HAN 22 432 6825 – Die zuverlässige Verbindung für Ihre Projekte
In der Welt der Elektronik und IT sind zuverlässige Verbindungen das A und O. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jedes Detail zählt. Eine instabile Verbindung kann alles gefährden. Hier kommt die HAN 22 432 6825 Federleiste ins Spiel. Sie ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Garant für Stabilität und Präzision – ein unsichtbarer Held, der im Hintergrund wirkt, damit Ihre Projekte reibungslos laufen.
Die HAN 22 432 6825 ist eine 2-reihige, gerade Federleiste mit 32 Polen. Sie wurde entwickelt, um höchste Ansprüche an Qualität und Zuverlässigkeit zu erfüllen. Ob im professionellen Einsatz oder im anspruchsvollen Hobbybereich, diese Federleiste ist die ideale Lösung für Ihre Verbindungsbedürfnisse. Lassen Sie uns gemeinsam tiefer in die Details eintauchen und entdecken, was diese Federleiste so besonders macht.
Technische Daten und Merkmale
Die HAN 22 432 6825 zeichnet sich durch ihre präzise Verarbeitung und hochwertigen Materialien aus. Hier eine detaillierte Übersicht der wichtigsten technischen Daten und Merkmale:
- Anzahl der Pole: 32
- Anzahl der Reihen: 2
- Ausführung: Gerade
- Material Kontakt: Hochwertige Kupferlegierung
- Material Isolierkörper: Thermoplast
- Rastermaß: Standard Rastermaß (2,54 mm)
- Nennstrom: 3 A
- Nennspannung: 250 V
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C
- RoHS-konform: Ja
Diese Spezifikationen garantieren eine sichere und dauerhafte Verbindung auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Die RoHS-Konformität stellt sicher, dass keine gefährlichen Substanzen verwendet werden, was sowohl die Umwelt als auch Ihre Gesundheit schützt.
Anwendungsbereiche der HAN 22 432 6825 Federleiste
Die Vielseitigkeit der HAN 22 432 6825 Federleiste eröffnet ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wo diese Federleiste ihre Stärken ausspielen kann:
- Prototypenbau: Im Prototypenbau ist Flexibilität und Zuverlässigkeit entscheidend. Die HAN 22 432 6825 ermöglicht schnelle und sichere Verbindungen, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken.
- Leiterplattenverbindungen: Für stabile und zuverlässige Verbindungen auf Leiterplatten ist diese Federleiste die ideale Wahl. Sie sorgt für eine sichere Signalübertragung und minimiert das Risiko von Ausfällen.
- Modulbau: Im modularen Aufbau von elektronischen Systemen ermöglicht die Federleiste eine einfache und schnelle Verbindung einzelner Module. Dies spart Zeit und reduziert Komplexität.
- Steuerungs- und Regeltechnik: In der Steuerungs- und Regeltechnik, wo Präzision und Zuverlässigkeit unerlässlich sind, bietet die HAN 22 432 6825 eine sichere und stabile Verbindung für Sensoren, Aktoren und Steuerungseinheiten.
- Hobbyelektronik und DIY-Projekte: Auch im Hobbybereich ist diese Federleiste ein wertvolles Werkzeug. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre eigenen Projekte professionell und zuverlässig zu realisieren.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Bastler sind, die HAN 22 432 6825 Federleiste unterstützt Sie dabei, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Die Vorteile der HAN 22 432 6825 im Detail
Die Entscheidung für die richtige Federleiste ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Hier sind die wichtigsten Vorteile der HAN 22 432 6825 im Detail:
- Hohe Zuverlässigkeit: Durch die Verwendung hochwertiger Materialien und eine präzise Verarbeitung garantiert die HAN 22 432 6825 eine hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer.
- Einfache Handhabung: Die Federleiste lässt sich einfach auf Leiterplatten löten oder in Steckverbinder einsetzen. Dies spart Zeit und reduziert das Risiko von Fehlern.
- Universelle Einsatzmöglichkeiten: Dank ihrer vielseitigen Eigenschaften ist die HAN 22 432 6825 für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- RoHS-Konformität: Die Einhaltung der RoHS-Richtlinien schont die Umwelt und Ihre Gesundheit.
- Standard Rastermaß: Das Standard Rastermaß von 2,54 mm ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme und Projekte.
Mit der HAN 22 432 6825 investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird.
So integrieren Sie die Federleiste optimal in Ihr Projekt
Damit die HAN 22 432 6825 Federleiste ihr volles Potenzial entfalten kann, ist eine sorgfältige Integration in Ihr Projekt wichtig. Hier sind einige Tipps und Tricks:
- Planung: Planen Sie die Platzierung der Federleiste sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie optimal in Ihr Layout passt.
- Löten: Verwenden Sie beim Löten hochwertige Lötmittel und achten Sie auf eine saubere Lötstelle.
- Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass die Federleiste mit den anderen Komponenten in Ihrem Projekt kompatibel ist.
- Schutz: Schützen Sie die Federleiste vor äußeren Einflüssen wie Staub und Feuchtigkeit, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
- Dokumentation: Dokumentieren Sie die Verwendung der Federleiste in Ihrem Projekt, um die Wartung und Fehlersuche zu erleichtern.
Mit diesen Tipps stellen Sie sicher, dass die HAN 22 432 6825 Federleiste optimal in Ihr Projekt integriert ist und zuverlässig ihren Dienst verrichtet.
HAN – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
HAN steht seit Jahrzehnten für Qualität und Innovation im Bereich der Verbindungstechnik. Als renommierter Hersteller bietet HAN ein breites Sortiment an hochwertigen Produkten, die höchsten Ansprüchen genügen. Die HAN 22 432 6825 Federleiste ist ein weiteres Beispiel für die Innovationskraft und das Qualitätsbewusstsein von HAN. Mit einem Produkt von HAN entscheiden Sie sich für eine langfristige und zuverlässige Lösung.
Fazit: Die HAN 22 432 6825 – Ihre Verbindung zum Erfolg
Die HAN 22 432 6825 Federleiste ist mehr als nur ein Bauteil. Sie ist ein Schlüssel zu zuverlässigen und stabilen Verbindungen in Ihren Projekten. Mit ihren technischen Daten, vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und den zahlreichen Vorteilen ist sie die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Investieren Sie in die HAN 22 432 6825 und legen Sie den Grundstein für den Erfolg Ihrer Projekte.
FAQ – Häufige Fragen zur HAN 22 432 6825 Federleiste
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur HAN 22 432 6825 Federleiste. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet die Bezeichnung „2B“?
Die Bezeichnung „2B“ steht für die 2-reihige Ausführung der Federleiste. Dies bedeutet, dass die Kontakte in zwei Reihen angeordnet sind, was eine höhere Kontaktdichte ermöglicht.
2. Kann ich die HAN 22 432 6825 Federleiste auch für SMD-Anwendungen verwenden?
Nein, die HAN 22 432 6825 Federleiste ist für die Durchsteckmontage (THT) auf Leiterplatten konzipiert. Für SMD-Anwendungen gibt es spezielle SMD-Federleisten.
3. Ist die HAN 22 432 6825 Federleiste halogenfrei?
Bitte entnehmen Sie die genauen Angaben zur Halogenfreiheit dem Datenblatt des Herstellers. In der Regel sind moderne elektronische Bauteile jedoch halogenarm oder halogenfrei.
4. Welches Gegenstück passt zu dieser Federleiste?
Als Gegenstück zu dieser Federleiste benötigen Sie eine passende Stiftleiste mit einem Rastermaß von 2,54 mm und 32 Polen, ebenfalls in 2-reihiger Ausführung.
5. Kann ich die Federleiste kürzen?
Ja, die Federleiste kann in der Regel gekürzt werden, um sie an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Verwenden Sie dazu am besten ein scharfes Werkzeug und achten Sie darauf, die Kontakte nicht zu beschädigen.
6. Was ist der Unterschied zwischen einer Federleiste und einer Stiftleiste?
Eine Federleiste besitzt federnde Kontakte, die in eine Stiftleiste eingesteckt werden. Die Stiftleiste hingegen hat starre Stifte, die in die Federleiste eingeführt werden. Beide bilden zusammen eine elektrische Verbindung.
7. Wo finde ich das Datenblatt für die HAN 22 432 6825 Federleiste?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers HAN oder auf den Seiten von Distributoren, die das Produkt anbieten. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen und Eigenschaften der Federleiste.