftleiste ist RoHS-konform und entspricht somit den europäischen Richtlinien zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
Wo finde ich passende Steckverbinder für die Stiftleiste?
Passende Steckverbinder finden Sie in unserem Shop unter der Kategorie „JST PH-Serie“. Achten Sie auf das Rastermaß von 2 mm und die passende Polzahl.
Wie kann ich die Stiftleiste am besten reinigen?
Verwenden Sie ein spezielles Reinigungsmittel für Elektronik, um Flussmittelreste und andere Verschmutzungen zu entfernen. Achten Sie darauf, dass das Reinigungsmittel keine aggressiven Chemikalien enthält, die die Stiftleiste beschädigen könnten.
Kann ich die Stiftleiste auch für den Außenbereich verwenden?
Die Stiftleiste ist nicht speziell für den Außenbereich konzipiert. Bei Verwendung im Freien sollten Sie sie vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung schützen, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden.
Was ist der Unterschied zwischen der SM und der THR Variante der Stiftleiste?
Die „SM“ Variante steht für „Surface Mount“, was bedeutet, dass die Stiftleiste für die Oberflächenmontage auf Leiterplatten geeignet ist. Die „THR“ Variante steht für „Through-Hole Reflow“, was bedeutet, dass die Stiftleiste für die Durchsteckmontage geeignet ist und im Reflow-Lötverfahren verarbeitet werden kann. Die JST PH4P SM4 ist also für die Oberflächenmontage gedacht.