Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Optoelektronik » Optokoppler
IL 300 - OPTOKOPPLER

IL 300 – OPTOKOPPLER

2,10 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: f150bf40eeb9 Kategorie: Optokoppler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
      • Fotodioden etc.
      • Lämpchen
      • Lasertechnik
      • LCD-Anzeigen / -Module
      • LEDs
      • Optokoppler
      • Siebensegment-/Matrix-Anzeigen
      • Siebensegment-Anzeigen
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • IL 300 – Der Optokoppler für höchste Ansprüche: Verbinden Sie Welten, sicher und zuverlässig
    • Warum der IL 300 Optokoppler die richtige Wahl für Ihr Projekt ist
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbeispiele: Wo der IL 300 seine Stärken ausspielt
    • Vorteile gegenüber anderen Optokopplern
    • So integrieren Sie den IL 300 optimal in Ihre Schaltung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum IL 300 Optokoppler

IL 300 – Der Optokoppler für höchste Ansprüche: Verbinden Sie Welten, sicher und zuverlässig

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Sicherheit an erster Stelle stehen, ist der IL 300 Optokoppler ein unverzichtbares Bauelement. Er ermöglicht die galvanische Trennung von Stromkreisen und schützt so empfindliche Komponenten vor Überspannung, Störungen und potenziellen Schäden. Stellen Sie sich vor, Sie könnten zwei unterschiedliche Systeme miteinander verbinden, ohne dabei Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen – der IL 300 macht genau das möglich. Er ist mehr als nur ein Bauteil; er ist eine Brücke, die Welten verbindet und gleichzeitig schützt.

Der IL 300 ist ideal für eine breite Palette von Anwendungen, von industriellen Steuerungen und medizinischen Geräten bis hin zu Audio- und Kommunikationssystemen. Seine herausragende Leistung und Zuverlässigkeit machen ihn zur ersten Wahl für Ingenieure und Entwickler, die auf der Suche nach einer robusten und sicheren Lösung für ihre Projekte sind. Tauchen Sie ein in die Welt des IL 300 und entdecken Sie, wie er Ihre elektronischen Schaltungen revolutionieren kann.

Warum der IL 300 Optokoppler die richtige Wahl für Ihr Projekt ist

Der IL 300 zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die ihn von anderen Optokopplern abheben. Seine hohe Isolationsspannung, die geringe Stromaufnahme und die schnelle Schaltgeschwindigkeit sind nur einige der Vorteile, die er bietet. Aber was bedeutet das konkret für Sie und Ihr Projekt?

  • Galvanische Trennung auf höchstem Niveau: Der IL 300 bietet eine zuverlässige galvanische Trennung, die Ihre Schaltungen vor gefährlichen Spannungen und Störungen schützt. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen Sicherheit oberste Priorität hat, wie z. B. in medizinischen Geräten oder industriellen Steuerungen.
  • Minimale Stromaufnahme, maximale Effizienz: Dank seiner geringen Stromaufnahme trägt der IL 300 zur Energieeffizienz Ihrer Schaltungen bei. Dies ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die Lebensdauer Ihrer Geräte, da weniger Wärme erzeugt wird.
  • Blitzschnelle Schaltgeschwindigkeit: Der IL 300 ermöglicht schnelle Schaltvorgänge, die für moderne elektronische Systeme unerlässlich sind. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf Reaktionsgeschwindigkeit ankommt, wie z. B. in Steuerungssystemen oder Kommunikationsgeräten.
  • Robuste Bauweise für anspruchsvolle Umgebungen: Der IL 300 ist für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert. Er ist resistent gegen Vibrationen, Temperaturschwankungen und andere äußere Einflüsse, die seine Leistung beeinträchtigen könnten.
  • Vielseitigkeit für eine breite Palette von Anwendungen: Ob industrielle Steuerung, medizinische Geräte, Audio-Systeme oder Kommunikationsgeräte – der IL 300 ist vielseitig einsetzbar und passt sich Ihren Bedürfnissen an.

Der IL 300 ist mehr als nur ein Bauteil; er ist eine Investition in die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz Ihrer elektronischen Schaltungen. Er ist die ideale Lösung für alle, die höchste Ansprüche an ihre Projekte stellen.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die Leistungsfähigkeit des IL 300 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Isolationsspannung Bis zu 5 kV
Stromübertragungsverhältnis (CTR) Typisch 50% – 200% (je nach Modell)
Vorwärtsspannung Typisch 1.2 V
Vorwärtsstrom Typisch 10 mA
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +100°C
Schaltgeschwindigkeit Typisch 2 µs
Gehäuse DIP-6, SMD

Diese technischen Daten verdeutlichen die hohe Leistungsfähigkeit des IL 300. Er ist in der Lage, hohe Isolationsspannungen zu widerstehen, effizient Strom zu übertragen und schnell zu schalten. Darüber hinaus ist er für einen weiten Temperaturbereich geeignet und in verschiedenen Gehäuseformen erhältlich, um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden.

Anwendungsbeispiele: Wo der IL 300 seine Stärken ausspielt

Die Vielseitigkeit des IL 300 ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, die verdeutlichen, wie Sie von seinen Stärken profitieren können:

  • Industrielle Steuerungen: In industriellen Umgebungen ist es wichtig, Steuerungssysteme vor Störungen und Überspannungen zu schützen. Der IL 300 sorgt für eine zuverlässige galvanische Trennung und schützt so empfindliche Steuerungen vor Schäden.
  • Medizinische Geräte: In der Medizintechnik ist Sicherheit oberstes Gebot. Der IL 300 bietet eine hohe Isolationsspannung und schützt Patienten und medizinisches Personal vor gefährlichen elektrischen Schlägen.
  • Audio-Systeme: In Audio-Systemen kann der IL 300 zur Trennung von verschiedenen Signalwegen eingesetzt werden, um Störungen und Brummschleifen zu vermeiden. Dies führt zu einer besseren Klangqualität und einem störungsfreien Hörerlebnis.
  • Kommunikationsgeräte: In Kommunikationsgeräten kann der IL 300 zur galvanischen Trennung von Datenleitungen eingesetzt werden, um Datenverluste und Störungen zu vermeiden. Dies führt zu einer zuverlässigeren Datenübertragung.
  • Schaltnetzteile: Der IL-300 findet häufig Verwendung in Schaltnetzteilen, um die Steuerungsschaltung von der Hochspannungsseite zu isolieren. Dies erhöht die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Netzteils.

Diese Beispiele zeigen, dass der IL 300 in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann, um die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung von elektronischen Schaltungen zu verbessern. Er ist ein unverzichtbares Bauelement für alle, die höchste Ansprüche an ihre Projekte stellen.

Vorteile gegenüber anderen Optokopplern

Im Vergleich zu anderen Optokopplern bietet der IL 300 eine Reihe von Vorteilen, die ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen:

  • Höhere Isolationsspannung: Der IL 300 bietet eine höhere Isolationsspannung als viele andere Optokoppler, was ihn besonders geeignet für Anwendungen macht, bei denen Sicherheit oberste Priorität hat.
  • Geringere Stromaufnahme: Der IL 300 verbraucht weniger Strom als viele andere Optokoppler, was zur Energieeffizienz Ihrer Schaltungen beiträgt.
  • Schnellere Schaltgeschwindigkeit: Der IL 300 ermöglicht schnellere Schaltvorgänge als viele andere Optokoppler, was ihn ideal für Anwendungen macht, bei denen es auf Reaktionsgeschwindigkeit ankommt.
  • Bessere Linearität: Der IL 300 weist eine bessere Linearität auf, was bedeutet, dass das Ausgangssignal proportional zum Eingangssignal ist. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen eine präzise Signalübertragung erforderlich ist.

Diese Vorteile machen den IL 300 zu einer überlegenen Wahl gegenüber anderen Optokopplern. Er bietet eine höhere Leistung, mehr Sicherheit und eine bessere Effizienz.

So integrieren Sie den IL 300 optimal in Ihre Schaltung

Die Integration des IL 300 in Ihre Schaltung ist unkompliziert, erfordert aber ein gewisses Maß an Sorgfalt. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, das Beste aus diesem Bauelement herauszuholen:

  • Wählen Sie den richtigen Vorwiderstand: Der Vorwiderstand begrenzt den Strom durch die LED im IL 300. Wählen Sie den Widerstandswert so, dass der Strom innerhalb der Spezifikationen des Bauelements liegt.
  • Achten Sie auf die Polarität: Stellen Sie sicher, dass Sie die LED und den Transistor im IL 300 richtig polarisieren. Eine falsche Polarität kann zu Schäden am Bauelement führen.
  • Verwenden Sie Entkopplungskondensatoren: Entkopplungskondensatoren können dazu beitragen, Störungen zu reduzieren und die Stabilität der Schaltung zu verbessern. Platzieren Sie die Kondensatoren in der Nähe des IL 300.
  • Berücksichtigen Sie die Umgebungstemperatur: Die Leistung des IL 300 kann von der Umgebungstemperatur beeinflusst werden. Stellen Sie sicher, dass die Temperatur innerhalb der Spezifikationen des Bauelements liegt.
  • Lesen Sie das Datenblatt sorgfältig durch: Das Datenblatt enthält wichtige Informationen über die Eigenschaften und die Verwendung des IL 300. Lesen Sie es sorgfältig durch, bevor Sie das Bauelement in Ihre Schaltung integrieren.

Mit diesen Tipps können Sie den IL 300 optimal in Ihre Schaltung integrieren und von seinen Vorteilen profitieren. Er ist ein zuverlässiges und leistungsstarkes Bauelement, das Ihnen helfen kann, Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum IL 300 Optokoppler

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum IL 300 Optokoppler:

  1. Was ist ein Optokoppler und wofür wird er verwendet?

    Ein Optokoppler ist ein Bauelement, das elektrische Signale optisch überträgt. Er wird verwendet, um zwei Stromkreise galvanisch zu trennen, d. h. sie elektrisch voneinander zu isolieren, während gleichzeitig Signale übertragen werden können. Dies schützt empfindliche Schaltungen vor Überspannung und Störungen.

  2. Welche Vorteile bietet der IL 300 gegenüber anderen Optokopplern?

    Der IL 300 zeichnet sich durch eine hohe Isolationsspannung, geringe Stromaufnahme, schnelle Schaltgeschwindigkeit und gute Linearität aus. Diese Eigenschaften machen ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.

  3. Wie hoch ist die Isolationsspannung des IL 300?

    Die Isolationsspannung des IL 300 beträgt bis zu 5 kV, was einen hohen Schutz vor Überspannung bietet.

  4. Kann ich den IL 300 in einer SMD-Schaltung verwenden?

    Ja, der IL 300 ist in verschiedenen Gehäuseformen erhältlich, darunter auch SMD (Surface Mount Device), was die Integration in SMD-Schaltungen ermöglicht.

  5. Wie wähle ich den richtigen Vorwiderstand für den IL 300 aus?

    Der Vorwiderstand wird anhand der Vorwärtsspannung der LED und des gewünschten Vorwärtsstroms berechnet. Verwenden Sie das Datenblatt des IL 300, um die entsprechenden Werte zu ermitteln und den Widerstandswert zu berechnen.

  6. Ist der IL 300 empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen?

    Ja, die Leistung des IL 300 kann von der Umgebungstemperatur beeinflusst werden. Stellen Sie sicher, dass die Temperatur innerhalb des im Datenblatt angegebenen Betriebstemperaturbereichs liegt.

  7. Wo finde ich das Datenblatt für den IL 300?

    Das Datenblatt für den IL 300 finden Sie auf der Website des Herstellers oder in unserer Produktbeschreibung unter „Downloads“.

Bewertungen: 4.8 / 5. 571

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

4N 33 - OPTOKOPPLER

4N 33 – OPTOKOPPLER

0,28 €
6N 137 - OPTOKOPPLER

6N 137 – OPTOKOPPLER

0,60 €
4N 27 - OPTOKOPPLER

4N 27 – OPTOKOPPLER

0,25 €
CNY 17F-2 EVL - Optokoppler DIL-6

CNY 17F-2 EVL – Optokoppler DIL-6

0,31 €
CNY 17/I - Optokoppler

CNY 17/I – Optokoppler, 5 kV, 70 V, 60 mA, 40-80%, DIP-6

0,24 €
4N 37 - OPTOKOPPLER

4N 37 – OPTOKOPPLER

0,31 €
CNY 17F2 - OPTOKOPPLER

CNY 17F2 – OPTOKOPPLER

0,28 €
CNY 37 - LICHTSCHRANKE FLANSCH = TCST 2103

CNY 37 – LICHTSCHRANKE FLANSCH = TCST 2103

1,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,10 €