JST PH10P ST – Die zuverlässige Verbindung für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie die Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit der JST PH10P ST Stiftleiste. Diese gerade, 1×10-polige Stiftleiste der PH-Serie ist die ideale Lösung für eine breite Palette von Elektronikanwendungen, bei denen es auf eine sichere und dauerhafte Verbindung ankommt. Ob für Prototypen, Hobbyprojekte oder professionelle Anwendungen – mit dieser Stiftleiste legen Sie den Grundstein für eine stabile und effiziente elektronische Schaltung.
Wir wissen, dass die Qualität der Komponenten entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte ist. Deshalb bieten wir Ihnen mit der JST PH10P ST Stiftleiste ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt. Sie ist nicht nur einfach zu handhaben, sondern auch robust und langlebig, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre kreativen Ideen konzentrieren können.
Technische Details, die überzeugen
Die JST PH10P ST Stiftleiste zeichnet sich durch ihre präzise Verarbeitung und hochwertigen Materialien aus. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Bauform: Gerade
- Polzahl: 10
- Anzahl der Reihen: 1
- Serie: PH
- Rastermaß: 2,0 mm
- Material: Hochwertiger Kunststoff und Metall
- RoHS-konform: Ja
Diese Eigenschaften gewährleisten eine optimale elektrische Leitfähigkeit und eine lange Lebensdauer, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Die Stiftleiste ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, bei denen eine zuverlässige Verbindung von Leiterplatten oder anderen elektronischen Komponenten erforderlich ist.
Einfache Integration in Ihre Projekte
Die JST PH10P ST Stiftleiste ist so konzipiert, dass sie sich nahtlos in Ihre bestehenden Projekte integrieren lässt. Das standardisierte Rastermaß von 2,0 mm ermöglicht eine problemlose Verwendung mit einer Vielzahl von Steckverbindern und Kabeln. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, mit dieser Stiftleiste sparen Sie Zeit und Mühe bei der Realisierung Ihrer Ideen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Roboterprojekt und benötigen eine zuverlässige Verbindung zwischen den verschiedenen Sensoren und dem Mikrocontroller. Mit der JST PH10P ST Stiftleiste können Sie diese Verbindung schnell und einfach herstellen, ohne sich Sorgen um Wackelkontakte oder Verbindungsabbrüche machen zu müssen. So können Sie sich voll und ganz auf die Entwicklung Ihrer intelligenten Maschine konzentrieren.
Qualität, die sich auszahlt
Wir wissen, dass der Preis eine wichtige Rolle bei der Auswahl von elektronischen Komponenten spielt. Deshalb bieten wir Ihnen die JST PH10P ST Stiftleiste zu einem fairen Preis an, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Sie erhalten ein Produkt, das nicht nur Ihren technischen Anforderungen entspricht, sondern auch Ihr Budget schont.
Die Investition in hochwertige Komponenten zahlt sich langfristig aus. Mit der JST PH10P ST Stiftleiste vermeiden Sie teure Reparaturen und Ausfallzeiten, die durch minderwertige Produkte verursacht werden können. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Projekte zuverlässig funktionieren und Ihre Erwartungen erfüllen.
Anwendungsbeispiele, die inspirieren
Die JST PH10P ST Stiftleiste ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:
- Verbindung von Sensoren und Aktoren in Robotikprojekten
- Anschluss von LCD-Displays und anderen Anzeigeelementen
- Verbindung von Mikrocontrollern mit Peripheriegeräten
- Erstellung von Prototypen für neue elektronische Schaltungen
- Reparatur und Erweiterung von bestehenden Elektronikgeräten
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen die JST PH10P ST Stiftleiste bietet. Ob für den privaten Gebrauch oder für professionelle Anwendungen – mit dieser Stiftleiste sind Sie bestens gerüstet.
Ihr Partner für Elektronikkomponenten
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Elektronikkomponenten und bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Produkten zu fairen Preisen. Bei uns finden Sie alles, was Sie für Ihre Elektronikprojekte benötigen – von Stiftleisten und Steckverbindern bis hin zu Widerständen und Kondensatoren.
Unser erfahrenes Team steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite und unterstützt Sie bei der Auswahl der passenden Komponenten für Ihre Anforderungen. Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind. Deshalb legen wir großen Wert auf eine persönliche Beratung und einen schnellen und zuverlässigen Kundenservice.
Bestellen Sie noch heute die JST PH10P ST Stiftleiste und überzeugen Sie sich selbst von ihrer Qualität und Vielseitigkeit. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihren Elektronikprojekten zu unterstützen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur JST PH10P ST Stiftleiste
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur JST PH10P ST Stiftleiste. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was ist der Unterschied zwischen der PH- und der XH-Serie von JST?
Die PH-Serie hat einen Rastermaß von 2,0 mm, während die XH-Serie einen Rastermaß von 2,5 mm hat. Das bedeutet, dass die Kontakte der PH-Serie enger beieinander liegen als bei der XH-Serie. Die Wahl der Serie hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab, insbesondere von der Größe und dem Platzbedarf.
2. Kann ich die Stiftleiste einfach kürzen, wenn ich weniger als 10 Pole benötige?
Ja, die JST PH10P ST Stiftleiste kann in der Regel problemlos auf die gewünschte Länge gekürzt werden. Verwenden Sie dazu am besten ein scharfes Messer oder eine Zange. Achten Sie darauf, sauber zu schneiden, um Beschädigungen zu vermeiden.
3. Ist die Stiftleiste auch für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Die JST PH10P ST Stiftleiste ist primär für den Einsatz im Innenbereich konzipiert. Für Anwendungen im Außenbereich, bei denen sie Feuchtigkeit oder extremen Temperaturen ausgesetzt ist, sollten Sie auf speziell dafür geeignete, wasserdichte oder wetterfeste Varianten zurückgreifen.
4. Welche Kabel passen zu dieser Stiftleiste?
Die JST PH10P ST Stiftleiste ist kompatibel mit Kabeln, die für einen Rastermaß von 2,0 mm ausgelegt sind. Verwenden Sie idealerweise passende JST PH-Steckverbinder oder kompatible Produkte anderer Hersteller, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten.
5. Wie lötet man die Stiftleiste richtig auf eine Leiterplatte?
Beim Löten der Stiftleiste auf eine Leiterplatte ist es wichtig, eine angemessene Löttemperatur zu wählen und die Lötpunkte nicht zu lange zu erhitzen, um Beschädigungen zu vermeiden. Verwenden Sie hochwertiges Lötzinn und achten Sie auf eine saubere und stabile Verbindung. Bei Bedarf können Sie Flussmittel verwenden, um das Löten zu erleichtern.
6. Ist die Stiftleiste wiederverwendbar?
Die Stiftleiste ist grundsätzlich wiederverwendbar, solange sie nicht beschädigt wurde. Achten Sie beim Entfernen von Steckverbindern darauf, keine übermäßige Kraft anzuwenden, um die Kontakte nicht zu verbiegen oder zu brechen.
7. Gibt es eine bestimmte Ausrichtung, die beim Einstecken von Steckern beachtet werden muss?
Ja, in der Regel gibt es eine Polarität oder eine Markierung auf der Stiftleiste und dem Stecker, die sicherstellt, dass die Verbindung korrekt hergestellt wird. Achten Sie auf diese Markierungen, um Kurzschlüsse oder Fehlfunktionen zu vermeiden.