HAN 006-2601 – Der robuste 6-polige Stifteinsatz von HARTING für zuverlässige Verbindungen
In der Welt der industriellen Automatisierung und der anspruchsvollen Elektrotechnik sind zuverlässige und robuste Verbindungen das A und O. Hier kommt der HAN 006-2601 Stifteinsatz von HARTING ins Spiel – eine Schlüsselkomponente für eine sichere und dauerhafte Verbindung in Ihren Anwendungen. Dieser 6-polige Stifteinsatz steht für Qualität, Langlebigkeit und höchste Performance, selbst unter härtesten Bedingungen. Entdecken Sie, wie dieser kleine, aber feine Unterschied Ihre Arbeitsprozesse revolutionieren kann.
Warum HARTING HAN 006-2601? Eine Investition in Zuverlässigkeit
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jede Verbindung sitzen muss. Ein Ausfall könnte teure Produktionsstillstände oder sogar gefährliche Situationen verursachen. Der HARTING HAN 006-2601 Stifteinsatz wurde genau für solche Szenarien entwickelt. Er ist mehr als nur ein Verbindungselement; er ist ein Versprechen für Sicherheit und Effizienz.
Die Marke HARTING steht seit Jahrzehnten für innovative Verbindungstechnik. Mit dem HAN 006-2601 setzen Sie auf ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung basiert. Vertrauen Sie auf die Qualität eines renommierten Herstellers, der die Standards in der Branche setzt.
Die technischen Details, die den Unterschied machen
Der HARTING HAN 006-2601 Stifteinsatz überzeugt nicht nur durch seine Robustheit, sondern auch durch seine präzisen technischen Eigenschaften:
- Polzahl: 6
- Nennstrom: Die genaue Strombelastbarkeit entnehmen Sie bitte den technischen Datenblättern, aber HARTING steht für hohe Leistungsfähigkeit.
- Nennspannung: Detaillierte Informationen zur Nennspannung finden Sie in den Produktspezifikationen.
- Anschlusstechnik: Schraubanschluss für eine sichere und dauerhafte Verbindung.
- Material: Hochwertige Materialien für extreme Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit.
- Temperaturbereich: Konzipiert für einen breiten Temperaturbereich, um auch unter extremen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.
Diese technischen Details sind entscheidend für eine sichere und effiziente Verbindung. Sie gewährleisten, dass der Stifteinsatz auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert und Ihre Anlagen optimal unterstützt.
Anwendungsbereiche: Wo der HAN 006-2601 glänzt
Der HARTING HAN 006-2601 ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Automatisierung: In Produktionsanlagen, Robotersystemen und Steuerungstechnik sorgt der Stifteinsatz für zuverlässige Verbindungen.
- Maschinenbau: Für die Verbindung von Sensoren, Aktoren und anderen Komponenten in Maschinen und Anlagen.
- Energietechnik: In Schaltanlagen und Energieverteilungssystemen gewährleistet der Stifteinsatz eine sichere und effiziente Energieübertragung.
- Transportwesen: In Zügen, Bussen und anderen Fahrzeugen sorgt der Stifteinsatz für zuverlässige Verbindungen in der Bordelektronik.
- Windenergie: In Windkraftanlagen ist der Stifteinsatz ein wichtiger Bestandteil für die Verbindung von Sensoren und Steuerungssystemen.
Diese vielfältigen Anwendungsbereiche zeigen, dass der HAN 006-2601 ein unverzichtbares Element für eine Vielzahl von Industriezweigen ist. Er bietet die nötige Flexibilität und Zuverlässigkeit, um unterschiedlichste Anforderungen zu erfüllen.
Montage und Handhabung: Einfach, schnell, sicher
Die Montage des HARTING HAN 006-2601 Stifteinsatzes ist denkbar einfach und zeitsparend. Dank der bewährten Schraubanschlusstechnik lassen sich die Kabel schnell und sicher verbinden. Die robuste Bauweise sorgt dafür, dass der Stifteinsatz auch bei häufigem Gebrauch zuverlässig funktioniert.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Kabel vorbereiten: Entfernen Sie die Isolierung von den Kabelenden und versehen Sie sie gegebenenfalls mit Aderendhülsen.
- Schrauben lösen: Lösen Sie die Schrauben an den Anschlussklemmen des Stifteinsatzes.
- Kabel einführen: Führen Sie die Kabelenden in die entsprechenden Anschlussklemmen ein.
- Schrauben festziehen: Ziehen Sie die Schrauben fest, um eine sichere und dauerhafte Verbindung herzustellen.
- Stifteinsatz montieren: Setzen Sie den Stifteinsatz in das passende Gehäuse ein und sichern Sie ihn.
Mit dieser einfachen Anleitung ist die Montage im Handumdrehen erledigt. Sie sparen Zeit und minimieren das Risiko von Fehlern.
Die Vorteile auf einen Blick
Der HARTING HAN 006-2601 Stifteinsatz bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen:
- Höchste Zuverlässigkeit: Dank der hochwertigen Materialien und der präzisen Verarbeitung ist der Stifteinsatz äußerst zuverlässig und langlebig.
- Einfache Montage: Die Schraubanschlusstechnik ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Montage.
- Vielseitige Anwendbarkeit: Der Stifteinsatz ist für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen geeignet.
- Robuste Bauweise: Der Stifteinsatz ist widerstandsfähig gegen extreme Bedingungen wie Temperatur, Feuchtigkeit und Vibrationen.
- Hohe Leistungsfähigkeit: Der Stifteinsatz ist für hohe Strom- und Spannungsbelastungen ausgelegt.
- Kosteneffizienz: Dank der langen Lebensdauer und der geringen Wartungskosten ist der Stifteinsatz eine wirtschaftliche Lösung.
Diese Vorteile machen den HARTING HAN 006-2601 zu einer lohnenden Investition für Ihr Unternehmen. Sie profitieren von einer höheren Zuverlässigkeit, einer einfacheren Handhabung und einer längeren Lebensdauer.
HARTING – Mehr als nur ein Hersteller
HARTING ist ein Familienunternehmen mit einer langen Tradition in der Verbindungstechnik. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Mit dem HAN 006-2601 entscheiden Sie sich nicht nur für ein Produkt, sondern auch für eine Partnerschaft mit einem Unternehmen, das Ihre Bedürfnisse versteht und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht.
HARTING investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seinen Kunden stets die besten Lösungen zu bieten. Das Unternehmen ist weltweit präsent und verfügt über ein umfassendes Netzwerk von Vertriebspartnern und Servicezentren. So können Sie sich jederzeit auf eine kompetente Beratung und einen schnellen Support verlassen.
Der HAN 006-2601 – Ein Baustein für Ihre Zukunft
In einer Zeit, in der die Anforderungen an die Verbindungstechnik immer höher werden, ist der HARTING HAN 006-2601 Stifteinsatz eine zukunftssichere Lösung. Er bietet Ihnen die nötige Flexibilität und Zuverlässigkeit, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die Ihnen dieser Stifteinsatz bietet.
Mit dem HARTING HAN 006-2601 setzen Sie auf eine Verbindung, die hält, was sie verspricht. Er ist ein unverzichtbarer Baustein für Ihre erfolgreiche Zukunft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum HAN 006-2601
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum HARTING HAN 006-2601 Stifteinsatz:
- Welches Gegenstück benötige ich für den HAN 006-2601 Stifteinsatz?
Für den HAN 006-2601 Stifteinsatz benötigen Sie einen passenden 6-poligen Buchseneinsatz der HAN Serie. Achten Sie auf die Kompatibilität der Baugröße und des Gehäuses. - Kann ich den HAN 006-2601 auch im Freien verwenden?
Die Verwendung im Freien ist grundsätzlich möglich, jedoch ist ein geeignetes Gehäuse mit entsprechender Schutzart (IP-Schutz) erforderlich, um den Stifteinsatz vor Witterungseinflüssen zu schützen. - Welchen Kabelquerschnitt kann ich maximal anschließen?
Der maximal anschließbare Kabelquerschnitt hängt von der Ausführung des Schraubanschlusses ab. Bitte entnehmen Sie die genauen Angaben dem technischen Datenblatt des Produkts. - Ist der HAN 006-2601 RoHS-konform?
Ja, der HAN 006-2601 ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. - Wo finde ich das technische Datenblatt für den HAN 006-2601?
Das technische Datenblatt finden Sie in unserem Shop auf der Produktseite des HAN 006-2601 oder auf der Webseite von HARTING. - Wie hoch ist der Nennstrom des HAN 006-2601 Stifteinsatzes?
Der Nennstrom variiert je nach Ausführung. Bitte konsultieren Sie das technische Datenblatt des Produkts für die spezifischen Informationen. - Benötige ich Spezialwerkzeug für die Montage?
Für die Montage benötigen Sie in der Regel nur einen Schraubendreher, der zu den Schrauben des Schraubanschlusses passt. Aderendhülsenzange kann zusätzlich sinnvoll sein.