HAN 23 232 6825 – Die zuverlässige Verbindung für Ihre Elektronikprojekte
Tauchen Sie ein in die Welt der zuverlässigen Verbindungen mit der HAN 23 232 6825 Federleiste. Dieses hochwertige Bauelement ist mehr als nur ein Kontaktpunkt; es ist das Fundament für stabile und dauerhafte elektronische Schaltungen. Entwickelt für anspruchsvolle Anwendungen, bietet diese Federleiste eine herausragende Performance und trägt dazu bei, die Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Projekte zu optimieren. Erleben Sie, wie diese kleine Komponente einen großen Unterschied macht und Ihre Ideen zum Leben erweckt.
Präzision und Qualität im Detail
Die HAN 23 232 6825 Federleiste besticht durch ihre präzise Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien. Diese Kombination garantiert eine ausgezeichnete elektrische Leitfähigkeit und mechanische Stabilität. Jede Feder ist sorgfältig gefertigt, um einen optimalen Kontakt zu gewährleisten und Signalverluste zu minimieren. Das Ergebnis ist eine Verbindung, auf die Sie sich verlassen können, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Die gerade Ausführung der Federleiste ermöglicht eine einfache und platzsparende Integration in Ihre Schaltungen. Mit 32 Polen bietet sie ausreichend Kapazität für komplexe Verbindungen und flexible Anwendungsmöglichkeiten. Egal, ob Sie Prototypen entwickeln, Reparaturen durchführen oder industrielle Anwendungen realisieren – die HAN 23 232 6825 ist Ihr zuverlässiger Partner.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit der HAN 23 232 6825 Federleiste zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | HAN 23 232 6825 |
Ausführung | Federleiste |
Bauform | Gerade |
Polzahl | 32 |
Rastermaß | 2,54 mm (0,1 Zoll) |
Nennstrom | 3 A |
Nennspannung | 250 V |
Isolationswiderstand | ≥ 1000 MΩ |
Kontaktmaterial | Bronze, vergoldet |
Isoliermaterial | Polyester (PBT), UL 94 V-0 |
Betriebstemperaturbereich | -40 °C bis +105 °C |
Anwendungsbereiche: Grenzenlose Möglichkeiten
Die HAN 23 232 6825 Federleiste ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Ob in der industriellen Automatisierung, der Medizintechnik, der Telekommunikation oder im Hobbybereich – diese Federleiste ist die ideale Lösung für zuverlässige Verbindungen.
- Prototypenbau: Perfekt für Experimente und schnelle Schaltungsaufbauten.
- Reparaturen: Ersetzen Sie defekte Komponenten einfach und schnell.
- Industrielle Anwendungen: Robuste und zuverlässige Verbindungen für den Dauereinsatz.
- Hobby-Elektronik: Ideal für kreative Projekte und individuelle Lösungen.
- Leiterplattenverbindungen: Schaffen Sie stabile und dauerhafte Verbindungen zwischen verschiedenen Leiterplatten.
- Steckverbindungen: Ermöglichen Sie flexible und wiederlösbare Verbindungen in Ihren Projekten.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der HAN 23 232 6825 Federleiste. Sie ist das Bindeglied, das Ihre elektronischen Komponenten sicher und zuverlässig miteinander verbindet.
Warum die HAN 23 232 6825 die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt, ist die HAN 23 232 6825 Federleiste die perfekte Wahl. Sie bietet nicht nur eine hervorragende Performance, sondern auch eine hohe Lebensdauer und einfache Handhabung. Investieren Sie in Qualität und sichern Sie sich eine Verbindung, die hält, was sie verspricht.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt und benötigen eine zuverlässige Verbindung, die auch unter schwierigen Bedingungen einwandfrei funktioniert. Mit der HAN 23 232 6825 Federleiste können Sie sich entspannt zurücklehnen, denn Sie haben die richtige Wahl getroffen. Sie ist die unsichtbare Kraft, die Ihre Projekte zum Erfolg führt.
Wir laden Sie ein, die HAN 23 232 6825 Federleiste selbst zu erleben und sich von ihrer Qualität und Leistungsfähigkeit zu überzeugen. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von einer Verbindung, die Ihre Erwartungen übertrifft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur HAN 23 232 6825 Federleiste
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zur HAN 23 232 6825 Federleiste, um Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung zu helfen.
1. Was bedeutet „2C“ in der Produktbezeichnung?
Die Bezeichnung „2C“ steht für die Kontaktart der Federleiste. In diesem Fall bedeutet es, dass es sich um eine zweireihige Federleiste handelt.
2. Kann ich die Federleiste auch kürzen?
Obwohl es technisch möglich ist, die Federleiste zu kürzen, empfehlen wir dies nicht, da es die Stabilität und die Kontaktqualität beeinträchtigen kann. Wir empfehlen, eine Federleiste mit der passenden Polzahl zu wählen.
3. Ist die Federleiste RoHS-konform?
Ja, die HAN 23 232 6825 Federleiste ist RoHS-konform und erfüllt somit die aktuellen Umweltstandards.
4. Benötige ich spezielles Werkzeug für die Montage?
Für die Montage der Federleiste benötigen Sie in der Regel kein spezielles Werkzeug. Sie kann einfach in die entsprechende Buchsenleiste gesteckt oder auf eine Leiterplatte gelötet werden.
5. Wie hoch ist die maximale Betriebstemperatur?
Die maximale Betriebstemperatur der HAN 23 232 6825 Federleiste beträgt +105 °C.
6. Ist die Federleiste für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Die Federleiste ist primär für den Einsatz im Innenbereich konzipiert. Bei Verwendung im Außenbereich müssen zusätzliche Schutzmaßnahmen gegen Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit und UV-Strahlung getroffen werden.
7. Aus welchem Material sind die Kontakte gefertigt?
Die Kontakte der Federleiste sind aus Bronze gefertigt und mit einer Goldschicht überzogen, um eine optimale Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten.
8. Kann ich die Federleiste auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?
Die HAN 23 232 6825 Federleiste ist für allgemeine elektronische Anwendungen geeignet. Für spezielle Hochfrequenzanwendungen empfehlen wir, auf entsprechende HF-Steckverbinder zurückzugreifen.