HFBR2522Z – LWL-Empfangsmodul: Die Zukunft der Datenübertragung in Ihren Händen
Tauchen Sie ein in die Welt der blitzschnellen und zuverlässigen Datenübertragung mit dem HFBR2522Z – einem hochmodernen LWL-Empfangsmodul, das Ihre Erwartungen an Leistung und Flexibilität neu definieren wird. Dieses Modul ist nicht einfach nur eine Komponente; es ist ein Schlüssel, der Ihnen Türen zu ungeahnten Möglichkeiten in der Datenkommunikation öffnet. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Daten mit Lichtgeschwindigkeit übertragen, ohne sich um Störungen, elektromagnetische Interferenzen oder Signalverluste sorgen zu müssen. Mit dem HFBR2522Z wird diese Vision Realität.
Dieses Modul ist speziell für anspruchsvolle Anwendungen konzipiert, bei denen es auf höchste Präzision und Zuverlässigkeit ankommt. Ob in der Industrieautomation, in medizinischen Geräten oder in der hochmodernen Kommunikationstechnik – der HFBR2522Z garantiert Ihnen eine störungsfreie und effiziente Datenübertragung. Erleben Sie, wie Ihre Systeme reibungsloser laufen, Ihre Prozesse beschleunigen und Ihre Ergebnisse optimieren.
Technische Brillanz trifft auf Anwenderfreundlichkeit
Der HFBR2522Z überzeugt nicht nur durch seine herausragende Leistung, sondern auch durch seine einfache Integration in bestehende Systeme. Dank seines horizontalen HiPer-Versatile-Link-Designs lässt sich das Modul problemlos in Ihre Anwendungen einfügen. Die kompakte Bauweise spart Platz und ermöglicht eine flexible Gestaltung Ihrer Geräte. Die hohe Empfindlichkeit des Moduls sorgt für eine exzellente Signalqualität, selbst bei geringer Lichtleistung. Mit einer Datenrate von 1 MBd sind Sie bestens gerüstet für zukünftige Anforderungen.
Hier sind die technischen Details, die den HFBR2522Z zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Projekte machen:
- Wellenlänge: 600nm (sichtbares Licht) – für eine einfache und kostengünstige Integration
- Datenrate: 1 MBd – für schnelle und zuverlässige Datenübertragung
- Bauform: Horizontal, HiPer-Versatile-Link – für eine flexible und einfache Integration
- Anwendungen: Industrieautomation, Medizintechnik, Kommunikationstechnik und vieles mehr
Vorteile, die überzeugen: Warum der HFBR2522Z Ihre erste Wahl sein sollte
Die Entscheidung für den HFBR2522Z ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte. Hier sind einige der überzeugendsten Vorteile, die dieses Modul bietet:
- Höchste Zuverlässigkeit: Dank modernster Technologie und hochwertiger Materialien garantiert der HFBR2522Z eine langfristige und störungsfreie Funktion.
- Blitzschnelle Datenübertragung: Mit einer Datenrate von 1 MBd werden Ihre Daten in Echtzeit übertragen, ohne Verzögerungen oder Verluste.
- Unempfindlichkeit gegenüber Störungen: Im Gegensatz zu herkömmlichen Kupferleitungen ist die Glasfasertechnologie immun gegen elektromagnetische Interferenzen.
- Einfache Integration: Das HiPer-Versatile-Link-Design ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Integration in Ihre Systeme.
- Platzsparende Bauweise: Die kompakte Bauform des Moduls ermöglicht eine flexible Gestaltung Ihrer Geräte.
- Kosteneffizienz: Durch die hohe Zuverlässigkeit und die geringen Wartungskosten sparen Sie langfristig Geld.
Anwendungsbereiche: Wo der HFBR2522Z seine Stärken ausspielt
Der HFBR2522Z ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele:
- Industrieautomation: In der Fabrikautomation werden Daten in Echtzeit zwischen Sensoren, Aktoren und Steuerungen übertragen. Der HFBR2522Z sorgt für eine zuverlässige und störungsfreie Kommunikation, auch in rauen Umgebungen.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten müssen Daten absolut zuverlässig und präzise übertragen werden. Der HFBR2522Z erfüllt diese hohen Anforderungen und gewährleistet eine sichere Diagnose und Behandlung.
- Kommunikationstechnik: In der Telekommunikation und Datenübertragung werden hohe Bandbreiten und niedrige Latenzzeiten benötigt. Der HFBR2522Z ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung über große Entfernungen.
- Audio- und Videoübertragung: Für hochwertige Audio- und Videoanwendungen ist eine störungsfreie Übertragung unerlässlich. Der HFBR2522Z sorgt für eine brillante Bild- und Tonqualität ohne Verluste.
- Robotik: In der Robotik werden Daten zwischen Robotern, Steuerungen und Sensoren ausgetauscht. Der HFBR2522Z ermöglicht eine präzise und schnelle Steuerung der Roboterbewegungen.
Technische Spezifikationen im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des HFBR2522Z:
Parameter | Wert |
---|---|
Wellenlänge | 600 nm |
Datenrate | 1 MBd |
Versorgungsspannung | 4.5 V bis 5.5 V |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Gehäuse | Horizontal, HiPer-Versatile-Link |
RoHS-konform | Ja |
Die Technologie hinter dem HFBR2522Z: Ein Blick unter die Haube
Der HFBR2522Z basiert auf modernster Glasfasertechnologie, die zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Kupferleitungen bietet. Glasfasern sind extrem dünne Fasern aus reinem Glas, die Lichtsignale über große Entfernungen übertragen können. Im Gegensatz zu Kupferleitungen sind Glasfasern immun gegen elektromagnetische Interferenzen, was zu einer deutlich höheren Signalqualität führt. Darüber hinaus ermöglichen Glasfasern deutlich höhere Datenraten und geringere Latenzzeiten.
Das HiPer-Versatile-Link-Design des HFBR2522Z ermöglicht eine einfache und flexible Integration in Ihre Systeme. Die horizontal angeordnete Bauform spart Platz und ermöglicht eine optimale Anordnung der Komponenten auf der Leiterplatte. Die hohe Empfindlichkeit des Moduls sorgt für eine exzellente Signalqualität, selbst bei geringer Lichtleistung.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation und Inbetriebnahme des HFBR2522Z ist denkbar einfach. Dank des HiPer-Versatile-Link-Designs lässt sich das Modul problemlos in Ihre Systeme integrieren. Schließen Sie einfach die Glasfaserleitung an den Empfänger an und verbinden Sie das Modul mit der Stromversorgung. Schon können Sie mit der Datenübertragung beginnen.
Eine detaillierte Installationsanleitung finden Sie im Datenblatt des HFBR2522Z, das Sie auf unserer Website herunterladen können. Sollten Sie dennoch Fragen haben, steht Ihnen unser technischer Support gerne zur Verfügung.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum HFBR2522Z
1. Welche Wellenlänge hat der HFBR2522Z?
Der HFBR2522Z arbeitet mit einer Wellenlänge von 600 nm (Nanometer).
2. Welche Datenrate unterstützt das Modul?
Das Modul unterstützt eine Datenrate von bis zu 1 MBd (Megabaud).
3. Ist der HFBR2522Z RoHS-konform?
Ja, der HFBR2522Z ist vollständig RoHS-konform und erfüllt somit alle relevanten Umweltstandards.
4. Welche Vorteile bietet die Glasfasertechnologie gegenüber Kupferleitungen?
Glasfaser bietet eine höhere Bandbreite, ist unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen, ermöglicht größere Übertragungsdistanzen und ist leichter.
5. Kann ich den HFBR2522Z auch in rauen Umgebungen einsetzen?
Ja, der HFBR2522Z ist für den Einsatz in einem breiten Temperaturbereich von -40°C bis +85°C geeignet und somit auch für raue Umgebungen geeignet.
6. Wie schließe ich den HFBR2522Z an?
Der Anschluss erfolgt über einen Standard-Glasfaserstecker (z.B. ST, SC, LC) und eine Stromversorgung von 4.5 V bis 5.5 V. Eine detaillierte Anschlussanleitung finden Sie im Datenblatt.
7. Wo finde ich das Datenblatt für den HFBR2522Z?
Sie finden das Datenblatt auf unserer Produktseite zum Download bereitgestellt.
8. Unterstützt der HFBR2522Z auch POF (Plastic Optical Fiber)?
Der HFBR2522Z ist primär für den Einsatz mit Glasfaser konzipiert, kann aber unter Umständen auch mit POF verwendet werden. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität anhand des Datenblatts und führen Sie gegebenenfalls Tests durch.