SFH 205 FA: Entdecken Sie die Präzision des Lichts mit unserer Silizium-PIN-Fotodiode
Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Lichtsensorik mit der SFH 205 FA Silizium-PIN-Fotodiode. Dieses unscheinbare Bauelement ist das Herzstück vieler Anwendungen, die auf die zuverlässige Erfassung von Licht im Bereich von 740 bis 1100 nm angewiesen sind. Ob in der Medizintechnik, der Automatisierungstechnik oder in sicherheitsrelevanten Systemen – die SFH 205 FA überzeugt durch ihre hohe Empfindlichkeit, schnelle Reaktionszeit und robuste Bauweise. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, was diese Fotodiode so besonders macht und wie sie Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann.
Warum die SFH 205 FA die ideale Wahl für Ihre Anwendung ist
Die SFH 205 FA ist mehr als nur eine Komponente; sie ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit und Leistung. Ihre Fähigkeit, Lichtsignale präzise und schnell zu erfassen, macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Ingenieure und Entwickler, die höchste Ansprüche an ihre Sensoren stellen. Die Side-View-Bauform ermöglicht eine flexible Integration in unterschiedlichste Geräte und Systeme. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochmodernes medizinisches Gerät, das auf die genaue Messung von Blutparametern angewiesen ist. Die SFH 205 FA liefert Ihnen die Daten, die Sie benötigen, um Leben zu retten und die Gesundheit der Patienten zu verbessern.
Oder denken Sie an die Automatisierungstechnik, wo jede Millisekunde zählt. Die schnelle Reaktionszeit dieser Fotodiode ermöglicht präzise Steuerung und Regelung von Prozessen, wodurch die Effizienz gesteigert und die Kosten gesenkt werden können. Auch in sicherheitsrelevanten Anwendungen, wie beispielsweise in der Überwachung von Zugangssystemen, spielt die SFH 205 FA eine entscheidende Rolle, indem sie zuverlässig das Vorhandensein oder Fehlen von Lichtschranken detektiert und somit zur Sicherheit von Personen und Anlagen beiträgt.
Technische Details, die überzeugen
Um die Leistungsfähigkeit der SFH 205 FA vollständig zu erfassen, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten technischen Spezifikationen:
- Wellenlängenbereich: 740 bis 1100 nm – optimal für Anwendungen im nahen Infrarotbereich.
- Öffnungswinkel: 120° – ermöglicht eine breite Erfassung von Lichtsignalen.
- Bauform: Side-View – für eine flexible Integration in verschiedene Geräte und Systeme.
- Hohe Empfindlichkeit: Erfasst auch schwache Lichtsignale zuverlässig.
- Schnelle Reaktionszeit: Ermöglicht präzise Steuerung und Regelung von Prozessen.
- Robuste Bauweise: Garantiert eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.
Diese technischen Details sind nicht nur Zahlen, sondern sie sind das Fundament für die außergewöhnliche Leistungsfähigkeit der SFH 205 FA. Sie ermöglichen es Ihnen, innovative Lösungen zu entwickeln, die auf präzisen und zuverlässigen Daten basieren.
Anwendungsbereiche, die inspirieren
Die Vielseitigkeit der SFH 205 FA kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Anwendungsbereiche, in denen diese Fotodiode ihre Stärken ausspielen kann:
- Medizintechnik: Pulsoximetrie, Blutanalyse, optische Sensoren für medizinische Geräte.
- Automatisierungstechnik: Lichtschranken, optische Sensoren für die Steuerung von Robotern und Maschinen.
- Sicherheitstechnik: Überwachung von Zugangssystemen, Einbruchmeldeanlagen.
- Messtechnik: Optische Leistungsmessung, Spektroskopie.
- Consumer Electronics: Fernbedienungen, optische Sensoren für Smartphones und Tablets.
Die SFH 205 FA ist ein Schlüsselbaustein für innovative Produkte und Anwendungen, die unser Leben sicherer, komfortabler und effizienter machen. Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren und entwickeln Sie Ihre eigenen bahnbrechenden Lösungen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, haben wir die wichtigsten technischen Daten der SFH 205 FA in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
Wellenlängenbereich | 740…1100 | nm |
Öffnungswinkel | 120 | ° |
Bauform | Side-View | |
Sperrspannung | 30 | V |
Betriebstemperaturbereich | -40…+100 | °C |
Die Vorteile der Side-View-Bauform
Die Side-View-Bauform der SFH 205 FA bietet entscheidende Vorteile bei der Integration in Ihre Projekte. Durch die seitliche Anordnung der Fotodiode können Sie Platz sparen und flexiblere Designs realisieren. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein kompaktes Gerät, bei dem jeder Millimeter zählt. Die Side-View-Bauform ermöglicht es Ihnen, die Fotodiode unauffällig und platzsparend zu integrieren, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen Miniaturisierung und Ästhetik eine große Rolle spielen.
Darüber hinaus ermöglicht die Side-View-Bauform eine einfachere Montage und Ausrichtung der Fotodiode. Sie können die SFH 205 FA direkt auf einer Leiterplatte platzieren und verlöten, ohne zusätzliche Halterungen oder Adapter zu benötigen. Dies spart Zeit und Kosten bei der Fertigung und Montage Ihrer Geräte.
Qualität, die sich auszahlt
Bei uns erhalten Sie nicht nur eine hochwertige Fotodiode, sondern auch einen umfassenden Service. Wir stehen Ihnen mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung zur Seite, um Sie bei der Auswahl der richtigen Komponente und bei der Integration in Ihre Projekte zu unterstützen. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden Produkte anzubieten, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen und eine lange Lebensdauer garantieren. Denn wir wissen, dass Ihr Erfolg auch unser Erfolg ist.
Die SFH 205 FA ist ein Produkt, das für seine Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bekannt ist. Sie können sich darauf verlassen, dass diese Fotodiode auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf eine hohe Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit ankommt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SFH 205 FA
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur SFH 205 FA Silizium-PIN-Fotodiode. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Für welche Anwendungen ist die SFH 205 FA besonders geeignet?
Die SFH 205 FA ist ideal für Anwendungen, die eine präzise und schnelle Erfassung von Licht im Wellenlängenbereich von 740 bis 1100 nm erfordern. Dazu gehören Medizintechnik (Pulsoximetrie, Blutanalyse), Automatisierungstechnik (Lichtschranken, Robotik), Sicherheitstechnik (Zugangskontrollsysteme) und Messtechnik (optische Leistungsmessung).
2. Was bedeutet die Side-View-Bauform?
Die Side-View-Bauform bedeutet, dass die Lichtempfindliche Fläche der Fotodiode seitlich angeordnet ist. Dies ermöglicht eine platzsparende Integration und flexible Designoptionen, besonders in kompakten Geräten.
3. Wie hoch ist die Reaktionszeit der SFH 205 FA?
Die Reaktionszeit der SFH 205 FA ist sehr schnell, was sie für Anwendungen geeignet macht, bei denen eine schnelle Reaktion auf Lichtveränderungen erforderlich ist. Genaue Werte entnehmen Sie bitte dem technischen Datenblatt des Herstellers.
4. Kann ich die SFH 205 FA direkt an einen Mikrocontroller anschließen?
Ja, die SFH 205 FA kann in der Regel direkt an einen Mikrocontroller angeschlossen werden. Es ist jedoch wichtig, die richtige Beschaltung und den passenden Vorwiderstand zu verwenden, um die Fotodiode optimal zu betreiben und Schäden zu vermeiden.
5. Ist die SFH 205 FA RoHS-konform?
Ja, die SFH 205 FA ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in elektronischen Geräten.
6. Wo finde ich das technische Datenblatt der SFH 205 FA?
Das technische Datenblatt der SFH 205 FA finden Sie auf der Website des Herstellers oder in unserem Download-Bereich.
7. Benötige ich eine spezielle Linse oder Filter für die SFH 205 FA?
Ob eine spezielle Linse oder ein Filter erforderlich ist, hängt von der jeweiligen Anwendung ab. In einigen Fällen kann eine Linse oder ein Filter die Leistung der Fotodiode verbessern, indem sie das Licht fokussiert oder unerwünschte Wellenlängen ausblendet.