HAN 211 1914 Kontakt-Stift: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Verbindungen
Entdecken Sie den HAN 211 1914 Kontakt-Stift – die ideale Lösung für anspruchsvolle Verbindungen im Bereich der Elektronik und Elektrotechnik. Dieser hochwertige Kontakt-Stift vereint Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, um selbst höchsten Anforderungen gerecht zu werden. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der HAN 211 1914 wird Sie mit seiner Performance überzeugen.
Technische Daten im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des HAN 211 1914 Kontakt-Stifts:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Querschnitt | 0,08 – 0,22 mm² |
Material | Kupfer, vergoldet |
Warum der HAN 211 1914 Kontakt-Stift die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf jede Kleinigkeit an. Eine zuverlässige Verbindung kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Der HAN 211 1914 Kontakt-Stift bietet Ihnen genau das: eine Verbindung, auf die Sie sich verlassen können.
Präzision für perfekte Verbindungen: Der HAN 211 1914 wurde mit höchster Präzision gefertigt, um eine optimale Kontaktierung zu gewährleisten. Dies minimiert Übergangswiderstände und sorgt für eine stabile und zuverlässige Verbindung.
Vergoldetes Kupfer für maximale Leitfähigkeit und Korrosionsschutz: Die Kombination aus Kupfer und einer hochwertigen Vergoldung sorgt für exzellente elektrische Leitfähigkeit und schützt den Kontakt-Stift vor Korrosion. So wird eine langfristige und zuverlässige Performance sichergestellt, selbst unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen.
Vielseitigkeit für unterschiedlichste Anwendungen: Der HAN 211 1914 ist für einen Querschnitt von 0,08 bis 0,22 mm² geeignet und somit äußerst vielseitig einsetzbar. Ob in der Automobilindustrie, der Medizintechnik oder im Modellbau – dieser Kontakt-Stift ist die perfekte Wahl.
Einfache Verarbeitung: Trotz seiner hohen Präzision lässt sich der HAN 211 1914 einfach und unkompliziert verarbeiten. Dies spart Zeit und Aufwand und ermöglicht Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihr Projekt.
Anwendungsbereiche des HAN 211 1914 Kontakt-Stifts
Der HAN 211 1914 Kontakt-Stift findet in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Automobilindustrie: Für zuverlässige Verbindungen in Steuergeräten, Sensoren und anderen elektronischen Komponenten.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, wo höchste Präzision und Zuverlässigkeit unerlässlich sind.
- Industrielle Automatisierung: Für die Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen in automatisierten Produktionsanlagen.
- Modellbau: Für hochwertige und zuverlässige Verbindungen in Modellflugzeugen, Modellautos und anderen Modellen.
- Elektronik-Hobby: Für Bastler und Tüftler, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.
Die Vorteile von vergoldeten Kontakten
Die Vergoldung des HAN 211 1914 Kontakt-Stifts bietet entscheidende Vorteile gegenüber anderen Materialien:
- Hohe Korrosionsbeständigkeit: Gold ist ein sehr korrosionsbeständiges Material, das auch unter rauen Umgebungsbedingungen nicht oxidiert.
- Exzellente Leitfähigkeit: Gold ist ein hervorragender Leiter und sorgt für eine optimale Übertragung von elektrischem Strom.
- Geringer Übergangswiderstand: Die glatte und saubere Oberfläche von Gold minimiert den Übergangswiderstand und sorgt für eine stabile Verbindung.
- Hohe Zuverlässigkeit: Vergoldete Kontakte sind äußerst zuverlässig und gewährleisten eine langfristige und stabile Performance.
So verwenden Sie den HAN 211 1914 Kontakt-Stift richtig
Um die bestmögliche Performance des HAN 211 1914 Kontakt-Stifts zu gewährleisten, sollten Sie folgende Hinweise beachten:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die zu verbindenden Drähte sauber und frei von Beschädigungen sind.
- Crimpen: Verwenden Sie eine geeignete Crimpzange, um den Kontakt-Stift sicher und fest mit dem Draht zu verbinden. Achten Sie darauf, den richtigen Crimp-Druck einzustellen, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten.
- Inspektion: Überprüfen Sie die gecrimpte Verbindung sorgfältig auf Festigkeit und Korrektheit. Stellen Sie sicher, dass der Draht sicher im Kontakt-Stift sitzt und keine losen Enden vorhanden sind.
- Schutz: Schützen Sie die Verbindung vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen, um eine langfristige und zuverlässige Performance zu gewährleisten.
Der HAN 211 1914 – Mehr als nur ein Kontakt-Stift
Der HAN 211 1914 ist mehr als nur ein einfacher Kontakt-Stift. Er ist ein Symbol für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Er ist die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Verbindungen stellen und Wert auf eine langfristige und stabile Performance legen. Investieren Sie in den HAN 211 1914 und profitieren Sie von einer Verbindung, auf die Sie sich verlassen können – in jeder Situation.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum HAN 211 1914 Kontakt-Stift
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum HAN 211 1914 Kontakt-Stift.
- Für welchen Kabelquerschnitt ist der HAN 211 1914 geeignet?
Der HAN 211 1914 Kontakt-Stift ist für Kabelquerschnitte von 0,08 bis 0,22 mm² geeignet.
- Warum ist der Kontakt-Stift vergoldet?
Die Vergoldung sorgt für eine hohe Korrosionsbeständigkeit und exzellente Leitfähigkeit, was zu einer zuverlässigen und langfristigen Verbindung führt.
- Welche Crimpzange benötige ich für den HAN 211 1914?
Für den HAN 211 1914 Kontakt-Stift benötigen Sie eine Crimpzange, die für Aderendhülsen mit einem Querschnitt von 0,08 bis 0,22 mm² geeignet ist. Achten Sie darauf, die richtige Crimpform (z.B. Vierkantcrimpung) einzustellen, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten.
- Kann ich den HAN 211 1914 auch für den Außenbereich verwenden?
Die Vergoldung bietet einen guten Schutz vor Korrosion, aber für den langfristigen Einsatz im Außenbereich empfehlen wir, die Verbindung zusätzlich vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen zu schützen, z.B. durch eine geeignete Gehäuseabdichtung oder Vergussmasse.
- Wo kann ich den HAN 211 1914 einsetzen?
Der HAN 211 1914 ist vielseitig einsetzbar, unter anderem in der Automobilindustrie, Medizintechnik, industriellen Automatisierung, im Modellbau und im Elektronik-Hobby.
- Was ist der Unterschied zwischen vergoldeten und unvergoldeten Kontakten?
Vergoldete Kontakte bieten eine höhere Korrosionsbeständigkeit und einen geringeren Übergangswiderstand, was zu einer zuverlässigeren und stabileren Verbindung führt. Unvergoldete Kontakte können anfälliger für Korrosion sein, insbesondere in feuchten oder aggressiven Umgebungen.
- Was muss ich beim Crimpen beachten?
Achten Sie darauf, die richtige Crimpzange und den passenden Crimp-Einsatz für den jeweiligen Kabelquerschnitt zu verwenden. Stellen Sie den richtigen Crimp-Druck ein und überprüfen Sie die gecrimpte Verbindung auf Festigkeit und Korrektheit. Der Draht sollte sicher im Kontakt-Stift sitzen und keine losen Enden aufweisen.